Anbieter: Bartko-Reher, Berlin, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität
Zustand: Guter Zustand. ***Ansichtskarte Kürsinger-Hütte, Berghütte mit Klein u. Gross Venediger*** ungelaufen, guter Zustand | Preis: 6.00 EUR | Keine MwSt.-Ausweisung, differenzbesteuert gem.§25a UStG | Versandkosten: Kostenloser Versand | Motive / Thematik > Bauden / Berghütten / Schutzhütten > Berghütten / Schutzhütten Österreich > Berghütten / Schutzhütten Salzburg > Kürsingerhütte.
Anbieter: akpool GmbH, Berlin, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität
Zustand: guter Zustand. Zustand, siehe Scan, gelaufen - ca 14 cm X 9 cm.
Anbieter: akpool GmbH, Berlin, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität
Zustand: guter Zustand. Zustand, siehe Scan, ungelaufen - ca 14 cm X 9 cm.
Anbieter: Bartko-Reher, Berlin, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität
Zustand: Gebrauchsspuren. ***Ansichtskarte Kürsinger Hütte mit Gr. Geiger am Gross-Venediger*** gelaufen, Abriebspur oben li., guter Zustand | Preis: 7.00 EUR | Keine MwSt.-Ausweisung, differenzbesteuert gem.§25a UStG | Versandkosten: Kostenloser Versand | Motive / Thematik > Bauden / Berghütten / Schutzhütten > Berghütten / Schutzhütten Österreich > Berghütten / Schutzhütten Salzburg > Kürsingerhütte.
Anbieter: Bartko-Reher, Berlin, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität
Zustand: Guter Zustand. ***Ansichtskarte Kürsinger Hütte mit Gr. Geiger am Gross-Venediger*** ungelaufen, guter Zustand | Preis: 7.00 EUR | Keine MwSt.-Ausweisung, differenzbesteuert gem.§25a UStG | Versandkosten: Kostenloser Versand | Motive / Thematik > Bauden / Berghütten / Schutzhütten > Berghütten / Schutzhütten Österreich > Berghütten / Schutzhütten Salzburg > Kürsingerhütte.
Erscheinungsdatum: 1911
Anbieter: Bartko-Reher, Berlin, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität
Zustand: Guter Zustand. ***Ansichtskarte Kürsinger Hütte, Szene vor Berghütte*** gelaufen 1911, guter Zustand | Preis: 7.00 EUR | Keine MwSt.-Ausweisung, differenzbesteuert gem.§25a UStG | Versandkosten: Kostenloser Versand | Motive / Thematik > Bauden / Berghütten / Schutzhütten > Berghütten / Schutzhütten Österreich > Berghütten / Schutzhütten Salzburg > Kürsingerhütte.
Anbieter: Bartko-Reher, Berlin, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität
Zustand: Guter Zustand. ***Ansichtskarte Kürsinger Hütte mit Obersulzbachtal Postalm, Leute rasten vor der Berghütte*** ungelaufen, guter Zustand | Preis: 7.00 EUR | Keine MwSt.-Ausweisung, differenzbesteuert gem.§25a UStG | Versandkosten: Kostenloser Versand | Motive / Thematik > Bauden / Berghütten / Schutzhütten > Berghütten / Schutzhütten Österreich > Berghütten / Schutzhütten Salzburg > Kürsingerhütte.
Erscheinungsdatum: 1935
Anbieter: Bartko-Reher, Berlin, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität
Zustand: Guter Zustand. ***Ansichtskarte Kürsinger-Hütte, Berghütte mit Gr. Geiger, Venedigergruppe*** gelaufen 1935, guter Zustand | Preis: 7.00 EUR | Keine MwSt.-Ausweisung, differenzbesteuert gem.§25a UStG | Versandkosten: Kostenloser Versand | Motive / Thematik > Bauden / Berghütten / Schutzhütten > Berghütten / Schutzhütten Österreich > Berghütten / Schutzhütten Salzburg > Kürsingerhütte.
Anbieter: Versandhandel Boeger, Weil am Rhein, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität
Kursinger Hütte 1955 postalisch gelaufen.
