Search preferences

Produktart

Zustand

Einband

Weitere Eigenschaften

Gratisversand

  • Versand nach USA gratis

Land des Verkäufers

Verkäuferbewertung

  • Originalbroschur. Zustand: Sehr gut. 656 S. Ein gutes und sauberes Exemplar. - NHALT : Stefan Ehrenpreis, Ute Lotz-Heumann, Olaf Marke, Luise Schorn-Schütte: Werk und Wirkung Heinz Schillings: Eine Hommage an die Frühe Neuzeit -- Gottfried Seebaß: Die Reformation als Epoche -- Thomas A Brady, Jr : "We Have Lost the Reformation" Heinz Schilling and the Rise of the Confessionalization Thesis -- Bernd Moeller: Confessio Augustana, Confessio Tetrapolitana: Die Bekenntnisse von 1530 in ihrem Zusammenhang -- Thomas Kaufmann: Luther und Calvin-eine Reformation -- Dorothea Wendebourg: Martin Luthers frühe Ordinationen -- Robert M. Kingdon: Anabaptists in Calvin's Geneva -- Susan C. Karant-Nunn: Die Gefühle der Jungfrau: Weibliche Religiosität in einem "eisernen" Zeitalter -- Janusz Mallek: Ökumenischer Dialog? Kardinal Hosius und Herzog Albrecht von Preußen -- Hans J. Hillerbrand: Christian Anti-Judaism in the Seventeenth Century: Old and New Themes in the Age of Confessionalization -- Willem Frijhoff: Strategies for Religious Survival Outside the Public Church in the United Provinces: Towards a Research Agenda -- Johannes Arndt: Die calvinistischen Prädikanten in den Niederlanden (1566-1620): Zur Entstehungsgeschichte eines Berufsstandes -- Istvän Gyö'rgy Töth: Katholische Erneuerung "im Hause des Islams": Missionsbischöfe in Türkisch-Ungarn im 17. Jahrhundert -- Wilfried Nippel: Edward Gibbon, das antike Christentum und die anglikanische Kirche -- Irene Dingel: Instrumentalisierung von Geschichte: Nationalsozialismus und Lutherinterpretation am Beispiel des Erlanger Kirchenhistorikers Hans Preuß -- Etienne Francois: Konfessioneller Pluralismus und deutsche Identität -- Hartmut Kaelble: Europäischer Wertewandel am Ende des 20. Jahrhunderts. Ein internationaler Vergleich -- Wim Blockmans: Geschichte eines nicht-bestehenden Staates -- Wolfgang Reinhard: Stadtrepublikanismus im Kirchenstaat? Ein Versuch -- Günter Vogler: Revolte oder Revolution? Anmerkungen und Fragen zum Revolutionsproblem in der frühen Neuzeit -- William Monier: Tu, Felix Lotharingia, Nube: Dynastie Marriages and Political Survival, 1477-1737 -- Robert von Friedeburg: "Patrioten" in der frühen Neuzeit: Teilhabe an den öffentlichen Angelegenheiten im Verlauf von Konfessionalisierung und europäischen Mächtekonflikten -- Holger Th. Graf: Professionalisierung oder Konfessionalisierung? Zur Entwicklung des "diplomatischen Korps" um 1600 -- Uwe Sibeth: Der "Friede" als Fortsetzung des Krieges mit anderen Mitteln: Zur Repraesentatio pacis generalis (1607) des Pieter Cornelisz Brederode -- Johannes Burkhardt: Sprachen des Friedens und was sie verraten Neue Fragen und Einsichten zu Karlowitz, Baden und "Neustadt" -- Heinz Duchhardt: Niklas Vogt und Gustav II. Adolf -- Georg Schmidt: Analogien bilden: Schillers Konzept der Universalgeschichte und seine "Geschichte des Abfalls der vereinigten Niederlande" -- Helmut Berding: August Friedrich Wilhelm Crome. Politischer Gelehrter und Publizist in Gießen -- Hans Ottomeyer: Die Tafel als historischer Ort -- Gerhard Menk: Die Hochschul- und Wissenschaftslandschaft zwischen Main und Weser in der frühen Neuzeit -- Peter Clark: Politics, the City and the Popular Drinking House in Early Modern Europe. ISBN 9783428123940 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 783.

  • EUR 48,99 Versand

    Von Deutschland nach USA

    Anzahl: > 20

    In den Warenkorb

    Zustand: New. Wie nur wenige hat der an der Berliner Humboldt-Universitaet lehrende Historiker Heinz Schilling Gegenstaende und Methodik der Fruehneuzeitforschung gepraegt. Die einflussreichen Studien, die er zu Konfessionalisierung und Sozialdisziplinierung, zur Geschichte .