Verwandte Artikel zu Bücherschicksale: Die Verlagerungsgeschichte der Preußischen...

Bücherschicksale: Die Verlagerungsgeschichte der Preußischen Staatsbibliothek. Auslagerung, Zerstörung, Entfremdung, Rückführung. Dargestellt aus den ... der Historischen Kommission zu Berlin, 102) - Hardcover

 
9783110177640: Bücherschicksale: Die Verlagerungsgeschichte der Preußischen Staatsbibliothek. Auslagerung, Zerstörung, Entfremdung, Rückführung. Dargestellt aus den ... der Historischen Kommission zu Berlin, 102)
Alle Exemplare der Ausgabe mit dieser ISBN anzeigen:
 
 
Críticas:
"Jede Vergangenheit hinterlasst der Nachwelt ihr geistiges Vermachtnis. Wie viel davon verlorengegangen ist, wird man niemals wissen koennen. Doch dank des eindrucksvollen Buches von Werner Schochow kann man es jetzt wenigstens erahnen." Frankfurter Allgemeine Zeitung "Nicht nur durch Genauigkeiten beeindrucken seine (Schochows) Recherchen, sondern auch durch die Behutsamkeit, mit der sie das Thema der Ruckfuhrung Berliner Bestande aus russischen oder polnischen Bibliotheken behandelt." Suddeutsche Zeitung "Eine sehr detaillierte Forschungsarbeit, die von immenser Sachkenntnis, Geduld und Liebe zum Buch zeugt und die von allem Ballast frei ist, wie sie beispielsweise historische Prufungsarbeiten zeigen. Ein echtes Alterswerk, nicht zuletzt wunderbar flussig geschrieben." Rainer Strzolka in: BuB 12/2004
Reseña del editor:
Dies ist die erste quellengestutzte Gesamtdarstellung der Bucherschicksale der groessten deutschen Bibliothek seit 1939. Wahrend des Krieges wurden die Bucher und Handschriften nahezu vollstandig aus Berlin ausgelagert. Spater wurde der Bestand teilweise geplundert und beschadigt. Wesentliche Bestande der Bibliothek befinden sich heute in Polen und Russland. Die neuen, zum Teil uberraschenden Ergebnisse sind belegt und illustriert in einem Anhang mit Quellenauszugen, Abbildungen, Verlagerungstabellen, Register und farbiger UEbersichtskarte. Schon wegen des umfangreichen Quellenmaterials ist das Buch unentbehrlich fur Forschung und bibliothekarische Praxis.

„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.

  • VerlagDe Gruyter
  • Erscheinungsdatum2014
  • ISBN 10 3110177641
  • ISBN 13 9783110177640
  • EinbandTapa dura
  • Auflage1
  • Anzahl der Seiten348

Versand: EUR 32,99
Von Deutschland nach USA

Versandziele, Kosten & Dauer

In den Warenkorb

Beste Suchergebnisse beim ZVAB

Foto des Verkäufers

Werner Schochow
Verlag: De Gruyter (2003)
ISBN 10: 3110177641 ISBN 13: 9783110177640
Neu Hardcover Anzahl: 1
Anbieter:
AHA-BUCH GmbH
(Einbeck, Deutschland)
Bewertung

Buchbeschreibung Buch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Dies ist die erste quellengestützte Gesamtdarstellung der Bücherschicksale der größten deutschen Bibliothek seit 1939. Während des Krieges wurden die Bücher und Handschriften nahezu vollständig aus Berlin ausgelagert. Später wurde der Bestand teilweise geplündert und beschädigt. Wesentliche Bestände der Bibliothek befinden sich heute in Polen und Russland. Die neuen, zum Teil überraschenden Ergebnisse sind belegt und illustriert in einem Anhang mit Quellenauszügen, Abbildungen, Verlagerungstabellen, Register und farbiger Übersichtskarte. Schon wegen des umfangreichen Quellenmaterials ist das Buch unentbehrlich für Forschung und bibliothekarische Praxis. Artikel-Nr. 9783110177640

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen
EUR 179,95
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 32,99
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer