EUR 9,00 für den Versand von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & DauerAnbieter: medimops, Berlin, Deutschland
Zustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present. Artikel-Nr. M03129291601-G
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
Zustand: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages. Artikel-Nr. M03129291601-V
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: books4less (Versandantiquariat Petra Gros GmbH & Co. KG), Welling, Deutschland
Broschiert. Zustand: Gut. 1. Aufl. 565 S. : 29 Ill. u. graph. Darst. Das hier angebotene Buch stammt aus einer teilaufgelösten wissenschaftlichen Bibliothek und trägt die entsprechenden Kennzeichnungen (Rückenschild, Instituts-Stempel.); der Buchzustand ist ansonsten ordentlich und dem Alter entsprechend gut. Einbandkanten sind leicht bestoßen. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 630. Artikel-Nr. 2098650
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
Zustand: Gut. 1. Auflage. 565 S.; 21,5 cm; kart. Gutes Ex.; Einband etwas berieben; Schnitt fleckig. - INHALT : ZUR EINFÜHRUNG VON HANS AEBLI - VORWORT - ERSTER TEIL Einleitung und elementare topologische Relationen - KAPITEL I: Wahrgenommener Raum, vorgestellter Raum und anschauliches Erfassen der Formen (stereognostische Wahrnehmung) - Der wahrgenommene und der sensomotorische Raum - Die vor der Vorstellung vorhandenen räumlichen Wahrnehmungen - Wahrnehmung und Bewegung: Die Rolle der "Wahrnehmungsaktivität" - Die Anschauung der Formen ("stereognostische Wahrnehmung") - Die Anschauung der Formen und die "stereognostische Wahrnehmung", Verfahren und allgemeine Ergebnisse - Stadium I: Erkennen der vertrauten Gegenstände, sodann Erkennen der topologisdien Formen, aber noch nicht der euklidischen Formen - Stadium II: Fortschreitendes Erkennen der euklidischen Formen - Stadium III: Operatorische Koordinierung - Schlußfolgerungen - KAPITEL II: Die elementaren räumlichen Relationen und die Zeichnung: Der "graphische Raum" - Der Raum der spontanen Zeichnung - Stadium I: "Unfähigkeit zur Synthese" - Stadium II: Der "intellektuelle Realismus" - Stadium III: Der "visuelle Realismus" - Das Zeichnen der geometrischen Formen - Verfahren und allgemeine Ergebnisse - Stadium 0: Rhythmische Bewegungen Stadium I: Erste Differenzierungen (I A), dann beginnende Differenzierung der geschlossenen Kurven (IB) - Stadium II: Die Differenzierung der euklidischen Formen - Stadium III und Schlußfolgerungen - KAPITEL III: Die lineare und die zyklische Reihenfolge - Verfahren und allgemeine Ergebnisse - Stadium I: Einfache, durch Ähnlichkeit hergestellte anschauliche Zuordnungen nicht geordneter Gegenstände - Stadium II: Anschauliche Vorstellung der Reihenfolge Teilstadium II A: Konstruktion der direkten Reihenfolge bei optischer Übereinstimmung - Stadium II: Anschauliche Vorstellung der Reihenfolge Teilstadium II B: Umsetzung der zyklischen Reihenfolge in die lineare; Scheitern bei der Umkehrung der Reihenfolge - Stadium II: Anschauliche Vorstellung der Reihenfolge Übergangsfälle zwischen den Stufen II B und III: Konstruktion der umgekehrten Reihenfolge durch allmähliches Herantasten - Stadium III: Operatorische Übereinstimmungen und Schlußfolgerungen - KAPITEL IV: Die Knoten und die Relationen des Umschlossenseins - Verfahren und allgemeine Ergebnisse - Stadium I: Erlernen der Knoten - Stadium II: Partielle anschauliche Zuordnungen zwischen aktiv reprodu-zierbaren Knoten , - Stadium III: Operatorische Zuordnung zwischen den einfachen Knoten; Unterscheidung zwischen nach links geschlungener und nach rechts geschlungener Brezel - KAPITEL V: Die Begriffe "Punkt" und "Kontinuum" - Verfahren und allgemeine Ergebnisse - Stadium II: Präoperatorische Anschauungen - Stadium III: Operatorische Kompositionen im Endlichen und Übergangsreaktionen hinsichtlich des Kontinuums - Stadium IV: Die formalen Operationen und die Synthese des Kontinuums - ZWEITER TEIL Der projektive Raum - KAPITEL VI: Die projektive Gerade und die Perspektive - / Die Konstruktion der projektiven Geraden - Verfahren und allgemeine Ergebnisse - Stufe I und II A: Unfähigkeit zur Konstruktion einer parallel zum Tischrand verlaufenden Geraden (I), dann einer unabhängigen Geraden (II A) - Teilstadium II B: Ubergangsreaktionen; Stadium III: Operatorische Konstruktion der projektiven Geraden durch "Peilen" /7 u.a.m. ISBN 3129291601 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 554. Artikel-Nr. 1055034
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Arbeitskreis Recycling e.V., Herford, Deutschland
kartoniert,8°,565 S.,Einband berieben,Schnitt leicht fleckig,Nameneintrag,sonst in Ordnung. Artikel-Nr. 54617
Anzahl: 1 verfügbar