Verwandte Artikel zu Rekonstruktion und Erschließung mittelalterlicher Bibliothek...

Rekonstruktion und Erschließung mittelalterlicher Bibliotheken: Neue Formen der Handschriftenpräsentation: 1 (Beiträge Zu Den Historischen Kulturwissenschaften) - Hardcover

 
9783050043203: Rekonstruktion und Erschließung mittelalterlicher Bibliotheken: Neue Formen der Handschriftenpräsentation: 1 (Beiträge Zu Den Historischen Kulturwissenschaften)
Alle Exemplare der Ausgabe mit dieser ISBN anzeigen:
 
 
Críticas:
"Ein gründlicher Sammelband stellt neue Formen der Analyse und Aufbereitung von Handschriften vor." Michael Borgolte in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 16. Juni 2008 "Im ganzen ist diese Publikation [...] erfreulich und erwünscht, vermag sie doch mit gut präsentierten Forschungsresultaten die Politiker zu überzeugen, dass es sich bei ihrem Gegenstand nicht um 'Haufen altes Papier, das man liest' handelt, [...] sondern um Dokumente unserer Geschichte, die nur in ihren Zusammenhängen verstanden werden können [...]." Martin Germann in: il Bibliotecario, 3/ 2008
Reseña del editor:

Im April 2006 traf sich eine Gruppe international geachteter Experten aus dem Gebiet der Handschriften- und Bibliotheksforschung in Trier, um über neue Formen der Erschließung mittelalterlicher Handschriften zu diskutieren.
Die Ergebnisse des Workshops werden im vorliegenden Band publiziert. Die Spannweite der Beiträge reicht von der Beschreibung aktueller Katalogisierungsprojekte in Koblenz, Luxemburg und Trier über die Frage nach der Bedeutung mittelalterlicher Bibliothekskataloge bis hin zu Problemen der Digitalisierung und virtuellen Rekonstruktion dislozierter Bibliotheken. Ein besonderes Augenmerk ist dem Komplex der Förderung aktueller Digitalisierungsprojekte durch die Deutsche Forschungsgemeinschaft gewidmet. Die Tagung fand statt unter dem Dach des "Historisch-Kulturwissenschaftlichen Forschungszentrums Mainz-Trier" (HKFZ), dessen Generalthema die Erforschung historischer Wissensräume ist.

„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.

Versand: EUR 32,99
Von Deutschland nach USA

Versandziele, Kosten & Dauer

In den Warenkorb

Beste Suchergebnisse beim ZVAB

Foto des Verkäufers

Michael Embach
ISBN 10: 3050043202 ISBN 13: 9783050043203
Neu Hardcover Anzahl: 1
Anbieter:
AHA-BUCH GmbH
(Einbeck, Deutschland)
Bewertung

Buchbeschreibung Buch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Im April 2006 traf sich eine Gruppe international geachteter Experten aus dem Gebiet der Handschriften- und Bibliotheksforschung in Trier, um über neue Formen der Erschließung mittelalterlicher Handschriften zu diskutieren.Die Ergebnisse des Workshops werden im vorliegenden Band publiziert. Die Spannweite der Beiträge reicht von der Beschreibung aktueller Katalogisierungsprojekte in Koblenz, Luxemburg und Trier über die Frage nach der Bedeutung mittelalterlicher Bibliothekskataloge bis hin zu Problemen der Digitalisierung und virtuellen Rekonstruktion dislozierter Bibliotheken. Ein besonderes Augenmerk ist dem Komplex der Förderung aktueller Digitalisierungsprojekte durch die Deutsche Forschungsgemeinschaft gewidmet. Die Tagung fand statt unter dem Dach des 'Historisch-Kulturwissenschaftlichen Forschungszentrums Mainz-Trier' (HKFZ), dessen Generalthema die Erforschung historischer Wissensräume ist. Artikel-Nr. 9783050043203

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen
EUR 79,95
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 32,99
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer