Verlag: München, Callwey, 1981
Anbieter: Antiquariat Hans-Jürgen Ketz, Münster, NRW, Deutschland
XV, 352 Seiten. Mit Frontispiz (Porträt v. M. Grossmann), Textabbildungen, 20 Tafeln (22 x 15 cm). Blauer Orig.Leinenband, roter Orig.Schutzumschlag. ** Die Tafeln des Atlasbandes wurden auf 64 Prozent der Originalgröße reduziert und am Ende des Bandes eingebunden. * Sehr gut, neuwertig erhalten (keine Namen).
Verlag: Zentral- Antiquariat der DDR, Leipzig, 1981
ISBN 10: 3766705822 ISBN 13: 9783766705822
Anbieter: Bücherpanorama am Johannisbad, Zwickau, Deutschland
Leinen. Zustand: Tadellos. Zustand des Schutzumschlags: Tadelloser Schutzumschlag. m. viel. Abb. (illustrator). S. 350 + Anhang. Reprint nach Originalausgabe 1892 - 1893 der TU Dresden.
Verlag: Bautzen. Emil Hübner., 1893
ISBN 10: 3766705822 ISBN 13: 9783766705822
Anbieter: Antiquariat Löwenstein, Göllersdorf, NÖ, Österreich
2., vollständig umgearbeitete und vermehrten Auflage von L. Strasser 8°. 352 Seiten.Mit zahlreichen Holzschnitten und Tabellen, sowie einer Biographie und einem Bildniss Grossmann's in Photogravure. Halbleinen. Name am Vorsatz, Einband geringfügig berieben, vereinzelt dezente Randanmekungen. Ohne den Atlasband!
Verlag: Callwey, München, 1981
Anbieter: Antiquariat LIBRELLI / Einzelfirma, Lüneburg, Deutschland
Mit einem Tafelteil i.Anhang. 350 S. + Anhang Orig.Ln m.OU. SU minim.beschäd., sehr gut. Callwey Reprint.
Verlag: München / Callwey Reprint,, 1981
ISBN 10: 3766705822 ISBN 13: 9783766705822
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Willi Braunert, München, Deutschland
Wie neu. Verlagsfrisches, tadelloses Exemplar. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 0.
Verlag: München, Callwey 1981., 1981
Anbieter: Antiquariat Löcker, Wien, Österreich
Fotomechanischer Neudruck der Originalausgabe 1892 - 1893 nach dem Exemplar der Technischen Universität Dresden. Bautzen, Hübner (Eduard Rühls Vlg.) 1893. Frontispiz, XV, 352 S. u. 20 Tafeln, zahlreichen Holzschnitten u. Tabellen, OLn. mit OU., Schutzumschlag mit einem kleinen Riss, sonst einwandfrei.
Verlag: Bautzen, Emil Hübner (Eduard Rühls Verlag), 1893-1892., 1892
Anbieter: Antiquariat an der Stiftskirche, Bad Waldsee, Deutschland
2., vollständig umgearbeitete und vermehrte Aufl., 8° (23x15) + 4°quer (25x35), Textband: XV, 352 S., mit zahlr. Abb ; Atlas: 1 Bl., 20 Tafeln, rotbraune Olnbde mit goldTtiel, Einbände etwas berieben, jeweils alter Uhrmacherstempel auf Titelblatt, Textband: Vorsatz und vereinzelt etwas angestaubt, es fehlt das Porträt von Grossmann, geringe Lesespuren, sauber und komplett, Karl Moritz Grossmann (1826-1885) Uhrmacher und Uhrenfabrikant in Glashütte.- Sprache: Deutsch. * * * * --- due to EPR-Restrictions NO SHIPPING to Bulgaria, Danmark, Greece, Luxembourg, Poland, Romania, Sweden, Slovakia and Spain --- * * * *.
Verlag: Hübner, Bautzen, 1893
Anbieter: Antiquariat Hardner, Dresden, Deutschland
Hardcover. Zustand: Gebraucht. Der freie Ankergang für Uhren. Praktische und theoretische Abhandlung von Moritz Grossmann. 2., vollst. umgearb. und verm. Aufl. von L. Strasser. Mit einem Atlas von 20 Tafeln, zahlr. Holzschnitten und Tabellen, sowie einer Biographie und einem Bildniss Grossmann s in Photogravure. Bautzen, Hübner, 1893. XV, 352 S. ; 1 Bl., 20 Taf. 23 x 17 cm. 25 x 34 cm. Schwarzgepr. OLeinenbände (Ecken und Kanten bestoßen bzw. gestaucht, Atlasband stärker fleckig, berieben) /Atlasband: Innenfalz teils gebrochen, Bindung gelockert, Ttelblatt stark gebräunt, leicht knittrig, sonstige Tafeln leicht gebräunt, stellenweise schwach stock- oder wasserfleckig, Textband: Bindung fest, Seiten gebräunt mit Stockflecken, Photogravüre und Titelblatt stärker stockfleckig/ - Seltene 2. Ausgabe der Preis-Schrift mit dem Atlasband in dekorativen Einbänden der Gründerzeit. Buch.
Verlag: München : Callwey / Hübner, 1981
ISBN 10: 3766705822 ISBN 13: 9783766705822
Sprache: Deutsch
Anbieter: Versandantiquariat Harald Quicker, Eggenstein-Leopoldshafen, KA, Deutschland
Gebundene Ausgabe. XV, 352 S. : graph. Darst. ; 22 cm Der freie Ankergang für Uhren Praktische theoretische Abhandlung - Reprint 1893 / 1981 - Frontispiz - zahlreiche schwarz-weiß Abbildungen und techn. Tafeln und Formeln Inhalt: Geschichtliches über den Ursprung des freien Ankerganges - Einleitende Bemerkungen Allgemeine betrachtungen über den freien Ankergang Zergliederung des . Die verschiedenen Teile - . und mehr --- Zustand: Schutzumschlag bestoßen, kleines Fehlstück oben, unten Einriss innen und außen bis auf kleinere Gebrauchsspuren gutes und sauberes Exemplar, Vorsatzblatt hinten sauber entsfernt, dadurch kein Bild- oder Textverlust 729-133-L17 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 624 2., vollst. umgearb. u. verm. Aufl. / von L. Strasser, Fotomechan. Neudr. d. Orig.-Ausg. Bautzen, Hübner, 1892 - 1893.
Anbieter: Antiquariaat A. Kok & Zn. B.V., Amsterdam, Niederlande
Bautzen, E.Hübner, 1893. XV,352 pp. Hardcover.- First & last pages foxed, owner's entry in ink on first free-endpaper. Text-volume only. Atlas missing.
Verlag: Bautzen, Emil Hübner (Eduard Rühls Verlag), 1893-1892., 1892
Anbieter: Antiquariat an der Stiftskirche, Bad Waldsee, Deutschland
2., vollständig umgearbeitete und vermehrte Aufl., 8° (23x15) + 4°quer (25x35), Textband: XV, 352 S.; Atlas: 1 Bl., 20 Tafeln, ockerfarb Lnbde mit TitelPrägung, Einbände etwas fleckig, Papier vereinzelt schwach staubstockfleckig, es fehlt das Porträt von Grossmann, sonst komplett, Karl Moritz Grossmann (1826-1885) Uhrmacher und Uhrenfabrikant in Glashütte.- vorliegende Ausgabe wurde wohl Anfang der dreissiger Jahre mit neuen Einbänden versehen (Innenspiegel mit Datumsangabe 30.6.31).- Sprache: Deutsch. * * * * --- due to EPR-Restrictions NO SHIPPING to Bulgaria, Danmark, Greece, Luxembourg, Poland, Romania, Sweden, Slovakia and Spain --- * * * *.
Verlag: Leipzig Diebener (Ca ), 1900
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Gerhard Gruber, Heilbronn, Deutschland
(24,5 x 34,5 cm). Titelblatt. Mit 20 lithographierten Tafeln. Original-Halbleinwand. Zeitgenössischer Nachdruck der relevanten Ausgabe (Bautzen 1892) des klassischen Werkes zur Begründung des freien Ankerganges, vom British Horological Institut preisgekrönt. - Grossmann (1826-1886) gründete 1878 die Dt. Uhrmacherschule in Glashütte und trug so wesentlich zum weltweiten Ruf der dortigen Uhrenindustrie bei. - Name auf Titel. Erstes und letztes Blatt etwas gebräunt. Klammern rostig. Einband leicht fleckig. Insgesamt gut erhalten.