Verwandte Artikel zu Dialogus Miraculorum - Dialog über die Wunder: 86.4...

Dialogus Miraculorum - Dialog über die Wunder: 86.4 (Fontes Christiani) - Hardcover

 
9782503529462: Dialogus Miraculorum - Dialog über die Wunder: 86.4 (Fontes Christiani)
Alle Exemplare der Ausgabe mit dieser ISBN anzeigen:
 
 
Reseña del editor:
Caesarius von Heisterbach, circa 1180 in Koln oder der naheren Umgebung geboren und dort aufgewachsen, wurde 1199 Monch im Zisterzienser-Kloster Heisterbach im Siebengebirge; um 1240 versiegen die Quellen uber ihn. Sein Hauptwerk, der Dialogus miraculorum enthalt rund 750 Kurzgeschichten (exempla), die Caesarius nach zwolf Themenkreisen (distinctiones) geordnet hat. Die Beliebtheit seiner Sammlung zeigt sich insbesondere darin, daa mehr als hundert mittelalterliche Handschriften seines Dialogus bekannt sind. Um das Werk lebendig zu gestalten, hat Caesarius die einzelnen exempla in einen Dialog zwischen einem Monch in der Rolle des Novizenmeisters und einem Novizen eingekleidet. Beide bleiben anonym, doch tritt hinter dem Monch die Gestalt des Caesarius hervor, der selbst Novizenmeister war. Die prazisen Schilderungen des mittelalterlichen Lebens thematisieren zum Beispiel den harten klosterlichen Alltag oder berichten von Ereignissen, die sich im kollektiven Gedachntnis der Zeit fest einbrannten, wie die Flutkatastrophe von Friesland. Caesarius fangt in seinem Dialogus miraculorum die facettenreiche Welt zu Beginn des 13. Jahrhunderts wie in einem Kaleidoskop ein. Band 1 enthalt die Einleitung, Inhaltsverzeichnis (Index Capitulorum) und die ersten beiden Distinktionen (De conversione, De contritione). Band 2 die Distinktionen 3 und 4 (De confessione, De tentatione), Band 3 die Distinktionen 5-7 (De daemonibus, De simplicitate, De sancta Maria), Band 4 die Distinktionen 8-10 (De visionibus, De corpore Christi, De miraculis), Band 5 die Distinktionen 11 und 12 (De morientibus, De praemio mortuorum) sowie Bibliographie und Register. Mit dieser Ausgabe wird die erste vollstandige deutsche Ubersetzung vorgelegt.

„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.

  • VerlagBrepols Publishers
  • Erscheinungsdatum2009
  • ISBN 10 2503529461
  • ISBN 13 9782503529462
  • EinbandTapa dura
  • Anzahl der Seiten529

Gebraucht kaufen

Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag... Mehr zu diesem Angebot erfahren

Versand: EUR 9,00
Von Deutschland nach USA

Versandziele, Kosten & Dauer

In den Warenkorb

Beste Suchergebnisse beim ZVAB

Beispielbild für diese ISBN

Caesarius von Heisterbach
Verlag: Brepols Publishers (2009)
ISBN 10: 2503529461 ISBN 13: 9782503529462
Gebraucht Hardcover Anzahl: 1
Anbieter:
medimops
(Berlin, Deutschland)
Bewertung

Buchbeschreibung Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages. Artikel-Nr. M02503529461-V

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen
EUR 44,91
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 9,00
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer
Beispielbild für diese ISBN

Caesarius von Heisterbach:
Verlag: Brepols Publishers (2009)
ISBN 10: 2503529461 ISBN 13: 9782503529462
Gebraucht Hardcover Anzahl: 1
Anbieter:
SKULIMA Wiss. Versandbuchhandlung
(Westhofen, Deutschland)
Bewertung

Buchbeschreibung Lateinisch/Deutsch. Übersetzt und kommentiert von Nikolaus Nösges und Horst Schneider. Eingeleitet von Horst Schneider. Erste vollständige deutsche Übersetzung. Der lateinische Text folgt der Ausgabe von J. Strange aus dem Jahr 1851. VIII Seiten 1.506-2.033 [= VIII,528 Seiten], Leinen (Fontes Christiani; Band 86,4/Brepols Publishers 2009) Stempel auf Vorsatz. Statt EUR 49,90 788 g. Sprache: la, de. Artikel-Nr. 103093

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen
EUR 39,40
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 41,15
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer