Verwandte Artikel zu Astronomie mit Fernglas und Rich-Field-Teleskopen:...

Astronomie mit Fernglas und Rich-Field-Teleskopen: Edition Schwarz-Weiß - Softcover

 
9781480212664: Astronomie mit Fernglas und Rich-Field-Teleskopen: Edition Schwarz-Weiß

Zu dieser ISBN ist aktuell kein Angebot verfügbar.

Inhaltsangabe

Astronomie mit Fernglas und Rich-Field-Teleskopen widmet sich dem Gerät, das Einsteigern in die praktische Astronomie immer wieder empfohlen wird, zu dem es aber kaum Literatur gibt: Dem Fernglas. Dabei richtet es sich an alle, die etwas tiefer in die Materie einsteigen wollen, bietet aber auch für den Anfänger einen umfassenden Überblick über die Astronomie. Ursprünglich als reines Buch über Ferngläser und ihre Beobachtungsziele ausgelegt, trägt es den seit Beginn des 21. Jahrhunderts erhältlichen, günstigen kurzbrennweitigen Linsenteleskopen ebenfalls Rechnung und wurde um die Beobachtungsziele ergänzt, die in so genannten "Rich-Field-Teleskopen" zu sehen sind - also in Teleskopen, die auf große Gesichtsfelder ausgelegt sind.

Für Einsteiger, die die ersten Schritte noch vor sich haben, ist das kürzere Buch Astronomie mit dem Fernglas vom selben Autor gedacht.

Das Buch beginnt mit einer etwa 50-seitigen Einführung in die Astronomie. Hier wird die Himmelsmechanik ebenso behandelt wie die Technik hinter Teleskopen und Ferngläsern sowie die verschiedenen Himmelsobjekte und wie am sie am Besten beobachtet.

Der wichtigste Teil behandelt die 88 Sternbilder. Zu jedem Sternbild gibt es geschichtliche Informationen und einen Überblick über die Sagen, die mit ihm verknüpft sind. Die in Fernglas oder kleinem Teleskop sichtbaren Objekte werden vorgestellt, eine Karte des jeweiligen Sternbilds rundet die einzelnen Kapitel ab.

Ein kleiner Mondatlas und ein Index schließen das Buch ab.

Das Buch ist in der Edition Color erhältlich, in der die Abbildungen und Karten in Farbe abgedruckt sind, sowie in der preisgünstigeren Schwarz-Weiß-Edition, in der auf den Farbdruck verzichtet wurde.

Die Inhaltsangabe kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.

Über die Autorin bzw. den Autor

Alexander Kerste ist Diplom-Biologe und seit Anfang der 1990er Jahre auf der Heilbronner Volks- und Schulsternwarte tätig. Als fester freier Mitarbeiter des Magazins Astronomie Heute (Spektrum Verlag, Heidelberg) sammelte er Verlagserfahrung und war außerdem Co-Autor und Co-Redakteur des astronomischen Jahrbuchs „Der Himmel“. Die erste Veröffentlichung war das Kosmos Sternkarten-Set im Stuttgarter Kosmos-Verlag, seitdem war er an mehreren Büchern hinter den Kulissen beteiligt – als Redakteur, wissenschaftlicher Berater oder Lektor. Seit dem Jahr der Astronomie 2009 betreut er astronomische Einsteigerkurse auf dem Internetportal Astronomie.de.

„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.

(Keine Angebote verfügbar)

Buch Finden:



Kaufgesuch aufgeben

Sie kennen Autor und Titel des Buches und finden es trotzdem nicht auf ZVAB? Dann geben Sie einen Suchauftrag auf und wir informieren Sie automatisch, sobald das Buch verfügbar ist!

Kaufgesuch aufgeben