Verwandte Artikel zu Durch Menschen verursachte dynamische Lasten und deren...

Durch Menschen verursachte dynamische Lasten und deren Auswirkungen auf Balkentragwerke - Softcover

 
9783034852593: Durch Menschen verursachte dynamische Lasten und deren Auswirkungen auf Balkentragwerke

Inhaltsangabe

1.1 Allgemeines Moderne Bauwerke werden heute mit hochwertigen Baustoffen und unter hoher Ausnützung der Materialfestigkeiten erstellt. Dadurch entstehen grössere Spann­ weiten und immer schlankere Konstruktionen, wobei sich der Anteil des Eigenge­ wichtes an der meist als statisch angenommenen Gesamtbelastung reduziert. Das kleinere Gewicht und die grössere Schlankheit bewirken oft eine erhöhte Schwin­ gungsanfälligkeit der Tragwerke. In letzter Zeit treten vermehrt Fälle auf, bei denen Bauwerke durch Menschen zu störenden oder sogar schädlichen Schwingungen angeregt werden. Solche Schwingun­ gen betreffen insbesondere Fussgängerbrücken und Turnhallen. Immer wieder kommt es vor, dass die Schwingungen so stark sind, dass eine Sanierung vorgenommen werden muss [1]. Der Mensch besitzt ein sehr gutes Wahrnehmungsvermögen in bezug auf Vibrationen jeder Art. Er kann sich bereits durch verhältnismässig kleine Schwingungen in seinem Wohlbefinden gestört oder sogar verängstigt fühlen. Durch Menschen erregte Schwingungen stellen nur selten ein Tragsicherheitsproblem dar. Es können vielmehr Schäden an sekundären Tragelementen sowie Beeinträchtigungen des Wohlbefindens des Benützers auftreten. Solche Schwingungen stellen daher meist ein ausgesprochenes Gebrauchstauglichkeitsproblem dar. Am Institut für Baustatik und Konstruktion (IBK) der Eidgenössischen Technischen Hochschule Zürich (ETH) wurden im Rahmen des Forschungsprojektes "Schwingungs­ probleme bei Bauwerken'' Versuche mit Lastmesseinrichtungen sowie an zwei grossen vorgespannten Leichtbetonbalken durchgeführt. Der vorliegende Versuchsbericht behandelt insbesondere die beim Gehen, Laufen und Hüpfen auftretenden dynami­ schen Lasten. Ferner werden die bei den Balken gemessenen Schwingungen darge­ stellt und mit den Ergebnissen einfacher Rechenmodelle verglichen.

Die Inhaltsangabe kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.

Reseña del editor

1.1 Allgemeines Moderne Bauwerke werden heute mit hochwertigen Baustoffen und unter hoher Ausnützung der Materialfestigkeiten erstellt. Dadurch entstehen grössere Spann­ weiten und immer schlankere Konstruktionen, wobei sich der Anteil des Eigenge­ wichtes an der meist als statisch angenommenen Gesamtbelastung reduziert. Das kleinere Gewicht und die grössere Schlankheit bewirken oft eine erhöhte Schwin­ gungsanfälligkeit der Tragwerke. In letzter Zeit treten vermehrt Fälle auf, bei denen Bauwerke durch Menschen zu störenden oder sogar schädlichen Schwingungen angeregt werden. Solche Schwingun­ gen betreffen insbesondere Fussgängerbrücken und Turnhallen. Immer wieder kommt es vor, dass die Schwingungen so stark sind, dass eine Sanierung vorgenommen werden muss [1]. Der Mensch besitzt ein sehr gutes Wahrnehmungsvermögen in bezug auf Vibrationen jeder Art. Er kann sich bereits durch verhältnismässig kleine Schwingungen in seinem Wohlbefinden gestört oder sogar verängstigt fühlen. Durch Menschen erregte Schwingungen stellen nur selten ein Tragsicherheitsproblem dar. Es können vielmehr Schäden an sekundären Tragelementen sowie Beeinträchtigungen des Wohlbefindens des Benützers auftreten. Solche Schwingungen stellen daher meist ein ausgesprochenes Gebrauchstauglichkeitsproblem dar. Am Institut für Baustatik und Konstruktion (IBK) der Eidgenössischen Technischen Hochschule Zürich (ETH) wurden im Rahmen des Forschungsprojektes "Schwingungs­ probleme bei Bauwerken'' Versuche mit Lastmesseinrichtungen sowie an zwei grossen vorgespannten Leichtbetonbalken durchgeführt. Der vorliegende Versuchsbericht behandelt insbesondere die beim Gehen, Laufen und Hüpfen auftretenden dynami­ schen Lasten. Ferner werden die bei den Balken gemessenen Schwingungen darge­ stellt und mit den Ergebnissen einfacher Rechenmodelle verglichen.

„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.

EUR 13,82 für den Versand von Vereinigtes Königreich nach USA

Versandziele, Kosten & Dauer

Weitere beliebte Ausgaben desselben Titels

9783764322311: Durch Menschen verursachte dynamische Lasten und deren Auswirkungen auf Balkentragwerke

Vorgestellte Ausgabe

ISBN 10:  3764322314 ISBN 13:  9783764322311
Verlag: Birkhäuser, 1988
Hardcover

Suchergebnisse für Durch Menschen verursachte dynamische Lasten und deren...

