Verwandte Artikel zu Rückblende: Vom Schwarzweissfilm zum Digitalvideo 50...

Rückblende: Vom Schwarzweissfilm zum Digitalvideo 50 Jahre Produktionstechnik - Softcover

 
9783034006897: Rückblende: Vom Schwarzweissfilm zum Digitalvideo 50 Jahre Produktionstechnik
Alle Exemplare der Ausgabe mit dieser ISBN anzeigen:
 
 
  • ISBN 10 3034006896
  • ISBN 13 9783034006897
  • EinbandTapa blanda

Versand: EUR 32,99
Von Deutschland nach USA

Versandziele, Kosten & Dauer

In den Warenkorb

Beste Suchergebnisse beim ZVAB

Foto des Verkäufers

Amsler
Verlag: Chronos Nov 2004 (2004)
ISBN 10: 3034006896 ISBN 13: 9783034006897
Neu Taschenbuch Anzahl: 20
Anbieter:
AHA-BUCH GmbH
(Einbeck, Deutschland)
Bewertung

Buchbeschreibung Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware - Heute ist 'Filmen' ziemlich einfach: die digitale Kamera zeigt dem Kameramann jederzeit das aufzunehmende Bild in 'Endqualität'. Unmittelbar nach jeder Aufnahme überprüft dieser mit dem Regisseur Bild und Ton am grossen Fernsehmonitor auf technische und gestalterische Qualität.Am Computer werden die abgedrehten Szenen per Mausklick in die gewünschte Reihenfolge gebracht und auf die richtige Länge gekürzt - möglicherweise gelangt der soeben produzierte 'Film' als Digitalvideoband bereits am gleichen Abend im (Farb-)Fernsehen zur Ausstrahlung.Vor 50 Jahren waren Bild/Tonaufnahmen aufwändiger: die Bild- und die Tonkamera wogen je rund 50 kg und benötigten einen Drehstromanschluss (3 x 380 V) - dieser Aufwand rechtfertigte sich nur für Dialogszenen bei Spielfilmen - und diese wurden meist nur schwarz/weiss produziert.Der Kameramann musste sich für die Ausleuchtung der Szene auf seine Erfahrung verlassen; der Regisseur musste die Handlung von blossem Auge beurteilen - das Resultat sahen sie erst am nächsten Tag auf der Leinwand, wenn das Filmmaterial entwickelt und kopiert vorlag. Der Cutter markierte am Schneidetisch jeden 'Schnitt' auf der Arbeitskopie und im entsprechenden 35mm-Tonband mit Fettstift und führte ihn dann in beiden Bändern mit Schere und Klebeband aus.Alle Gebiete der Filmproduktion - Aufnahme, Bildbearbeitung (Filmlabor), Tontechnik usw. - erfuhren ähnlich einschneidende Umwälzungen, welche sich auch auf die Produktionsmethoden und auf die Filmberufe auswirkten.André Amsler hat fast 50 Jahre dieser Entwicklung in verschiedenen Funktionen miterlebt: im Filmlabor, als Tonassistent, Cutter, Fernsehmitarbeiter, als Produktionsleiter und Produzent. In thematisch gegliederten Kapiteln beschreibt er die technischen Neuerungen, die sich ändernden Arbeitsweisen sowie die personellen und gestalterischen Auswirkungen. Das Buch berücksichtigt schweizerische Verhältnisse, musste doch das kleine Filmland oft eigene Wege finden, um trotz kleiner Ressourcen international mithalten zu können. Mit der detaillierten Behandlung der Laborarbeiten (Entwickeln, Kopieren usw.) vermittelt das Buch Einblick in eine Industrie, die vielleicht in 10 Jahren nur noch Geschichte sein wird. Artikel-Nr. 9783034006897

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen
EUR 24,80
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 32,99
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer
Foto des Verkäufers

Amsler
Verlag: Chronos (2004)
ISBN 10: 3034006896 ISBN 13: 9783034006897
Neu Kartoniert / Broschiert Anzahl: > 20
Anbieter:
moluna
(Greven, Deutschland)
Bewertung

Buchbeschreibung Kartoniert / Broschiert. Zustand: New. Heute ist Filmen ziemlich einfach: die digitale Kamera zeigt dem Kameramann jederzeit das aufzunehmende Bild in Endqualitaet . Unmittelbar nach jeder Aufnahme ueberprueft dieser mit dem Regisseur Bild und Ton am grossen Fernsehmonitor auf technische und ges. Artikel-Nr. 4317283

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen
EUR 24,80
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 48,99
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer