Anbieter: Ammareal, Morangis, Frankreich
Hardcover. Zustand: Très bon. Friedhelm Maria Leistner (illustrator). Ancien livre de bibliothèque. Edition 2003. Ammareal reverse jusqu'à 15% du prix net de cet article à des organisations caritatives. ENGLISH DESCRIPTION Book Condition: Used, Very good. Former library book. Edition 2003. Ammareal gives back up to 15% of this item's net price to charity organizations.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Gebraucht ab EUR 12,70
Anbieter: Versandantiquariat Felix Mücke, Grasellenbach - Hammelbach, Deutschland
EUR 1,84
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBroschiert. Zustand: Gut. 96 Seiten; Artikel stammt aus Nichtraucherhaushalt! D13498 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 221.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Gebraucht ab EUR 12,74
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
EUR 6,76
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Neu ab EUR 44,14
Gebraucht ab EUR 15,76
Mehr entdecken Softcover
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 448,70
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: gut. 2003. Stefan Englert ist ein erfahrener und erfolgreicher Praktiker der TCM. Sein Buch besteht aus drei Teilen. Im ersten Teil werden ca. 70 Indikationen aus der täglichen Praxis auf je einer Doppelseite genau analysiert und beschrieben. Auf der linken Seite wird der differentialdiagnostische Entscheidungsprozeß zu den infragekommenden Chinesischen Diagnosen grafisch dargestellt. Auf der rechten Seite sind die Symptome und Befunde, das chinesische Arzneirezept, die Punktauswahl und die diätetische Vorschrift für jede dieser Chinesischen Diagnosen ausführlich beschrieben. Jedes der im ersten Teil empfohlenen Rezepte wird im zweiten Teil genau analysiert bezüglich der Einzeldrogen, ihrer Dosierung, der therapeutischen Wirkung, der Indikationen und Kombination sowie der Kontraindikationen. Der dritte Teil des Buches ist eine Materia medica für die Einzeldrogen aus den im Buch aufgeführten Rezepten. Hier findet der Praktiker alle wichtigen und relevanten Daten, um die vorher ausgesuchten Rezepte zu modifizieren und individuell an einen bestimmten Patienten anzupassen. Der logische und stringente Aufbau des Buches mit den vielen Querverweisen zwischen den einzelnen Buchteilen macht es zu einem sehr nützlichen Werk, mit dem direkt am Patienten die richtige Chinesische Diagnose und dann die beste Arzneitherapie, Akupunkturstrategie und diätetische Vorschrift gefunden werden kann. Somit ist das Buch sowohl für den Einsteiger als auch für den Fortgeschrittenen ein praxisbezogenes Handbuch, das auf jeden Schreibtisch eines TCM-Therapeuten gehört. Die farbliche Gestaltung unterstützt auch die Handhabung des Buches. In deutscher Sprache. 770 pages. 31 x 22,4 x 4,4 cm.
Verlag: Köln, Gürzenich-Orchester/Stadt Köln, 2019
Sprache: Deutsch
Anbieter: Klaus Kuhn Antiquariat Leseflügel, Köln, NRW, Deutschland
Erstausgabe
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb1. Auflage,. zahlreiche sehr gute Fotos, 149 Seiten, Zustand: erstklassiges, neuwertiges Exemplar. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 650 25,0 x 18,0 cm, Broschiert, Softcover/Paperback.
Verlag: Neukirchener Theologie/Vandenhoeck & Ruprecht, 2017
ISBN 10: 3788732229 ISBN 13: 9783788732226
Sprache: Deutsch
Anbieter: SKULIMA Wiss. Versandbuchhandlung, Westhofen, Deutschland
EUR 16,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Wie Neu. Zustandsbeschreibung: leichte Lagerspuren. Hrsg. von Stefan Altmeyer, Rudolf Englert, Helga Kohler-Spiegel, Elisabeth Naurath, Bernd Schröder und Friedrich Schweitzer. Der Band versammelt 21 Beiträge: Zunächst wird der aktuelle Stand der Diskussion über Menschenrechte vorgestellt - mit Beiträgen u.a. aus rechtlicher Sicht, aus der christlichen und islamischen Theologie, der Politikwissenschaft und der Religionspädagogik. Im zweiten Teil des Bandes werden Zugänge aus Pädagogik und Religionspädagogik sowie Religionsdidaktik sowie der Didaktik des Ethikunterrichts präsentiert. Zahlreiche didaktische Konkretionen entfalten Unterrichtsthemen - etwa zu Gender, Kinderrechten, Inklusion, Ökologie, aber auch Rassismus und Todesstrafe. Mit Beiträgen von Zekirija Sejdini, Hans-Georg Ziebertz, Annette Scheunpflug, Andrea Lehner-Hartmann, Ilona Nord, Bernhard Grümme, Peter Müller, Gerhard Kruip, Thomas Schlag, Dietmar von der von der Pfordten, Oliver Hidalgo, Heiner Bielefeldt, Manfred L. Pirner, Vanessa Albus, Heidrun Dierk, Wolfhard Schweiker und Elisabeth Gräb-Schmidt. 234 Seiten, broschiert (Jahrbuch der Religionspädagogik (JRP); Band 33 (2017)/Neukirchener Theologie/Vandenhoeck & Ruprecht 2017). Statt EUR 35,00. Gewicht: 320 g - Softcover/Taschenbuch - Sprache: Deutsch.
Verlag: Frankfurt u. New York, Campus Verlag., 2003
Anbieter: ANTIQUARIAT MATTHIAS LOIDL, Unterreit-Stadl, Deutschland
EUR 16,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbGr.-8°. 205, (3) S. mit zahlr. Illustrationen von Friedhelm Maria Leistner, farb. illustr. OHlwd. Vorsatz mit Besitzvermerk, sonst gutes Exemplar des Physikbuches für Kinder u. Jugendliche. EA.
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 29,90
Währung umrechnenAnzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Clinical phase II trials in oncology are conducted to determine whether the activity of a new anticancer treatment is promising enough to merit further investigation. Two-stage designs are commonly used for this situation to allow for early termination.Designs proposed in the literature so far have the common drawback that the sample sizes for the two stages have to be specified in the protocol and have to be adhered to strictly during the course of the trial. In this book, we propose flexible methods that allow an arbitrary modification of the sample size of the second stage using the results of the interim analysis or external information while controlling the type I error rate. We derived these new flexible and more efficient phase II designs for both a planned fixed second-stage sample size and for the situation that the planned second-stage sample size depends on the interim outcome. Results are tabulated for a wide range of frequently used design parameters.The search algorithms used to identify these designs are computationally intensive. Therefore, ways to improve the search strategy were developed and the implementation of these methods is described in detail. All computer programs are provided and illustrated with examples. Emphasis was placed on evaluation of the adaptive performance of the developed flexible phase II designs. When adjustments are made, the consequences in terms of increasing / decreasing the sample size have to be weighed against the gain / loss in power. We developed a performance indicator that fits to binary outcomes and satisfactorily addresses recalculation possibilities. Thus, we identified recalculation rules which improved the performance of the designs, if there is uncertainty with respect to the treatment effect. Application and the rich possibilities of the proposed methods were illustrated with a clinical trial that was planned with methodology described in this book.
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 6,99
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Mathematica ist ein hervorragendes Programm um mathematische Berechnungen - auch sehr komplexe - auf relativ einfache Art und Weise durchführen zu lassen.Leider erscheint die Bedienung dieses Programms auf den ersten Blick sehr kompliziert und verwirrend. Dennoch ist es für jeden Studenten einer Naturwissenschaft hilfreich, wenn er mit Mathematica umgehen kann.Dieses Buch soll eine wirklich kurze Einführung in Mathematica geben, wobei die in der Überschrift postulierten 15 Minuten dafür vielleicht nicht ganz ausreichen werden. Viel länger sollte es auch nicht dauern.
Anbieter: Antiquariat Bader Tübingen, Tübingen, Deutschland
EUR 20,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbLex.-8vo. Kartoniert. 263 Seiten. Gutes Exemplar. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 900.
EUR 39,00
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbZustand: New. Englert, Maimon und Montakab schreiben in Band 3 der Praxisreihe Traditionelle Chinesische Medizin ueber Schlaflosigkeit, Insomnia.Behandlung von Schlafstoerungen und Schlaflosigkeit mit Traditioneller Chinesischer Medizin (TCM) ist ein wichtiges Thema. Schla.
Verlag: Müller & Steinicke Verlag, 2011
ISBN 10: 3875692063 ISBN 13: 9783875692068
Sprache: Englisch
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 69,60
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: gut. Behandlung von Morbus Crohn und Colitis ulcerosa mit Traditioneller Chinesischer Medizin (TCM)In Deutschland sind über 400.000 Menschen von Chronischen Darmerkrankungen betroffen. Bei der Behandlung von Morus Crohn hat die Traditionelle Chinesische Medizin erstaunliche Therapieerfolge gezeigt. Dieses Buch hilft dem Therapeuten bei der konkreten Umsetzung im klinischen Alltag.International anerkannte Autoren beschreiben in diesem Praxisbuch, Hintergründe der Krankheiten, Diagnosemöglichkeiten und erprobte Behandlungsformen bei Morbus Crohn- und akuter Colitis mit Akupunktur und Chinesischen Kräutern. Fallbeispiele, bewährte Behandlungstipps und aktuelle Studien machen dieses Buch zu einem wertvollen Ratgeber.Im Detail fi nden Therapeuten in diesem Praxisband:- Einfache, klare und in der Praxis erprobte Musterdifferenzierung und Therapiestrategien- In der Praxis erprobte und bewährte Rezepturen, Modifi kationen und Akupunkturkombinationen, Tipps und Tricks- Darstellung von klinischen Verläufen, Erfahrungen, Umgang mit westlichen Medikamenten- Detaillierte Kasuistiken von allen Autoren- Westliches Grundwissen und Überblick über den Stand der Forschung. Autor: Barbara Kirschbaum qualifizierte sich 1980 als Bachelor of Acupuncture am International College of Oriental Medicine, East Grinstead, England, wo sie dann 7 Jahre als Dozentin tätig war. Weiterbildung in der TCM bei Maciocia, Bensky, Kaptchuk und vielen anderen. Seit 1989 Unterrichtstätigkeit in Akupunktur und chinesischer Arzneimitteltherapie in Deutschland und Europa. Mehrmonatige Studienaufenthalte in TCM-Krankenhäusern in Tianjin, Chengdu, Kunming. Leiterin des Pharmakologie Zentrums Hamburg, Kooperationspartner der Arbeitsgemeinschaft für Klassische Akupunktur und TCM e.V. Seit 25 Jahren in eigener Praxis tätig mit Schwerpunkt Krebs-, Darm- und gynäkologische Erkrankungen. Dr. med. Josef Hummelsberger, Internist in eigener Praxis in München, Vorstand der SMS. Behandlung von Colitis und Morbus Crohn: Praxisreihe Traditionelle Chinesische Medizin Band 1: Praxisreihe Traditionelle Chinesische Medizin 1 chronisch entzündliche Darmerkrankungen Barbara Kirschbaum, Josef Hummelsberger, Mazin Al-Khafaji (Autoren) Josef Hummelsberger, Stefan Englert (Herausgeber) Reihe/Serie: Praxisreihe Traditionelle Chinesische Medizin ; 1 Sprache: deutsch Maße: 150 x 210 mm Medizin Pharmazie Naturheilkunde Chinesische Medizin TCM Colitis ulcerosa Darmerkrankung Morbus Crohn ISBN-10: 3-87569-206-3 / 3875692063 ISBN-13: 978-3-87569-206-8 / 9783875692068 In deutscher Sprache. 182 pages. 19 x 11,4 x 1,2 cm.
Verlag: Bertelsmann Fachzeitschriften
Anbieter: Antiquariat Artemis Lorenz & Lorenz GbR, Leipzig, Deutschland
EUR 7,80
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. Wochenschau 2 Frankfurt am Main Ausstellung. Friedrich Kiesler Eindhoven Ausstellung. Klein Dytham Architecture 3 Osnabrück Schulungszentrum KME München Ausstellung. Wasser-Bad-Design 4 Saarbrücken Masterplan für den Campus der Universität 4 Leserbriefe 4 wer wo was wann Wettbewerbe 6 Entscheidungen Eisenach Erweiterung des Bachhauses 8 Auslobungen betrifft 11 : ALDI informiert Thema 12 69 Stimmen Nils Ballhausen Am nächsten Samstag wird in fünf Städten vor Großbildleinwänden der NOK-Mehrheit entgegengefiebert. Was kommt danach? 14 Düsseldorf Klaus Englert Achtzig Prozent der Sportstätten stehen schon heute bereit - in der Region Rhein-Ruhr. Düsseldorf erwartet den Olympischen Campus. 18 Stuttgart Christian Marquart Die Jugend der Welt zu Gast auf dem Cannstatter Wasen. Der Masterplan arbeitet Olympia in den Stuttgarter Osten ein. 22 Frankfurt am Main Ursula Kleefisch-Jobst Die Region Rhein-Main als polyzentrischer Stadtraum mit eingestreuten Grünzügen und Sportanlagen - dazu zwei Olympiaparks. 26 Hamburg Olaf Barteis Das Stadtentwicklungsprojekt HafenCity könnte durch das olympische Raumprogramm angeschoben werden. Aber wohin? 30 Leipzig Antje Heuer, Stefan Rettich Schrumpfende Stadt mit konstant großzügiger Infrastruktur: Leipzig verkraftet noch viel mehr als nur die Sommerspiele. Kalender 34 Fachbücher 38 Rezensionen Anzeigen 40 Auslobungen, Stellenteil Umschlag: Fünf Ringe für ein Halleluja Redakteur Thementeil: Nils Ballhausen Vorschau Heft 14/2003 erscheint am 11. April. Kaserne wird Campus: Zwölf europäische Büros wurden beauftragt, ein ehemaliges Kasernengelände im Campus-Stil zu sanieren. Taugt der offene Städtebau? gutes Exemplar, ordentlich Gern können sie Ihr Buch per Rechnung bestellen. Hardcover.
Verlag: Haug, Stuttgart, 2011
ISBN 10: 383047394X ISBN 13: 9783830473947
Anbieter: Versandantiquariat Rainer Kocherscheidt, Velbert, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Erstausgabe
EUR 54,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbKunststoff. Zustand: Tadellos. Erste Auflage. XVIII, 449 S.; mit zahlr. farbigen Fotos, Literaturverz. u. Register; völlig frisches Expl. Size: 19,8 cm.
Verlag: Verlag MusikTexte; Köln, 2007
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 9,00
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. 96 S.; Illustr.; Noten; 30 cm; kart. Gutes Ex. - ISSN 0178-8884. - INHALT : Kommentar --- Der Aufbruch Anfang der achtziger Jahre - Reinhard Oehlschlägel --- Werk --- "St. Michael's garden" für Gitarre (2004) - Makiko Nishikaze --- "beginning pieces" für Altsaxophon (2004) - Chico Mello --- "music by numbers" Nummer 6 und 10 für Violine und Klavier (1999) - Nikolaus Brass --- Werkliste --- Makiko Nishikaze Chico Mello Nikolaus Brass --- Porträt --- "Übung für das Hören". Die Musik von Makiko Nishikaze - Stefan Drees --- Die "falsche" Musik ist die wahre! Der Brasilianer Chico Mello - Thomas Beimel --- Werkexegese --- Gerard Griseys "L'Icone paradoxale - Hommage ä Piero della Francesca - Sebastian Semper --- Improvisation --- Being in fhe Moment. Warum Jazzmusiker improvisieren - Günther Huesmann --- Poetik --- Semantical Investigations. Zu einer kompositorischen Poetik - Clemens Gadenstätter --- kompositionsphilosophie --- dies ist die zeit der konzeptiven ideologen nicht mehr - mathias spahlinger --- Fokus Nikolaus Brass --- Dem Unendlichen auf der Spur. Zur Musik - Reinhard Schulz Nachlauschen beim Komponieren. Der Komponist im Gespräch - Meret Forster Geschichte und Erfahrung. Zu Komponieren und Bedeutung - Nikolaus Brass Ausdruck des Existentiellen. Zu den Streichquartetten - Marco Frei --- Massenmedien --- Über Radio- und Filmmusik. Zu Büchern von Adorno und Eisler - Günter Mayer --- Nachruf --- A Live in Flux. Emmett Williams ist tot - Stefan Fricke "Very sophisticated". Leroy Jenkins - Reinhard Oehlschlägel Hansjörg Pauli - Thomas Meyer Giuseppe Giorgio Englert - Alfred Zimmerlin --- Bericht --- Found in Translation. Wittener Tage für neue Kammermusik - Rainer Nonnenmann Spiritualität. Frühjahrstagung des Instituts für NM und ME Darmstadt - Hanno Ehrler Musik im Konsumtempel. Die dritten "Happy Days" in Oslo - Torsten Möller Balkanto. Das Forum neuer Musik im Deutschlandfunk Köln - Rainer Nonnenmann In die Höhe, in die Breite. Die sechste Berliner MaerzMusik - Torsten Möller Klangliche Gegenpole. Sonic Arts Lounge in der MaerzMusik - Nina Polaschegg Beklemmend. Georg Kleins Klanginstallation "Wachturm" - Björn Gottstein Gigantische Lautsprecher. Fünfte LinuxAudio-Konferenz in Berlin - Michael Iber Töne auf der Couch. "Verlautungen" im Konzerthaus Berlin - Björn Gottstein Baustein für Baustein. Festival "Musik und Politik" in Berlin - Hanno Ehrler "Le petite chaperon rouge" von Aperghis in Mannheim - Raoul Märchen Offener Horizont. 40 Jahre Nücleo Musica Nueva in Montevideo - Thomas Beimel --- Radio --- Nuova Consonanza, Henning Christiansen, Jon Rose, Alireza Mashayekhi. --- Termine --- Saarbrücken, Frankfurt am Main, Kassel, Holland, Kürten, Zürich, Hitzacker . Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Anbieter: moluna, Greven, Deutschland
EUR 40,00
Währung umrechnenAnzahl: 5 verfügbar
In den WarenkorbZustand: New. PD Dr. Stefan Altmeyer, Universitaet Mainz. Prof. em. Dr. Gottfried Bitter, Universitaet Bonn. Prof. Dr. Reinhold Boschki, Universitaet Tuebingen.Die Zeit, in der wir leben, ist eine Zeit allgegenwaertiger Transformationen. Nur weniges scheint noch auf Bestae.
Verlag: Georg Thieme Verlag Aug 2020, 2020
ISBN 10: 3132437433 ISBN 13: 9783132437432
Sprache: Deutsch
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 71,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Neuware - Direkt praktisch umsetzbarBehandlungskonzepte häufiger Indikationen mit Chinesischer Diätetik und ergänzenden Empfehlungen zur Ernährungsberatung.Ein idealer Überblick für eine gezielte therapeutische Umsetzung der Chinesischen Diätetik: Das für Behandlungen relevante Grundlagenwissen ist kompakt und übersichtlich dargestellt. Über 204 Nahrungsmittel sind mit ihren qualitativen Merkmalen sowie Indikationen und Kontraindikationen prägnant beschrieben.Die Farbteile garantieren leichte Orientierung und raschen Zugriff:Gelb: Grundlagen, Diagnosestellung Grün: Nahrungsmittel und ihre Eigenschaften, Funktion, Indikation und Kontraindikation Blau: Zuordnung von TCM Syndromen zu westlichen Krankheitsbildern und mit Therapieempfehlungen der chinesischen Diätetik Rot: Ernährungsberatung.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Neu ab EUR 102,31
Gebraucht ab EUR 108,93
Mehr entdecken Softcover
Verlag: Stuttgart: Karl F. Haug Verlag in MVS Medizinverlage, 2010., 2010
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Im Seefeld / Ernst Jetzer, Zürich, Schweiz
EUR 77,04
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Sehr gut. 264 S., Gr. 8°, Pappband laminiert, mit 97 Tabellen. Sprache(n)/language(s): deSehr guter Zustand.
Verlag: Verlag für ganzheitliche Medizin Dr. Erich Wühr, Kötzting / Bayr. Wald, 2002
Erstausgabe
EUR 212,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Sehr gut. 1. Aufl.;. 4° 769 Seiten mit Abbildungen + Ergänzung Infices: 14 Seiten; Orig.-Pappband; 3010g; [Deutsch]; kaum Gebrauchsspuren 1. Auflage; _ x2x_. BUCH.
Verlag: Bertelsmann Berlin, 2003
Sprache: Deutsch
Anbieter: Wissenschaftl. Antiquariat Th. Haker e.K, Klettgau, Deutschland
Magazin / Zeitschrift
EUR 9,80
Währung umrechnenAnzahl: 3 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. ca. 40 S. INHALT: Klaus Englert: Unterwasserpark in der Kunst- und Wissenschaftsstadt, Valencia - Entwürfe (Félix Candela). Jens Kassner: Wanderer-Areal, Chemnitz - Umbau der Halle (Deyle, Stuttgart, Obermeyer, Chemnitz). fr: Neugestaltung und Erweiterung des Gutenberggymnasiums, Erfurt - Realisierungswettbewerb - 1. Preis - (K + P Architekten und Stadtplaner, Koch, Drohn, Schneider, Vogt, München) - Landschaftsarchitekt (Rainer Schmidt, München, Projektpartner Stefan Maisch). Anneke Bokern: Strategie - zergliedern und füllen Sanierung des Chassé-Geländes in Breda - Het Carré (OMA, Rotterdam) - Tiefgarage (OMA, Rotterdam) - Pop-Podium Mezz (Erick van Egeraat associated architects, Maartje Lammers, Rotterdam). Hubertus Adam: Strategie - durch Ergänzung Kontext prägen - Laban Dance Center in Deptford, London (Herzog & de Meuron, Basel, Jayne Barlow, Konstanze Beelitz, u. a.). Agnes Kloocke: Strategie - einfädeln und stützen - Sanierung eines zerstörten Hauses in Takarazuka (Kazuhiro Miyamoto & Associates, Hyogo). Guter Zustand Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 100 Standardeinband. broschiert/ Taschenbuch.
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 99,70
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: gut. 2011. Wie werden Böden klassifiziert? Wie kommt man zu einer Bettungsziffer? Welche Lastfälle sind im Deichbau maßgebend? Auf was ist bei der Ausschreibung einer Bohrpfahlgründung zu achten? Das Handbuch Geotechnik ist das Nachschlagewerk aus der Baupraxis für die tägliche Arbeit. Umfangreiche Informationen werden für die Anwendung strukturiert aufbereitet, hierbei werden auch Erfahrungswerte mitgeteilt. Grundlagen werden übersichtlich erläutert, die bodenmechanischen Hintergründe werden dabei streng beachtet. Materialmodelle werden so dargestellt, dass die Ermittlung ihrer Parameter aus Laborversuchen nachvollzogen werden kann. Die konzeptionelle Ausrichtung ist anwendungsorientiert, das Werk vermittelt das Fachwissen von Geotechnik-Ingenieuren für Ausbildung und PraxisZielgruppeBauingenieure aller Fachrichtungen - Öffentliche Verwaltung - Architekten - Rechtsanwälte -Studierende des Bauingenieurwesens und der Geologie Autor: Univ.-Prof. Dr.-Ing. Conrad Boley ist Inhaber des Lehrstuhls für Bodenmechanik und Grundbau an der Universität der Bundeswehr München. Er ist als Beratender Ingenieur in der Ingenieurpraxis tätig und ist öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger für das Fachgebiet Erd-, Grund- und Felsbau. Alle Autoren sind anerkannte Fachleute aus Praxis und Lehre. Inhalt: Grundlagen der Geologie - Eigenschaften und Klassifikation von Böden - Baugrunderkundung, geotechnische Labor- und Feldversuche - Bodenmechanik - Nachweiskonzepte und Sicherheit in der Geotechnik - Wasserhaltung - Altlasten, Kontaminationen und Kampfmittel - Geotechnische Bauverfahren - Baugrundverbesserung - Flachgründungen - Pfahlgründungen - Böschungen und konstruktive Hangsicherungen, Baugruben - Tunnelbau und unterirdischer Hohlraumbau - Geotechnik im Hochwasserschutz - Geotechnische Messverfahren und GIS in der Geotechnik - Baugrund- und Tiefbaurecht. Reihe/Serie Praxis Co-Autor Conrad Boley, Dietmar Adam, Klaus Englert, Helmut Ferrari, Bastian Fuchs, Alfred Haack, Roman Marte, Claas Meier, Friederike Meyer, Karl Morgen, Stefan Schmitz, Siegfried Stelzig, Jimmy Wehr, Yazhou Zou, Bernd Schuppener, Winfried Entenmann, Roland Börger, Gebhard Dausch, Jörg Zimbelmann, Ulrich Trunk, Paul Waibel, Florian Scharinger, Sonja Bente Zusatzinfo XX, 1022 S. 620 Abb., 7 Abb. in Farbe. Verlagsort Wiesbaden Sprache deutsch Maße 168 x 240 mm Technik Baugrunderkundung Baugrundrisiko Baugrundverformung Bodenansprache Bodenbeschaffenheit DIN 1054 DIN 4020 Ingenieurgeologie Ingenieurgeologe Ingenieurgeodäsie Handbuch Lehrbuch Umweltgeotechnik Wasserrecht ISBN-10 3-8348-0372-3 / 3834803723 ISBN-13 978-3-8348-0372-6 / 9783834803726 In deutscher Sprache. 1022 pages.
Verlag: Stuttgart, Verlag KArl F. Haug, 2017
ISBN 10: 3132400246 ISBN 13: 9783132400245
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat an der Nikolaikirche, Leipzig, Deutschland
EUR 72,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbGr.-8°. illustrierte OPappe., Zustand: Wie neu. Mit 978 Abbildungen., 779 Seiten., Gutes Exemplar. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2300 2., überarbeitete und erweiterte Auflage.,.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Neu ab EUR 129,99
Gebraucht ab EUR 97,00
Mehr entdecken Hardcover
Anbieter: Studibuch, Stuttgart, Deutschland
EUR 131,46
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbhardcover. Zustand: Gut. 398 Seiten; 9783875691665.3 Gewicht in Gramm: 2.
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 174,60
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: gut. 2008. Umfassendes Buch zur Therapie bei unerfülltem Kinderwunsch aus Sicht der chinesischen Medizin. Mit Anleitungen für Akupunktur, chinesische Phytotherapie, Diätetik, Tuina, Qigong. Therapeuten, die die Behandlung von unerfülltem Kinderwunsch in ihre Praxis integrieren möchten, liefert dieses Buch konkrete Anleitungen. In Grundlageninformationen über den weiblichen Zyklus und die Spermiogenese aus Sicht der chinesischen Medizin sind grundsätzlich spezielle Überlegungen zu Fertilitätsstörungen und unerfülltem Kinderwunsch eingebunden. Den Schwerpunkt bilden ausgewählte Indikationen und ihre Behandlung mit Akupunktur, chinesischer Phytotherapie, Diätetik, Tuina und Qigong. Nachvollziehbare Therapiekonzepte regen zur direkten Umsetzung an und nützliche Tipps helfen bei der Betreuung von Patienten mit psychosomatischen Problemen. Sprache deutsch Maße 170 x 240 mm Medizinische Fachgebiete Gynäkologie Geburtshilfe Medizin Pharmazie Naturheilkunde TCM Ayurveda Akupunktur Chinesische Medizin TCM Familienplanung Fertilitätsstörung Fertilitätsstörungen Ganzheitsmedizin Infertilität Kinderwunsch Phytotherapie Quigong Unfruchtbarkeit ISBN-10 3-8304-5355-8 / 3830453558 ISBN-13 978-3-8304-5355-0 / 9783830453550 Chinesische Medizin bei Fertilitätsstörungen: Erfolgreiche Behandlung bei unerfülltem Kinderwunsch Andreas A. Noll; Andreas Noll; Barbara Kirschbaum; Andrea Kaffka; Joachim Stelting; Dagmar Hemm; Gudrun Kotte; Ruthild Schulze and Stefan Englert In deutscher Sprache. 306 pages. 170 x 240 mm.
Verlag: neukirchener theologie/Vandenhoeck & Ruprecht, 2016
ISBN 10: 3788730641 ISBN 13: 9783788730642
Sprache: Deutsch
Anbieter: SKULIMA Wiss. Versandbuchhandlung, Westhofen, Deutschland
EUR 30,00
Währung umrechnenAnzahl: 3 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Wie Neu. Zustandsbeschreibung: leichte Lagerspuren. Hrsg. von Stefan Altmeyer, Rudolf Englert, Helga Kohler-Spiegel, Elisabeth Naurath, Bernd Schröder und Friedrich Schweitzer. Mit Beiträgen von Rainer Merkel, Winfried Nonhoff, Athanasios Stogiannidis, Achim Härtner u.a. 251 Seiten, broschiert (Jahrbuch der Religionspädagogik; Band 32/neukirchener theologie/Vandenhoeck & Ruprecht 2016). Statt EUR 40,00. Gewicht: 343 g - Softcover/Taschenbuch - Sprache: Deutsch.
Verlag: Insel Verlag, Frankfurt am Main, 1971
Sprache: Deutsch
Anbieter: Occulte Buchhandlung "Inveha", Birstein, Deutschland
EUR 24,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbInsel Verlag, Frankfurt am Main 1971. Erste Auflage. Aus dem Polnischen übersetzt von Klaus Staemmler. 213, (1) S., 3 Bl. schwarzer OPp. mit OUmschlag. Bibliothek des Hauses Usher. Herausgegeben von Kalju Kirde. - Zu Grabinski siehe Zondergeld S. 143/144. - Exemplar aus der Bibliothek von Walter Englert. Umschlag und Rücken mit Bestandsnummer. Umschlag schwach berieben, sonst ein gutes Exemplar. Sprache : de.
Verlag: Altenburg, Kamprad, ,, 2022
ISBN 10: 3957556686 ISBN 13: 9783957556684
Anbieter: Antiquariat Orban & Streu GbR, Frankfurt am Main, Deutschland
Erstausgabe
EUR 14,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbgr.8°, 216 S. mit zahlr. Farb- und s/w-Abb., Illustr., technischen Zeichungen, alten Werbeanzeigen etc., illustr. original Kartonage (Paperback), der Einband und die ersten Seiten ganz minimal wellig, sonst aber ein schönes, sauberes Exemplar mit tollem Abbildungsmaterial Diese Publikation ist das Ergebnis des wissenschaflichen Symposiums "Gestanzte Musik", das im August 2020 anlässlich des Jahres der Industriekultur in Leipzig stattgefunden hat. Birgit Heise: Die Fabrik Leipziger Musikwerke vorm. Paul Ehrlich & Co. AG. - Ralf Smolne, Birgit Heise: Paul Ehrlich als rastloser Erfinder: Über 100 Patente und Gebrauchsmuster in 25 Jahren. - Jan Großbach: Warum gerade Leipzig? Standortvorteil Musikalienhandel und Instrumentenbau. - Stefan Keym: Klassischer Kanon vs. populäres Repertoire? Zum Verhältnis von Musikverlagen und Musikautomatenbau in Leipzig. - Stefan W. Krieg: Warum gerade Gohlis? Ein Dorf wird zum Industriestandort. - Peter Donhauser: Musikmaschinen und der Wandel im Musikkonsum. - Uwe Gernert: Mechanische Akkordeoninstrumente - Von der Stiftwalze über die Lochplatte zur Kartonrolle: Vorteile und Grenzen der "neuen Medien" am Beispiel der Handharmonika. - Matthias Schiemann: Paul Ehrlich vor Gericht: Klagen um das Ariston. - René Spinnler: Das Erfolgsprodukt Ariston: Modelle, Produktionsnummern, Datierung. - Richard Ernst Englert: Anmerkungen zu Ariston-Noten mit 24 Tonstufen. - Mats Krouthén: Über neue Möglichkeiten der Digitalisierung und der Ausstellung Leipziger Notenscheiben. - Ralf Smolne: Aus den Anfängen der Kammzungen-Spielwerke. - Sascha Wömpener, Achim Quaas: Friedrich Ernst Paul Ehrlich und seine Familie - ganz privat.
