Zu dieser ISBN ist aktuell kein Angebot verfügbar.
At a time in which many philosophers have concluded that Husserl's philosophy is exhausted, but when the alternatives to Husserl appear to be exhausted as well, this work aims to presents an innovative approach to Husserlian phenomenology. The author implicitly attacks the most fundamental criticism aimed at Husserl: that his philosophy is intrinsically formalistic, unable in principle to deal with concrete matters of life and how to live it. This study of the problems and themes of a generative phenomenology, normality and abnormality, and the sociohistorical concepts of homeworld and generative phenomenology, opens doors for a philosophy of the social world while casting new light on work done by Husserl himself.
Die Inhaltsangabe kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
(Keine Angebote verfügbar)
Buch Finden: Kaufgesuch aufgebenSie kennen Autor und Titel des Buches und finden es trotzdem nicht auf ZVAB? Dann geben Sie einen Suchauftrag auf und wir informieren Sie automatisch, sobald das Buch verfügbar ist!
Kaufgesuch aufgeben