Beispielbild für diese ISBN

BAUMANN; BACHMANN
Verlag: Birkhäuser, 2014
ISBN 10: 3034852592 ISBN 13: 9783034852593
Neu Softcover

Anbieter: Ria Christie Collections, Uxbridge, Vereinigtes Königreich

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Zustand: New. In. Artikel-Nr. ria9783034852593_new

Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen

EUR 40,54
Währung umrechnen
Versand: EUR 13,82
Von Vereinigtes Königreich nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: Mehr als 20 verfügbar

In den Warenkorb

Beispielbild für diese ISBN

Baumann/ Bachmann
Verlag: Birkhauser, 2014
ISBN 10: 3034852592 ISBN 13: 9783034852593
Neu Paperback

Anbieter: Revaluation Books, Exeter, Vereinigtes Königreich

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Paperback. Zustand: Brand New. 109 pages. German language. 11.69x8.27x0.23 inches. In Stock. Artikel-Nr. x-3034852592

Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen

EUR 39,02
Währung umrechnen
Versand: EUR 28,83
Von Vereinigtes Königreich nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 2 verfügbar

In den Warenkorb

Foto des Verkäufers

Bachmann
ISBN 10: 3034852592 ISBN 13: 9783034852593
Neu Taschenbuch

Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -darge stellt und mit den Ergebnissen einfacher Rechenmodelle verglichen.Springer Basel AG in Springer Science + Business Media, Heidelberger Platz 3, 14197 Berlin 112 pp. Deutsch. Artikel-Nr. 9783034852593

Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen

EUR 37,99
Währung umrechnen
Versand: EUR 60,00
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 2 verfügbar

In den Warenkorb

Foto des Verkäufers

Bachmann
Verlag: Birkhäuser Basel, 2014
ISBN 10: 3034852592 ISBN 13: 9783034852593
Neu Taschenbuch

Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Taschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - 1.1 Allgemeines Moderne Bauwerke werden heute mit hochwertigen Baustoffen und unter hoher Ausnützung der Materialfestigkeiten erstellt. Dadurch entstehen grössere Spann weiten und immer schlankere Konstruktionen, wobei sich der Anteil des Eigenge wichtes an der meist als statisch angenommenen Gesamtbelastung reduziert. Das kleinere Gewicht und die grössere Schlankheit bewirken oft eine erhöhte Schwin gungsanfälligkeit der Tragwerke. In letzter Zeit treten vermehrt Fälle auf, bei denen Bauwerke durch Menschen zu störenden oder sogar schädlichen Schwingungen angeregt werden. Solche Schwingun gen betreffen insbesondere Fussgängerbrücken und Turnhallen. Immer wieder kommt es vor, dass die Schwingungen so stark sind, dass eine Sanierung vorgenommen werden muss [1]. Der Mensch besitzt ein sehr gutes Wahrnehmungsvermögen in bezug auf Vibrationen jeder Art. Er kann sich bereits durch verhältnismässig kleine Schwingungen in seinem Wohlbefinden gestört oder sogar verängstigt fühlen. Durch Menschen erregte Schwingungen stellen nur selten ein Tragsicherheitsproblem dar. Es können vielmehr Schäden an sekundären Tragelementen sowie Beeinträchtigungen des Wohlbefindens des Benützers auftreten. Solche Schwingungen stellen daher meist ein ausgesprochenes Gebrauchstauglichkeitsproblem dar. Am Institut für Baustatik und Konstruktion (IBK) der Eidgenössischen Technischen Hochschule Zürich (ETH) wurden im Rahmen des Forschungsprojektes 'Schwingungs probleme bei Bauwerken'' Versuche mit Lastmesseinrichtungen sowie an zwei grossen vorgespannten Leichtbetonbalken durchgeführt. Der vorliegende Versuchsbericht behandelt insbesondere die beim Gehen, Laufen und Hüpfen auftretenden dynami schen Lasten. Ferner werden die bei den Balken gemessenen Schwingungen darge stellt und mit den Ergebnissen einfacher Rechenmodelle verglichen. Artikel-Nr. 9783034852593

Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen

EUR 37,99
Währung umrechnen
Versand: EUR 61,57
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb

Foto des Verkäufers

Bachmann (u. a.)
Verlag: Springer Basel, 2014
ISBN 10: 3034852592 ISBN 13: 9783034852593
Neu Taschenbuch

Anbieter: preigu, Osnabrück, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Taschenbuch. Zustand: Neu. Durch Menschen verursachte dynamische Lasten und deren Auswirkungen auf Balkentragwerke | Bachmann (u. a.) | Taschenbuch | iv | Deutsch | 2014 | Springer Basel | EAN 9783034852593 | Verantwortliche Person für die EU: Springer Basel AG in Springer Science + Business Media, Heidelberger Platz 3, 14197 Berlin, juergen[dot]hartmann[at]springer[dot]com | Anbieter: preigu. Artikel-Nr. 105282853

Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen

EUR 37,99
Währung umrechnen
Versand: EUR 70,00
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 5 verfügbar

In den Warenkorb