Verlag: München / Willi Weismann Verlag, 1947
Sprache: Deutsch
Anbieter: Rheinlandia Verlag, Siegburg, Deutschland
Erstausgabe
EUR 6,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. 1. Auflage. 139 S. Mit Theaterzettel der Städtischen Bühnen Wuppertal Spielzeit 1947/48 "Caligula", "Eine kleine Stadt" und "Dr. med. Hiob Prätorius" Gatspiel der "Freien Volksbühne Köln" vom 10. Mai 1948. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 300 Okart. Umschlagzeichnung von Anni Englert.
Verlag: Campus Verlag GmbH Auflage: 1 (August 2005), 2005
ISBN 10: 3593374021 ISBN 13: 9783593374024
Sprache: Deutsch
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 19,19
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: gut. Auflage: 1 (August 2005). Goldrausch, Sklaverei, Al Capone, Pearl Harbor, JFK, Mondlandung:Wie wurde Amerika von der Kolonie zur Weltmacht? Woher kommt der Amerikanische Traum? Sylvia Englert erzählt die Geschichte der USA mit all ihren Facetten und Widersprüchlichkeiten. Autor: Sylvia Englert, Jahrgang 1970, hat Amerikanistik studiert und ist Autorin zahlreicher Sach- und Jugendbücher. Bei Campus sind von ihr erschienen: Ein Schuljahr im Ausland und, gemeinsam mit Stefan Jäger, Café Andromeda. Ihr Buch Wörterwerkstatt wurde für den Deutschen Jugendliteraturpreis nominiert. Illustrationen Friedhelm M Leistner Sprache deutsch Maße 170 x 240 mm Einbandart Halbleinen Kinder- / Jugendbuch Sachbücher Geschichte Politik Geschichte Kultur Religion USA US Geschichte Kindersachbuch Jugendsachbuch Vereinigte Staaten von Amerika Weltmacht ISBN-10 3-593-37402-1 / 3593374021 ISBN-13 978-3-593-37402-4 / 9783593374024 Der Kontinent wird erschlossen(1800-1850) Nach der Unabhängigkeit beginnt die junge Nation, den Westen zu erkunden und zu besiedeln. Der ganze Kontinent vom Osten bis zur Pazifikküste soll er-obert werden. Das führt zu heftigen Konflikten mit Nachbarstaaten wie Mexiko und Kanada, und mit den Ureinwohnern, die von den Siedlern einfach vertrieben werden. Die berühmte Frontier, die Grenze zwischen der Zivilisation und der zu erobernden Wildnis, prägt das Selbstverständnis und die Mentalität der US-Amerikaner bis heute. In der Politik lösen raue Männer aus dem Westen die Pflanzer-Aristokratie ab.Auf nach Westen!Mit der Unabhängigkeit ist der Weg frei für die Ausdehnung der USA nach Westen. Unaufhaltsam schreitet jetzt die Erschließung des Konti-nents voran: Erst kundschaften Waldläufer und Forscher das Land aus, dann folgen auf ihren Spuren die Siedler. Sie errichten Blockhütten, ro-den Land und bauen Mais an. Wenn ihre Ortschaften größer werden, lassen sich dort Handwerker und mit etwas Glück auch ein Arzt oder Ingenieur nieder.Einer der berühmtesten Waldläufer ist Daniel Boone (1734-1820). Er wird als eins von elf Kindern in Pennsylvania geboren und ist schon als Jugendlicher ein exzellenter Jäger. Als er in Diensten der Engländer im Siebenjährigen Krieg gegen die Franzosen und ihre indianischen Verbün-deten kämpft, lernt er einen Trapper kennen, der von den herrlichen Wäl-dern des Westens erzählt. Daniel ist entschlossen, selbst dorthin aufzu-brechen. Er heiratet Rebecca, die siebzehnjährige Tochter eines Nach-barn, lässt sich aber dadurch nicht daran hindern, bald darauf mit einer Hand voll andere Männer zum sagenumwobenen Kentucky loszuziehen. Die Gruppe findet 1769 tatsächlich einen Weg über die Berge. Zwei Jahre lang erforscht Daniel Boone die Wildnis. Dann zeigt er ersten Siedlern den Weg und zieht selbst mit seiner Familie in das neue Land. Er muss viele Gefechte mit Indianern bestehen, sein ältester Sohn wird dabei getötet. Einmal wird Boone gefangen genommen und von einem Stamm adoptiert, bevor er fliehen kann.Hunderttausende Siedler wandern auf dem Weg, den Boone erkundet hat, nach Kentucky ein. Schon bald wird es Boone, dem Pionier, zu voll in der Gegend - er zieht weiter in die menschenleeren Gegenden des Westen, nach West Virginia. Auch dort überfällt ihn nach wenigen Jahren die Rastlosigkeit, in einem selbstgebauten Kanu paddelt er davon und lässt sich in dem Gebiet nieder, das heute der US-Staat Missouri ist.Nicht jeder bringt den nötigen Wagemut mit, um wie Daniel Boone in die Wildnis aufzubrechen. Aber wenige sind es nicht. "Go West, young man, and grow up with the country - Geh nach Westen, junger Mann, und wachse mit dem Land auf",empfiehlt der Zeitungsmann Horace Greeley (1811-1872) später. Cowboys, Gott und Coca-Cola. Die Geschichte der USA erzählt Sylvia Englert Go West Goldrausch Sklaverei Al Capone Pearl Harbor JFK Mondlandung Amerika Kolonie Weltmacht Amerikanischer Traum Bürgerkrieg Rassenkonflikte American Way of Life Amerikanistik In deutscher Sprache. 229 pages. 24,2 x 17,4 x 2 cm.
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 33,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOriginalbroschur. Zustand: Sehr gut. 389 S. Tadellos. Nahezu ohne Gebrauchsspuren. - Inhalt: Codierung und Anordnung / Encoding and Ordering: BUNZ, Carl-Martin, The Encodability of Historie Scripts in ISO/IEC 10646 / Unicode® -- TUMASONIS, Vladas, Encoding of Lithuanian Accented Letters -- KÜSTER, Marc-Wilhelm, Multilingual Ordering - the European Ordering Rules -- Statistische Corpusanalyse / Statistical corpus analysis: LÄUTER, Martin / QUASTHOFF, Uwe, Kollokationen und semantisches Clustering -- LUNGEN, Harald / SPORLEDER, Caroline, Automatic Induction of Lexical Inheritance Hierarchies -- RAPP, Reinhard, Korpusbasierte Lexikonerstellung mittels nicht paralleler Texte -- Texttechnologie / Text technology: ALEXA, Melina / GEIS, Alfons / SCHMIDT, Ingrid, TECA-Projekt: Mehrschichtig annotierte Texte für interpretative -- Textanalyse -- LOBIN, Henning, Grammatische Restringierung von Dateninhalten in SGML/XML -- ENGLERT, Fred u.a. (Autorenkollektiv), Phonetische Annotation spontansprachlichen Materials -- RÖSNER, Dietmar, Die Rolle von Metadaten und XML in einem multilingualen Multimedia-System über Gesundheitsfragen -- WITT, Andreas, DSSSL zur Verarbeitung linguistischer Korpora -- MENGEL, Andreas. Die integrierte Repräsentation linguistischer Daten -- Lexikographie / Lexicography: LEZIUS, Wolfgang / FlTSCHEN, Arne / HEID, Ulrich, Datenbankbasierte -- Verwaltung und Pflege morphologischer Information im IMSLex -- SEELBACH, Dieter, Prädikative adjektivale Ausdrücke: Kodierung und kontrastive Aspekte Französisch-Deutsch -- HEYER, Gerhard / WOLFF, Christian, Modellierung multilingualer Ressourcen -- BROKER, Norbert / DIPPER, Stefanie, Die Konstruktion von Lexika für die maschinelle syntaktische Analyse -- GIBBON, Dafydd / LUNGEN, Harald, Consistent Vocabularies for Spoken Language Machine Translation Systems -- Präsentationen / Presentations: HANDKE, Jürgen, Die virtuelle Lehre in der Linguistik: ein Praxisbericht -- VYVENKO, Svetlana, Zur Nutzung von UNICODE in Online-Wörterbüchern -- KUJUMDJIEFF, Theodor u.a. (Autorenkollektiv), TRANCE - Ein System für maschinelle Satzanalyse: Syntax -- Sprachspezifische Vorträge / Language-specific papers: BÁTORI, István u.a. (Autorenkollektiv), Multilinguale Ein- und Ausgabe am Beispiel der UEDb -- TANDASCHWILI, Manana, Zur elektronischen Verarbeitung des Udi sehen -- Analyse und Generierung / Analysis and synthesis: LAI, Tom B.Y. / HUANG, Changning, Functional Constraints in Dependency Grammar -- FISCHBACH, Christian / KILBURY, James, Realisierung paradigmenbasierter Derivationsmorphologie in finite-state Umgebungen -- HONG, Munpyo / STREITER, Oliver, Overcoming the Language Barriers in the Web: The UNL-Approach -- STUCKARDT, Roland, Zur formalen, korpusbasierten Evaluation von Systemen zur Textinhaltsanalyse am Beispiel der Koreferenzresolution -- REHM, Matthias, Sprachgenerierang auf der Grundlage konzeptueller Strukturen -- MÜLLER, Stefan, Parsing of an HPSG Grammar for German: Word Order Domains and Discontinuous Constituents -- VOLK, Martin, Choosing the right lemma when analysing German nouns -- Multilinguale Corpora / Multilingual corpora: HANSEN, Silvia / TEICH, Elke, Kontrastive Analyse von Übersetzungskorpora: ein funktionales Modell -- GAMPER, Johann / DONGILLI, Paolo, Primary Data Encoding of a Bilingual Corpus -- RÖSNER, Dietmar, XDOC - XML-basierte Werkzeuge für multilinguale Korpora -- KUPFER, Katharina, Der Udanavarga als Datenbankproblem BUX, Kai-Uwe / GEHRKE, Ralf, Computergestützter Sprachvergleich ENDRES, Norbert, Algebraische Methoden zur Beschreibung des Lautwandels -- GlPPERT, Jost, Language-specific encoding in multilingual corpora: Requirements and solutions. ISBN 8086126048 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.