Notwendige Voraussetzung eigener Urteilsbildung sind Sachkenntnisse. Angesichts der jungeren und jungsten gravierenden Veranderungen in Gesellschaft, Wissenschaft, Wirtschaft und Politik wie auch in der Kirche sind neue Schwerpunktsetzungen in den einzelnen Themenfeldern erforderlich. Beispielhaft genannt seien die Informationstechnik, die Bio- und Gentechnik, die neuen Medien, Probleme der Globalisierungsprozesse, die Folgen der deutschen Einigung wie auch der komplizierte Prozess der europaischen Einigung und Zusammenarbeit. Mit uber 500 Artikeln will das Evangelische Soziallexikon zuverlassig, knapp und doch allgemeinverstandlich informieren und dabei die Vielfalt theologischer, ethischer und gesellschaftlicher Wertungen und Urteile in der deutschen evangelischen Christenheit zu Wort kommen lassen. Im Anhang finden sich in alphabetischer Reihenfolge Biogramme: kurz gefasste Lebenslaufe von Frauen und Mannern, die fur die sozialethische Diskussion in der europaischen Kirche wichtig waren und sind. "Das Evangelische Soziallexikon ist die wohl wichtigste Neuerscheinung dieses Jahres auf dem evangelischen Buchmarkt. Das Buch ist ein Muss fur politische, behordliche, aber auch fur alle privaten Bibliotheken, die sich sozialen Themen widmen. Es vereinigt die Unterschiedlichkeit evangelischer Aussagen zum Gesamtfeld sozialen Handelns und des akademischen Denkens in kompakter Form und macht darin zugleich die Breite des grundlegenden Konsenses deutlich, der den Protestantismus nach wie vor pragt. Mit dem Lexikon hat der Protestantismus sein soziales Kompendium in bewahrter Qualitat und auf dem neuesten Stand wieder." (Rheinischer Merkur)
Die Inhaltsangabe kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
Prof. Dr. Jorg Hubner ist Geschaftsfuhrender Direktor der Evangelischen Akademie Bad Boll und lehrt Sozialethik und Systematische Theologie an der Ev.-Theologischen Fakultat der Ruhr-Universitat Bochum. Prof. Dr. Johannes Eurich lehrt Praktische Theologie/Diakoniewissenschaft und ist Direktor des Diakoniewissenschaftlichen Instituts an der Theologischen Fakultat der Universitat Heidelberg. Er gehort u. a. der Sozialkammer der EKD an. Prof. em. Dr. Martin Honecker, lehrte Sozialethik und Systematische Theologie an der Ev.-Theologischen Fakultat der Universitat Bonn. Er war Mitglied der Kammer der EKD fur Offentliche Verantwortung und der Kammer fur Kirchlichen Entwicklungsdienst. Prof. Dr. Traugott Jahnichen lehrt Christliche Gesellschaftslehre an der Ev.-Theologischen Fakultat der Ruhr-Universitat Bochum und ist u. a. Mitglied der Sozialkammer der EKD sowie Mitglied der Kirchenleitung der westfalischen Landeskirche. Prof. Dr. Margareta Kulessa lehrt Allgemeine Volkswirtschaftslehre und Internationale Wirtschaftsbeziehungen an der Hochschule Mainz und ist u. a. Mitglied der EKD-Kammer fur nachhaltige Entwicklung. Dr. Gunter Renz ist Stellvertretender Direktor und Studienleiter der Evangelischen Akademie Bad Boll.
