Search preferences

Produktart

Zustand

Einband

Weitere Eigenschaften

Gratisversand

  • Versand nach USA gratis

Land des Verkäufers

Verkäuferbewertung

  • Bild des Verkäufers für Flug in die Vergangenheit - Archäologische Stätten der Menschheit in Flugbildern / Antike Welt - Zeitschrift für Archäologie und Kulturgeschichte - Troia - Geschichte, Grabungen, Kontroversen / Heinrich Schliemann - Mythos und Ärgernis - 3 Titel zum Verkauf von Verlag IL Kunst, Literatur & Antiquariat

    Pappband. Zustand: Sehr gut. Zustand des Schutzumschlags: Kein Schutzumschlag. de (illustrator). 1. Georg Gerster - Flug in die Vergangenheit - Archäologische Stätten der Menschheit in Flugbildern. Schirmer 2003. Inhalt: Charlotte Trümpler: Die Anfänge der Luftbild-Archäologie und ihre Pioniere; Georg Gerster: Aus dem Nähkästchen eines Flugphotographen; Kultur und Natur - Archäologische Stätten in der Landschaft; Dörfer und Städte - Siedlungsformen; Wohnen im Luxus - Paläste und Residenzen; Sehen und gesehen werden - Festspielplätze und Versammlungsorte; Für die Sicherheit - Festungen und Bollwerke; Grenzwälle sperren aus und ein - Limes; Fortsetzung der Politik mit anderen Mitteln - Schlachtfelder; Bauten für die Ewigkeit - Gräber und Friedhöfe; Rätselhafte Größe - Monumentale Bodenbilder; Gaben der Erde - Wasser, land, Bodenschätze; Fluch und Frust der Archäologen - Raubgrabungen; Im letzten Augenblick - Verlorene und gerettete Orte. 413 S., 24x29,5 cm. Alle Abbildungen wissenschaftlich relevant auskommentiert. Mit zahlreichen farb. Abbildungen. Sehr gutes, sauberes Exemplar. 2. Antike Welt - Zeitschrift für Archäologie und Kulturgeschichte - Sondernummer 1994 - Troia - Geschichte, Grabungen, Kontroversen. von Zabern. Inhalt: Der Troia-Mythos. Die Suche nach Troia in der Neuzeit. Der Troianische Krieg - Ungeklärte Fronten. Die Schliemann-Sammlung und der Schatz des Priamos. Eine andere Odyssee: Vom Flak-Bunker zum Puschklin-Museum. Neue Ausgrabungen in Troia etc. Beilage: Farbiger Plan der freiliegenden Ruinen und Besucherwege. 118 S. Mit zahlreichen farb. Abbildungen. Sehr gutes, sauberes Exemplar. 3. Döhl, Hartmut: Heinrich Schliemann - Mythos und Ärgernis - Bucher 1981. Der abenteuerliche Werdegang vom Habenichts über den Großkaufmann zum Ausgräber hat vielfach den Blick auf die wissenschaftliche Bedeutung Schliemanns verstellt. Er war weder ein zerstörerischer Dilettant noch ein vom Glück begünstigter Schatzgräber, sondern ein ernstzunehmender Forscher. Grabungsberichte, Originaldokumte aus der Tagespresse. zeitgenössische Fachpublikationen, korrespondierendes Bildmaterial etc. 142 S. Mit zahlreichen s/w-Abbildungen. Schnitt gering angeschmutzt, Seiten sehr leicht angebräunt, sonst sehr gut und sauber. Sprache: de Size: 4°.