»Ganz großes Gesellschaftskino.« Berliner Morgenpost
Johann Gottlieb Fichtl, ein kleiner Finanzbeamter und Motivkrawattenträger aus dem Bayerischen Wald, ermöglicht ein Lottogewinn das Abenteuer seines Lebens: eine Weltreise auf dem besten aller Kreuzfahrtschiffe, der Europa. Ein Unterfangen, in dessen Verlauf er es nicht nur mit bezaubernden Hochstaplern und verzauberten Damen, sondern auch mit lebenden Frühlingsrollen, Mitternachtsigeln und einer ganzen Herde Kielschweine zu tun bekommt.
Mit Johann Gottlieb Fichtl, einem kleinen Finanzbeamten aus dem Bayerischen Wald, auf der MS Europa rund um die Welt.
Matthias Politycki, 1955 in Karlsruhe geboren, lebt in Hamburg und München. Sein umfangreiches Werk umfasst Prosa, Essays, Lyrik und Romane wie die Bestseller "Weiberroman", "Ein Mann von vierzig Jahren" sowie den Erzählband "Das Schweigen am anderen Ende des Rüssels". Matthias Politycki gilt als einer der renommiertesten Vertreter der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur. Darüber hinaus hat er sich als streitbarer Autor profiliert, der mit Lust und Laune über den Stellenwert der Kunst in unserer Gesellschaft debattiert.