Du 14 au 16 février 2020, au Palais de la Porte Dorée à Paris, Civic City a organisé « Inscription en relation », un événement international et pluridisciplinaire imaginé par Ruedi et Vera Baur. Autour de 100 invités et 24 écoles du monde entier, une réflexion collective a été menée sur la voix à donner aux langues absentes, sur leur droit éphémère à l'inscription et sur les savoirs, souvent ignorés, qu'elles véhiculent. Au cours de ces trois jours d'échanges, dans un séminaire et des installations artistiques, l'idée était de relier ces savoirs et ces poétiques à ceux utilisés dans l'espace public et ainsi d'interroger l'inscription de ces langues dans la ville. Cet ouvrage rend compte de cette expérience exceptionnelle et fondatrice, qui s'est nourrie du design comme outil et méthode pour révéler, mettre en relation et montrer.
Die Inhaltsangabe kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
Gratis für den Versand innerhalb von/der Deutschland
Versandziele, Kosten & DauerGratis für den Versand innerhalb von/der Deutschland
Versandziele, Kosten & DauerAnbieter: Buchpark, Trebbin, Deutschland
Zustand: Sehr gut. Zustand: Sehr gut | Seiten: 352 | Sprache: Französisch | Produktart: Bücher. Artikel-Nr. 38787221/12
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
Zustand: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages. Artikel-Nr. M03037786949-V
Anzahl: 1 verfügbar
Anzahl: Mehr als 20 verfügbar
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware - Vom 14. bis 16. Februar 2020 organisiert Civic City im Palais de la Porte Dorée in Paris 'Inscription en relation', eine internationale und multidisziplinäre Veranstaltung, die von Ruedi und Vera Baur konzipiert wurde. Mit rund hundert Gästen und 24 Schulen aus aller Welt wird gemeinsam daru ber nachgedacht, welche Stimme den abwesenden Sprachen zu geben ist, u ber ihr flu chtiges Recht auf Inschrift und u ber das oft ignorierte Wissen, das in ihr steckt. Während dieser dreitägigen Diskussionen im Rahmen eines Seminars und ku nstlerischer Installationen sollen diese Kenntnisse und Poetiken mit den im öffentlichen Raum verwendeten Sprachen in Verbindung gebracht und so die Einschreibung dieser Sprachen in der Stadt hinterfragt werden. 30 Bu cher, 25 Konferenzen, stundenlange Workshops und Radiosendungen sind hier versammelt, um die Vitalität eines Ereignisses zu dokumentieren, das den Ort geprägt hat. Dieses Buch berichtet von dieser aussergewöhnlichen und grundlegenden Erfahrung, die vom Design als Werkzeug und Methode zur Enthu llung, Beziehung und Darstellung genährt wurde. Artikel-Nr. 9783037786949
Anzahl: 10 verfügbar