Verwandte Artikel zu Die Apokalypse des Mose: Text, Übersetzung, Kommentar:...

Die Apokalypse des Mose: Text, Übersetzung, Kommentar: 106 (Texts and Studies in Ancient Judaism) - Hardcover

 
9783161482557: Die Apokalypse des Mose: Text, Übersetzung, Kommentar: 106 (Texts and Studies in Ancient Judaism)

Reseña del editor

English summary: The Apocalypse of Moses is a story about the life of Adam and Eve after they had been driven out of paradise. This work provides the text of the Apocalypse of Moses along with a comprehensive apparatus of textual criticism, a German translation and a commentary which reveals the narrative structures and focuses on the question of the relationship between the biblical stories about Adam and Eve and those in the Apocalypse of Moses. Whose idea was it to tell these stories, which at times strike us as quite bizarre, when the canonical text was available? Jan Dochhorn proves the Jewish origins of the Apocalypse of Moses and shows that it is based almost throughout on exegetical observations of the Hebrew bible text. German description: Die Apokalypse des Mose, eine Geschichte uber das Leben Adams und Evas nach der Vertreibung aus dem Paradies mit erzahlerischen Ruckblenden auf die Verfuhrung der Erzeltern, wird seit Ende des 19. Jahrhunderts als Text aus der Umwelt des Neuen Testaments angesehen und dementsprechend als Parallelstellenreservoir verwertet. In den letzten Jahrzehnten ist seine religionsgeschichtliche Verortung strittig geworden, mehrere Forscher weisen sie nicht mehr dem fruhen Judentum, sondern dem Christentum zu, wobei in der Regel jeweils mit Parallelstellen argumentiert wird.In dieser Situation zeigt Jan Dochhorn einen neuen methodischen Zugang auf, der etwas mehr Sicherheit verspricht als die Arbeit mit religionsgeschichtlichen Parallelen. Ausgehend von einer eigenstandigen Rekonstruktion des Textes untersucht die Kommentierung vor allem die Frage, welche exegetische Arbeit der Apc Mos zugrunde liegt. Der Autor weist nach, dass der Text fast durchgangig auf exegetischen Beobachtungen an hebraischer Bibeluberlieferung beruht, dabei jedoch zugleich auf Griechisch abgefasst wurde. Ein solcher Text konnte am ehesten in einem griechischsprachigen judisch-palastinensischen Milieu des 1./2. Jh. n. Chr. entstehen.

Biografía del autor

Jan Dochhorn, Geboren 1968; Studium der Evangelischen Theologie in Munster und Tubingen; 2003 Promotion; 2006-07 Mitarbeiter am Gottinger Septuaginta-Unternehmen; seit 2007 Lektor / Associate Professor fur Neues Testament an der Universitat Arhus.

„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.

  • VerlagMohr Siebeck
  • Erscheinungsdatum2005
  • ISBN 10 3161482557
  • ISBN 13 9783161482557
  • EinbandTapa dura
  • SpracheDeutsch
  • Auflage1
  • Anzahl der Seiten671

Gebraucht kaufen

XIV, 657 S. Neuwertiges Ex. / Fine...
Diesen Artikel anzeigen

EUR 19,90 für den Versand von Deutschland nach USA

Versandziele, Kosten & Dauer

Suchergebnisse für Die Apokalypse des Mose: Text, Übersetzung, Kommentar:...

Beispielbild für diese ISBN

Dochhorn, Jan:
Verlag: Tübingen, Mohr Siebeck,, 2005
ISBN 10: 3161482557 ISBN 13: 9783161482557
Gebraucht Hardcover

Anbieter: Antiquariat Logos, München, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Gr.-8°, Ln. m. SU. XIV, 657 S. Neuwertiges Ex. / Fine Copy // Die Apokalypse des Mose, eine Geschichte über das Leben Adams und Evas nach der Vertreibung aus dem Paradies mit erzählerischen Rückblenden auf die Verführung der Erzeltern, wird seit Ende des 19. Jahrhunderts als Text aus der Umwelt des Neuen Testaments angesehen und dementsprechend als Parallelstellenreservoir verwertet. In den letzten Jahrzehnten ist seine religionsgeschichtliche Verortung strittig geworden, mehrere Forscher weisen sie nicht mehr dem frühen Judentum, sondern dem Christentum zu, wobei in der Regel jeweils mit Parallelstellen argumentiert wird. In dieser Situation zeigt Jan Dochhorn einen neuen methodischen Zugang auf, der etwas mehr Sicherheit verspricht als die Arbeit mit religionsgeschichtlichen Parallelen. Ausgehend von einer eigenständigen Rekonstruktion des Textes untersucht die Kommentierung vor allem die Frage, welche exegetische Arbeit der Apc Mos zugrunde liegt. Der Autor weist nach, daß der Text fast durchgängig auf exegetischen Beobachtungen an hebräischer Bibelüberlieferung beruht, dabei jedoch zugleich auf Griechisch abgefaßt wurde. Ein solcher Text konnte am ehesten in einem griechischsprachigen jüdisch-palästinensischen Milieu des 1./2. Jh. n. Chr. entstehen. ISBN: 9783161482557 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 984. Artikel-Nr. 24971

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 160,00
Währung umrechnen
Versand: EUR 19,90
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb