Zu dieser ISBN ist aktuell kein Angebot verfügbar.
Alle Exemplare der Ausgabe mit dieser ISBN anzeigen:English summary: The obligation of all branches of government to provide reasons for their decisions is an expression of the relationship between the citizen and the state in a democratic society governed by the rule of law. Uwe Kischel develops a unified constitutional framework for the if and how of this obligation to say why. German description: Die Begrundung staatlicher Entscheidungen erfullt im modernen Staatswesen wesentliche Funktionen. Als Ausdruck aufklarerischen Gedankenguts spiegelt sie die Emanzipation vom Untertan zum Burger sowie die Rechenschaftspflicht des Staates wider. Dennoch ist die Begrundungspflicht heute von zahlreichen, oft weitreichenden Beschrankungen durchsetzt. Uwe Kischel entwickelt die Fragen von Ob und Wie der Erlauterung staatlicher Entscheidungen zu einer einheitlichen Begrundungslehre. Ausgangspunkt ist eine differenzierte Analyse der verfassungsrechtlichen Verankerung der Begrundungspflicht sowie ihrer dogmatischen Grundstruktur. Diese rechtsstaatlich-demokratische Begrundungspflicht wird in ihren praktischen Auswirkungen bei Urteilen, Verwaltungsakten und Gesetzen naher ausgeformt, ihr Wie in Begrundungsgrundsatzen strukturiert.
Biografía del autor:Uwe Kischel, ist Inhaber des Lehrstuhls fur Offentliches Recht, Europarecht und Rechtsvergleichung (Nordosteuropa) - Mercator-Stiftungslehrstuhl, Ernst-Moritz-Arndt-Universitat Greifswald.
„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
Versand:
EUR 29,50
Von Deutschland nach USA
Buchbeschreibung Mohr Siebeck Gmbh & Co. K, 2002. Buch. Zustand: Neu. Neuware - Die Begründung staatlicher Entscheidungen erfüllt im modernen Staatswesen wesentliche Funktionen. Als Ausdruck aufklärerischen Gedankenguts spiegelt sie die Emanzipation vom Untertan zum Bürger sowie die Rechenschaftspflicht des Staates wider. Dennoch ist die Begründungspflicht heute von zahlreichen, oft weitreichenden Beschränkungen durchsetzt. Uwe Kischel entwickelt die Fragen von Ob und Wie der Erläuterung staatlicher Entscheidungen zu einer einheitlichen Begründungslehre. Ausgangspunkt ist eine differenzierte Analyse der verfassungsrechtlichen Verankerung der Begründungspflicht sowie ihrer dogmatischen Grundstruktur. Diese rechtsstaatlich-demokratische Begründungspflicht wird in ihren praktischen Auswirkungen bei Urteilen, Verwaltungsakten und Gesetzen näher ausgeformt, ihr Wie in Begründungsgrundsätzen strukturiert. 437 pp. Deutsch. Artikel-Nr. 9783161479014
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren