Verlag: München : Wolf (Druck), 1914
Anbieter: art4us - Antiquariat, Bonn, Deutschland
Erstausgabe
4°, geheftet. Zustand: Gut. 32 S. Umschlag mit deutlichen Alterungsspuren, Seiten teils wasserfleckig, akzeptables Exemplar. R-01-07 Aufgrund der EPR-Regelung kann zur Zeit in folgende Länder KEIN Versand mehr erfolgen: Bulgarien, Griechenland, Luxemburg, Österreich, Polen, Rumänien, Schweden, Slowakei. Bitte beachten Sie: Auf Grund der vorgegebenen Versandkosten von AbeBooks / ZVAB kann es bei Büchern über 1 kg oder bei mehrbändigen Werken zu höheren Versandkosten kommen. Please note: Due to the shipping costs specified by AbeBooks / ZVAB, there may be higher shipping costs for books over 1 kg or for multi-volume works. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 50.
Verlag: Una-Voce-Deutschland e.V, Köln, 1991
ISBN 10: 3926377089 ISBN 13: 9783926377081
Sprache: Deutsch
Anbieter: Gebrauchtbücherlogistik H.J. Lauterbach, Gummersbach, NRW, Deutschland
Broschiert. Zustand: Gut. 21 cm 126 S. Broschiert. Zustand: Gut, eher ungelesen (Innen); Einband (Außen) hat geringe bis leichte Gebrauchsspuren; Untere Außenecke des Vorderdeckels ist min. gebogen; * Die Photos sind original von uns erstellt worden, u.a. erkennbar an einem kleinen weißen Stück Papier im oberen Schnitt. Ab und an verwenden Suchmaschinen Verlagsphotos, bei den Portalen selbst, werden aber nur unsere Originalphotos gezeigt.
Verlag: Nürnberg, Verlagseigentum des Germanischen Mueums, 1911., 1911
Anbieter: Antiquariat Carl Wegner, Berlin, B, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Erstausgabe
Softcover. 27 x 17,5 cm. Graue Originalbroschur, an Rücken und Ecken stärker bestoßen, teils mit kleinen Fehlstellen. 195 (1) Seiten mit zahlreichen einfarbigen Abbildungen im Text und auf Tafeln. Innen sauber. Guter Gesamtzustand. -- Bitte Portokosten außerhalb EU erfragen! / Please ask for postage costs outside EU! / S ' il vous plait demander des frais de port en dehors de l ' UE! // Bitte beachten Sie auch unsere Fotos! / Please also note our photos! / Veuillez noter nos photos -- Gönnen Sie sich ein interessantes Buch zum Tee! Bei uns werden Sie fündig. -- Wir kaufen Ihre werthaltigen Bücher! K23120-425761.
Erscheinungsdatum: 1967
Sprache: Deutsch
Anbieter: books4less (Versandantiquariat Petra Gros GmbH & Co. KG), Welling, Deutschland
Zustand: Gut. 8 Seiten; Der hier angebotene Sonderdruck ist informativ und kurz gehalten. Er stammt aus der Separaten-Sammlung einer wissenschaftlichen Bibliothek und trägt einen den Text nicht verdeckenden Stempel. Insgesamt ordentlicher Erhaltungszustand. Aufgrund der Rarität und des geringen Umfangs des Werkes bitten wir um Verständnis, dass dieser Sonderdruck vom Rückgaberecht ausgeschlossen ist. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 60.
Verlag: Berlin, Eulenspiegel (1980), 1980
Anbieter: Antiquariat Eidam, LICHTENAU, Deutschland
3.Aufl. Nachw. v. Hans-Georg Stengel. M. Illustr. v. Wolfgang Würfel im Text. 12°. 140 S. Illustr. OPp. Sehr schönes sauberes Expl.
