[ 28 Hefte ] Konvolut Philosophie Magazin.

Eilenberger, Wolfram und Svenja Flaßpöhler:

Verlag: Berlin: Philomagazin Verlag 2012-2018., 2012
Gebraucht Broschur.

Verkäufer Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

AbeBooks-Verkäufer seit 18. Oktober 2005

Verbandsmitglied:
Dieses Exemplar ist nicht mehr verfügbar. Hier sind die ähnlichsten Treffer für [ 28 Hefte ] Konvolut Philosophie Magazin. von Eilenberger, Wolfram und Svenja Flaßpöhler:.

Beschreibung

Beschreibung:

ca. 100 S. pro Heft. Konvolut aus 28 verschiedenen Heften Philosophie Magazin. - Folgende Hefte sind im Konvolut enthalten: 2018: Nr. 1-4, 2017: Nr. 1-6 (komplett), 2016: Nr. 1-6 (komplett), 2015: Nr. 1-3, 5, 6, 2014: Nr. 2-4, 6, 2013: Nr. 6, 2012: Nr. 4, Sonderausgabe "Die griechischen Mythen". - Auszug aus den Inhalten: Özil müsste schießen - Gunter Gebauer erklärt die Erfolgsphilosophie der Nationalmannschaft; Die Scham des Menschen Günther Anders; Freier denken mit Robert Pfaller Diesmal: Was will das dritte Geschlecht?; Heißt Denken Rechnen? Ein Gespräch mit dem KI-Kritiker Hubert Dreyfus; Dem Narzissmus eine Chance von Wolfram Eilenberger; Ist was Kätzchen? Jacques Derridas Scham vor der eigenen Katze veränderte sein Denken über Mensch und Tier; Das zerstreute Ich; Vom Glück der Ziellosen: Vier leuchtende Beispiele von Philipp Felsch; Wer hat Angst vorm Fortschritt? Mit Silicon-Valley-Vordenker Peter Thiel und Pierre Manent; Der Klassiker: Machiavelli und der Krieg von Nicolas Tenaillon; Wege aus der Verwirrung: Wie man mit Trollen argumentiert von Philipp Hübl; Kann denn Neugier Sünde sein? Von Philipp Felsch. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550. Bestandsnummer des Verkäufers 1239395

Diesen Artikel melden

Bibliografische Details

Titel: [ 28 Hefte ] Konvolut Philosophie Magazin.
Verlag: Berlin: Philomagazin Verlag 2012-2018.
Erscheinungsdatum: 2012
Einband: Broschur.
Zustand: Gut

Beste Suchergebnisse beim ZVAB

Foto des Verkäufers

Eilenberger, Wolfram und Svenja Flaßpöhler:
Gebraucht Broschur.

Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Broschur. Zustand: Gut. ca. 100 S. pro Heft. Konvolut aus 28 verschiedenen Heften Philosophie Magazin. - Folgende Hefte sind im Konvolut enthalten: 2018: Nr. 1-4, 2017: Nr. 1-6 (komplett), 2016: Nr. 1-6 (komplett), 2015: Nr. 1-3, 5, 6, 2014: Nr. 2-4, 6, 2013: Nr. 6, 2012: Nr. 4, Sonderausgabe "Die griechischen Mythen". - Auszug aus den Inhalten: Özil müsste schießen - Gunter Gebauer erklärt die Erfolgsphilosophie der Nationalmannschaft; Die Scham des Menschen Günther Anders; Freier denken mit Robert Pfaller Diesmal: Was will das dritte Geschlecht?; Heißt Denken Rechnen? Ein Gespräch mit dem KI-Kritiker Hubert Dreyfus; Dem Narzissmus eine Chance von Wolfram Eilenberger; Ist was Kätzchen? Jacques Derridas Scham vor der eigenen Katze veränderte sein Denken über Mensch und Tier; Das zerstreute Ich; Vom Glück der Ziellosen: Vier leuchtende Beispiele von Philipp Felsch; Wer hat Angst vorm Fortschritt? Mit Silicon-Valley-Vordenker Peter Thiel und Pierre Manent; Der Klassiker: Machiavelli und der Krieg von Nicolas Tenaillon; Wege aus der Verwirrung: Wie man mit Trollen argumentiert von Philipp Hübl; Kann denn Neugier Sünde sein? Von Philipp Felsch. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550. Artikel-Nr. 1239398

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 99,00
Währung umrechnen
Versand: EUR 7,99
Innerhalb Deutschlands
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb