Der Protagonist Willi Kufalt wird nach fünfjähriger Haft in die Freiheit entlassen. Im bürgerlichen Leben stößt er überall auf Mauern, Reglement und menschliche Entwürdigung. Die "Resozialisierung" beginnt im "Friedensheim", wo betrügerische Machenschaften der Heimleitung und das halbkriminelle Verhalten der Insassen sich die Waage halten. Mit Mühe gelingt es Kufalt, ein kleines Zimmer anzumieten. Liese, die Tochter der Vermieterin, wird seine zweifelhafte Geliebte. Gemeinsam mit anderen ehemaligen Häftlingen gründet Kufalt ein eigenes Schreibbüro und zieht einen großen Auftrag an Land. Schnell zerbricht diese kleine Solidargemeinschaft an den eigenen Schwächen und den brutalen Machenschaften der Konkurrenz. Aber Willi Kufalt gibt nicht auf. Er zieht in eine Kleinstadt, wird erfolgreicher Annoncenwerber für eine Zeitung und lernt Hildegard Harder kennen, die er heiraten möchte. Die guten Vorsätze scheitern, als seine Knastvergangenheit bekannt wird. Ab jetzt geht der Weg von Kufalt steil bergab.
Die Inhaltsangabe kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
Gratis für den Versand innerhalb von/der Deutschland
Versandziele, Kosten & DauerAnbieter: medimops, Berlin, Deutschland
Zustand: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages. Artikel-Nr. M01984255029-V
Anzahl: 2 verfügbar