An der praklinischen Notfallversorgung beteiligen sich zahlreiche medizinische Disziplinen. Standardisierte Versorgungsablaufe sind dabei fur die verschiedenen Patientengruppen besonders wichtig. Voraussetzung hierfur ist jedoch, dass diese auch interdisziplinar verstanden werden. Das Werk gibt einen Uberblick uber haufige und gravierende notfallmedizinische Krankheitsbilder unter dem Aspekt der Sicherheit des Notfallpatienten und benennt Losungsvorschlage und typische Fehlerquellen in Notfallsituationen. Das Ziel besteht darin, eine groaere Patientensicherheit zu erreichen. Alle Autoren sind erfahrene Experten im jeweiligen Fach der Notfallmedizin. Die Gliederung orientiert sich dabei an dem aus der Traumaversorgung bekannten ABCDE-Schema, welches Handlungsanweisungen gibt. Gemaa dem Schema A - Airway, B - Breathing, C - Circulation, D - Disability und E - Environment/Exposure besteht dieses Werk aus den funf genannten Bereichen und beleuchtet notfallmedizinische Situationen bzw. typische Fehler aus forensischer Sicht. So werden unter A - Airway die supra-/extraglottische Atemwegssicherung, die endotracheale Intubation und der chirurgische Atemweg und unter B - Breathing der Spannungspneumothorax, Ertrinkungsunfalle und das Inhalationstrauma behandelt. C - Circulation beinhaltet die externe Blutstillung, die praklinische Beckenstabilisierung und das Reizthema praklinische Thorakotomie, ferner die Differenzialdiagnose Aortendissektion vs. akutes Koronarsyndrom (ACS). Neben D - Disability (neurologische Erkrankungen) werden unter E - Environment/Exposure Extremitatenverletzungen, Kindernotfalle, Kindesmisshandlung, Schweigepflicht, Patientenverfugungen, Never Events im Rettungsdienst, CO-Intoxikationen, Todesfeststellung und Leichenschau, Einsatztaktik und die praklinische Behandlung schwerer Verbrennungen behandelt.
Die Inhaltsangabe kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
Anbieter: Revaluation Books, Exeter, Vereinigtes Königreich
Paperback. Zustand: Brand New. 300 pages. German language. 9.13x6.10x0.63 inches. In Stock. Artikel-Nr. __3170356216
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: moluna, Greven, Deutschland
Zustand: New. Artikel-Nr. 335883821
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland
Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Numerous medical disciplines are involved in prehospital emergency care, and standardized care processes for different groups of patients are particularly important here. However, this assumes that these processes are also viewed from an interdisciplinary perspective. This book provides an overview of common and serious emergency medical clinical pictures from the point of view of the safety of the emergency patient, and identifies suggested solutions and typical sources of error in emergency situations. The structure is based on the ABCDE scheme familiar from trauma care, which provides instructions for action. Following this scheme (A & airways, B & breathing, C & circulation, D & disability and E & environment/exposure), the book features these five areas and highlights emergency medical situations and typical errors from a medicolegal perspective. The aim is to achieve greater patient safety. All of the authors are experienced experts in their respective fields of emergency medicine.Kohlhammer W., Hessbrühlstr 69, 70565 Stuttgart 282 pp. Deutsch. Artikel-Nr. 9783170356214
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware - An der präklinischen Notfallversorgung beteiligen sich zahlreiche medizinische Disziplinen, wobei standardisierte Versorgungsabläufe für die verschiedenen Patientengruppen besonders wichtig sind. Voraussetzung hierfür ist jedoch, dass diese auch interdisziplinär verstanden werden.Dieses Buch gibt einen Überblick über häufige und gravierende notfallmedizinische Krankheitsbilder unter dem Aspekt der Sicherheit des Notfallpatienten und benennt Lösungsvorschläge und typische Fehlerquellen in Notfallsituationen. Die Gliederung orientiert sich dabei an dem aus der Traumaversorgung bekannten ABCDE-Schema, welches Handlungsanweisungen gibt. Gemäß dem Schema A - Airway, B - Breathing, C - Circulation, D - Disability und E - Environment/Exposure besteht dieses Werk aus den fünf genannten Bereichen und beleuchtet notfallmedizinische Situationen bzw. typische Fehler aus forensischer Sicht. Das Ziel besteht darin, eine größere Patientensicherheit zu erreichen. Alle Autoren sind erfahrene Experten im jeweiligen Fach der Notfallmedizin. Artikel-Nr. 9783170356214
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: preigu, Osnabrück, Deutschland
Taschenbuch. Zustand: Neu. Das ABCDE-Schema der Patientensicherheit in der Notfallmedizin | Pearls and Pitfalls aus interdisziplinärer Sicht | Claas Buschmann | Taschenbuch | 282 S. | Deutsch | 2021 | Kohlhammer W. | EAN 9783170356214 | Verantwortliche Person für die EU: W. Kohlhammer GmbH, Heßbrühlstr. 69, 70565 Stuttgart, produktsicherheit[at]kohlhammer[dot]de | Anbieter: preigu. Artikel-Nr. 117824499
Anzahl: 1 verfügbar