Verwandte Artikel zu Soziale Arbeit: Selbstbewusstsein STÄRKEN - Unterrichts-...

Soziale Arbeit: Selbstbewusstsein STÄRKEN - Unterrichts- und Trainingsmaterialien zur Stärkung und Entwicklung von Selbstwertgefühl, -vertrauen und -sicherheit (Buch) - Softcover

 
9783000402029: Soziale Arbeit: Selbstbewusstsein STÄRKEN - Unterrichts- und Trainingsmaterialien zur Stärkung und Entwicklung von Selbstwertgefühl, -vertrauen und -sicherheit (Buch)

Zu dieser ISBN ist aktuell kein Angebot verfügbar.

Inhaltsangabe

Dieses Arbeitsbuch beinhaltet Materialien für Lehrer, Ausbilder, Sozialpädagogen und Dozenten, die pädagogische Förderangebote anbieten und Trainer, Kurs- und Übungsleiter, die Selbstbehauptungskurse durchführen. Jede Übung / jedes Thema soll dazu beitragen, das Selbstbewusstsein von Schülern, Auszubildenden und Erwachsenen aufzubauen und ihr Selbstwertgefühl nachhaltig zu steigern. Sie sollen Selbstwirksamkeit erleben und Selbstzweifel, Hemmschwellen sowie sie behindernde Grenzen überwinden. Die Arbeitsmaterialien sind dazu in drei Arbeitsbereiche und unterschiedliche Arbeitsfelder (Kapitel) unterteilt, aus denen sich jeder Anleiter für seinen Unterricht / sein Training bedienen kann. Vielen Jugendlichen und Erwachsenen mangelt es an Selbstbewusstsein. Sie sind unsicher und verlassen sich häufig auf die Meinung anderer, selbst dann, wenn sie es eigentlich besser wissen. Sie sind stets darauf bedacht, Konflikten aus dem Weg zu gehen. Um nicht anzuecken, richten sie ihr Verhalten an den Erwartungen anderer aus und versuchen es ihnen recht zu machen. Ihr Minderwertigkeitsgefühl führt häufig dazu, dass sie sich unterordnen, nicht aufbegehren und zu allem Ja und Amen sagen. Im Beruf bekleiden sie dann oft niedrige Positionen ohne große Verantwortung, da fehlende Selbstsicherheit sie daran hindert, eigenverantwortlich verbindliche Entscheidungen zu treffen oder Untergebene in die Schranken zu weisen. Sie sind ständig in Gefahr, sich von anderen die Butter vom Brot nehmen zu lassen und ausgenutzt zu werden. Das Niveau ihres Selbstwertgefühls hat in jeder Hinsicht weitreichende Konsequenzen für ihr Leben. Es beeinflusst z. B., wie sie mit Menschen umgehen, wie hoch ihre Aufstiegschancen im Beruf sind und wie glücklich sie werden (Nathaniel Brandan). Es hat auch großen Einfluss darauf, wie sie von anderen wahrgenommen und ggf. als (leichtes) Opfer betrachtet werden. Das menschliche Selbstbewusstsein ist zum Glück keine unveränderliche Größe. Jeder kann daran arbeiten, Selbstvertrauen gewinnen und auch Minderwertigkeitsgefühle auflösen. Diese Arbeitsmaterialien sollen die pädagogischen Förderangebote an Schulen und bei Bildungsträgern erweitern und die Durchführung von Selbstbehauptungskursen bereichern. Das Anliegen dieser Übungs- und Themensammlung besteht darin, die Verletzlichkeit von Jugendlichen und Erwachsenen ab- und ihr Selbstbewusstsein aufzubauen. Selbstbewusstsein STÄRKEN ist in drei Arbeitsbereiche und acht Arbeitsfelder (Kapitel) unterteilt. Die einzelnen Übungen tragen dazu bei, dass Teilnehmende Selbstwirksamkeit erleben, Selbstzweifel, Hemmschwellen und behindernde Grenzen überwinden. Sie sollen dabei unterstützt werden, ein positives Selbstwertgefühl und gesundes Selbstbewusstsein zu entwickeln, um im Alltag voller Selbstvertrauen auftreten und agieren zu können. 1. Auftreten (Spaß und Freude - Mut und (Selbst-)Vertrauen - Praktische Kompetenzen - Theoretische Kompetenzen) 2. Vorbeugend denken und handeln (Aufmerksamkeit und Intuition - Sich abgrenzen) 3. Anschreien und durchsetzen (Verbales Durchsetzungsvermögen - Körperliches Durchsetzungsvermögen). Neben Kopiervorlagen und fertigen Arbeitsmaterialien gibt es auch Übungskärtchen, auf denen die einzelnen Übungen dargestellt und kurz beschrieben sind. Sie können zur schnellen Planung des Unterrichts oder Trainings genutzt werden. Inhalt: - 70 Themen / Übungen - 95 Übungskärtchen - 125 Zeichnungen zur Veranschaulichung - 260 Seiten - Kopiervorlagen - Übungs- und Situationskarten - Platz für eigene Ideen und Anmerkungen und/oder Notizen - Farbiges Papier - Format: A4

Die Inhaltsangabe kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.

Über die Autorin bzw. den Autor

Wolfgang Seidel, Baujahr 1969, hat eine Ausbildung zum Datenverarbeitungskauf-mann absolviert und mit Anfang 30 Sozialpädagogik studiert. Seitdem war er als Dozent und Sozialpädagoge tätig und arbeite mit Jugendlichen und Erwachsenen, um sie auf den Ausbildungs- und Arbeitsmarkt vorzubereiten. Zu diesem Themenkomplex hat er bereits zwei Bücher verfasst. Beide befassen sich u. a. mit Förder- und Qualifizierungsmaßnahmen und konkreten Möglichkeiten für die Arbeit mit benachteiligten Jugendlichen. Neben all dem treibt er außerdem seit 1984 Kampfsport. Neben seiner Tätigkeit als Ju-Jutsu-Trainer begann er damit, an Selbstbehauptungs- und -verteidigungskonzepten zu arbeiten, um dann schließlich 1999 erstmals regelmäßig einmal in der Woche auch Fit & Sicher, ein Selbstbehauptungs- und -verteidigungstraining für Mädchen, Frauen und Jungen im Verein anzubieten. Wolfgang Seidel hat irgendwann die Gelegenheit genutzt, seine sportlichen und beruf-lichen Erfahrungen zusammenfließen zu lassen, und Inhalte aus seinen Selbstbehaup-tungstrainings in seine pädagogische Arbeit einfließen zu lassen.

„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.

  • VerlagPro-Prana Publishing
  • Erscheinungsdatum2013
  • ISBN 10 3000402020
  • ISBN 13 9783000402029
  • EinbandTapa blanda
  • SpracheDeutsch
  • Auflage1
  • Anzahl der Seiten260

(Keine Angebote verfügbar)

Buch Finden:



Kaufgesuch aufgeben

Sie kennen Autor und Titel des Buches und finden es trotzdem nicht auf ZVAB? Dann geben Sie einen Suchauftrag auf und wir informieren Sie automatisch, sobald das Buch verfügbar ist!

Kaufgesuch aufgeben

Weitere beliebte Ausgaben desselben Titels

9783000431210: Soziale Arbeit: Selbstbewusstsein STÄRKEN - Unterrichts- und Trainingsmaterialien zur Stärkung und Entwicklung von Selbstwertgefühl, -vertrauen und -sicherheit (Ordner)

Vorgestellte Ausgabe

ISBN 10:  3000431217 ISBN 13:  9783000431210
Verlag: Pro-Prana Publishing, 2013
Hardcover