Zu dieser ISBN ist aktuell kein Angebot verfügbar.
Alle Exemplare der Ausgabe mit dieser ISBN anzeigen:
Versand:
EUR 29,50
Von Deutschland nach USA
Buchbeschreibung Mohr Siebeck Gmbh & Co. K, 2007. Buch. Zustand: Neu. Neuware - Die Rechtsfortbildung zählt heute zu den legitimen Aufgaben der Zivilrechtsprechung. Der Paradigmenwechsel in der Theorie der Rechtsfindung hat indes keine Entsprechung in der Begründungspraxis. Zwar bilden die Zivilgerichte auf breiter Front das Gesetzesrecht fort. Hierzu bedienen sie sich aber regelmäßig überkommener Begründungsfiguren, welche den Eindruck vermitteln, die Gesetze würden lediglich ausgelegtund angewendet. Diese Topoi verdeckter Rechtsfortbildungen werden von Christian Fischer in einer Gesamtschau aus der Perspektive des Zivilprozessrechts und der juristischen Methodenlehre untersucht. Nach einer Analyse des Rechtsfortbildungsbegriffs, der Rechtsprechungsgeschichte und der Rechtsprechungspraxis der obersten Zivilgerichte zeigt der Autor mögliche Gründe, rechtliche Beurteilungsmaßstäbe und prozessrechtliche Sanktionen für Topoi verdeckter Rechtsfortbildungen auf. 611 pp. Deutsch. Artikel-Nr. 9783161492723
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren