EUR 9,00 für den Versand von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & DauerEUR 29,82 für den Versand von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & DauerAnbieter: medimops, Berlin, Deutschland
Zustand: acceptable. Ausreichend/Acceptable: Exemplar mit vollständigem Text und sämtlichen Abbildungen oder Karten. Schmutztitel oder Vorsatz können fehlen. Einband bzw. Schutzumschlag weisen unter Umständen starke Gebrauchsspuren auf. / Describes a book or dust jacket that has the complete text pages (including those with maps or plates) but may lack endpapers, half-title, etc. (which must be noted). Binding, dust jacket (if any), etc may also be worn. Artikel-Nr. M03140282621-B
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
Zustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present. Artikel-Nr. M03140282621-G
Anzahl: Mehr als 20 verfügbar
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
Paperback. Zustand: Sehr gut. Gebraucht - Sehr gut Sg - Ungelesenes Mängelexemplar, gestempelt, mit leichten Lagerspuren - Die Konzeption und Gestaltung des Oberstufenbandes orientieren sich an den erfolgreich eingeführten Schulbüchern der Reihe P.A.U.L. D. für die Sekundarstufe I und schreiben diese fort.Berücksichtigt sind dabei auch die von der KMK 2012 festgelegten Bildungsstandards.P.A.U.L. D. für die gymnasiale Oberstufeist sowohl ein Unterrichtswerk im klassischen Sinne als auch ein Übungsbuch für selbstinitiierte Lernprozesse und Nachschlagewerk zugleich.bietet differenzierte Vorschläge für die Erarbeitung der Themen und Texte. Darin spiegelt sich auch ein Erarbeitungsprozess wider, der den Lehrerinnen und Lehrern die Vorbereitung des Unterrichts erleichtert. Zugleich wird damit Orientierung und Transparenz für die (selbstständig) lernenden Schülerinnen und Schüler gegeben.ermöglicht durch seine überzeugende Materialauswahl in allen Kapiteln bzw. Modulen eine Sequenzialisierung im Hinblick auf eine Vielzahl möglicher Themen des Zentralabiturs. Dabei sind die einzelnen Module durch ein Verweissystem vernetzt.verhilft zu einem differenzierten Überblick über die Literaturgeschichte von den Anfängen bis zur unmittelbaren Gegenwart.unterstützt durch Präsentation von Hintergrundwissen, von Zusammenhängen und Übersichten das selbstständige Lernen für das Abitur.bereitet die Schülerinnen und Schüler nicht nur inhaltlich, sondern auch methodisch auf das Abitur vor - durch eine systematische Methodenschulung, die für die Schülerinnen und Schüler 'normgebend' ist.P.A.U.L. D. Oberstufe bereitet in diesem Sinne die Schülerinnen und Schüler auf die Anforderungen des Abiturs vor und ermöglicht ihnen einen umfassenden Wissensstand in allen Bereichen des Faches Deutsch.Die für die gymnasiale Oberstufe relevanten thematischen Schwerpunktsetzungen werden sehr systematisch didaktisch aufbereitet.Dabei werden folgende Themenbereiche des Deutschunterrichtes abgedeckt:Literarische Epochen - exemplarisch dargestellt an Primär- und SachtextenVom Lesen, Schreiben und ErzählenDas Drama: Geschichte und TheorienLyrisches Sprechen und Schreiben - Das Thema 'Liebe'FilmanalyseRhetorik - Die Kunst der RedeMedienKommunikationReflexion über SpracheIn einem zweiten Teil des Oberstufenbandes werden den Schülerinnen und Schülern in umfassender und sehr systematischer Weise Materialien angeboten, mit denen sie sich wiederholend und ergänzend mit fachlichen und methodischen Ansprüchen vor allem aus den Bereichen 'Schreiben' und 'Reflexion über Sprache' (einschließlich Rechtschreibung) auseinandersetzen können.Auch hierdurch wird die Selbstständigkeit des Lernens gefördert und eingefordert.Im Einzelnen geht es um:Texte planen, schreiben und überarbeitenDen Inhalt eines literarischen Textes zusammenfassenLiterarische Texte analysieren bzw. interpretieren (Überblick)Einen Erzähltext analysierenDie Technik des ErzählensEin Gedicht analysierenEine Dramenszene analysi. Artikel-Nr. INF1000747680
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
Paperback. Zustand: Sehr gut. Gebraucht - Sehr gut SG - leichte Beschädigungen oder Verschmutzungen, ungelesenes Mängelexemplar, gestempelt - Die Konzeption und Gestaltung des Oberstufenbandes orientieren sich an den erfolgreich eingeführten Schulbüchern der Reihe P.A.U.L. D. für die Sekundarstufe I und schreiben diese fort.Berücksichtigt sind dabei auch die von der KMK 2012 festgelegten Bildungsstandards.P.A.U.L. D. für die gymnasiale Oberstufeist sowohl ein Unterrichtswerk im klassischen Sinne als auch ein Übungsbuch für selbstinitiierte Lernprozesse und Nachschlagewerk zugleich.bietet differenzierte Vorschläge für die Erarbeitung der Themen und Texte. Darin spiegelt sich auch ein Erarbeitungsprozess wider, der den Lehrerinnen und Lehrern die Vorbereitung des Unterrichts erleichtert. Zugleich wird damit Orientierung und Transparenz für die (selbstständig) lernenden Schülerinnen und Schüler gegeben.ermöglicht durch seine überzeugende Materialauswahl in allen Kapiteln bzw. Modulen eine Sequenzialisierung im Hinblick auf eine Vielzahl möglicher Themen des Zentralabiturs. Dabei sind die einzelnen Module durch ein Verweissystem vernetzt.verhilft zu einem differenzierten Überblick über die Literaturgeschichte von den Anfängen bis zur unmittelbaren Gegenwart.unterstützt durch Präsentation von Hintergrundwissen, von Zusammenhängen und Übersichten das selbstständige Lernen für das Abitur.bereitet die Schülerinnen und Schüler nicht nur inhaltlich, sondern auch methodisch auf das Abitur vor - durch eine systematische Methodenschulung, die für die Schülerinnen und Schüler 'normgebend' ist.P.A.U.L. D. Oberstufe bereitet in diesem Sinne die Schülerinnen und Schüler auf die Anforderungen des Abiturs vor und ermöglicht ihnen einen umfassenden Wissensstand in allen Bereichen des Faches Deutsch.Die für die gymnasiale Oberstufe relevanten thematischen Schwerpunktsetzungen werden sehr systematisch didaktisch aufbereitet.Dabei werden folgende Themenbereiche des Deutschunterrichtes abgedeckt:Literarische Epochen - exemplarisch dargestellt an Primär- und SachtextenVom Lesen, Schreiben und ErzählenDas Drama: Geschichte und TheorienLyrisches Sprechen und Schreiben - Das Thema 'Liebe'FilmanalyseRhetorik - Die Kunst der RedeMedienKommunikationReflexion über SpracheIn einem zweiten Teil des Oberstufenbandes werden den Schülerinnen und Schülern in umfassender und sehr systematischer Weise Materialien angeboten, mit denen sie sich wiederholend und ergänzend mit fachlichen und methodischen Ansprüchen vor allem aus den Bereichen 'Schreiben' und 'Reflexion über Sprache' (einschließlich Rechtschreibung) auseinandersetzen können.Auch hierdurch wird die Selbstständigkeit des Lernens gefördert und eingefordert.Im Einzelnen geht es um:Texte planen, schreiben und überarbeitenDen Inhalt eines literarischen Textes zusammenfassenLiterarische Texte analysieren bzw. interpretieren (Überblick)Einen Erzähltext analysierenDie Technik des ErzählensEin Gedicht analysierenEine Dramenszene analysi. Artikel-Nr. INF1000747159
Anzahl: 6 verfügbar
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
Paperback. Zustand: Sehr gut. Gebraucht - Sehr gut Sg - Ungelesenes Mängelexemplar, gestempelt, mit leichten Lagerspuren - Die Konzeption und Gestaltung des Oberstufenbandes orientieren sich an den erfolgreich eingeführten Schulbüchern der Reihe P.A.U.L. D. für die Sekundarstufe I und schreiben diese fort.Berücksichtigt sind dabei auch die von der KMK 2012 festgelegten Bildungsstandards.P.A.U.L. D. für die gymnasiale Oberstufeist sowohl ein Unterrichtswerk im klassischen Sinne als auch ein Übungsbuch für selbstinitiierte Lernprozesse und Nachschlagewerk zugleich.bietet differenzierte Vorschläge für die Erarbeitung der Themen und Texte. Darin spiegelt sich auch ein Erarbeitungsprozess wider, der den Lehrerinnen und Lehrern die Vorbereitung des Unterrichts erleichtert. Zugleich wird damit Orientierung und Transparenz für die (selbstständig) lernenden Schülerinnen und Schüler gegeben.ermöglicht durch seine überzeugende Materialauswahl in allen Kapiteln bzw. Modulen eine Sequenzialisierung im Hinblick auf eine Vielzahl möglicher Themen des Zentralabiturs. Dabei sind die einzelnen Module durch ein Verweissystem vernetzt.verhilft zu einem differenzierten Überblick über die Literaturgeschichte von den Anfängen bis zur unmittelbaren Gegenwart.unterstützt durch Präsentation von Hintergrundwissen, von Zusammenhängen und Übersichten das selbstständige Lernen für das Abitur.bereitet die Schülerinnen und Schüler nicht nur inhaltlich, sondern auch methodisch auf das Abitur vor - durch eine systematische Methodenschulung, die für die Schülerinnen und Schüler 'normgebend' ist.P.A.U.L. D. Oberstufe bereitet in diesem Sinne die Schülerinnen und Schüler auf die Anforderungen des Abiturs vor und ermöglicht ihnen einen umfassenden Wissensstand in allen Bereichen des Faches Deutsch.Die für die gymnasiale Oberstufe relevanten thematischen Schwerpunktsetzungen werden sehr systematisch didaktisch aufbereitet.Dabei werden folgende Themenbereiche des Deutschunterrichtes abgedeckt:Literarische Epochen - exemplarisch dargestellt an Primär- und SachtextenVom Lesen, Schreiben und ErzählenDas Drama: Geschichte und TheorienLyrisches Sprechen und Schreiben - Das Thema 'Liebe'FilmanalyseRhetorik - Die Kunst der RedeMedienKommunikationReflexion über SpracheIn einem zweiten Teil des Oberstufenbandes werden den Schülerinnen und Schülern in umfassender und sehr systematischer Weise Materialien angeboten, mit denen sie sich wiederholend und ergänzend mit fachlichen und methodischen Ansprüchen vor allem aus den Bereichen 'Schreiben' und 'Reflexion über Sprache' (einschließlich Rechtschreibung) auseinandersetzen können.Auch hierdurch wird die Selbstständigkeit des Lernens gefördert und eingefordert.Im Einzelnen geht es um:Texte planen, schreiben und überarbeitenDen Inhalt eines literarischen Textes zusammenfassenLiterarische Texte analysieren bzw. interpretieren (Überblick)Einen Erzähltext analysierenDie Technik des ErzählensEin Gedicht analysierenEine Dramenszene analysi. Artikel-Nr. INF1000747820
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
Paperback. Zustand: Sehr gut. Gebraucht - Sehr gut SG - leichte Beschädigungen oder Verschmutzungen, ungelesenes Mängelexemplar, gestempelt - Die Konzeption und Gestaltung des Oberstufenbandes orientieren sich an den erfolgreich eingeführten Schulbüchern der Reihe P.A.U.L. D. für die Sekundarstufe I und schreiben diese fort.Berücksichtigt sind dabei auch die von der KMK 2012 festgelegten Bildungsstandards.P.A.U.L. D. für die gymnasiale Oberstufeist sowohl ein Unterrichtswerk im klassischen Sinne als auch ein Übungsbuch für selbstinitiierte Lernprozesse und Nachschlagewerk zugleich.bietet differenzierte Vorschläge für die Erarbeitung der Themen und Texte. Darin spiegelt sich auch ein Erarbeitungsprozess wider, der den Lehrerinnen und Lehrern die Vorbereitung des Unterrichts erleichtert. Zugleich wird damit Orientierung und Transparenz für die (selbstständig) lernenden Schülerinnen und Schüler gegeben.ermöglicht durch seine überzeugende Materialauswahl in allen Kapiteln bzw. Modulen eine Sequenzialisierung im Hinblick auf eine Vielzahl möglicher Themen des Zentralabiturs. Dabei sind die einzelnen Module durch ein Verweissystem vernetzt.verhilft zu einem differenzierten Überblick über die Literaturgeschichte von den Anfängen bis zur unmittelbaren Gegenwart.unterstützt durch Präsentation von Hintergrundwissen, von Zusammenhängen und Übersichten das selbstständige Lernen für das Abitur.bereitet die Schülerinnen und Schüler nicht nur inhaltlich, sondern auch methodisch auf das Abitur vor - durch eine systematische Methodenschulung, die für die Schülerinnen und Schüler 'normgebend' ist.P.A.U.L. D. Oberstufe bereitet in diesem Sinne die Schülerinnen und Schüler auf die Anforderungen des Abiturs vor und ermöglicht ihnen einen umfassenden Wissensstand in allen Bereichen des Faches Deutsch.Die für die gymnasiale Oberstufe relevanten thematischen Schwerpunktsetzungen werden sehr systematisch didaktisch aufbereitet.Dabei werden folgende Themenbereiche des Deutschunterrichtes abgedeckt:Literarische Epochen - exemplarisch dargestellt an Primär- und SachtextenVom Lesen, Schreiben und ErzählenDas Drama: Geschichte und TheorienLyrisches Sprechen und Schreiben - Das Thema 'Liebe'FilmanalyseRhetorik - Die Kunst der RedeMedienKommunikationReflexion über SpracheIn einem zweiten Teil des Oberstufenbandes werden den Schülerinnen und Schülern in umfassender und sehr systematischer Weise Materialien angeboten, mit denen sie sich wiederholend und ergänzend mit fachlichen und methodischen Ansprüchen vor allem aus den Bereichen 'Schreiben' und 'Reflexion über Sprache' (einschließlich Rechtschreibung) auseinandersetzen können.Auch hierdurch wird die Selbstständigkeit des Lernens gefördert und eingefordert.Im Einzelnen geht es um:Texte planen, schreiben und überarbeitenDen Inhalt eines literarischen Textes zusammenfassenLiterarische Texte analysieren bzw. interpretieren (Überblick)Einen Erzähltext analysierenDie Technik des ErzählensEin Gedicht analysierenEine Dramenszene analysi. Artikel-Nr. INF1000747218
Anzahl: 3 verfügbar
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
Paperback. Zustand: Gut. Gebraucht - Gut GU - Beschädigungen, Verschmutzungen, ungelesenes Mängelexemplar, gestempelt - Die Konzeption und Gestaltung des Oberstufenbandes orientieren sich an den erfolgreich eingeführten Schulbüchern der Reihe P.A.U.L. D. für die Sekundarstufe I und schreiben diese fort.Berücksichtigt sind dabei auch die von der KMK 2012 festgelegten Bildungsstandards.P.A.U.L. D. für die gymnasiale Oberstufeist sowohl ein Unterrichtswerk im klassischen Sinne als auch ein Übungsbuch für selbstinitiierte Lernprozesse und Nachschlagewerk zugleich.bietet differenzierte Vorschläge für die Erarbeitung der Themen und Texte. Darin spiegelt sich auch ein Erarbeitungsprozess wider, der den Lehrerinnen und Lehrern die Vorbereitung des Unterrichts erleichtert. Zugleich wird damit Orientierung und Transparenz für die (selbstständig) lernenden Schülerinnen und Schüler gegeben.ermöglicht durch seine überzeugende Materialauswahl in allen Kapiteln bzw. Modulen eine Sequenzialisierung im Hinblick auf eine Vielzahl möglicher Themen des Zentralabiturs. Dabei sind die einzelnen Module durch ein Verweissystem vernetzt.verhilft zu einem differenzierten Überblick über die Literaturgeschichte von den Anfängen bis zur unmittelbaren Gegenwart.unterstützt durch Präsentation von Hintergrundwissen, von Zusammenhängen und Übersichten das selbstständige Lernen für das Abitur.bereitet die Schülerinnen und Schüler nicht nur inhaltlich, sondern auch methodisch auf das Abitur vor - durch eine systematische Methodenschulung, die für die Schülerinnen und Schüler 'normgebend' ist.P.A.U.L. D. Oberstufe bereitet in diesem Sinne die Schülerinnen und Schüler auf die Anforderungen des Abiturs vor und ermöglicht ihnen einen umfassenden Wissensstand in allen Bereichen des Faches Deutsch.Die für die gymnasiale Oberstufe relevanten thematischen Schwerpunktsetzungen werden sehr systematisch didaktisch aufbereitet.Dabei werden folgende Themenbereiche des Deutschunterrichtes abgedeckt:Literarische Epochen - exemplarisch dargestellt an Primär- und SachtextenVom Lesen, Schreiben und ErzählenDas Drama: Geschichte und TheorienLyrisches Sprechen und Schreiben - Das Thema 'Liebe'FilmanalyseRhetorik - Die Kunst der RedeMedienKommunikationReflexion über SpracheIn einem zweiten Teil des Oberstufenbandes werden den Schülerinnen und Schülern in umfassender und sehr systematischer Weise Materialien angeboten, mit denen sie sich wiederholend und ergänzend mit fachlichen und methodischen Ansprüchen vor allem aus den Bereichen 'Schreiben' und 'Reflexion über Sprache' (einschließlich Rechtschreibung) auseinandersetzen können.Auch hierdurch wird die Selbstständigkeit des Lernens gefördert und eingefordert.Im Einzelnen geht es um:Texte planen, schreiben und überarbeitenDen Inhalt eines literarischen Textes zusammenfassenLiterarische Texte analysieren bzw. interpretieren (Überblick)Einen Erzähltext analysierenDie Technik des ErzählensEin Gedicht analysierenEine Dramenszene analysi. Artikel-Nr. INF1000744666
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
Paperback. Zustand: Neu. Neu Neuware auf Lager, Sofortversand - Die Konzeption und Gestaltung des Oberstufenbandes orientieren sich an den erfolgreich eingeführten Schulbüchern der Reihe P.A.U.L. D. für die Sekundarstufe I und schreiben diese fort.Berücksichtigt sind dabei auch die von der KMK 2012 festgelegten Bildungsstandards.P.A.U.L. D. für die gymnasiale Oberstufeist sowohl ein Unterrichtswerk im klassischen Sinne als auch ein Übungsbuch für selbstinitiierte Lernprozesse und Nachschlagewerk zugleich.bietet differenzierte Vorschläge für die Erarbeitung der Themen und Texte. Darin spiegelt sich auch ein Erarbeitungsprozess wider, der den Lehrerinnen und Lehrern die Vorbereitung des Unterrichts erleichtert. Zugleich wird damit Orientierung und Transparenz für die (selbstständig) lernenden Schülerinnen und Schüler gegeben.ermöglicht durch seine überzeugende Materialauswahl in allen Kapiteln bzw. Modulen eine Sequenzialisierung im Hinblick auf eine Vielzahl möglicher Themen des Zentralabiturs. Dabei sind die einzelnen Module durch ein Verweissystem vernetzt.verhilft zu einem differenzierten Überblick über die Literaturgeschichte von den Anfängen bis zur unmittelbaren Gegenwart.unterstützt durch Präsentation von Hintergrundwissen, von Zusammenhängen und Übersichten das selbstständige Lernen für das Abitur.bereitet die Schülerinnen und Schüler nicht nur inhaltlich, sondern auch methodisch auf das Abitur vor - durch eine systematische Methodenschulung, die für die Schülerinnen und Schüler 'normgebend' ist.P.A.U.L. D. Oberstufe bereitet in diesem Sinne die Schülerinnen und Schüler auf die Anforderungen des Abiturs vor und ermöglicht ihnen einen umfassenden Wissensstand in allen Bereichen des Faches Deutsch.Die für die gymnasiale Oberstufe relevanten thematischen Schwerpunktsetzungen werden sehr systematisch didaktisch aufbereitet.Dabei werden folgende Themenbereiche des Deutschunterrichtes abgedeckt:Literarische Epochen - exemplarisch dargestellt an Primär- und SachtextenVom Lesen, Schreiben und ErzählenDas Drama: Geschichte und TheorienLyrisches Sprechen und Schreiben - Das Thema 'Liebe'FilmanalyseRhetorik - Die Kunst der RedeMedienKommunikationReflexion über SpracheIn einem zweiten Teil des Oberstufenbandes werden den Schülerinnen und Schülern in umfassender und sehr systematischer Weise Materialien angeboten, mit denen sie sich wiederholend und ergänzend mit fachlichen und methodischen Ansprüchen vor allem aus den Bereichen 'Schreiben' und 'Reflexion über Sprache' (einschließlich Rechtschreibung) auseinandersetzen können.Auch hierdurch wird die Selbstständigkeit des Lernens gefördert und eingefordert.Im Einzelnen geht es um:Texte planen, schreiben und überarbeitenDen Inhalt eines literarischen Textes zusammenfassenLiterarische Texte analysieren bzw. interpretieren (Überblick)Einen Erzähltext analysierenDie Technik des ErzählensEin Gedicht analysierenEine Dramenszene analysi. Artikel-Nr. INF1000747821
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Buchpark, Trebbin, Deutschland
Zustand: Gut. Zustand: Gut - Gebrauchs- und Lagerspuren. Außen: angestoßen. | Seiten: 104 | Sprache: Deutsch | Produktart: Bücher. Artikel-Nr. 23349046/3
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: preigu, Osnabrück, Deutschland
Taschenbuch. Zustand: Neu. P.A.U.L. D. (Paul). Arbeitsheft. Oberstufe | Persönliches Arbeits- und Lesebuch | Markus Apel | Taschenbuch | P.A.U.L. D. / Persönliches Arbeits- und Lesebuch Deutsch - Oberstufe | mit 34 S. Lösungen, vierfarb., DIN A4 | 105 S. | Deutsch | 2014 | Schöningh Verlag | EAN 9783140282628 | Verantwortliche Person für die EU: Westermann Bildungsmedien Verlag GmbH, Georg-Westermann-Allee 66, 38104 Braunschweig, service[at]westermann[dot]de | Anbieter: preigu. Artikel-Nr. 106102319
Anzahl: 10 verfügbar