Verlag: Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e. V., Berlin, 1979., 1979
Anbieter: Antiquariat Carl Wegner, Berlin, B, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Erstausgabe
Softcover. 24 x 17 cm, Originalbroschur. 162 Seiten auf Kunstdruckpapier mit einigen s/w Abbildungen und Illustrationen im Textbereich. Sauberes und gutes Exemplar. Herausgegeben im Auftrage der Landesgeschichtlichen Vereinigung für die Mark Brandenburg e. V. (gegr. 1884). -- Bitte Portokosten außerhalb EU erfragen! / Please ask for postage costs outside EU! / S ' il vous plait demander des frais de port en dehors de l ' UE! // Bitte beachten Sie auch unsere Fotos! / Please also note our photos! / Veuillez noter nos photos -- Gönnen Sie sich ein interessantes Buch zum Tee! Bei uns werden Sie fündig. -- Wir kaufen Ihre werthaltigen Bücher! K14450-400613.
Verlag: Wilhelm Axt-Druck. 1957/ 1958- Berlin, 1958
Anbieter: Antiquariat Carl Wegner, Berlin, B, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Erstausgabe
Softcover. Originalhefte 15 cm x 21 cm. Je 16 Seiten, mittig gefaltet und geklammert. Mit Fotos und Abbildungen, Werbung und Anzeigen. Mit wenigen Anstreichungen. Gute Expl. Aus dem Inhalt: "Der Scheiterhaufen" von August Strinberg - und- "Der Stammgast" von Georges Courteline. Insz.: Oscar Fritz Schuh, mit u.a.: Therese Giehse, Hanne Hiob, Peter Brogle, Emmy Burg, Herbert Hübner, Jochen Blume, Leopold Rudolf. / Thomas Mann über Strindberg. / Strindberg und das Theater. / Arthur Eloesser: Georges Courteline. // "Der Alpenkönig und der Menschenfeind" von Ferdinand Raimund. Insz.: Oscar Fritz Schuh, Ausst.: Caspar Neher, mit u.a.: Robert Lindner, Kitty Stengel, Lisl Kinast, Lis Verhoeven, Josef Fröhlich, Hilde Volk, Hans Kwiet, Emmy Burg, Georg Gütlich. / Alfred Polgar: Raimund und sein Alpenkönig. / F. Raimund: Monolog eines ungerecht Verfolgten. / Selbstbiographie. / Mit Zeichnungen von Rudolf Rhomberg. // "Die Zeit und die Conways" von John B. Priestley. Insz.: Rudolf Steinböck, mit u.a.: Käthe Haack, Leopold Rudolf, Grete Zimmer, Lisl Kinast, Peter Preses, Jochen Blume. / J. B. Priestley: Vorwort zu meinem Stück. / Meine Karriere als Dramatiker. / Kleine Freuden- Rauchen in der Badewanne. // Theaternachrichten. // Inszenierungsfotos. / -- Bitte Portokosten außerhalb EU erfragen! / Please ask for postage costs outside EU! / S ' il vous plait demander des frais de port en dehors de l ' UE! // Bitte beachten Sie auch unsere Fotos! / Please also note our photos! / Veuillez noter nos photos -- Gönnen Sie sich ein interessantes Buch zum Tee! Bei uns werden Sie fündig. -- Wir kaufen Ihre werthaltigen Bücher! K06609-500764.
Verlag: Berlin, Henschel 1961., 1961
Anbieter: Antiquariat Eidam, LICHTENAU, Deutschland
Beitr.e v. Erich Brehm, Hans Rascher, Heinz Draehn, Heinz Kahlau, Karlludwig Opitz, Jo Schulz, Hans-Georg Stengel, Nils Werner u.a. M. zahlr. Textillustr. v. Paul Rosié. 147 S. Lam. illustr. OPp. Schnitt etw. gebräunt, oben leicht angestaubt m. 3cm Feuchtigkeitsfleck, dadurch d. ersten 40 Seiten m. 3mm Braunrand; sonst gutes sauberes Expl.
Verlag: Berlin Selbstverlag/ Druck: VEB Berliner Druckhaus Prenzlauer Allee 1953 0, 1953
Anbieter: Fast alles Theater! Antiquariat für die darstellenden Künste, Berlin, Deutschland
OBroschur. Zustand: Gut. Auff. v. 10.6.1953. 16 S. mit zahlr. Abb., 1 lose Bl. Stab, Besetzung u. Repertoire, geheft. OBroschur, 8°. OBeiträge: Wo der (Sc)Hund begraben liegt (Hansgeorg Stengel). Auf der Suche nach dem richtigen Schuh. Foto- u. Textportrait Georgi Mdiwani. Schuh: Geschichtliches, Mythologisches, Hygienisches, mit Illustr. v. Rolf Hofmann. Lose beiliegen 1 Eintrittskarte sowie 1 Kritik aus "Vorwärts v. 8. Juni 1953 mit 1 Auff.-Foto. Heft u. Beilagen gelocht, Klammer rostig, hschr. nummeriert in Tinte auf Vorderdeckel, sonst sehr gut. Broschüre.
Verlag: München, VVF Verlag V. Florentz, 2001., 2001
ISBN 10: 3831684111 ISBN 13: 9783831684113
Anbieter: Ganymed - Wissenschaftliches Antiquariat, Meldorf, Deutschland
8°. XXII, 268 Seiten. Broschiert. Sehr guter, neuwertiger Zustand. Kein Besitzervermerk! Keine Anstreichungen! Kein Mängelexemplar! (Rechtswissenschaftliche Forschung und Entwicklung, Band 652).
Anbieter: akpool GmbH, Berlin, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität
Zustand: guter Zustand. Zustand, siehe Scan - ca 9 cm X 14 cm.
Erscheinungsdatum: 1929
Anbieter: akpool GmbH, Berlin, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität
Zustand: guter Zustand. Zustand, siehe Scan, gelaufen, 1929- Stengel 29375 - ca 9 cm X 14 cm.
Anbieter: Gerald Wollermann, Bad Vilbel, Deutschland
Taschenbuch. Zustand: Gut. 144 Seiten Innerhalb Deutschlands Versand je nach Größe/Gewicht als Großbrief bzw. Bücher- und Warensendung mit der Post oder per DHL. Rechnung mit MwSt.-Ausweis liegt jeder Lieferung bei. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 400.
Anbieter: Bartko-Reher, Berlin, Deutschland
Fotografie
Zustand: Gebrauchsspuren. ***Fotografie Georg Wolf, Co., Hamburg, Alstertwiete 8, Günter Stengel im Anzug mit Fliege*** guter Zustand, Größe ca. 6,5 x 10,5cm | Preis: 10.00 EUR | Keine MwSt.-Ausweisung, differenzbesteuert gem.§25a UStG | Versandkosten: Kostenloser Versand | Fotografie > Portraitfotografen > Portraitfotografen Deutschland > Hamburg.
Verlag: Gudensberg-Gleichen : Wartberg-Verl.
ISBN 10: 3925277269 ISBN 13: 9783925277269
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Artemis Lorenz & Lorenz GbR, Leipzig, Deutschland
Zustand: Gut. Ausgabe: 1. Auflage Umfang/Format: 267 Seiten : zahlreiche Illustrationen, Kt. , 22 x 24 cm Anmerkungen: Literaturangaben Status nach VGG: vergriffen Einbandart und Originalverkaufspreis: fester Pappeinband : DM 32.00 3-925277-26-9 fester Pappeinband : DM 32.00 Sachgebiet: Geschichte Deutschlands Inhalt Seite Vorwort 5 Ein Überblick und zwei Einblicke Göttingen im Spiegel von Reisebeschreibungen des 18. Jahrhunderts. Bernd Wedemeyer 7 Straßenleben im 18. Jahrhundert. Der Ausruft` von Georg Daniel Heumann. Rolf Wilhelm Brednich 12 . Der Bau des Gehäuses. Die Entwicklung der Stadt Göttingen seit dem 18. Jahrhundert. Ein Vergleich von Landkarten. Hans-Dieter von Frieling 18 So lebten sie alle Tage .da hab, ich gesagt, das muß anders werden! Aus dem Leben einer Arbeiterin Jahrgang 1904. Ursula Nier 32 Die heimlichen Pflichten . Professorenhaushalte im 18.119. Jahrhundert. Birgit Panke-Kochinke 42 Maurerleben um die Jahrhundertwende. Bernhard Quantz 48 Politische Kultur in einer sozialdemokratischen Kneipe . Göttingen 1891 - 1921. Adelheid von Saldern 54 Im Volksheim war immer was los! Arbeiterkultur und Arbeiterpolitik im Spiegel der Geschichte eines Gewerkschaftshauses der 20er Jahre. Joachim Bons, Viola Denecke, Kornelia Duwe 62 Wenn Se woll, n, könn, Se auch , ne Tasse ha, m . Portrait einer Zimmerwirtin. Enno Bartels . . 74 Kultur und was sich dafür hält - Die Geschichte des Otfried-Müller-Hauses. Carola Gottschalk, Marianne Koerner 77 Salz der Arbeit Die Kehrseiten der Wohltätigkeit. Die Wollwarenfabrik Hermann Levin und ihre Arbeiterinnen und Arbeiter. Peter Kriedte 85 Mit 5 PS in die Gegenwart: Eine Siedenpfannensaline als lebendiges Industriedenkmal. Edmund Ballhaus 92 Eisenstadt. Reinhard Harbaum 99 Eine gewaltige Summe von Geist, Energie und körperlicher Arbeit . Die Göttinger Lokhalle. Günther Siedbürger 101 Wie man gebettet wird, so. Die Wohnverhältnisse in Göttingen um 1900. Fritz Wever 112 Auszug aus der Baurat-Gerber-Straße. Theo Köppen 117 Gebaute Geschichte - versteinerter Fortschritt. Vom Reitstall zu Hertie. Carola Gottschalk . . . 119 Erneuerung oder Kahlschlagsanierung ? Der Umbau der Göttinger Innenstadt seit 1960. Hans-Dieter von Frieling 126 Eindrücke vom Häuserkampf. Roland Epper 138 Von Leichen, ledigen Müttern und Menschengefühl Vom Wühlen der Aufklärung im Gedärme. Martin Gierl 144 Ledige Mütter als lebendige Phantome oder: Wie aus einer Weibersache eine Wissenschaft wurde. Die ehemalige Entbindungsanstalt der Universität Göttingen am Geismar Tor. Jürgen Schlumbohm 150 Polizeiliches Einschreiten und Menschengefühl . Zwei Szenen aus dem Göttingen um 1830. Alf Lüdtke 164 Langzeitpatientinnen in Göttingen. Dagmar Bielstein, Inge Henze 171 Blaustrümpfe, Muli, Ledermäntel und Langhaarige Zwischen Aufbruch und Konvention. Dorothea Schlözer. Ute Seidler 176 Der Beginn des Frauenstudiums an der Universität Göttingen. Die Wissenschaft, das Wesen der Frau und erste Schritte zur Öffnung männerdominierter Karrieren. Ilse Costas 185 Studentenfehden und Studentenfrust um 1860. Auszüge aus den Lebenserinnerungen Heinrich Adolphs. Eingeleitet und kommentiert von Renate Müller 194 Studium in Göttingen in der Zeit nach 1945. Hans-Paul Bahrdt 203 1968 - Studentenbewegung in Göttingen. Erwin Ratzke 212 Hilfloser Humanismus und die Mühsal demokratischen Lebens Das Max-Planck-Gymnasium im Nationalsozialismus. Leopold von Thadden und Autorenkollektiv 221 Aus meiner Franzosenzeit . Erinnerungen eines ehemaligen Göttingers an die Mission Francaise de Recherches . Jacob Wolf 234 Damals herrschte nicht Temperatur Null, sondern minis 30 Grad. Interview mit Artur Levi. Kornelia Duwe, Uta Schäfer-Richter 238 Das Mahnmal für die zerstörte Synagoge. Hartmut Bomhoff 244 Der Schoß ist fruchtbar noch. Rechtsextremismus in Südniedersachsen. Ein Überblick. Eckhard Stengel 247 Zweimal Göttingen und zurück Das Dorf ernährt die Stadt. Die Buttermärsche aus Solling und Bramwald nach Göttingen. Wolfgang Schäfer 250 Es rauschen alle Wälder, es kommt der Bodenfelder! . Die Bedeutung einer Eisenbahnstrecke für die Stadt und ihr Umland. Gerd Busse, Gustav Meier 255 Bildnachweis 265 Über die Autorenlnnen 266 gutes Exemplar, ordentlich Gern können sie Ihr Buch per Rechnung bestellen. Hardcover.
Verlag: Berlin: Eulenspiegel Verlag, 1961
Anbieter: Thomas Döring - Verkauf von Büchern, Berlin, Deutschland
Softcover. Zustand: Befriedigend. Schutzumschlag. Heft, Umschlag nicht ganz sauber und - wie Seiten - papierbedingt gebräunt, leichter Kellergeruch, 63 Seiten; Taschen-Eulenspiegel Heft 24. Redaktion: Karlheinz Dieter. Mit Zeichnungen von Heinz Behling, Peter Dittrich, Hannes Hegen, Kurt Klamann, Harald Kretzschmar, Louis Rauwolf, Erich Schmitt, Karl Schrader, Gerhard Vontra, Georg Wilke. Texte von Günter Kunert, Lothar Kusche, Kurt Buchholz, Erich Hanko, Renate Holland-Moritz, Nils Werner, W. W. Aschenbach, Fritz Bernhard, Hans J. Stein, Günter Krone, Alfred Schiffers, Peter Gauglitz, Peter Lux, Kurt David, Heinz Fischer, Günter Gregor, Max Aphor, Gerd W. Heyse, Ulrich Speitel, Hansgeorg Stengel.
Verlag: Una Voce Deutschland, Köln,, 1991
Sprache: Deutsch
Anbieter: Clerc Fremin, Steingaden, Deutschland
Softcover. 126 Seiten Zustand: Keine Beschädigungen, keine Eintragungen, dezent Gebrauchsspuren. Rücken, Ecken, Kanten sind leicht berieben/bestoßen. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 174.
Verlag: Boerm Bruckmeier Auflage: 1 (6. November 2002), 2002
ISBN 10: 3131322314 ISBN 13: 9783131322319
Sprache: Deutsch
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
Box. Zustand: gut. Auflage: 1 (6. November 2002). Männer sind anders. .auch, wenn es um die Gesundheit geht, denn sie - haben häufiger chronische Krankheiten - ein geringeres Gesundheitswissen (Fakten, Wahrnehmung, Verhältnis zum eigenen Körper) - geben weniger Geld für Wellness, Gymnastik, Kuranwendungen aus - holen sich seltener Rat in Gesundheitsfragen bei Ärzten oder Vertretern anderer Heilberufe - haben eine sieben Jahre kürzere Lebenserwartung als Frauen - praktizieren häufiger Extremsportarten - setzen sich häufiger Risiken durch Nikotin, Alkohol und falscher Ernährung aus In sehr anschaulichen und erfrischend praxisnahen Beiträgen nehmen über 60 Autorinnen und Autoren Stellung - zur Diagnostik der häufigsten Funktionsstörungen und Männerkrankheiten - zur Wiederherstellung der Männergesundheit - zu verbesserter Lebensqualität und zu mehr körperlicher Fitness - zu gezielter Prävention, zu Wellness und zu Maßnahmen des Anti-Aging - zur Männergesundheit in einem zukünftig umstrukturierten Gesundheitswesen Andrologie Urologen Männerheilkunde Männergesundheit Brachytherapie Therapieoptionen Prostata-Karzinom erektilen Dysfunktion Viagra Schwangerschaftsverhütung Gynäkologen Mediziner Wundermittel Männerärzte Gesundheitsdefizte bei Männern Innere Medizin pur 1 2005 - 2006. Die Karteikarten Bertold Emmerich Bertold Emmerich Co-Autor Bettina Begerow, Richard R. Berges, Josef Beuth, Hans Konrad Biesalski, Rainer Blacha, Thomas Brüning, Jeanne S E. Dericks-Tan, Stefan Engelberg, Udo H. Engelmann, Jochen Walter Erhard, Jan Fichtner, Margit Fisch, Kathrin Fiszeler, Olaf Friedrichs, Ingo Füsgen, Rolf Gillitzer, Ute Gola, Wilhelm Gössling, Ernst-Albrecht Günthert, Andreas Haase, Gerald Haupt, Eva Hellmis, Gert Hutschenreiter, Klaus Höfner, Günther Jacobi, Udo Jonas, Sabine Kliesch, Theodor Klotz, Gerd Kremer, Markus A. Kuczyk, Karl Heinz Kurth, Stefan Machtens, Martina Manning, Gerold Martin, Georg Mast, Thomas Mensing, Helmut W. Minne, Sidi Muctar, Sassan Nazari, Dirk Oberbeck, Rudolf K. Oberdorfer, Roberto Olianas, Thomas Otto, Beate Pesch, Michael Pfeiffer, Herbert Rübben, Erik O. Ründal, Berthold Schneider, Michael Ulrich Schneider, Friedhelm Schreiter, Theodor Senge, Winfried Siffert, Frank Sommer, Herbert Sperling, Joachim Stengel, Ulf W. Tunn, Daniel Vallböhmer, Wolfgang Weidner, Heino von Matthiessen Sprache deutsch Maße 170 x 240 mm Medizin Pharmazie Klinik Praxis Innere Medizin Medizin Pharmazie Kliniken Praxen Urologie Andrologie Gesunde Ernährung Gesundheit Medizin Klinische Fächer HumanMedizin Klinische Fächer Homosexualität Innere Medizin Allgemeinmedizin Männliche Sexualität Mann Medizin Gesundheit Sterilität Urologie ISBN-10 3-13-132231-4 / 3131322314 ISBN-13 978-3-13-132231-9 / 9783131322319 In deutscher Sprache. 450 pages. 23,8 x 17,2 x 1,8 cm.
Verlag: Universal Music Vertrieb - A Division Of Universal Music Gmbh Sep 2024, 2024
ISBN 13: 0602458532302
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
Audio-CD. Zustand: Neu. Neuware.
Verlag: STENGEL, 1943
Anbieter: EL BOLETIN, Barcelona, B, Spanien
Manuskript / Papierantiquität
Zustand: Aceptable. Autor: Varios. Editorial: STENGEL. Fecha Edición: 1943. Estado: BIEN. Postal circulada: Escrita en trasera. . Buen estado. Manuscrito.
Verlag: Mainz: Nikolaus Heinrich, 1618
Sprache: Latein
Anbieter: Antiquariat Bookfarm, Löbnitz, Deutschland
113, 145 S. Pappband. 2 Bände in einem Buch. Ehemaliges Bibliotheksexemplar mit Stempel innen und Rückensignatur. Einband etwas berieben und bestoßen. Papier altersüblich nachgedunkelt. Satzspiegel in noch sehr guter Erhaltung. Dem Alter entsprechend guter Zustand. Kbx 12° N 832 atx agx . la Gewicht in Gramm: 550.
Zustand: Gut. 1. Auflage. illustriert von Hans-Eberhard Ernst, 383 Seiten Schutzumschlag minimal bestoßen, leicht berieben und leicht beschmutzt, Rücken minimal bestoßen, Einband minimal beschmutzt, Widmung Hans-Georg Stengels auf Titelblatt Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1404 19x27cm Pappeinband mit Schutzumschlag.
Verlag: Deutscher Taschenbuch Verlag, München, 1967
Anbieter: Butterfly Books GmbH & Co. KG, Herzebrock-Clarholz, Deutschland
Softcover. Zustand: Gut. Sammlung bayerischer Barockpredigten, herausgegeben von Georg Lohmeier, die tiefe Einblicke in das religiöse und kulturelle Leben des Barockzeitalters bieten. Zustand: Einband mit stärkeren Gebrauchsspuren, Seiten geringfügig gebräunt, insgesamt GUTER Zustand. Stichworte: Genres: Religion, Geschichte, Kultur; Schlagworte: Barock, Predigten, Bayern, Geistliches, Kulturgeschichte, Religion, Barockpredigt, Christentum, Lohmeier, Literaturgeschichte. 123 Seiten Deutsch 113g.
Verlag: Greifenverlag zu Rudolstadt, Rudolstadt, 1977
Anbieter: Butterfly Books GmbH & Co. KG, Herzebrock-Clarholz, Deutschland
Hardcover. Zustand: Gut. Ein umfassender Reiseführer zu Thüringen, der die kulturellen und historischen Besonderheiten der Region beleuchtet. Mit zahlreichen Illustrationen und Fotografien. Zustand: Einband mit stärkeren Gebrauchsspuren, Seiten geringfügig gebräunt, insgesamt GUTER Zustand. Stichworte: Genres: Reiseführer, Kulturgeschichte, Regionalliteratur; Schlagworte: Thüringen, Reiseführer, Kultur, Geschichte, Region, Sehenswürdigkeiten, DDR, Fotografie, Illustrationen, Tourismus. 123 Seiten Deutsch 766g.
Verlag: Greifenverlag, Rudolstadt, 1977
Anbieter: Butterfly Books GmbH & Co. KG, Herzebrock-Clarholz, Deutschland
Hardcover. Zustand: Sehr gut. Ein umfassender Reiseführer über Thüringen, der die Vielfalt und die kulturellen Besonderheiten der Region beleuchtet. Von der malerischen Landschaft bis hin zu den historischen Sehenswürdigkeiten bietet das Buch einen einzigartigen Einblick in das Herz von Thüringen. Zustand: Einband mit geringfügigen Gebrauchsspuren, insgesamt SEHR GUTER Zustand! Stichworte: Genres: Reiseführer, Kultur, Geschichte; Schlagworte: Thüringen, Reiseführer, DDR, Kultur, Geschichte, Sehenswürdigkeiten, Tourismus, Reise, Landschaft, Regionalgeschichte. 123 Seiten Deutsch 823g.
Verlag: Gregorium Haenlin, Sumtu Ioannis Wagneri, Ingolstadt, 1647
Anbieter: Minotavros Books, ABAC ILAB, Whitby, ON, Kanada
Hardcover. Zustand: Very Good. No Jacket. 8vo. Bound in full vellum with yapp edges. Two paper labels hand lettered, plus faded early hand lettering on spine. Remnants of ties on front and rear covers. [16], 636, [52] p.p. Vignette engraving of a creature by T. Kilian on title-page. Some soiling to boards and edges. Head of title page covered with small strip of paper [7mm] not affecting text. Closed tear to foot of title page, previously repaired with paper. Slight damp stain to lower corner of first 4 leaves. Early ownership inscription of Franz Siegfried Hoffmann von Thunau, a bailiff at Immenstadt, is dated 1702. Otherwise in very good condition. Georg Stengel [1584-1651] was a Jesuit Theologian and scholar who was a professor of theology at the University of Ingolstadt from 1618-1629, where he taught dogmatics and controversial theology. This work is a discussion of monsters and monstrosities, both physical and moral, and discusses mythical creatures from giants to mermaids, and the expressions of demons in human events.
Hardcover. Zustand: Near Fine. (17) ff., 388 pp. (recte 386), (7) ff., with misnumbered pages at pp. 203-06, 243-46 and 260-71, 1 full-page engraving [20 x 15.5, the platemark]. Bound in contemporary blind-stamped pigskin, raised bands, boards beveled, somewhat scuffed, clasps missing. Blue edges, small hole repaired on half title and engraving, ownership inscription of Andechs Abbey on title page, minor browning in some quires. An excellent and unsophisticated copy. First edition of a rare volume of prose and verse glorifying the military exploits of the Prince-Elector (Kurfürst) of Bavaria Maximilian I (1572-1651) by members of the University of Ingolstadt, as compiled by the Jesuit philosopher-theologian Georg Stengel (1584-1651). The Gloria Bellica is an important witness to the intertwining of princely power, university politics, and religious sectarianism at the onset of the Thirty Years War (1618-48). Published in the year of Maximilian's elevation to Prince-Elector (1623), the book seems to have been an attempt by faculty at Ingolstadt to secure his favor. The increasingly Jesuitical university would be frequently imperiled during the flux of the war and quickly identified Maximilian, himself educated by Jesuits, as an important military protector. Maximilian's central role in the German Catholic League had been essential in checking the power of the Protestant Union. The volume is especially notable for its full-page prefatory engraving executed by the Augsburg artist Daniel Manasser, a highly detailed and elaborate allegory charting Maximilian's martial rise and the praise conferred on him from various secular and sacred sources. Merchants, clerics, Liberal Arts herself, and a throng of lesser citizens crowd together to salute Maximilian as he rides upward on the back of Pegasus toward the Olympian gods reclining in the empyrean; the demigod Hercules mediates between heaven and earth while battling Nessus and the Lernaean Hydra. Flanking Maximilian's ascent are 8 groups from whom he receives "Gloria": his enemies, his commanders and soldiers, muses and scientists, hometown Bavaria, the Catholic League, the Holy Roman Emperor Ferdinand I, the pope and church, and indeed Mary, Christ and the saints. The text of the Gloria Bellica is arranged as a fuller version of this scheme, with 20 chapters each detailing a source Maximilian's glory. OCLC identifies U.S. copies at Harvard, Trinity (CT), Georgetown, and Chicago. VD 17 23:231047E; De Backer/S. and VII, 1550, 32; Lentner 3774; Pfister I, 4297; Mario Praz, Studies in Seventeenth-Century Imagery, (Rome: Edizioni di Storia e Letteratura, 1975) pp. 503-04.
Verlag: sn [Monachij (Munich): Apud Nicolam Henricum (Heinrich Nikolaus) Electoralem Typographum. Ingolstadt, Simon Knab], 1672
Anbieter: Librairie de l'Avenue - Henri Veyrier, Saint-Ouen, FR, Frankreich
Couverture rigide. Zustand: Bon état. In-12 plein vélin raciné post., dos lisse, pièce de titre de maroquin, 36- 604- 42 pp. Portrait frontispice de Ferdinand III de Bohême, 2 vignettes ornées des portraits de princes autrichiens dans de petits médaillons et 100 emblèmes très finement gravées au burin et dont le sujet principal est placé dans une forme d'uf et complété par un motif explicatif aux angles. Quelques rousseurs éparses. Réimpression de la deuxième édition de ce curieux livre d'emblèmes pascales très finement gravés. Georg Stengel (1584 - 1651), philosophe et théologien jésuite allemand, avait offert en 1634 au roi Ferdinand III ce recueil d'emblèmes figurant chacune des ufs de Pâques. in-12°.
Verlag: Frankfurt am Main, 1858, Druck von Heller & Rohm., 1858
Anbieter: Antiquariat Carl Wegner, Berlin, B, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Erstausgabe
Softcover. 36 x 21,5 cm. Originaler Programmzettel, einseitig bedruckt, mit schwachen Spuren zweifacher Faltung, am linken Rand beschnitten. Wenige Stellen mit winzigen Randläsionen. Sauber und gut erhalten. Mit Vorschau auf die Vorstellung des nächsten Tages ( 17. Januar 1858 ): Rokoko von Heinrich Laube. --- Auch vorhanden: Programmzettel zur Aufführung am 8. Februar und 7. August 1858. --- Das Theater zu Frankfurt am Main ( Comoedienhaus ) wurde 1780 - 1782 errichtet, ab 1792 Frankfurter Nationaltheater genannt, ab 1842: Frankfurter Stadttheater. Es war das erste Stadttheater in Frankfurt am Main. Bis Ende 1902 wurde es bespielt, stand dann einige Jahre leer und wurde schließlich abgerissen. -- Bitte Portokosten außerhalb EU erfragen! / Please ask for postage costs outside EU! / S ' il vous plait demander des frais de port en dehors de l ' UE! // Bitte beachten Sie auch unsere Fotos! / Please also note our photos! / Veuillez noter nos photos -- Gönnen Sie sich ein interessantes Buch zum Tee! Bei uns werden Sie fündig. -- Wir kaufen Ihre werthaltigen Bücher! GM18Mitte-425641.
Verlag: Marburg: N G Elwert'sche Verlagsbuchhandlung, 1888
Anbieter: Gloria Mortzeck, Karlsdorf, Deutschland
172 S. 8°, HLn. kasch., Bibl.-Ex., hs. Rückenschild, grüner marm. Deckenbezug etw, berieben, Kratzer, Ecken bestoßen, Vorsatz u. Titel mit bibliotheksüblichen Kennz., Papier altersbed. gebräunt u. lichtrandig, Bleistiftanstreichungen. 1000 gr.