Anbieter: Wissenschaftliches Antiquariat Mayrhofer, Pürbach, Österreich
EUR 6,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTEIL 1: Werkstoffe, Werkzeuge, Maschinen. Hrsg.vom Reichsinnungsverband für das Tapezierhandwerk. Lpz., Teubner, 1938. Mit 2 mont.Werbeeinschaltungen, 5 Tfln. m.Tapetenmustern u.178 Textabb., VIII, 112 S., illustr.OKart., dieser etw.fleckig u.leicht randberieben; sonst gutes Expl.
Verlag: H. Holzmann, (1936)., Berlin, 1936
Anbieter: Magdeburger Antiquariat, Magdeburg, ST, Deutschland
EUR 8,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbGr.-8vo. OKart. 39 S. Gutes Exempl.
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Martin Barbian & Grund GbR, Saarbruecken, Deutschland
EUR 18,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbStuttgart, Konradin-Verlag Robert Kohlhammer, 1953, 8°, 159 S., mit zahlreichen Abbildungen, illustrierter Original-Broschureinband in guter Erhaltung (etwas lichtrandig).
Verlag: Karl Zeleny & Co, München, 1939
Anbieter: Antiquariat Kastanienhof, Pirna, Deutschland
EUR 16,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Zustand: Sehr gut. 22x15 cm Original-Karton, mit goldgeprägtem Deckeltitel, Frakturschrift, 1. Auflage Einband mit leichten Gebrauchsspuren, obere Ecke durchgehend leicht geknickt, sonst GUTES EXEMPLAR.--- Für Ihre Zufriedenheit versenden wir mit DHL und ausschließlich mit Trackingcode für eine sichere Sendungsverfolgung! Weitere Angebote unter antiquariat-kastanienhof , 27 Seiten. nein.
Verlag: Konradin-Verlag o. J., Stuttgart
Anbieter: Antiquariat Hans Wäger, Werther, Deutschland
EUR 18,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBroschur. Zustand: gut. 4. Auflage. Mit einer Widmung der Handwerkskammer Bielefeld aus dem Jahr 1952 auf dem Vorsatzblatt. In deutscher Sprache. 151 S. pages. 23,5 x 15 cm.
Verlag: Teubner, 1955
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Armebooks, Frankfurt am Main, Deutschland
EUR 29,89
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbUnbekannter Einband. Zustand: Befriedigend. 159 Seiten; B. G. Teubner - 6. Auf. 1955 : Alfred Bungardt - tb. Gr. - Teil 1 - 9-42-3-L2 SJ-6O82-4SB0 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 500.
Anbieter: Antiquariat ARS LIBRI, Andreas Lutz, Windeck, Deutschland
EUR 12,80
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbLeipzig, Teubner 1943. 116 Seiten m. 185 Abbildungen. Orig. Softcover, 8°. Ecken und Kapitale etwas behscbat und gestaucht, Einband stockfleckig, sonst gut erhalten.
Verlag: B. G. Teubner, Leipzig und Berlin, 1938
Sprache: Deutsch
Anbieter: Leipziger Antiquariat, Leipzig, Deutschland
EUR 42,23
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb23,0 x 15,5 cm, Broschur. Zustand: Gut. 112 Seiten Zustand: Umschlag berieben, Papier gebräunt, Stempel auf Titel // Mit zahlreichen Abbildungen und Tapeten-Mustertafeln im Anhang. Text in Fraktur. Unser Produktfoto entspricht dem hier angebotenen Artikel. Alle Artikel befinden sich stets in gebrauchsfähigem Zustand. Gebrauchte Bücher sparen Ressourcen gegenüber Neuware und schonen die Umwelt. /// Versand gratis Innerhalb Deutschlands - Portofrei in Deutschland- ab 20 Euro mit Post ID - Gratisversand deutschlandweit innerhalb Deutschlands gratis Versand -Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands /// Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 320.
Verlag: Teubner, 1957, 1957
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Armebooks, Frankfurt am Main, Deutschland
EUR 39,89
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBroschiert. Zustand: Gut. B. G. Teubner - 6. Auf. 1957 : Alfred Bungardt - tb. Gr. - Teil 2 - 9-42-3-L2 7S-38CY-AHR0 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 500.
Verlag: Volk und Wissen Verlags GmbH, Berlin / Leipzig, 1948
Anbieter: Ostritzer Antiquariat, Ostritz, Deutschland
EUR 14,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbDritte Auflage. 8°. 116 S. OUmschl. Mit 185 Abb. Umschlag gering stockfleckig. Gut erhalten.
