Search preferences

Produktart

Zustand

Einband

Weitere Eigenschaften

Gratisversand

  • Versand nach USA gratis

Land des Verkäufers

Verkäuferbewertung

  • EUR 19,95 Versand

    Von Deutschland nach USA

    Anzahl: 1

    In den Warenkorb

    1. Aufl. 79 S. "Das 1985 wiederaufgefundene Skizzenbuch Heinrich Wohlers aus dem Jahre 1834 ist eine Kostbarkeit der Berliner Geschichte, zugleich ein Werk von Bedeutung für die baugeschichtliche Erforschung Berlins. Diese liebevoll, wenn auch naiv ausgeführten Architekturzeichnungen von 35 Dorfkirchen aus der damaligen Umgebung Berlins sind die einzige Abbildungsserie, die aus früherer Zeit zu diesem Thema überhaupt existiert. Zwar stellen bereits seit dem 18. Jahrhundert Zeichnungen, Stiche oder Aquarelle (etwa von Hennig, Calau, Bolt) einzelne Dörfer um Berlin mit ihren Kirchen dar, doch entstand nie sonst - auch später mit den Möglichkeiten der Fotografie nicht - ein solches »Bilderbuch« alter Dorfkirchen. Von besonderer Bedeutung in diesem Zusammenhang ist, daß Wohler die alten Dorfkirchen abbildete, bevor sie die zahlreichen baulichen Veränderungen der letzten hundertfünfzig Jahre erfuhren. 1834, als die Zeichnungen entstanden, zeigte die Mehrzahl der Kirchen noch ihre mittelalterliche Gestalt. Von der Mitte des 19. Jahrhunderts an wurden die für die angewachsenen Vororte zu klein gewordenen Kirchen erweitert und umgebaut, am Ende des vorigen Jahrhunderts einige abgerissen und statt dessen neue in Stilformen des Historismus errichtet. Andere sind im Zweiten Weltkrieg zerstört worden. So überliefert das Wohlersche Skizzenbuch in vielen Fällen die einzige Ansicht der im Barock in ihren Grundformen zumeist nur wenig veränderten mittelalterlichen Gotteshäuser ." 9783374005437 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 570 Gr.-8° (27 x 24 cm) , Leinen mit Schutzumschlag , Gutes Exemplar, Stempel.