Anbieter: Bartko-Reher, Berlin, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität
Zustand: Guter Zustand. ***Ansichtskarte Kürsinger Hütte mit Obersulzbachtal Postalm, Leute rasten vor der Berghütte*** ungelaufen, guter Zustand | Preis: 8.00 EUR | Keine MwSt.-Ausweisung, differenzbesteuert gem.§25a UStG | Versandkosten: Kostenloser Versand | Motive / Thematik > Bauden / Berghütten / Schutzhütten > Berghütten / Schutzhütten Österreich > Berghütten / Schutzhütten Salzburg > Kürsingerhütte.
Anbieter: Bartko-Reher, Berlin, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität
Zustand: Guter Zustand. ***Ansichtskarte Kürsinger Hütte, Personen vor der Berghütte*** gelaufen, guter Zustand | Preis: 8.00 EUR | Keine MwSt.-Ausweisung, differenzbesteuert gem.§25a UStG | Versandkosten: Kostenloser Versand | Motive / Thematik > Bauden / Berghütten / Schutzhütten > Berghütten / Schutzhütten Österreich > Berghütten / Schutzhütten Salzburg > Kürsingerhütte.
Anbieter: Bartko-Reher, Berlin, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität
Zustand: Guter Zustand. ***Ansichtskarte Kürsinger Hütte, Ansicht mit Geröllfeld und Gipfelpanorama*** ungelaufen, guter Zustand | Preis: 8.00 EUR | Keine MwSt.-Ausweisung, differenzbesteuert gem.§25a UStG | Versandkosten: Kostenloser Versand | Motive / Thematik > Bauden / Berghütten / Schutzhütten > Berghütten / Schutzhütten Österreich > Berghütten / Schutzhütten Salzburg > Kürsingerhütte.
Anbieter: Versandhandel Boeger, Weil am Rhein, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität
Carte Postale Alte Postkarte Grossvenediger Kuersinger Huette Obersulzbachkreis GrosserGeiger Winter / Lansersee / postalisch nicht gelaufen nach 1965 Erhaltung siehe scans [KathaD81] [Kathoren kn018box ].
Verlag: Wien : Frau und Mutter-Verlag, o.J. [1928]., 1928
Anbieter: Antiquariat Axel Straßer, Irsee, Deutschland
249 S. Kl.-8° OLn; beigefarbiges Originalleinen, schwarzgedruckter Rücken- u. Deckeltitel, gering fleckig, Vorsatz u. Titel papierbedingt stärker gebräunt, Schnitt gering braunfleckig, Exlibris auf vorderem Innendeckel, sonst in gutem Zustand; Fraktursatz. Bühler: Nachtrag Bücherverzeichnis AVB 13 (EA Leipzig 1928), nicht bei Imhof, Perret u. AC Libr.Cat., vgl. a. Steinitzers Anthologie "Alpine Sieger" (Mchn 1917). 21 (teils gekürzte) Besteigungsberichte, die "ein Bild der Entwicklung des Alpinismus und der Beziehung des Menschen zum Hochgebirge" geben. Inhalt u.a.: Sererhard: Die Erstbesteigung der Scesaplana [1730] - Hugi: Reise nach dem Finsteraarhorn [1828 bzw. 1829] - Einsele: Eine Zugspitzbesteigung aus dem Jahre 1835 - Steinitzer: Die Montblanc-Braut [Mademoiselle Henriette d'Angeville; 1838] - Kürsinger: Die erste Ersteigung des Groß-Venedigers [1841] - Steinberger: Die erste Ersteigung der Königsspitze [1854] - Whymper: Die Eroberung des Matterhorns [1865] - Payer: Die südliche Ortlergruppe [1867] - Grohmann: Die erste Besteigung des Langkofels in Gröden am 13. August 1869 - Zsigmondy: Ersteigung des Feldkopfes [Zsigmondyspitze, 1879] - Enzensperger: Die Höfats im Allgäu [1894 u. 1895] - Schuster: Winterbesteigung der Croda Grande [1900] - Paulcke: Auf Skiern im Hochgebirge [1896 u. 1897] - Noll-Hasenclever: Ostflanke des Monte Rosa [1924].
Anbieter: akpool GmbH, Berlin, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität
Zustand: guter Zustand. Zustand, siehe Scan, gelaufen - ca 14 cm X 9 cm.
Zustand: New. Idioma/Language: Catalán. Al llarg de la redacció d'aquesta novel la he intentat ser fidel a la veritat històrica de l'època que reflecteixo en aquestes pàgines i a tots els detalls que tenen relació amb la història de Mary Shelley i el que va passar a Suïssa, a la Villa Diodati, el 1816, l'«any sense estiu». Malgrat això, en un parell de coses m'he pres la llibertat de canviar la realitat, per necessitats narratives: a l'Ingolstadt actual no hi ha facultat de Medicina ni n'hi ha hagut des de finals del segle XVIII, la Germandat de la Rosa no ha existit mai, mentre que l'Orde dels Illuminati, fundada pel professor Adam Weishaupt, sí que va existir. El comtat i el castell de Hohenfels també són una invenció meva, tot i que la família von Kürsinger, de Salzburg, no només va existir, sinó que són avantpassats del meu marit i, per tant, també dels meus dos fills. La novel la de Mary Shelley Frankenstein o El Prometeu modern, considerada la fundadora del gènere de la ciència-ficció i del terror, va ser una de les meves primeres lectures a l'època de la meva adolescència i l'he rellegit diverses vegades des de llavors. Quan s'acostava el 200 aniversari de la seva publicació, vaig sentir la necessitat de dedicar-li un homenatge a una dona tan moderna i valenta, filla de Mary Wollstonecraft, la primera feminista declarada. Tot i que no considero Mary Shelley la meva mestra en l'aspecte literari, sí que em sento en deute amb ella pel camí que ens va obrir a tots els escriptors del fantàstic, però sobretot a les dones escriptores. En aquest sentit em considero filla de Mary Shelley i m'agrada la idea de col locar-me en la tradició que ella va començar i que fa dos-cents anys que dona fruits. *** Nota: Los envíos a España peninsular, Baleares y Canarias se realizan a través de mensajería urgente. No aceptamos pedidos con destino a Ceuta y Melilla.
Verlag: Salzburg u.a. : Verl. "Das Bergland-Buch", 1960., 1960
Anbieter: Antiquariat Axel Straßer, Irsee, Deutschland
348 S., 2 Bl., 22 z.T. farb. Abb. (überw. Fotogr., u.a. von Albert Steiner, Ernst Baumann, Gyger & Klopfenstein ua.) auf Taf., illustr. Vors. OLn; Exlibris (Stempel) auf Vortitel, in gutem Zustand. EA. Imhof 82, nicht bei Perret. Inhalt u.a.: Livius: Hannibal überschreitet die Alpen - Petrarca: Besteigung des Mont Ventoux - de Ville: Besteigung des Mont Aiguille - Gesner: Besteigung des Pilatus - Saussure: Kurzer Bericht von einer Reise auf den Gipfel des Montblanc - Rohregger: Versuch Erzherzog Johanns, den Venediger zu besteigen - Hölderlin: Heimkunft - Kürsinger: Erste Ersteigung des Großvenedigers - Simony: Ersteigung des Hohen Dachsteins - Steinberger: Über das Stilfser Joch auf den Zebru oder die Königsspitze - Stephen: Ersteigung des Schreckhorns - Ruskin: Die Glorie der Berge - Mummery: Aiguille des Charmoz - Zsigmondy: Freude an der Schwierigkeit - Ampferer: Erinnerungen an die erste Ersteigung der Guglia di Brenta - Kugy: Die Berge sollen nicht unsere Feinde sein - Weber: Die Sprengung des Monte Cimone - Schmuck: Hermann Buhls Geheimnis. Das Buch wendet sich an Bergsteiger ebenso wie an Naturliebhaber und literarisch Interessierte (Jost Perfahl).
Verlag: o.O. : NSB Buch, 1983., 1983
Anbieter: Antiquariat Axel Straßer, Irsee, Deutschland
Lizenzausg. (d. Droemerschen Verl.Anstalt Knaur). 336 S, zahlr. überw. farb. Abb., farb. Übers.Ktn. auf Vors. 4° OPpBdOU; in sehr gutem Zustand. Imhof 340. Ein Bilder- und Geschichtenbuch für Bergfreunde, Berghütten als Quartier für Tourengeher, als Treffpunkt prominenter Bergsteiger, als Schauplatz von Ereignissen (u.a. Blaueis-Hütte, Hochland-Hütte, Pleisen-Hütte, E.T. Compton-Haus, Hochjoch-Hospiz, Kürsinger-Hütte, Breslauer Hütte, Coaz-Hütte, Hörnli-Hütte, Tracuit-Hütte, Blümlisalp-Hütte, Schaubach-Hütte, Zsigmondy-Comici-Hütte, Schlern-Haus, Grands-Mulets-Hütte, Gouter-Hütte, Chatelleret-Hütte).
Verlag: Leipzig : Fikentscher, 1928., 1928
Anbieter: Antiquariat Axel Straßer, Irsee, Deutschland
249 S., 1 Bl. (Hafis-Lesebücherei). Kl.-8° Ill.OLn; dezenter Vorbesitzer-Stempel auf Vorsatz, sonst in sehr gutem Zustand; Fraktursatz. EA. Bühler: Nachtrag Bücherverzeichnis AVB 13, nicht bei Imhof, Perret u. AC Libr.Cat., vgl. a. Steinitzers Anthologie "Alpine Sieger" (Mchn 1917). 21 (teils gekürzte) Besteigungsberichte, die "ein Bild der Entwicklung des Alpinismus und der Beziehung des Menschen zum Hochgebirge" geben. Inhalt u.a.: Sererhard: Die Erstbesteigung der Scesaplana [1730] - Hugi: Reise nach dem Finsteraarhorn [1828 bzw. 1829] - Einsele: Eine Zugspitzbesteigung aus dem Jahre 1835 - Steinitzer: Die Montblanc-Braut [Mademoiselle Henriette d'Angeville; 1838] - Kürsinger: Die erste Ersteigung des Groß-Venedigers [1841] - Steinberger: Die erste Ersteigung der Königsspitze [1854] - Whymper: Die Eroberung des Matterhorns [1865] - Payer: Die südliche Ortlergruppe [1867] - Grohmann: Die erste Besteigung des Langkofels in Gröden am 13. August 1869 - Zsigmondy: Ersteigung des Feldkopfes [Zsigmondyspitze, 1879] - Enzensperger: Die Höfats im Allgäu [1894 u. 1895] - Schuster: Winterbesteigung der Croda Grande [1900] - Paulcke: Auf Skiern im Hochgebirge [1896 u. 1897] - Noll-Hasenclever: Ostflanke des Monte Rosa [1924].
Anbieter: Bartko-Reher, Berlin, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität
Zustand: Guter Zustand. ***Ansichtskarte Untersberghaus am Geiereck, Kürsinger Hütte mit Gipfelpanorama, Sonnblick-Wetterwarte*** ungelaufen, guter Zustand | Preis: 13.00 EUR | Keine MwSt.-Ausweisung, differenzbesteuert gem.§25a UStG | Versandkosten: Kostenloser Versand | Motive / Thematik > Bauden / Berghütten / Schutzhütten > Berghütten / Schutzhütten Österreich > Berghütten / Schutzhütten Salzburg > Kürsingerhütte.
Erscheinungsdatum: 1902
Anbieter: akpool GmbH, Berlin, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität
Zustand: guter Zustand. Zustand, siehe Scan, gelaufen, 1902 - ca 14 cm X 9 cm.
Verlag: o.O. : Eigenverlag von Verkehrsvereinen des Oberpinzgaues (Herstellung: Druckhaus R. Kiesel, Salzburg), 1980., 1980
Anbieter: Antiquariat Axel Straßer, Irsee, Deutschland
199 S., 1 Bl., 8 farb. u. 7 sw-Abb. (nach zeitgenöss. Darstellungen) auf Taf., 11 Abb. (Zchngn, Kt.Skz., Anstiegs-Skz) im Text. Gr.-8° OLnOU; beiges Original-Leinen, goldgeprägter Rückentitel, mehrfarbiger illustrierter Original-Schutzumschlag, minimal berieben, sonst in sehr gutem Zustand. Imhof 386 (EA Salzburg 1950 u.d.T. `Die Weltalte Majestät`), Perret 2477, nicht bei AC Libr.Cat. Der Großvenediger (3674 m), höchste Erhebung im Tauernhauptkamm, ist Österreichs vierthöchster Berg. Nach mehrfachen Versuchen (1810 und 1828) gelingt am 3. September 1841 die Erstersteigung. Ignaz von Kürsinger und der Wiener Anton von Ruthner waren die Initiatoren dieser aus 40 Teilnehmern bestehenden Expedition. Unter der Führung des Försters Paul Rohregger erreichten 26 Personen den Gipfel.
Verlag: Salzburg : Verl. "Das Bergland-Buch", 1950., 1950
Anbieter: Antiquariat Axel Straßer, Irsee, Deutschland
311 S., 3 Bl., 54 Abb. (nach zeitgenöss. Orig.Darstellungen) auf Taf., 14 Zchngn. im Text, Noten, Anstiegs-Skz. u. Übers.Kt. auf Vors. OLnOU; dieser minimal angerändert (u.a. hinterlegter Einriß), dezenter Stempel auf Titel (verso), sonst in sehr gutem Zustand. EA. Imhof 386, Perret 2477, nicht bei AC Libr.Cat. Der Großvenediger (3674 m), höchste Erhebung im Tauernhauptkamm, ist Österreichs vierthöchster Berg. Nach mehrfachen Versuchen (1810 und 1828) gelingt am 3. September 1841 die Erstersteigung. Ignaz von Kürsinger und der Wiener Anton von Ruthner waren die Initiatoren dieser aus 40 Teilnehmern bestehenden Expedition. Unter der Führung des Försters Paul Rohregger erreichten 26 Personen den Gipfel.
Verlag: München : Gesellschaft Alpiner Bücherfreunde e.V. (GAB), 1932., 1932
Anbieter: Antiquariat Axel Straßer, Irsee, Deutschland
60 S., 1 Bl., 31 Abb. auf Taf., 3 Abb. im Text, 1 Kt. (Jahresgabe der Gesellschaft alpiner Bücherfreunde e.V., GAB. 9). 4° Ill.OLn; Exlibris (Stempel) auf Vorsatz, vereinzelte Anmerkungen u. Anstreichungen (Kugelschreiber), sonst in sehr gutem Zustand. EA. Bühler: Alpine Bibliogr. 1932 (696), Imhof 386, Perret 2450, AC Libr.Cat. 177. Vorliegende Publikation ist der mit Zusätzen und Bildern vermehrte Sonderdruck aus der zum 50-jährigen Bestehen 1932 erschienenen Festschrift der Sektion Jena des DuÖAV. Der Großvenediger (3674 m), höchste Erhebung im Tauernhauptkamm, ist Österreichs vierthöchster Berg. Nach mehrfachen Versuchen (1810 und 1828) gelingt am 3. September 1841 die Erstersteigung. Ignaz von Kürsinger und der Wiener Anton von Ruthner waren die Initiatoren dieser aus 40 Teilnehmern bestehenden Expedition. Unter der Führung des Försters Paul Rohregger erreichten 26 Personen den Gipfel. Eine sehr gut illustrierte Dokumentation, mit einer umfangreichen Bibliographie zum Großvenediger und der Venedigergruppe.
Verlag: München : Müller, 1917., 1917
Anbieter: Antiquariat Axel Straßer, Irsee, Deutschland
XI, 484 S., 2 Bl., 20 Abb. auf Taf., 1 Faks. Ill.OPpBd; orange-farbiger Kopfschnitt; Kanten gering berieben, Rücken gebräunt, Buchdeckel gering braunfleckig, Seiten zu Beginn schwach wasserrandig (seitlich), Exlibris (Stempel) auf Vortitel, sonst sehr sauberes Exemplar; Fraktursatz. EA. Angelini 2269, Dreyer 27, Imhof 12, Perret 4147, nicht bei AC Libr.Cat. Inhalt u.a.: Sererhard: Die Erstbesteigung der Scesaplana - Hugi: Reise nach dem Finsteraarhorn - Einsele: Eine Zugspitzbesteigung aus dem Jahre 1835 - Steinitzer: Die Montblanc-Braut [Mademoiselle Henriette d'Angeville] - Kürsinger: Die erste Ersteigung des Groß-Venedigers - Steinberger: Die erste Ersteigung der Königsspitze - Whymper: Die Eroberung des Matterhorns - Payer: Die südliche Ortlergruppe - Grohmann: Die erste Besteigung des Langkofels in Gröden am 13. August 1869 - Enzensperger: Die Höfats im Allgäu - Purtscheller: Die Ersteigung des Kilimandscharo.
EUR 12,35
Anzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Nuevo. Al llarg de la redacció d'aquesta novel la he intentat ser fidel a la veritat histórica de l'época que reflecteixo en aquestes págines i a tots els detalls que tenen relació amb la história de Mary Shelley i el que va passar a Suïssa, a la Villa Diodati, el 1816, l'«any sense estiu». Malgrat aixó, en un parell de coses m'he pres la llibertat de canviar la realitat, per necessitats narratives: a l'Ingolstadt actual no hi ha facultat de Medicina ni n'hi ha hagut des de finals del segle XVIII, la Germandat de la Rosa no ha existit mai, mentre que l'Orde dels Illuminati, fundada pel professor Adam Weishaupt, sí que va existir. El comtat i el castell de Hohenfels també són una invenció meva, tot i que la família von Kürsinger, de Salzburg, no només va existir, sinó que són avantpassats del meu marit i, per tant, també dels meus dos fills. La novel la de Mary Shelley Frankenstein o El Prometeu modern, considerada la fundadora del génere de la ciéncia-ficció i del terror, va ser una de les meves primeres lectures a l'época de la meva adolescéncia i l'he rellegit diverses vegades des de llavors. Quan s'acostava el 200 aniversari de la seva publicació, vaig sentir la necessitat de dedicar-li un homenatge a una dona tan moderna i valenta, filla de Mary Wollstonecraft, la primera feminista declarada. Tot i que no considero Mary Shelley la meva mestra en l'aspecte literari, sí que em sento en deute amb ella pel camí que ens va obrir a tots els escriptors del fantástic, peró sobretot a les dones escriptores. En aquest sentit em considero filla de Mary Shelley i m'agrada la idea de col locar-me en la tradició que ella va comenÇar i que fa dos-cents anys que dona fruits.
Verlag: Creative Media Partners, LLC Jul 2023, 2023
ISBN 10: 1021314269 ISBN 13: 9781021314260
Sprache: Englisch
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware - This detailed history of the Pinzgau region of Austria offers readers a wealth of information on the area's geography, natural history, political structure, and more. With numerous maps, charts, and other illustrations, Kürsinger's book is an invaluable resource for historians, geographers, and anyone with an interest in the Alpine region.
Anbieter: Jürgen Patzer, Konstanz, Deutschland
Sonderausgabe für die "J. Lindauersche Universitätsbuchhandlung" mit deren farbig lithographiertem Titelschild auf der Rückseite. - Titelschild und Karte mit Stempel der "Kürsinger Hütte am Großvenediger". - Beilage: Venedigergruppe. Mehrfarbig gedruckte Karte. Herausgegeben vom Deutschen Alpenverein. Ausgabe 1938. Maßstab 1:25.000. Kartengröße ca. 108 : 81 cm. Mehrfach gefaltet. - Zusammen 2 Karten.
Hardcover. Zustand: Sehr gut. Diese Ausgabe des Buches ist ein wortgetreuer, faksimiler Nachdruck der im Jahre 1853 erstmals erschienenen Original-Erstausgabe.
Verlag: Creative Media Partners, LLC Jul 2023, 2023
ISBN 10: 1019538031 ISBN 13: 9781019538036
Sprache: Englisch
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
Buch. Zustand: Neu. Neuware - This detailed history of the Pinzgau region of Austria offers readers a wealth of information on the area's geography, natural history, political structure, and more. With numerous maps, charts, and other illustrations, Kürsinger's book is an invaluable resource for historians, geographers, and anyone with an interest in the Alpine region.