Search preferences

Produktart

Zustand

Einband

Weitere Eigenschaften

Gratisversand

  • Versand nach USA gratis

Land des Verkäufers

Verkäuferbewertung

  • Kleinwächter, Wolfgang:

    Verlag: Hannover Heise Zeitschriften Verlag, 2004

    ISBN 10: 3936931224ISBN 13: 9783936931228

    Anbieter: Versandantiquariat Boller, Staufenberg, Deutschland

    Bewertung: 4 Sterne, Learn more about seller ratings

    Verkäufer kontaktieren

    Buch Erstausgabe

    EUR 12,99 Versand

    Von Deutschland nach USA

    Anzahl: 1

    In den Warenkorb

    Zustand: Gut. 1. Auflage. VI + 186 S. Wie der Weltgipfel zur Informationsgesellschaft (WSIS) die Weichen für die Zukunft stellt. Mit Vertragstest in englisch. Die Fußecken sind bestoßen. Die Kopfecke des Vorderdeckels ist etwas bestoßen. Die Ecken des Vorderdeckels sind etwas knickspurig. Die Fußkante des Vorderdeckels hat einige leichte Druckstellen. Im Dezember 2003 fand in Genf die erste Phase des UN-Weltgipfels zur Informationsgesellschaft (WSIS) statt. Die Gipfelkonferenz, an der mehr als 11000 Vertreter von Regierungen, der privaten Wirtschaft und der Zivilgesellschaft teilnahmen, verhandelte u. a. Themen wie die Überwindung der digitalen Spaltung, Menschenrechte im Informationszeitalter, geistige Eigentumsrechte, Cyberkriminalität und Internet Governance. Das vorliegende Buch stellt den WSIS-Gipfel in den historischen Kontext 200-jähriger internationaler Verhandlungen zur Regulierung grenzüberschreitender Kommunikation - von den Karlsbader Verträgen 1819 bis zur Entstehung des Internets. Es beschreibt die spannenden und kontroversen Auseinandersetzungen darüber, wie das Internet reguliert, Menschenrechte im Informationszeitalter garantiert, Sicherheit im Cyberspace gewährleistet, geistiges Eigentum geschützt und die digitale Spaltung überbrückt werden soll. Der Autor lässt keinen Zweifel daran, dass der WSIS-Kompromiss von Genf nur der Beginn eines langen Prozesses zur Gestaltung der globalen Informationsgesellschaft der Zukunft ist. Die zweite Phase des Gipfeltreffens findet im November 2005 in Tunis statt. Das Buch enthält im Anhang die vom Gipfel verabschiedete Deklaration und den Aktionsplan sowie die von Vertretern der Zivilgesellschaft angenommene Erklärung zur Zukunft der Informationsgesellschaft. sehr guter Zustand Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 430 Gr. 8° Groß-Oktav Brosch. Brosch.