Die Notaufnahme ist das Aushangeschild eines Krankenhauses, ihr patientenorientiertes und effizientes Management ist ausserst wichtig. Wahrend in anderen Landern die Zentrale Notaufnahme (ZNA) haufig die grosste Abteilung eines Krankenhauses ist, pragt in Deutschland hingegen die sektorale und fachabteilungsbezogene Trennung die Notfallversorgung. Dieses Werk schildert praxisorientiert die Einrichtung, Organisation und Steuerung von interdisziplinaren Notaufnahmen. Neben Aspekten der Organisation und des Personalmanagements einer ZNA werden betriebswirtschaftliche Themen vertieft behandelt. Dabei finden sowohl die allgemeinen Rahmenbedingungen der Krankenhausfinanzierung als auch das Erlosmanagement in Notaufnahmen und daraus resultierende Controlling-Probleme besondere Berucksichtigung. Zusatzlich werden Themen des Qualitats- und Risikomanagements sowie spezielle rechtliche Aspekte der Arbeit in Notaufnahmen beschrieben.
Die Inhaltsangabe kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
Prof. Dr. Dr. Wilfried von Eiff, Leitung des Instituts fur Krankenhausmanagement, Universitat Munster. Prof. Dr. Christoph Dodt, Chefarzt Praklinik/Interdisziplinares Notfallzentrum Stadtisches Klinikum Munchen Bogenhausen. Dr. Matthias Brachmann, Geschaftsfuhrer der Bredehorst Clinic Medical Management GmbH, Dusseldorf. Dipl.-Kfm. Christopher Niehues, Geschaftsfuhrer des Instituts fur Management der Notfallversorgung, Universitat Munster. Dr. Thomas Fleischmann, Chefarzt der Interdisziplinaren Notaufnahme am Klinikum Salzgitter.
„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
EUR 105,00 für den Versand von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & DauerAnbieter: medimops, Berlin, Deutschland
Zustand: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages. Artikel-Nr. M03170215418-V
Anzahl: 1 verfügbar