Verwandte Artikel zu Psychoanalyse in Organisationen: Einführung in die...

Psychoanalyse in Organisationen: Einführung in die psychodynamische Organisationsberatung: Einfuhrung in Die Psychodynamische Organisationsberatung (Psychoanalyse Im 21. Jahrhundert) - Softcover

 
9783170221130: Psychoanalyse in Organisationen: Einführung in die psychodynamische Organisationsberatung: Einfuhrung in Die Psychodynamische Organisationsberatung (Psychoanalyse Im 21. Jahrhundert)

Inhaltsangabe

English summary: Freud' s work on cultural theory and 'mass psychology' and his insights into group behaviour and the unconscious relationship between leaders and followers paved the way for fruitful involvement of psychoanalysis in the dynamics and counselling of individuals, groups, and organizations. This introductory textbook shows the ways in which coaching, supervision and organizational counselling, as forms of psychodynamic counselling, can contribute to greater understanding and room for manoeuvre within organizations. The authors vividly illustrate the way in which psychoanalytically oriented consultants and managers can use the basic elements of psychoanalytic working methods in their approach to their work: transference and countertransference, abstinence and containment. This edition also discusses phenomena such as 'new work', agility, life balance, the 'war for talents' and mentalization in counselling. German description: Freuds Arbeiten zur Kulturtheorie und "Massenpsychologie", seine Einsichten zum Verhalten in Gruppen und zur unbewussten Beziehung zwischen Fuhrung und Gefolgschaft haben den Boden bereitet fur eine fruchtbare Beschaftigung der Psychoanalyse mit der Dynamik und Beratung von Einzelnen, Gruppen und Organisationen. Dieses einfuhrende Lehrbuch zeigt, wie Coaching, Supervision und Organisationsberatung als psychodynamische Beratung zu mehr Verstandnis und Handlungsspielraum innerhalb von Organisationen beitragen. Anschaulich stellen die Autoren dar, wie psychoanalytisch orientierte Berater und Fuhrungskrafte in ihrer Arbeitshaltung die Grundlagen einer psychoanalytischen Arbeitsweise nutzen konnen: Ubertragung und Gegenubertragung, Abstinenz und Containment. Diese Auflage geht zudem auf Phanomene wie New Work, Agilitat, Life-Balance, den "war for talents" sowie die Mentalisierung in der Beratung ein.

Die Inhaltsangabe kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.

Über die Autorin bzw. den Autor

Dr. Mathias Lohmer, Institut fur Psychodynamische Organisationsberatung Munchen (IPOM), M19 -Manufaktur fur Organisationsberatung. Dr. Heidi Moller, Professorin fur Theorie und Methodik der Beratung, Universitat Kassel.

„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.

Gebraucht kaufen

Zustand: Befriedigend
Befriedigend/Good: Durchschnittlich...
Diesen Artikel anzeigen

Gratis für den Versand innerhalb von/der Deutschland

Versandziele, Kosten & Dauer

Suchergebnisse für Psychoanalyse in Organisationen: Einführung in die...

Beispielbild für diese ISBN

Mathias Lohmer, Heidi Möller
Verlag: Kohlhammer Verlag, 2014
ISBN 10: 3170221132 ISBN 13: 9783170221130
Gebraucht Softcover

Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Zustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present. Artikel-Nr. M03170221132-G

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 20,82
Währung umrechnen
Versand: Gratis
Innerhalb Deutschlands
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 2 verfügbar

In den Warenkorb

Foto des Verkäufers

Lohmer, Mathias und Heidi Möller:
Verlag: Stuttgart : Kohlhammer, 2014
ISBN 10: 3170221132 ISBN 13: 9783170221130
Gebraucht kart. Erstausgabe

Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

kart. Zustand: Sehr gut. 1. Aufl. 232 S. ; 21 cm. Kleine Lesespuren aber sauber. - Inhalt: Teil A - Grundlagen -- Von der Couch in die Organisation - Mathias Lohmer und Heidi Möller -- Historische Entwicklung -- Zentrale Konzepte -- Gruppen- und Organisationsdynamik -- Primäre Aufgabe, Angst und Abwehr -- Die Psychodynamik von Führung und Gefolgschaft -- Die Rolle der Struktur in Organisationen -- Die Beziehung von Container und Contained in Organisationen -- Fazit -- Psychodynamische Organisationsberatung - Mathias Lohmer und Heidi Möller -- Die Modifikation psychoanalytischer Techniken in der Beratung von Organisationen -- Die Arbeit mit dem Widerstand -- Die Abstinenz in der psychodynamischen Organisationsberatung -- Die Übertragung in der psychodynamischen Organisationsberatung -- Unterschiedliche Interventionsmodi in der psychodynamischen Organisationsberatung -- Ethnopsychoanalytische Zugänge in der Beratung von Organisationen - Heidi Möller -- Zum Begriff der »Organisationskultur« -- Zur Erfassung kollektiver Sinnsysteme -- Die Haltung der Organisationsberater in der fremden Organisationskultur -- Anleihen aus der Ethnopsychoanalyse -- Selbstreflexivität -- Der Enkulturationsprozess der Organisationsberater -- Das »Gruppen-Ich« und das »Clangewissen« -- Forschungsmethodologische Perspektiven -- Tiefenhermeneutischer Zugang in der Organisationsdiagnostik -- Die Dynamik des Wandels in Organisationen - Heidi Möller -- Persönlichkeitsmerkmale und Wandlungsprozesse -- Zur Psychodynamik des Wandels -- Maladaptive Copingmechanismen -- Wege aus dem Dilemma -- Zur Komplexität von Wandlungsprozessen am Beispiel der Universität -- Teil B - Beratungsfelder -- Teamarbeit - Zur Psychodynamik psychosozialer Organisationen - Mathias Lohmer -- Die Krise der Zusammenarbeit in psychosozialen Organisationen -- Teams und Organisationen als offene Systeme -- Der Konflikt zwischen Stabilität und Veränderung -- Organisationskultur und Primäraufgabe -- Das Selbstmanagement in der Rolle -- Teamarbeit: Partizipation und Vermeidung -- Aggression, Macht und Kränkungsfurcht in psychosozialen Teams -- Die Spaltungsdynamik von Team und Leitung -- Psychoanalytische Supervision - Heidi Möller -- Zur Rezeption in Deutschland -- Zur Berufspolitik -- Das Spannungsfeld zwischen Psychotherapie und Supervision --Zur Konzeption von Supervision -- Psychoanalytische Teamsupervisionsansätze -- Das Modell der Balint Gruppe -- Die analytische Gruppenarbeit nach Foulkes -- Das Modell des »Container-Contained« nach Bion -- Neuere psychoanalytische Supervisionsansätze -- Die Vorbereitung -- Die Methodik psychoanalytischer Supervision -- Die Technik psychoanalytischer Teamsupervision -- Die Rolle des Supervisors -- Der Supervisor als Lehrer -- Der Supervisor als Leiter -- Abschließende Wertung psychoanalytischer Zugänge zur Supervision -- Psychoanalytisches Führungsverständnis - Mathias Lohmer -- Das Spannungsfeld von Sach- und Beziehungsorientierung -- Die unbewusste Dimension von Führung -- Die Containment-Funktion der Führung -- Der Dialog im Coaching - Heidi Möller -- Zum Verhältnis von Profession und Wissenschaft -- Der Stand der Forschung -- Wie wird im Coaching gesprochen? -- Die Bedeutung der Metapher -- Life-Coaching -- Coaching als Dialograum -- Der Berater zwischen den Fronten: Die Dynamik von Vertrauen, Misstrauen und Containment in Organisationen - Mathias Lohmer -- Vertrauen als Grundbedingung für die Zusammenarbeit in Organisationen -- Die Dynamik von Vertrauen, Misstrauen und Containment in Organisationen -- Der Berater zwischen den Fronten: das Ringen um die Triangulierung -- Die Krise als Chance: Systemkollaps, Groll und Realitätskontrolle -- Containment als gemeinsame Leistung von Leitung und Team -- Ungenügen und Omnipotenz: der Import der narzisstischen Patientendynamik -- Der Umgang mit Verwicklungen und Verstrickungen - Abstinenz, Containment und Verantwortung im Beratungsprozess - Mathias Lohmer -- Die Teilhabe des Beraters an der Organisation -- Verwicklung, Verstrickung und Abstinenz -- Containment im Beratungsprozess. ISBN 9783170221130 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 270. Artikel-Nr. 1261936

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 17,00
Währung umrechnen
Versand: EUR 3,99
Innerhalb Deutschlands
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb

Beispielbild für diese ISBN

Lohmer, Mathias; Möller, Heidi
Verlag: Kohlhammer Verlag, 2014
ISBN 10: 3170221132 ISBN 13: 9783170221130
Gebraucht Softcover

Anbieter: Fachbuch-Versandhandel, Freiburg, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Kohlhammer-Verlag, broschiert, sehr guter Zustand, h4. Artikel-Nr. MB-WC64-OZRD

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 25,00
Währung umrechnen
Versand: EUR 3,00
Innerhalb Deutschlands
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb

Foto des Verkäufers

Lohmer, Mathias und Heidi Möller:
Verlag: Stuttgart : Kohlhammer, 2014
ISBN 10: 3170221132 ISBN 13: 9783170221130
Gebraucht kart. Erstausgabe

Anbieter: Buchhandlung Neues Leben, Salzburg, S, Österreich

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

kart. 1. Aufl. 232 S. ; 21 cm Schöner, ordentlicher, guter Zustand. Nahezu ungelesen. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 320. Artikel-Nr. 31695

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 28,00
Währung umrechnen
Versand: EUR 2,00
Von Österreich nach Deutschland
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb