Bis weit ins 20. Jahrhundert lehnten die Evangelischen Kirchen den Karneval entschieden ab. Erst in den letzten Jahrzehnten kam es zu einem grundlegenden Umdenken, das sich neuerdings auch in Karnevalsgottesdiensten und gereimten Predigten ausdruckt. Pyka fragt, wie es zu dieser "Bewegung und Befreiung" (Nikolaus Schneider) gekommen ist. Er analysiert die ursprungliche Kritik der evangelischen Kirche am Karneval und die ausseren Umstande, theologischen Reflexionen und Intentionen, die die radikale Umbewertung des Karnevals begleiten. Er belegt, dass bisherige Ergebnisse der Fastnachtsforschung korrekturbedurftig sind, und dass mentalitatsgeschichtliche Fragestellungen die Kirchliche Zeitgeschichte erganzen.
Die Inhaltsangabe kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
Holger Pyka ist Pfarrer der evangelischen Kirche im Rheinland.
„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
EUR 12,95 für den Versand von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & DauerGratis für den Versand innerhalb von/der USA
Versandziele, Kosten & DauerAnbieter: books4less (Versandantiquariat Petra Gros GmbH & Co. KG), Welling, Deutschland
gebundene Ausgabe. Zustand: Gut. 1. Auflage. 384 Seiten ; Das Buch befindet sich in einem neuwertig erhaltenen Zustand und ist noch original eingeschweißt. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 585. Artikel-Nr. 2036283
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: ISD LLC, Bristol, CT, USA
paperback. Zustand: New. Artikel-Nr. 941851
Anzahl: 3 verfügbar
Anbieter: moluna, Greven, Deutschland
Zustand: New. Holger Pyka ist Pfarrer der evangelischen Kirche im Rheinland.Bis weit ins 20. Jahrhundert lehnten die Evangelischen Kirchen den Karneval entschieden ab. Erst in den letzten Jahrzehnten kam es zu einem grundlegenden Umdenken, das sich neuerdings auch in. Artikel-Nr. 187382392
Anzahl: 5 verfügbar
Anbieter: Kennys Bookstore, Olney, MD, USA
Zustand: New. 2018. Paperback. . . . . . Books ship from the US and Ireland. Artikel-Nr. V9783170345904
Anzahl: 2 verfügbar
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware - Bis weit ins 20. Jahrhundert lehnten die Evangelischen Kirchen den Karneval entschieden ab. Erst in den letzten Jahrzehnten kam es zu einem grundlegenden Umdenken, das sich neuerdings auch in Karnevalsgottesdiensten und gereimten Predigten ausdrückt.Pyka fragt, wie es zu dieser 'Bewegung und Befreiung' (Nikolaus Schneider) gekommen ist. Er analysiert die ursprüngliche Kritik der Evangelischen Kirche am Karneval und die äußeren Umstände, theologischen Reflexionen und Intentionen, die die radikale Umbewertung des Karnevals begleiten. Er belegt, dass bisherige Ergebnisse der Fastnachtsforschung korrekturbedürftig sind und dass mentalitätsgeschichtliche Fragestellungen die Kirchliche Zeitgeschichte ergänzen. Artikel-Nr. 9783170345904
Anzahl: 2 verfügbar
Anbieter: preigu, Osnabrück, Deutschland
Taschenbuch. Zustand: Neu. Vom Sittlichkeitskampf zur Büttenpredigt | Protestantische Karnevalsrezeption und Transformationen konfessioneller Mentalität | Holger Pyka | Taschenbuch | 384 S. | Deutsch | 2018 | Verlag W. Kohlhammer GmbH | EAN 9783170345904 | Verantwortliche Person für die EU: W. Kohlhammer GmbH, Heßbrühlstr. 69, 70565 Stuttgart, produktsicherheit[at]kohlhammer[dot]de | Anbieter: preigu. Artikel-Nr. 111066710
Anzahl: 1 verfügbar