Beschreibung
Titel INTERNATIONALES / CHRUSCHTSCHOW: Herrschaft zu zweien,Es war wie in einem Fernseh-Schwank mit Hausfrauen-Gezeter über Teppich klopfen und Sie haben doch gesagt. Der kleine Dicke und der knabenhaft Schlanke mit der Entenschnabel-Nase standen in der Küche. Richard M. Nixon schnappte nach Luft, wenn ihn der Russe mit einer Replik nicht zu Worte kommen ließ, und Nikita Chruschtschow bohrte rechthaberisch seinen dicken Zeigefinger in die Hemdbrust des Amerikaners. BUNDESPRÄSIDENT: Die Biographen,Die Ironie der Geschichte hat es gefügt, daß die letzten Amtstage des scheidenden Bundespräsidenten Theodor Heuss und die letzten Amtstage des nachfolgenden Bundespräsidenten Heinrich Lübke als Ernährungsminister auf wundersame, wenn auch höchst unterschiedliche Weise mit dem Raketenzentrum des Dritten Reiches in Peenemünde verknüpft wurden: AUSWÄRTIGES AMT: Drang nach außen WERBUNG: Bier für die Truppe Bundesländer RHEINLAND-PFALZ: Typischer Vertreter, Fast ein Jahr benötigte die rheinland pfälzische Justiz, um die nach gemeiner Auffassung nicht eben schwierige Frage zu klären, ob gegen den im Oktober zurückgetretenen Landesfinanzminister Dr. Wilhelm Nowack Anklage wegen Untreue im Sinne des Paragraphen 266 des Strafgesetzbuches* zu erheben sei. Dem FDP-Mann Nowack, der als Repräsentant der Mainzer Landesregierung jahrelang dem Aufsichtsrat der zu 75 Prozent im Landesbesitz befindlichen Schnellpressenfabrik Frankenthal Albert & Cie., AG vorgesessen hatte ZWEI FEDERN UND EIN EI Recht ENTSCHEIDUNGEN Wirtschaft FESTVERZINSLICHE: Zu grauen Kursen,Westdeutschlands Kleinsparer, die nach LUV den Vorstellungen christdemokratischer Wohlstandsideologen den Wertpapierbesitz als höchste Form irdischen Glücks ansehen sollen, erhielten während der vergangenen Wochen an bundesdeutschen Börsenplätzen einen Anschauungsunterricht besonderer Art. Gewerkschaften DGB-KONGRESS TARIFLÖHNE: Nur für Organisierte,In Rundbriefen und Zeitungsmeldungen bezichtigte die Kölner Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände die Industriegewerkschaft (IG) Chemie, Papier, Keramik, sie habe irreführende Behauptungen in Umlauf gesetzt. Im Interesse der Mitgliederwerbung habe sie nämlich die Falschmeldung verbreitet, daß künftig alle nicht gewerkschaftlich organisierten Arbeitnehmer in der papierverarbeitenden Industrie Düsseldorfs und Dürens auch keine Lohnerhöhungen mehr erhalten würden. Affären MINISTERWOHNUNG: Frei nach Max und Moritz,Seit fast zehn Monaten wartet der Bonner Amtsgerichtsrat Gemein auf ein Schreiben des Niedersächsischen Landesrechnungshofs, das präzise Einzelheiten darüber enthalten soll, unter welchen Umständen das Land Niedersachsen vor sechs Jahren das Grundstück Ebellstraße 14 in der hannoverschen Gartenstadt Kleefeld käuflich erworben hat. Sowjetzone DRITTER WEG: Krägenbrings Abweichung, Entweder Krieg oder Frieden! Ich muß sagen, ich habe gezögert, diese Binsenweisheit heute hier noch einmal vorzubringen. Ich habe mich deshalb dazu entschlossen, weil es noch immer Menschen gibt, die den dritten Weg suchen, gerade Menschen in der Intelligenz und gerade unter uns Ärzten. Frau Dr. Coßmann, die sich kürzlich entschloß, ein Kollegen-Auditorium und den Volks-Korrespondenten der Sächsischen Zeitung mit dieser dümmlichen Krieg-Frieden-Alternative zu erbauen GENOSSE ULBRICHT KAM SCHON FRÜHER Diverse 1947-1979 HANDWERK / BÄCKER: Die Zunft im Nacken, Der Präsident des Zentralverbandes des Deutschen Handwerks, Josef Wild, muß gegenwärtig manche Bitternis erdulden: Er muß nicht nur rund 1500 Mark Kosten für einen Rechtsstreit entrichten, dessen Verlauf ihm nicht zum Ruhme gereichte, es droht ihm, dem Präsidenten, außerdem ein Strafverfahren, an dessen negativem Ausgang Zweifel nicht mehr möglich sind. Internationales UNO / SICHERHEITSRAT: Laotische Prozedur Ausland ENGLAND / WAHLEN: Telegramm nach Moskau COMMONWEALTH / AUSTRALIEN: Gegenstück zum Känguruh FRANKREICH / JUSTIZ: Feuer im Bett Geschichte WILHELM II.: Skat im Hauptquartier,Während eines Bes.
Bestandsnummer des Verkäufers B00050354
Verkäufer kontaktieren
Diesen Artikel melden