Dies ist eine Neuauflage von Schopenhauers beiden Preisreden, mit denen er nach 20 Jahren des ignoriert Werdens endlich die verdiente öffentliche Anerkennung erhielt. Große Schrift, aktualisierte Orthografie, ein ausführliches Stichwortverzeichnis, die Übersetzung der lateinischen Zitate und die Erklärung ungebräuchlicher Begriffe erleichtern die Lektüre. Der Anhang bietet eine kurze Biografie sowie grafische Übersichten seiner Bibliographie, seiner Vorgänger und seiner Zeitgenossen. Auch in der 2. Auflage, die er kurz vor seinem Tod 1860 vollendete, nimmt er kein Blatt vor den Mund und sagt dem damaligen philosophischen Establishment deutlich seine Meinung. Seine originalen Gedanken über den freien Willen sind auch heute noch interessant und müssen den Vergleich mit den Erkenntnissen der neuesten Hirnforschung nicht scheuen. Schopenhauer gilt als einer der bedeutendsten Philosophen der Neuzeit. Seine Beschäftigung mit dem Buddhismus und den Veden ebnete den Weg für östliche Weisheitslehren in den Westen. "Du kannst tun was du willst: aber du kannst, in jedem gegebenen Augenblick deines Lebens, nur Ein Bestimmtes wollen und schlechterdings nichts Anderes, als dieses Eine."
Die Inhaltsangabe kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
EUR 2,95 für den Versand innerhalb von/der Deutschland
Versandziele, Kosten & DauerAnbieter: Versandantiquariat Felix Mücke, Grasellenbach - Hammelbach, Deutschland
paperback. Zustand: Gut. Seiten; minimale Markierungen im Text, Artikel stammt aus Nichtraucherhaushalt! U21149 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1. Artikel-Nr. 1207150
Anzahl: 1 verfügbar