EUR 2,70 für den Versand innerhalb von/der Deutschland
Versandziele, Kosten & DauerAnbieter: Die Buchgeister, Ludwigsburg, BW, Deutschland
Zustand: Gut. 1995, Bibliotheksexemplar - Einband: an den Rändern abgerieben - Schnitt: leicht nachgedunkelt - Buchrücken: mehrere Buchleseknicke - Seiten: leichte Lesespuren, leicht nachgedunkelt. Artikel-Nr. AN-9RZT-UVJ9
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
Zustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present. Artikel-Nr. M03170136003-G
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Buchpark, Trebbin, Deutschland
Zustand: Sehr gut. Zustand: Sehr gut | Sprache: Deutsch | Produktart: Bücher. Artikel-Nr. 625613/202
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: books4less (Versandantiquariat Petra Gros GmbH & Co. KG), Welling, Deutschland
Broschiert. Zustand: Gut. 179 S. : graph. Darst. ; Das hier angebotene Buch stammt aus einer teilaufgelösten wissenschaftlichen Bibliothek und trägt die entsprechenden Kennzeichnungen (Rückenschild, Instituts-Stempel.); der Buchzustand ist ansonsten ordentlich und dem Alter entsprechend gut. Einige Anstreichungen und Notizen mit Bleistift im Text. Einbandkanten sind bestoßen. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 300. Artikel-Nr. 2074787
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
Softcover. Zustand: gut. 1995. Im Zentrum der psychologischen Analyse menschlichen Erlebens und Verhaltens in Organisationen steht die Frage nach der Motivation. Die Zufriedenheit mit der Arbeit, die Bindung an eine Organisation, die Bereitschaft zur Kündigung und die Leistung der Mitarbeiter werden motivationspsychologisch erklärt. Die Arbeits- und Motivationspsychologie hat dafür eine Vielzahl von Modellen entwickelt und in empirischen Untersuchungen überprüft. Diese Einführung gibt einen Überblick über die wichtigsten theoretischen Ansätze und empirischen Befunde und integriert die vorliegenden Theorien in ein Rahmenmodell des Handelns. Außerdem diskutiert der Autor die praktischen Konsequenzen für das Handeln in Organisationen.Im Zentrum der psychologischen Analyse menschlichen Erlebens und Verhaltens in Organisationen steht die Frage nach der Motivation. Die Zufriedenheit mit der Arbeit, die Bindung an eine Organisation, die Bereitschaft zur Kündigung und die Leistung der Mitarbeiter werden motivationspsychologisch erklärt. Die Arbeits- und Motivationspsychologie hat dafür eine Vielzahl von Modellen entwickelt und in empirischen Untersuchungen überprüft. Diese Einführung gibt einen Überblick über die wichtigsten theoretischen Ansätze und empirischen Befunde und integriert die vorliegenden Theorien in ein Rahmenmodell des Handelns. Außerdem diskutiert der Autor die praktischen Konsequenzen für das Handeln in Organisationen. Professor Dr. Friedemann W. Nerdinger lehrt Wirtschafts- und Organisationspsychologie an der Universität Rostock. Zielgruppen: Studierende der Psychologie und der Wirtschaftswissenschaften. Dr. Friedemann W.Nerdinger, Professor für Wirtschafts- und Organisationspsychologie an der Universität Rostock, Leiter des BMBF-geförderten Projekts BMInno.Forschungsschwerpunkte: Mitarbeiterbeteiligung und Unternehmenskultur; Psychologie der Dienstleistung und des persönlichen Verkaufs; Arbeitsmotivation und Arbeitszufriedenheit; produktives, extraproduktives und kontraproduktives Arbeitsverhalten. In deutscher Sprache. 179 pages. 23,4 x 15,6 x 1,5 cm. Artikel-Nr. BN23523
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
Zustand: gut. Rechnung mit MwSt - Versand aus Deutschland pages. Artikel-Nr. GJ-XRNV-ZYFU
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
Zustand: gut. Rechnung mit MwSt - Versand aus Deutschland! pages. Artikel-Nr. MR3-CDS-0OE
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
Softcover. Zustand: gut. 1995. Arbeitspsychologie Motivation Organisationen Organisationspsychologie Wirtschaftspsychologie Motivationspsychologie Im Zentrum der psychologischen Analyse menschlichen Erlebens und Verhaltens in Organisationen steht die Frage nach der Motivation. Die Zufriedenheit mit der Arbeit, die Bindung an eine Organisation, die Bereitschaft zur Kündigung und die Leistung der Mitarbeiter werden motivationspsychologisch erklärt. Die Arbeits- und Motivationspsychologie hat dafür eine Vielzahl von Modellen entwickelt und in empirischen Untersuchungen überprüft. Diese Einführung gibt einen Überblick über die wichtigsten theoretischen Ansätze und empirischen Befunde und integriert die vorliegenden Theorien in ein Rahmenmodell des Handelns. Außerdem diskutiert der Autor die praktischen Konsequenzen für das Handeln in Organisationen. Über den Autor: Prof. Dr. Friedemann W. Nerdinger, Lehrstuhl für Wirtschafts- und Organisationspsychologie, Universität Rostock. Arbeitspsychologie Motivation Organisationen Motivation und Handeln in Organisationen: Eine Einführung von Friedemann W. Nerdinger In deutscher Sprache. 179 pages. 23,4 x 15,6 x 1,5 cm. Artikel-Nr. BN9013
Anzahl: 1 verfügbar