Verlag: Konradin-Verlag Robert Kohlhammer, 1943
Anbieter: Sigrun Wuertele buchgenie_de, Altenburg, Deutschland
EUR 21,59
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: gut - gebraucht. Flexibler Einband Guter altersbedingter Zustand, ohne Namenseintrag 1943 Mit zusätzlicher Sonderschrift der Deutschen Maltechnischen Vereinigung Nr. 52 Anstrichschäden. Diese beiliegend. Alte deutsche Schrift Zustand: 3, gut - gebraucht, Flexibler Einband Konradin-Verlag Robert Kohlhammer , 1943 , Fachkunde für das Tapezierhandwerk. 1. Teil: Werkstoffe, Werkzeuge und Maschinen. 5., verbesserte Auflage., Bungardt, Alfred.
Verlag: Leipzig u Berlin Teubner, 1943
Anbieter: Zentralantiquariat Leipzig GmbH, Leipzig, Deutschland
Verbandsmitglied: BOEV
EUR 18,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbM. 185 Abb. 116 S. OKart. Umschl. leicht bestoßen. Sprache: Deutsch.
Verlag: Tapezier-Innung, Berlin, 1953
Anbieter: Antiquariat Lücke, Einzelunternehmung, Schweinfurt, Deutschland
EUR 28,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbLeinen. Zustand: Gut. Oktav 126,50 VII S. Orig.-Leinenband.
Verlag: Hamburg, gedr. bei J. G. L. Wichers & Sohn, 1891
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Reinhold Pabel, Hamburg, Deutschland
Verbandsmitglied: BOEV
EUR 39,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHamburg, gedr. bei J. G. L. Wichers & Sohn, 1891. 79 S. (22 x 14 cm). HLn. d. Zt. Enthält die 60 Haupt-Statuten, die 8 Neben-Statuten u. 4 Reglements der Innung. - Einband gebräunt; je 2 Bibl.-Stempel auf VDeckel u. Titel; innen gut.
Verlag: Teubner, Leipzig u. Berlin, 1938
Sprache: Deutsch
Anbieter: Uli Eichhorn - antiquar. Buchhandel, Hohenstein-Ernstthal, Deutschland
EUR 58,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPappband. Zustand: Gut erhalten. (= Teubners Berufs- und Fachbücherei). VIII, 112 S., 4 Bl.Anzeigen (mit kleinem mont. farb. Bl. "Bauhaus Weimar May" der Fa. Rasch); 7 Papp-Tafeln mit insgesamt 48 [von mir gezählten] farb Orig.-Tapetenmustern; dar. 10 Muster der Marke Rasch, Hannoversche Tapetenfabrik Gebr. Rasch, Bramsche (Muster Weimar, May, Bauhaustapeten, Wiener Künstler) sowie der Marken Coswigtapeten, Marburger Tapeten, Norta, Salubra, Igraf, Anker-Lincrusta. Zustand: Muster verm. vollständig; 1 Muster v. Lincrusta teilweise beklebt.
Anbieter: Versandhandel Boeger, Weil am Rhein, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität
EUR 20,20
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbCarte Postale Alte Postkarte Kellinghusen Sattler- und Tapezierhandwerk Berufsschule Kellinghusen postalisch nicht gelaufen 1921-1965 Erhaltung siehe scans [hz Liann cx057box] Alte Ansichtskarte Postkarte[hz Lmann.
Verlag: Leipzig - Berlin, Verlag B. G. Teubner, 1938, Auflage: 1., 2. Ausgabe, 1938
Anbieter: Buchfink Das fahrende Antiquariat, Brugg, AG, Schweiz
EUR 45,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbkartoniert; flexibler, weisser, schwarzweiss illustrierter Einband, Frakturschrift / Anz. Seiten: 112 / 16 x 23 cm / mit 178 Schwarzweissabbildungen auf Tafeln und im Text; Tapeten-Mustertafeln im Anhang / Zustand: gut, leichte Gebrauchsspuren; Einband leicht berieben und etwas gebräunt, Papier leicht gebräunt, Kopfschnitt bestaubt, Schnitt mässig stockfleckig, Besitzereintrag auf Titelblatt Aus der Reihe Teubners Berufs- und Fachbücherei Nr. 9168 Sprache: de.
Anbieter: Bücherwelt Berlin, Berlin, Deutschland
EUR 35,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBln., OLn., mit 72 Anzeigenseiten, zT. illustriert, Einband blind- und goldgeprägt, außer 1 Anstreichung guter Zustand, Kalendarium komplett.
Verlag: Um 1890., 1890
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Joachim Lührs, Hamburg, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster
EUR 1.800,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb31,8 x 52,3 cm. Signiert "L.Löfftz". Studie der Grablegung Christi mit sechs Begleitfiguren, die in großer Ergriffenfheit und Nähe zu Christus dargestellt sind. Die Rückfigur im Vordergrund ist durch den Heiligenschein als Maria zu erkennen, sie ist niedergekniet und berührt die Schulter des Toten, dessen Körper sie zugleich fast zur Hälfte verdeckt. Durch die Rückenfiguren, eine weitere befindet sich am rechten Bildrand, erhält die Szene einen intimen Charakter. Eine weitere Frauenfigur küsst den Fuss Jesu. - Der deutsche Maler Ludwig von Löfftz lernte ab 1862 zunächst das Tapezierhandwerk und war sechs Jahre in diesem Gewerbe tätig, ehe er die Kunstschule in Darmstadt, in Nürnberg und schließlich in München besuchte. Hier fand er in Wilhelm Diez einen Lehrer, unter dessen Leitung sich sein Talent so entfaltete, dass er schon 1873 mit einem Genrebild auf der Wiener Weltausstellung vertreten war. 1874 wurde er zum Hilfslehrer an die Kunstakademie berufen,später zum Professor ernannt, und als Diez von der Leitung der Malklasse zurücktrat, übernahm von Löfftz dieselbe. - Insgesamt sehr gut erhalten. Sprache: Deutsch.
Verlag: Stuttgart/Z rich, reflection press/Kinky beaux arts (1989)., 1989
Anbieter: Antiquariat Les-art, Burgstetten, Deutschland
EUR 225,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb4? Vorne 30 einseitig bedruckte, unpagierte Bl. mit kopierten Zeichnungen und Kopien von bemalten, gedruckten Texten (aus B chern), von der anderen Seite 34 einseitig bedruckte Bl. mit kopierten Zeichnungen mit Texteinstreuungen (visuelle Poesie). Mittig ein beidseitig bedrucktes Bl. mit zweifachem Druckvermerk. Opbd. mit zwei Deckeln aus Graupappe, jeweils mit Namen des/der K nstler(in) in farbigem Handstempeldruck (aus Einzelbuchstaben), mit schwarzem Kalikostreifen am R cken gebunden. Tadelloses Exemplar. Wohl nur in sehr kleiner Auflage erschienen. Nicht mehr bei Spindler 230 (Werkstatt Breitenbrunn). Gemeinschaftsproduktion der reflection press und Kinky beaux arts des Stuttgarter Fluxus-K nstlers Albrecht/d. (d.i. Dietrich Albrecht) und der Kinky beaux arts international factory Swiss Edition c/o M.V. Stirnemann (Copyleft M.V. Stirnemann, Z rich). Widmungen beider K nstler (in den Innendeckeln) f r den Stuttgarter K nstlerkollegen Heinz E. Hirscher: "Heinrich - dem Vater der Kocosbr dergesellschaft in Freundschaft zu Deinem xten Geburtstag - es umarmt Dich Dein Wil. 6.VII.91" und "Dem lieben Heinrich zum Geburtstag 1991 in alter Verbundenheit und mit Umarmung von seiner Susanne". Beiliegend farbige Orig.-Zeichnung eines "Visuellen Gedichts" von Susanne Frenken (Tusche, farbige Kreide und Bleistift). 27 x 18 cm. Auf B tten. Monogrammiert und datiert (19)89. Das Blatt auch im Buch abgebildet. Wil (Willi) Frenken (geb. 1935 in Kleve) erlernte das Tapezierhandwerk, bevor er Malerei und Architektur studierte (u.a. bei Albert Paris G tersloh). Er gr ndete 1966 mit Fria Elfen die "Werkstatt Breitenbrunn", wo er seit 1967 Buchobjekte und Objektb cher herstellte. 1980-92 lebte er in Stuttgart, wo er den AIVerlag leitete. 1985-91 gab er zusammen mit Peter Stobbe und Susanne Frenken, die er 1981 geheiratet hatte, die experimentelle Kunst- und Literaturzeitschrift "Der Chlebnizist" heraus. Frenken war auf zahlreichen Ausstellungen vertreten, u.a. auf der documenta 6. 1992 erschien ein ausf hrlicher Katalog seiner Arbeiten "WiI Frenken, Jenseits der Alphabete" im Mainzer Gutenberg-Museum. Lebt und arbeitet seit 1995 in Bode bei Uelzen. Susanne Frenken, geb. Lutz (1934 Calw - 1998 Bevensen) war die Tochter des Mitinhabers einer der nach dem Krieg wichtigsten Stuttgarter Galerien (mit Antiquariat), Lutz & Meyer. 1952 verlie? sie nach einer Antiquariatslehre Stuttgart und ging in die USA, wo sie studierte, experimentelles Theater spielte, schrieb, malte und auch ausstellte. 1970 kehrte sie nach Stuttgart zur ck, er?ffnete kurzzeitig eine Werbeagentur und ab 1974-81 bernahm sie dann die Galerie ihre Vaters, die sie auf eigene Weise weiterbetrieb. Seit ihrer Heirat mit Wil Frenken widmete sie sich wieder st?rker ihrer eigenen k nstlerische Arbeit und gemeinsamen Projekten. Sprache: de.
Verlag: Ohne Ort, Verlag und Jahr (Stuttgart, AI Verlag 1980)., 1980
Anbieter: Antiquariat Les-art, Burgstetten, Deutschland
Signiert
EUR 150,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb4? 6 mehrfach gefaltete Poster in wei?er OPapp-Kassette mit schwarzgedrucktem Titel. Sehr gutes Exemplar. Im Kassettendeckel innen mit eigenh?ndiger Widmung des K nstlers f r den Kollegen Heinz E. Hirscher "love + colors immer f r Heinz Dein Wil 8. Mai 1980". 6 schwarz-wei?e Ausstellungsplakate (mit Photos von Aktionen) 1975-79. Enth?lt: I. love is color - color is black. "hannovers instruments". Hannover 1979. 60 x 72 cm. II. art ball '78. Badenweiler, Galerie Luise Krohn - Art Basel 9. 59 x 83,5 cm. III. arbeitsspuren. Frankfurt a.M., Galerie Patio 1975. 59 x 84 cm. IV. aktion skatspiel. Bochum, Galerie Inge Baecker 1976. 59 x 84 cm. V. zum beispiel: ein gegenstand. Werkstatt Breitenbrunn (÷sterreich) 1976. 84 x 59 cm. VI. das raabtaler geigentuch: wil frenken druckt eine anonyme geige. neumarkt s dburgenland beim sexten raabtalfest[.] 1975. Des Weiteren enth?lt die Kassette ein Textblatt: S(iegfried) J. Schmidt. Briefe an Wil. 61 x 86 cm (einseitig bedruckt). Nicht bei Spindler, vergleiche jedoch Spindler 130, 35: "Druckmaterialien 1970-78 (Dokumentation der Werkstattarbeit)". Die dort ebenfalls in einer Kassette gesammelten Materialien (Einladungen, Einzeldrucke, Posters etc.) enthalten unter 35b, c, g, i und j Arbeiten, die auch in vorliegender Kassette enthalten sind. Wil (Willi) Frenken (geb. 1935 in Kleve) erlernte das Tapezierhandwerk, bevor er Malerei und Architektur studierte (u.a. bei Albert Paris G tersloh). Er gr ndete 1966 mit Fria Elfen die "Werkstatt Breitenbrunn", wo er seit 1967 Buchobjekte und Objektb cher herstellte. 1980-92 lebte er in Stuttgart, wo er den AI Verlag leitete. 1985-91 gab er zusammen mit Peter Stobbe und Susanne Frenken, die er 1981 geheiratet hatte, die experimentelle Kunst- und Literaturzeitschrift "Der Chlebnizist" heraus. Frenken war auf zahlreichen Ausstellungen vertreten, u.a. auf der documenta 6. 1992 erschien ein ausf hrlicher Katalog seiner Arbeiten "WiI Frenken: Jenseits der Alphabete" im Mainzer Gutenberg-Museum. Lebt und arbeitet seit 1995 in Bode bei Uelzen. Sprache: de.
Verlag: 1878-80, Paris u.a., 1878
Anbieter: Antiquariat Dietrich Schneider-Henn, Seefeld bei München, Deutschland
EUR 200,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbKanten berieben. sonst guter Zustand 543 S. Ohldr. d. Zt. Nachschlagewerk zum Tapezierhandwerk, nennt ca. 500 Anwendungsmöglichkeiten für Stoffbezüge.