Zu dieser ISBN ist aktuell kein Angebot verfügbar.
Dieser Schülerduden enthält in seinem ersten Teil den Wortschatz, den die Schüler etwa vom 4. Schuljahr an selbst gebrauchen oder in den verschiedenen Schulfächern kennen lernen. Dabei sollen vor al lem die richtige Schreibung und die grammatischen Formen gezeigt werden; nur bei nicht allgemein bekannten Wörtern, besonders bei Fremdwörtern, werden auch kurze Hinweise zur Bedeutung gegeben. Der zweite Teil bringt zunächst in einer übersichtlichen Darstellung Regeln und Hilfen für die deutsche Zeichensetzung und Rechtschrei bung. Daran schließt sich eine Wortkunde an, die nach neu esten päd agogischen Einsichten erarbeitet worden ist. Sie zeigt an typischen Beispielen, wie in der deutschen Sprache Wörter gebildet werden und wie sie sich in Wortfamilien auffächern. Sie behandelt mehrdeutige und gleichlautende Wörter, Besonderheiten des landschaftlichen und fachsprachlichen Gebrauchs und anderes mehr, was für das richtige Verständnis und die Anwendung der Wörter wichtig ist. Die Darstel lung einiger Wortfelder und eine Einführung in die geschichtliche Entwicklung des deutschen Wortschatzes bilden den Abschluß dieses zweiten Teils, der den Schüler auch durch eingeschaltete Fragen und unterhaltsame Sprachspiele zur Mitarbeit und zum Weiterdenken an regen will. Die Dudenredaktion hat dieses Buch in Zusammenarbeit mit Lehrern und namhaften Professoren an pädagogischen Hochschulen und Universitäten gestaltet. Sie bietet dem Schüler damit ein Nachschla gewerk, das auch der eigenen Arbeit Raum läßt, und gibt der Schule ein brauchbares Unterrichtsmittel für das Fach Deutsch.
„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
(Keine Angebote verfügbar)
Buch Finden: Kaufgesuch aufgebenSie kennen Autor und Titel des Buches und finden es trotzdem nicht auf ZVAB? Dann geben Sie einen Suchauftrag auf und wir informieren Sie automatisch, sobald das Buch verfügbar ist!
Kaufgesuch aufgeben