Verhaltensprobleme in der Sekundarstufe: Unterricht - Förderung - Intervention - Softcover

 
9783170301870: Verhaltensprobleme in der Sekundarstufe: Unterricht - Förderung - Intervention

Inhaltsangabe

Bei der Umsetzung von Inklusion an Schulen bilden die Schulerinnen und Schuler mit Auffalligkeiten in der emotionalen und sozialen Entwicklung eine besonders hartnackige Problemgruppe und nachhaltige Belastung fur die Lehrkrafte. Das Buch liefert Grundlagenwissen zur Entstehung und Auspragung von Verhaltensstorungen gepaart mit praktischen Handreichungen fur die tagliche Unterrichtspraxis im Sekundarbereich. Besondere Schwerpunkte bilden dabei Basis-Informationen zu Diagnostik, Forderung, Interventionsformen und Trainingsprogrammen. In einem zweiten Schritt werden die haufigsten Erscheinungsformen auffalligen Verhaltens in Verbindung mit konkreten didaktischen und methodischen Hinweisen thematisiert. Schliesslich bietet eine "Toolbox" von Lehrkraften erprobte Instrumente, die bei spezifischen Problemen wirksam eingesetzt werden konnen.

Die Inhaltsangabe kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.

Über die Autorin bzw. den Autor

Dr. Andreas Methner ist Forderpadagoge an der Schule am Sudpark in Merseburg. Prof. Dr. Kerstin Popp lehrt und forscht im Fachbereich Padagogik im Forderschwerpunkt emotionale und soziale Entwicklung an der Universitat Leipzig. Dr. Barbara Seebach arbeitet als Forderpadagogin an der Klinikschule in Leipzig.

„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.