Verwandte Artikel zu An die Freunde Lessings: Ein Anhang zu Herrn Jacobis...

An die Freunde Lessings: Ein Anhang zu Herrn Jacobis Briefwechsel über die Lehre des Spinoza - Softcover

 
9781484049464: An die Freunde Lessings: Ein Anhang zu Herrn Jacobis Briefwechsel über die Lehre des Spinoza

Zu dieser ISBN ist aktuell kein Angebot verfügbar.

Inhaltsangabe

Moses Mendelssohn: An die Freunde Lessings. Ein Anhang zu Herrn Jacobis Briefwechsel über die Lehre des Spinoza

Edition Holzinger. Taschenbuch

Berliner Ausgabe, 2019, 4. Auflage

Durchgesehener Neusatz mit einer Biographie des Autors bearbeitet und eingerichtet von Michael Holzinger

  • Erstdruck: Berlin (Christian Friedrich Voß) 1786. – Bei dieser Schrift handelt es sich um Mendelssohns' Replik auf Friedrich Heinrich Jacobis Schrift »Über die Lehre des Spinoza in Briefen an den Herrn Moses Mendelssohn«. Das Vorwort stammt von Johann Jakob Engel, der die Schrift nach Mendelssohns Tod herausgab.

Textgrundlage ist die Ausgabe:

  • Jacobis Spinoza-Büchlein nebst Replik und Duplik. Herausgegeben von Fritz Mauthner, München: Georg Müller, 1912 [Bibliothek der Philosophen, Band 2].

Dieses Buch folgt in Rechtschreibung und Zeichensetzung obiger Textgrundlage.

Herausgeber der Reihe: Michael Holzinger

Reihengestaltung: Viktor Harvion

Umschlaggestaltung unter Verwendung des Bildes: Moses Mendelssohn (1771, Porträt von Anton Graff, Kunstbesitz der Universität Leipzig)

Gesetzt aus der Minion Pro, 12 pt.

Die Inhaltsangabe kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.

Reseña del editor

Moses Mendelssohn: An die Freunde Lessings. Ein Anhang zu Herrn Jacobis Briefwechsel über die Lehre des Spinoza

Edition Holzinger. Taschenbuch

Berliner Ausgabe, 2013

Vollständiger, durchgesehener Neusatz mit einer Biographie des Autors bearbeitet und eingerichtet von Michael Holzinger

  • Erstdruck: Berlin (Christian Friedrich Voß) 1786. – Bei dieser Schrift handelt es sich um Mendelssohns' Replik auf Friedrich Heinrich Jacobis Schrift »Über die Lehre des Spinoza in Briefen an den Herrn Moses Mendelssohn«. Das Vorwort stammt von Johann Jakob Engel, der die Schrift nach Mendelssohns Tod herausgab.

Textgrundlage ist die Ausgabe:

  • Jacobis Spinoza-Büchlein nebst Replik und Duplik. Herausgegeben von Fritz Mauthner, München: Georg Müller, 1912 [Bibliothek der Philosophen, Band 2].

Herausgeber der Reihe: Michael Holzinger

Reihengestaltung: Viktor Harvion

Umschlaggestaltung unter Verwendung des Bildes: Moses Mendelssohn (1771, Porträt von Anton Graff, Kunstbesitz der Universität Leipzig)

Gesetzt aus Minion Pro, 10 pt

„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.

(Keine Angebote verfügbar)

Buch Finden:



Kaufgesuch aufgeben

Sie kennen Autor und Titel des Buches und finden es trotzdem nicht auf ZVAB? Dann geben Sie einen Suchauftrag auf und wir informieren Sie automatisch, sobald das Buch verfügbar ist!

Kaufgesuch aufgeben

Weitere beliebte Ausgaben desselben Titels