Verwandte Artikel zu Liturgie vom Frühen Mittelalter zum Zeitalter der Konfession...

Liturgie vom Frühen Mittelalter zum Zeitalter der Konfessionalisierung: Studien zur Geschichte des Gottesdienstes: 61 (Spätmittelalter, Humanismus, ... Middle Ages, Humanism, and the Reformation) - Hardcover

 
9783161509414: Liturgie vom Frühen Mittelalter zum Zeitalter der Konfessionalisierung: Studien zur Geschichte des Gottesdienstes: 61 (Spätmittelalter, Humanismus, ... Middle Ages, Humanism, and the Reformation)
Alle Exemplare der Ausgabe mit dieser ISBN anzeigen:
 
 
Reseña del editor:
English summary: Religious rituals mirror human faith and the interpretation of life. In this collection of essays, Andreas Odenthal not only discusses Christian worship in medieval times and in the age of confessionalization, he also places it in the context of social processes and the history of piety. The first section of essays deals with the large variety of medieval liturgy ranging from Mass to the Easter drama, focusing on the Roman form of the liturgy, a part of the Carolingian reform program whose goal was an alliance between the Holy Roman Empire and the papacy. In the second section, the author deals with the Liturgy of the Hours in the Reformation churches.The debate at that time had an impact on the liturgy as well, since it raised the question of which medieval traditions should be preserved and which innovations were due to more recent theological developments. The author shows how the research on the history of the liturgy is relevant for understanding historical processes. German description: Religiose Rituale spiegeln den Glauben und die Lebensdeutung der Menschen wider. Deshalb untersucht Andreas Odenthal in den hier gesammelten Aufsatzen nicht nur den Gottesdienst im Mittelalter wie im Zeitalter der Konfessionalisierung, sondern bettet ihn auch in gesellschaftliche und frommigkeitsgeschichtliche Prozesse ein. Im ersten Abschnitt geht es um die bunte Vielfalt der Liturgie des Mittelalters von der Messe bis zu den Osterspielen. Im zweiten Abschnitt kommt die Stundenliturgie in den Kirchen der Reformation zur Sprache. Die Auseinandersetzungen damals hatten auch eine liturgische Seite, namlich in der Frage, welche mittelalterlichen Traditionen man beibehalten konnte, welche Innovationen den neuen theologischen Entwicklungen geschuldet waren. Der Autor zeigt in seinen Untersuchungen die Relevanz der Erforschung der Liturgiegeschichte fur das Verstehen historischer Prozesse auf.
Biografía del autor:
Andreas Odenthal, Geboren 1963; 1996 Priesterweihe; 2002 Habilitation; Inhaber des Lehrstuhls fur Liturgiewissenschaft an der katholisch-theologischen Fakultat der Universitat Tubingen.

„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.

  • VerlagJCB Mohr (Paul Siebeck)
  • Erscheinungsdatum2011
  • ISBN 10 3161509412
  • ISBN 13 9783161509414
  • EinbandTapa dura
  • Anzahl der Seiten447

Gebraucht kaufen

XVII, 430 S. Neubuch / New Copy... Mehr zu diesem Angebot erfahren

Versand: EUR 16,90
Von Deutschland nach USA

Versandziele, Kosten & Dauer

In den Warenkorb

Beste Suchergebnisse beim ZVAB

Beispielbild für diese ISBN

Odenthal, Andreas:
ISBN 10: 3161509412 ISBN 13: 9783161509414
Gebraucht Hardcover Anzahl: 1
Anbieter:
Antiquariat Logos
(München, Deutschland)
Bewertung

Buchbeschreibung Gr.-8°, Ln. m. SU. XVII, 430 S. Neubuch / New Copy // Religiöse Rituale spiegeln den Glauben und die Lebensdeutung der Menschen wider. Deshalb untersucht Andreas Odenthal in den hier gesammelten Aufsätzen nicht nur den Gottesdienst im Mittelalter wie im Zeitalter der Konfessionalisierung, sondern bettet ihn auch in gesellschaftliche und frömmigkeitsgeschichtliche Prozesse ein. Im ersten Abschnitt geht es um die bunte Vielfalt der Liturgie des Mittelalters von der Messe bis zu den Osterspielen. Im zweiten Abschnitt kommt die Stundenliturgie in den Kirchen der Reformation zur Sprache. Die Auseinandersetzungen damals hatten auch eine liturgische Seite, nämlich in der Frage, welche mittelalterlichen Traditionen man beibehalten konnte, welche Innovationen den neuen theologischen Entwicklungen geschuldet waren. Der Autor zeigt in seinen Untersuchungen die Relevanz der Erforschung der Liturgiegeschichte für das Verstehen historischer Prozesse auf. ISBN: 9783161509414 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 810. Artikel-Nr. 14504

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen
EUR 129,00
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 16,90
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer
Foto des Verkäufers

Odenthal, Andreas:
Verlag: Mohr Siebeck (2011)
ISBN 10: 3161509412 ISBN 13: 9783161509414
Gebraucht Hardcover Anzahl: 1
Anbieter:
Studibuch
(Stuttgart, Deutschland)
Bewertung

Buchbeschreibung hardcover. Zustand: Sehr gut. 447 Seiten; 9783161509414.2 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1. Artikel-Nr. 653993

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen
EUR 114,58
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 60,00
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer