Verwandte Artikel zu Das moralphilosophische Experiment: John Deweys Methode...

Das moralphilosophische Experiment: John Deweys Methode empirischer Untersuchungen als Modell der problem- und anwendungsorientierten Tierethik - Softcover

 
9783161505300: Das moralphilosophische Experiment: John Deweys Methode empirischer Untersuchungen als Modell der problem- und anwendungsorientierten Tierethik
Alle Exemplare der Ausgabe mit dieser ISBN anzeigen:
 
 
Reseña del editor:
English summary: One of John Dewey's guiding ideas was to reconstruct philosophy in order to solve practical problems. He considered the methodology of empirical science the most promising approach to guide this reconstruction. Despite the fact that Dewey favored the pattern of empirical inquiry as an appropriate theory in the humanities and especially in ethics, he did not develop a corresponding methodology for ethical problem solving. Against this background, Dewey's work Logic: The Theory of Inquiry was translated into a melioristic methodology for practice-oriented animal ethics. The resulting approach supports the transformation of abstract ethical principles into practical contexts without losing sight of responsible actors' limitations and theoretical foundations. German description: John Dewey stellt als Mitbegrunder des Pragmatismus konkrete Probleme sozialer Realitat programmatisch ins Zentrum seiner Philosophie. Diese Ausrichtung macht seine pragmatistische Theorie fur die angewandte Ethik interessant und kommt ihrem Wunsch nach Praxisrelevanz entgegen. Doch wie pragmatisch durfen Ethiker sein? Herwig Grimm analysiert die Relevanz und die Reichweite von Deweys Theorie wissenschaftlicher Forschung im Kontext der problem- und anwendungsorientierten Tierethik. Dieses Vorhaben reagiert auf ein Desiderat der Deweyforschung. Denn Dewey pladiert zwar dafur, das Modell wissenschaftlicher Untersuchungen und ihre paradigmatische Methode, das Experiment, auf die Ethik zu ubertragen, eine ausgearbeitete experimentelle Ethik sucht man in seinem umfangreichen Werk allerdings vergeblich. Das moralphilosophische Experiment ist der Versuch, diesen Vorschlag umzusetzen und das Modell empirischer Untersuchungen zu einer Methode ethischer Problemlosung weiterzuentwickeln. Das Ergebnis der Arbeit ist eine melioristische Methode, deren Reichweite klar uber den Problemtyp der angewandten Ethik bestimmt wird und ihren Bewahrungstest im Kontext der Tierethik erfahrt. Dabei zielt Herwig Grimm nicht darauf, den Theorienstreit der angewandten Ethik zu entscheiden, sondern vielmehr, Losungsvorschlage zu begrunden, die tatsachlich von verantwortlichen Akteuren umgesetzt werden konnen und gleichzeitig methodologischen Anspruchen genugen. Die grundlegende Frage dieser Arbeit ist deshalb, inwiefern Deweys Ansatz die angewandte Ethik und insbesondere die Tierethik auf ihrer Gratwanderung zwischen Praxisferne und Theorielosigkeit unterstutzen kann. Hierauf gibt Das moralphilosophische Experiment eine Antwort.
Biografía del autor:
Herwig Grimm, Geboren 1978; Studium der Philosophie in Salzburg, Zurich und Munchen; 2010 Promotion; seit 2004 wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut TTN (Technik - Theologie - Naturwissenschaften) an der LMU Munchen.

„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.

  • VerlagJCB Mohr (Paul Siebeck)
  • Erscheinungsdatum2010
  • ISBN 10 3161505301
  • ISBN 13 9783161505300
  • EinbandTapa blanda
  • Anzahl der Seiten313

Gebraucht kaufen

8°. XI,300 S., kt. 2, Widm.d.Hrsg... Mehr zu diesem Angebot erfahren

Versand: EUR 12,50
Von Deutschland nach USA

Versandziele, Kosten & Dauer

In den Warenkorb

Beste Suchergebnisse beim ZVAB

Beispielbild für diese ISBN

Dewey, John.- Grimm, Herwig.
ISBN 10: 3161505301 ISBN 13: 9783161505300
Gebraucht Softcover Anzahl: 1
Anbieter:
Antiquariat Kai Groß
(Gleichen OT Bischhausen, Deutschland)
Bewertung

Buchbeschreibung 8°. XI,300 S., kt. 2, Widm.d.Hrsg. Artikel-Nr. 92700BB

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen
EUR 24,50
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 12,50
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer