Neuware - Die Entwicklung der Ökobilanzierung verlief bislang 'interdisziplinär', d. h. neben der Betriebswirtschaftslehre hatten daran vor allem Naturwissenschaften, Ingenieurwissenschaften und Volkswirtschaftslehre einen bedeutenden Anteil. Diese Interdisziplinarität ist ohne Zweifel in bestimmten Bereichen unerlässlich. Wird die Ökobilanzierung, wie ihr Name nahe legt, aber als eine betriebswirtschaftliche Methode bzw. als Teil des betrieblichen Rechnungswesen begriffen, ist eine rechnungswesentheoretische Fundierung erforderlich. Erst hierdurch wird ein Vergleich mit dem betrieblichen Rechnungswesen möglich. Aufbauend auf diesen Thesen entwickelt der Autor ein betriebswirtschaftlich ausgerichtetes Rechenmodell der Ökobilanzierung. In Anlehnung an zwei betriebswirtschaftliche Werke die gesellschaftsbezogene Unternehmungsrechnung und die dynamische Bilanztheorie entwirft er die periodisierte Ökobilanzierung und stellt damit eine neue, rechnungswesentheoretisch begründete Sichtweise der Ökobilanzierung vor. 173 pp. Deutsch. Buchnummer des Verkäufers
Titel: Ökobilanzierung und Periodisierung
Verlag: BWV Berliner-Wissenschaft Sep 2007
Erscheinungsdatum: 2007
Einband: Buch
Zustand: Neu
ZVAB ist ein Internet-Marktplatz für neue, gebrauchte, antiquarische und vergriffene Bücher. Bei uns finden Sie Tausende professioneller Buchhändler weltweit und Millionen Bücher. Einkaufen beim ZVAB ist einfach und zu 100% sicher — Suchen Sie nach Ihrem Buch, erwerben Sie es über unsere sichere Kaufabwicklung und erhalten Sie ihr Buch direkt vom Händler.
Von seltenen Erstausgaben bis hin zu begehrten signierten Ausgaben – beim ZVAB finden Sie eine große Anzahl seltener, wertvoller Bücher und Sammlerstücke.
Erstausgaben sind besondere Bücher, die den ersten Abdruck des Textes in seiner ursprünglichen Form darstellen. Hier finden sie Erstausgaben von damals bis heute.
Ob Bestseller oder Klassiker, das ZVAB bietet Ihnen eine breite Auswahl an gebrauchten Büchern: Stöbern Sie in unseren Rubriken und entdecken Sie ein Buch-Schnäppchen.