Verwandte Artikel zu Der Begriff des Spieles und das ästhetische Weltbild...

Der Begriff des Spieles und das ästhetische Weltbild in der Philosophie der Gegenwart - Hardcover

 
9783110051575: Der Begriff des Spieles und das ästhetische Weltbild in der Philosophie der Gegenwart
Alle Exemplare der Ausgabe mit dieser ISBN anzeigen:
 
 
  • VerlagDe Gruyter
  • Erscheinungsdatum1968
  • ISBN 10 3110051575
  • ISBN 13 9783110051575
  • EinbandTapa dura
  • Anzahl der Seiten392

Versand: EUR 32,99
Von Deutschland nach USA

Versandziele, Kosten & Dauer

In den Warenkorb

Weitere beliebte Ausgaben desselben Titels

9783111763095: Der Begriff Des Spieles Und Das Sthetische Weltbild in Der Philosophie Der Gegenwart

Vorgestellte Ausgabe

ISBN 10:  3111763099 ISBN 13:  9783111763095
Verlag: Walter de Gruyter, 1968
Hardcover

Beste Suchergebnisse beim ZVAB

Foto des Verkäufers

Ingeborg Heidemann
Verlag: De Gruyter (1968)
ISBN 10: 3110051575 ISBN 13: 9783110051575
Neu Hardcover Anzahl: 1
Anbieter:
AHA-BUCH GmbH
(Einbeck, Deutschland)
Bewertung

Buchbeschreibung Buch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Frontmatter -- Inhaltsverzeichnis -- Erstes Buch Die ontologische Bestimmung des Spieles -- 1: Die ontologische Ambivalenz des Spieles -- 2: Raumzeitlichkeit als Erreichbarkeit und Wiederholbarkeit -- 3: Gesetzlichkeit als kategoriale Unbestimmtheit -- 4: Subjektivität und Objektivität des Spieles -- Zweites Buch Die erkenntnistheoretische Funktion des Spielbegriffs -- 5: Einleitende Problemstellung -- Erstes Kapitel Der Spielbegriflf bei Kant -- 6: Spiel und Erkenntnis -- 7: Die vierfache Bestimmung des Spielbegriffs -- 8: Das Spiel und das Schöne -- 9: Spiel und Gestalt -- Zweites Kapitel Der Umkreis der Spielthematik in der Gegenwart -- 10: Spiel im Aspekt der Wahrheit -- 11: Spiel im Aspekt von Funktion und Form -- 12: Bestimmungsfunktion und Modellfunktion -- Drittes Kapitel Die Problematik des Spielbegriffs bei Heidegger -- 13: Das künftige Denken -- 14: Die Urbewegung der Freiheit -- 15: Die kategoriale Funktion des Spielbegriffs -- 16: Die hermeneutische Funktion des Spielbegriffs -- 17: Die existentiale Funktion des Spielbegriffs -- 18: Spiel als Umgrenzung -- Personenregister und Literaturhinweise -- Backmatter. Artikel-Nr. 9783110051575

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen
EUR 109,95
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 32,99
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer