Zu dieser ISBN ist aktuell kein Angebot verfügbar.
Alle Exemplare der Ausgabe mit dieser ISBN anzeigen:English summary: International package tours are part and parcel of this mobile day and age, and both tour operator and customer ought to know their contractural rights. But despite a common European directive on package travel, the neighbouring lands of Germany and Poland are miles apart in this respect. Agnieszka Chambellan explores how the two legal regimes measure up with the directive. German description: Das Reiserecht mit seinem grenzuberschreitenden Charakter, sich stetig wandelnder Rechtsprechung und dem unterschiedlichen landerabhangigen Verbraucherschutzniveau stellt ein komplexes Rechtsgebiet dar. Agnieszka Chambellan vergleicht die deutschen und polnischen Systeme bezuglich der reisevertraglichen Mangelrechte. Obwohl beide Systeme mit dem europaischen Recht, insbesondere mit der Pauschalreiserichtlinie 90/314/EWG, ubereinstimmen mussen, weisen sie unterschiedliche Regelungen auf. Im Zusammenhang damit arbeitet die Autorin Unterschiede und Gemeinsamkeiten einzelner Mangelrechte heraus und beurteilt diese Regelungen hinsichtlich des Verbraucherschutzes. Neben einem Vergleich der historischen Entwicklungen des Reiserechts in beiden Landern und aktuellen Tendenzen beschreibt sie die wichtigsten Definitionen und Probleme des Reiserechts und setzt sich fundiert mit dem Begriff 'Reisemangel' und einzelnen Mangelrechten auseinander.
„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
Versand:
EUR 29,50
Von Deutschland nach USA
Buchbeschreibung Mohr Siebeck Gmbh & Co. K Nov 2016, 2016. Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware - Das Reiserecht mit seinem grenzüberschreitenden Charakter, sich stetig wandelnder Rechtsprechung und dem unterschiedlichen länderabhängigen Verbraucherschutzniveau stellt ein komplexes Rechtsgebiet dar. Agnieszka Chambellan vergleicht die deutschen und polnischen Systeme bezüglich der reisevertraglichen Mängelrechte. Obwohl beide Systeme mit dem europäischen Recht, insbesondere mit der Pauschalreiserichtlinie 90/314/EWG, übereinstimmen müssen, weisen sie unterschiedliche Regelungen auf. Im Zusammenhang damit arbeitet die Autorin Unterschiede und Gemeinsamkeiten einzelner Mängelrechte heraus und beurteilt diese Regelungen hinsichtlich des Verbraucherschutzes.Neben einem Vergleich der historischen Entwicklungen des Reiserechts in beiden Ländern und aktuellen Tendenzen beschreibt sie die wichtigsten Definitionen und Probleme des Reiserechts und setzt sich fundiert mit dem Begriff 'Reisemangel' und einzelnen Mängelrechten auseinander. 216 pp. Deutsch. Artikel-Nr. 9783161540431
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren