17/2013, Generation Stress
DER SPIEGEL, Zeitschrift
Verkauft von Antiquariat Artemis Lorenz & Lorenz GbR, Leipzig, Deutschland
AbeBooks-Verkäufer seit 26. März 2015
Gebraucht
Zustand: Gebraucht - Gut
Anzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb legenVerkauft von Antiquariat Artemis Lorenz & Lorenz GbR, Leipzig, Deutschland
AbeBooks-Verkäufer seit 26. März 2015
Zustand: Gebraucht - Gut
Anzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb legenTitel Druck im Klassenzimmer Schüler, Eltern und Lehrer klagen über Stress 32 Was drei Jugendliche vom Turbo-Abitur halten 36 Wie sich Grundschüler in Berlin-Hellersdorf mit Massagen entspannen 38 Deutschland Panorama: Schärfere Gesetze gegen Zwangsprostitution / Mehr Jugendliche wegen Alkoholexzessen im Krankenhaus / Bundeswehr-Sparprojekt gefloppt 13 CDU: Im Streit um die Frauenquote positioniert sich Arbeitsministerin Ursula von der Leyen als Alternative zur Kanzlerin 18 Grüne: Wachsendes Unbehagen über den Wunschregierungspartner SPD 22 NSU-Prozess: Im Zentrum der Kritik Manfred Götzl, der Vorsitzende Richter im bevorstehenden Gerichtsverfahren 26 Affären: Generalstaatsanwalt Frank Lüttig verteidigt seine Ermittler im Fall Wulff 27 EU: Parlament kritisiert die Amtsführung von Chefdiplomatin Catherine Ashton 28 Proteste: Eine Arbeitsvermittlerin kämpft gegen Hartz IV 30 Zeitgeschichte: Die Irrtümer des westdeutschen Geheimdienstes beim DDR-Aufstand 1953 41 Verkehr: Motorradfahrer die Schrecken der Straße 42 Wohnungsmarkt: In Berlin rufen Aktivisten zum Widerstand gegen Zwangsräumungen auf 44 Abgeordnete: Deutschen Parlamentariern wurden von saudischen Herrschern Luxusuhren geschenkt 46 Gleichberechtigung: Die Regierung stellt sich der schwierigen Aufgabe, geschlechtergerechte Gesetzestexte zu verfassen 48 Gesellschaft Szene: Bank-Besetzung in Spanien / Kinderwagenldau in Prenzlauer Berg 5o Eine Meldung und ihre Geschichte -- ein Zahnarzt in Brandenburg soll sich selbst verstümmelt haben 51 Karrieren: Warum der frühere Tennisstar Claudia Kohde-Kilsch bei der Linkspartei eine neue berufliche Zukunft sucht 52 Homestory: Wie sich eine Hausdurchsuchung anfühlt 56 Trends: Altmaier lädt Energiebosse zum Geheimtreffen / Warnsystem gegen Ärztepfusch / Berlin verärgert Rüstungsindustrie 58 Verbände: Wie Lobbyisten der Gesundheits- industrie die Politik manipulieren 6o Wettbewerb: Verteidigt die Post ihr Monopol mit illegalen Machenschaften? 7o Euro: Gefährliche Pläne für einen schleichenden Ausstieg aus der Währungsunion 72 Finanzkrise: Die Entsorgung der Altlasten könnte für die europäischen Steuerzahler sehr teuer werden 74 Welthandel: Chinesische Eltern lassen massenhaft Milchpulver in deutschen Geschäften aufkaufen 75 Verbraucherschutz: Die EU will mit den Werbelügen der Kosmetikindustrie aufräumen 76 Wissenschaft: Ein Student blamiert die Ökonomen Rogoff und Reinhart 77 Ausland Panorama: Ägyptens Starkomiker Jussuf über Präsident Mursi / Mandelas Kinder wollen ans Erbe 78 Syrien: Der grausame und doch skurrile Alltag im umzingelten Sabadani 8o Präsident Assad soll schon Giftgas einsetzen 82 USA: Der Boston-Anschlag und die möglichen Motive der tschetschenischstämmigen Täter 84 Essay: Über den Umgang mit Terrorismus 86 China: Der Menschenrechtsaktivist Chen Guangcheng über sein neues Leben in New York 88 Großbritannien: Prinz Harry ist bei jungen Engländern so beliebt wie kein anderes Mitglied der Königsfamilie 90 Russland: Das Schicksal des Oligarchen Michail Chodorkowski 92 Global Village: Wie eine Bank in Den Haag ein alternatives Wirtschaftssystem etabliert 94 Wissenschaft Technik Prisma: Weißes Weltwunder der Antike rekonstruiert / Zeppelin analysiert die Duft- wolken finnischer Nadelwälder 96 Computer: Vor 20 Jahren begann der Aufstieg des Internets zum globalen Massenmedium - ein Rückblick 98 Evolution: Das Erbgut des Quastenflossers wie Genforscher die Geschichte des Lebens entschlüsseln 104 2 Waffen: Vorstoß zur weltweiten Ächtung von Kampfrobotern 1o6 fs Kultur Szene: Picasso-Werke wandern nach Arabien / Der neue Hit des Gangnam -Stars Psy 108 Zeitgeschichte: SPIEGEL-Gespräch mit dem Berliner Historiker Götz Aly über Euthanasie bei den Nazis und das Leben mit seiner behinderten Tochter 110 Kommentar: Brief einer Enttäuschten an die Quotenkämpferin Ursula von der Leyen 114 Banden: Der Fall Bushido und die deutsche Popkultur 116 Autobiografien: Das französische Mathematikgenie Cedric Villani schreibt über den Zauber der Z.
Bestandsnummer des Verkäufers B00070554
§1 Widerrufsrecht für Verbraucher
Verbrauchern steht ein Widerrufsrecht nach folgender Maßgabe zu, wobei Verbraucher i.S.v. § 13 BGB jede natürliche Person ist, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können:
Widerrufsbelehrung
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem...
Die Versandkostenpauschalen basieren auf Sendungen mit einem durchschnittlichen Gewicht. Falls das von Ihnen bestellte Buch besonders schwer oder sperrig sein sollte, werden wir Sie informieren, falls zusätzliche Versandkosten anfallen.
Bestellmenge | 2 bis 20 Werktage | 2 bis 20 Werktage |
---|---|---|
Erster Artikel | EUR 17.00 | EUR 50.00 |
Die Versandzeiten werden von den Verkäuferinnen und Verkäufern festgelegt. Sie variieren je nach Versanddienstleister und Standort. Sendungen, die den Zoll passieren, können Verzögerungen unterliegen. Eventuell anfallende Abgaben oder Gebühren sind von der Käuferin bzw. dem Käufer zu tragen. Die Verkäuferin bzw. der Verkäufer kann Sie bezüglich zusätzlicher Versandkosten kontaktieren, um einen möglichen Anstieg der Versandkosten für Ihre Artikel auszugleichen.