Gratis für den Versand innerhalb von/der Deutschland
Versandziele, Kosten & DauerAnbieter: medimops, Berlin, Deutschland
Zustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present. Artikel-Nr. M03100300610-G
Anzahl: 4 verfügbar
Anbieter: Versandantiquariat Felix Mücke, Grasellenbach - Hammelbach, Deutschland
hardcover. Zustand: Befriedigend. Seiten; ehem. Büchereiexemplar, 4Artikel stammt aus Nichtraucherhaushalt! BP8363 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 500. Artikel-Nr. 1199484
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
Zustand: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages. Artikel-Nr. M03100300610-V
Anzahl: 3 verfügbar
Anbieter: Wolfgang Rüger, Frankfurt am Main, Deutschland
EA, 272 S., OPbd. m. OU., Leseex., sehr gut erhalten Aufgrund der EPR-Regelung kann in folgende Länder KEIN Versand mehr erfolgen: Bulgarien, Finnland, Frankreich, Griechenland, Luxemburg, Österreich, Polen, Rumänien, Schweden, Slowakei, Spanien. Artikel-Nr. 111469BB
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Gerald Wollermann, Bad Vilbel, Deutschland
Zustand: Gut. 1. 272 Seiten Innerhalb Deutschlands Versand je nach Größe/Gewicht als Großbrief bzw. Bücher- und Warensendung mit der Post oder per DHL. Rechnung mit MwSt.-Ausweis liegt jeder Lieferung bei. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 399 Gebundene Ausgabe, Größe: 13.3 x 2.6 x 21 cm. Artikel-Nr. 1102418
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Antiquariat Jochen Mohr -Books and Mohr-, Oberthal, Deutschland
hardcover. Zustand: Sehr gut. Auflage: 1. 272 S. 9783100300614 Wir verkaufen nur, was wir auch selbst lesen würden. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 393. Artikel-Nr. 119695
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Antiquariat Bookfarm, Löbnitz, Deutschland
Hardcover. 270 S. Ehem. Bibliotheksexemplar mit Signatur und Stempel. GUTER Zustand, kaum Gebrauchsspuren. sl-11730 9783100300614 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550. Artikel-Nr. 2462758
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Butterfly Books GmbH & Co. KG, Herzebrock-Clarholz, Deutschland
Hardcover mit Schutzumschlag. Zustand: Sehr gut. Zustand: SEHR GUTER Zustand! Stichworte: Ja?chymov, Verleger, Kur, Ta?nzerin, Erinnerung, Vater, Belletristische Darstellung, Tschechen, Eishockeyspieler, Deportation, Uranbergwerk, Strahlenkrankheit, Geschichte 1937-1963, Fiktionale Darstellung 270 Seiten Deutsch 394g. Artikel-Nr. 212083
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Butterfly Books GmbH & Co. KG, Herzebrock-Clarholz, Deutschland
Hardcover mit Schutzumschlag. Zustand: Sehr gut. Zustand: mittelgroße Fremdsignatur und Widmung auf dem Vorsatzblatt (1/3 bis 2/3 des Blattes), insgesamt SEHR GUTER Zustand! Stichworte: Ja?chymov, Verleger, Kur, Ta?nzerin, Erinnerung, Vater, Belletristische Darstellung, Tschechen, Eishockeyspieler, Deportation, Uranbergwerk, Strahlenkrankheit, Geschichte 1937-1963, Fiktionale Darstellung 270 Seiten Deutsch 404g. Artikel-Nr. 212080
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: BOUQUINIST, München, BY, Deutschland
Zustand: Gut. Erstausgabe. 270 (2) Seiten. 21 cm. Guter Zustand. Frisches Leseexemplar. Schutzumschlag mit Randläsuren. Schnitt leicht fleckig. Sie begegnen sich zufällig: der Verleger und die Tänzerin. Er sucht Heilung im alten Kurhotel von Jáchymov und stößt dabei auf das Grauen dieses Ortes. Die Tänzerin beginnt ihm eine Geschichte zu erzählen, die sie ihr Leben lang begleitet hat. Es ist die Tragödie ihres Vaters. Als Eishockeytorwart der tschechoslowakischen Nationalmannschaft seit den 1930er Jahren ein Star, glaubte er, seine Erfolge würden ihn vor der Willkürherrschaft des kommunistischen Regimes schützen. Dann wurde er verhaftet. Man deportierte ihn unter anderem in die Arbeitslager von Jáchymov, einem Uranbergwerk in einem Tal des Erzgebirges. Nach fünf Jahren wird er amnestiert und als Todkranker entlassen. Seiner Familie bleibt nichts, als ihm beim langsamen Sterben zuzusehen. Die Tochter wird zur Chronistin einer ungewissen Erinnerung, der sie nicht mehr entkommen kann. - Josef Haslinger (* 5. Juli 1955 in Zwettl, Niederösterreich) ist ein österreichischer Schriftsteller und seit Mai 2013 Präsident des PEN-Zentrums Deutschland. Leben: Josef Haslinger wurde im niederösterreichischen Waldviertel geboren und wuchs in Groß Meinharts bei Groß Gerungs auf. In Wien studierte er Philosophie, Theaterwissenschaften und Germanistik und promovierte 1980 über Die Ästhetik des Novalis. Mit Gustav Ernst gab Haslinger ab 1977 die literarische Zeitschrift Wespennest heraus. In den 1980er Jahren war er jahrelang Generalsekretär der Grazer Autorenversammlung, der größten Schriftstellervereinigung Österreichs. 1983/84 war er Lehrbeauftragter an der Universität Kassel. In seinen Arbeiten übt Haslinger Gesellschaftskritik und thematisiert den Umgang mit der Geschichte des Landes Österreich. Seine sozialkritischen Analysen transportiert er in einer differenzierten und prägnanten Erzählweise. 1992 begründete Josef Haslinger die Menschenrechtsorganisation SOS Mitmensch mit, deren erster Vorsitzender er gemeinsam mit Willi Resetarits bis 1993 war. Sein Politthriller Opernball, bei dem ein terroristischer Anschlag auf den Wiener Opernball aus unterschiedlichen Sichten geschildert wird, machte ihn über die Grenzen Österreichs bekannt.[1] 1998 entstand aus dem Buch ein dreistündiger Fernsehfilm mit internationaler Besetzung: Opernball Die Opfer/Die Täter. Haslinger lehrt seit 1996 als Professor für literarische Ästhetik am Deutschen Literaturinstitut Leipzig. Als Mitglied der Leitungsebene war er mehrfach Direktor des Instituts der Universität Leipzig. Haslinger ist Mitglied im PEN-Zentrum Deutschland und seit Mai 2013 für zwei Jahre dessen Präsident.[2] Er wurde im Mai 2015 im Vorsitzendenamt bestätigt.[3] In seinem 2007 erschienenen Werk Phi Phi Island verarbeitete Haslinger seine Erlebnisse während des Thailand-Urlaubs seiner Familie über Weihnachten 2004. Haslinger, seine Frau Edith sowie die Kinder Sophie und Elias erlebten auf Phi Phi Island den Tsunami hautnah. Nur mit viel Glück überlebten alle Familienmitglieder die Naturkatastrophe. . Aus: wikipedia-Josef_Haslinger Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 416 Weißer Pappband mit Lesebändchen und Schutzumschlag. Artikel-Nr. 56495
Anzahl: 1 verfügbar