„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
Anbieter: ISD LLC, Bristol, CT, USA
hardcover. Zustand: New. 9th. Artikel-Nr. 625481
Anbieter: Antiquariaat Schot, Hendrik-Ido-Ambacht, Niederlande
(XXV) 1859 (4) p. Hardcover (Very fine copy.). Artikel-Nr. 023239
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: SKULIMA Wiss. Versandbuchhandlung, Westhofen, Deutschland
Zustand: Sehr Gut. Hrsg. von Jörg Hübner, Johannes Eurich, Martin Honecker, Traugott Jähnichen, Margareta Kulessa und Günter Renz. Mit über 500 Artikeln will das Standardwerk zuverlässig, knapp und doch allgemeinverständlich informieren und dabei die Vielfalt theologischer, ethischer und gesellschaftlicher Wertungen und Urteile in der deutschen evangelischen Christenheit zu Wort kommen lassen. Im Anhang finden sich in alphabetischer Reihenfolge Biogramme: kurz gefasste Lebenslaufe von Frauen und Männern, die für die sozialethische Diskussion in der europäischen Kirche wichtig waren und sind. Thematische Erweiterungen der überarbeiteten 9. Auflage ergeben sich aus aktuellen Konstellationen und Herausforderungen wie der Europäisierung, dem demografischen Wandel, der Weiterentwicklung der Medienwelten, der Notwendigkeit einer nachhaltigen Lebensweise, den ökonomischen Transformationsprozessen, den sich intensivierenden Teilhabeformen und den Globalisierungsprozessen. Unter den neu aufgenommenen Stichworten finden sich u. a. Bankenkrise, Demografischer Wandel, Energiewende, Generationengerechtigkeit, Inklusion, Institutionelle Anleger, Klimawandel, Postwachstum, Privatsphäre, digitale Sicherheit, Sozialunternehmer, Spekulation, Spieltheorie, Willensfreiheit. 9., überarbeitete Auflage. XXV Seiten und 1.860 Spalten, gebunden (Verlag W. Kohlhammer 2016) Mängelexemplar. Statt EUR 39,00. Gewicht: 1737 g - Gebunden/Gebundene Ausgabe - Sprache: Deutsch. Artikel-Nr. 116047
Anzahl: 2 verfügbar
Anbieter: moluna, Greven, Deutschland
Gebunden. Zustand: New. Prof. Dr. Joerg Huebner ist Geschaeftsfuehrender Direktor der Evangelischen Akademie Bad Boll und lehrt Sozialethik und Systematische Theologie an der Ev.-Theologischen Fakultaet der Ruhr-Universitaet Bochum.Prof. Dr. Johannes Eurich lehrt Praktische Theologie/Di. Artikel-Nr. 31237558
Anzahl: 5 verfügbar
Anbieter: Kennys Bookstore, Olney, MD, USA
Zustand: New. 2016. Hardcover. . . . . . Books ship from the US and Ireland. Artikel-Nr. V9783170269606
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
Buch. Zustand: Neu. Neuware - Das Evangelische Soziallexikon ist ein Standardwerk, das seit 1954 in bislang acht Auflagen die sozialen, ökonomischen und politischen Gegenwartsfragen in sozialethischer Perspektive überblicksmäßig thematisiert. Die neunte Auflage weiß sich weiterhin dem Anliegen verpflichtet, zuverlässige Informationen und Hilfe zur eigenen Urteilsbildung aus Sicht evangelischen Glaubens zu geben. Thematische Erweiterungen der überarbeiteten 9. Auflage ergeben sich aus aktuellen Konstellationen und Herausforderungen wie der Europäisierung, dem demografischen Wandel, der Weiterentwicklung der Medienwelten, der Notwendigkeit einer nachhaltigen Lebensweise, den ökonomischen Transformationsprozessen, den sich intensivierenden Teilhabeformen und den Globalisierungsprozessen. Unter den neu aufgenommenen Stichworten finden sich u. a. Bankenkrise, Demografischer Wandel, Energiewende, Generationengerechtigkeit, Inklusion, Institutionelle Anleger, Klimawandel, Postwachstum, Privatsphäre, digitale Sicherheit, Sozialunternehmer, Spekulation, Spieltheorie, Willensfreiheit. Artikel-Nr. 9783170269606
Anzahl: 2 verfügbar
Anbieter: preigu, Osnabrück, Deutschland
Buch. Zustand: Neu. Evangelisches Soziallexikon | Jörg Hübner | Buch | XIII | Deutsch | 2016 | Verlag W. Kohlhammer GmbH | EAN 9783170269606 | Verantwortliche Person für die EU: W. Kohlhammer GmbH, Heßbrühlstr. 69, 70565 Stuttgart, produktsicherheit[at]kohlhammer[dot]de | Anbieter: preigu. Artikel-Nr. 128730516
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Göppinger Antiquariat, Göppingen, Deutschland
9., überarbeitete Auflage. XXV Seiten, 1860 Spalten Einband berieben und bestoßen. Innen sauber. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1726 25 x 18 cm, Pappband ohne Schutzumschlag. Artikel-Nr. 33325
Anzahl: 1 verfügbar