EUR 6,73
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Zustand: Bon. Ancien livre de bibliothèque. Edition 1994. Ammareal reverse jusqu'à 15% du prix net de cet article à des organisations caritatives. ENGLISH DESCRIPTION Book Condition: Used, Good. Former library book. Edition 1994. Ammareal gives back up to 15% of this item's net price to charity organizations.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Neu ab EUR 31,24
Gebraucht ab EUR 16,73
Mehr entdecken Softcover
Verlag: Hbg., Hoffmann & Campe, (um 1975)., 1984
ISBN 10: 3455036635 ISBN 13: 9783455036633
Sprache: Deutsch
Anbieter: Bojara & Bojara-Kellinghaus OHG, Osnabrück, Deutschland
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb130 S. OPbd. - Werke in Einzelausgabe. - Stempel a. Vorsatz, sonst gutes Ex. 1.
Verlag: Frankfurt am Main, Heinrich Heine Verlag ., 1968
Anbieter: Versandantiquariat Wolfgang Petry, Hannover, Deutschland
Erstausgabe
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb130 Seiten, 8°, Orig.-Leinen (gutes Exemplar). - Erste Ausgabe.
Verlag: Hamburg: Hoffmann & Campe oJ [um ], 1970
Anbieter: Norbert Plate, Wildberg, D, Deutschland
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb8vo. 130 S. Orig.-Pappband Tadelloses Exemplar.
Verlag: Frankfurt/M. : Heinrich Heine-Verl.,, 1968
Sprache: Deutsch
Anbieter: Hübner Einzelunternehmen, Hamburg, HH, Deutschland
EUR 12,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOln.m.OU. 130 S. ; 8 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 400.
Verlag: Frankfurt/M. : Heinrich Heine-Verl.,, 1968
Sprache: Deutsch
Anbieter: Hübner Einzelunternehmen, Hamburg, HH, Deutschland
EUR 12,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOpd. 130 S. ; 8 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 400.
Verlag: Frankfurt am Main, Heinrich Heine Verlag,, 1968
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Neue Kritik, Frankfurt am Main, Deutschland
Erstausgabe
EUR 22,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Sehr gut. 130 Seiten. WG 33. Erste Ausgabe. Sehr guter Zustand. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 450 ill. OLeinenband mit ill. Schutzumschlag.
EUR 8,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbFragment aus dem Nachlaß. Herausgeber Rolf Burmeister. Hamburg: Hoffmann und Campe Verlag (= Werke in Einzelausgaben), (1968). Schwarz-gelber OHardc. 130 Seiten. - 20,5 x 12,5. * Erstausgabe, W/G 2-33. - Zusammen mit dem Heinrich-Heine-Verlag in Frankfurt erschienen. - Rücken minimal lichtgebräunt; sonst sauber und sehr gut erhalten !
Verlag: Frankfurt a. M., Heinrich Heine Verlag, 1968
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Neue Kritik, Frankfurt am Main, Deutschland
EUR 23,40
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. 1. Auflage dieser Ausgabe. 130 Seiten. Seiten papierbedingt leicht gebräunt; gutes Exemplar mit leichten Altersspuren. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 450 21 x 13 cm, schlicht gemustertes Leinen mit identisch gemustertem Schutzumschlag.
Verlag: oJ., Hamburg, Hoffmann und Campe,
Anbieter: Antiquariat Bibliomania, Köln, NRW, Deutschland
EUR 17,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb130 (2) Seiten, Orig.-Pappband. - Gutes Exemplar. Kommentar: Erste Ausgabe.
Verlag: Heinrich Heine Verlag., Frankfurt am Main., 1968
Sprache: Deutsch
Anbieter: Versandantiquariat Sabine Varma, Hamburg, Deutschland
EUR 9,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb130 Seiten. 8vo. Buchblock leicht verzogen, Einband und Papier leicht gedunkelt. Illustrierter O-Pappband.
Verlag: Frankfurt a. M., Heine,, 1968
Sprache: Deutsch
Anbieter: Buch-Galerie Silvia Umla, DE, Deutschland
Erstausgabe
EUR 25,20
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb8°. OLn. Original-Umschlag. Erstausgabe. 130 (4) S. WG 33. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1000.
Verlag: (Frankfurt/M) Heinrich Heine Verlag (), 1968
Anbieter: Zentralantiquariat Leipzig GmbH, Leipzig, Deutschland
Verbandsmitglied: BOEV
EUR 15,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb130 S. Farbiger OLwdbd m. farbigem OUmschlag. Beiliegend: JAHNN, H. H. Perudja II. Fragment aus dem Nachlaß. Herausgeber Rolf Burmeister. (Frankfurt/M.), Heinricfh Heine Verlag, (1968). 162 S., 1 Bl. Farbiger OLwdbd (leicht berieben, stellenw. An- u. Unterstreichungen in Text u. Nachwort sowie Notizen auf dem hinteren Vorsatz m. Kugelschreiber).- Beide Fragmente in erster Ausgabe.- Raabe 135,25 u. 24. Sprache: Deutsch.
Anbieter: Müller & Gräff e.K., Stuttgart, Deutschland
EUR 20,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb4°. 250, XXXIV S. Mit vielen Abb. Original-Kartonband Gutes Exemplar. Gewicht (Gramm): 844.
Verlag: Frankfurt/Main, H. Heine, 1968, 1968
Anbieter: ANTIQUARIAT WINFRIED GEISENHEYNER, Münster-Hiltrup, NRW, Deutschland
Erstausgabe
EUR 51,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOriginalleinwandband mit Schutzumschlag, 130 SS., 1 Bl Erste Ausgabe. - Nicht mehr bei Meyer. Wilpert/G. 33. Raabe 135, 25. - Sehr gut erhalten.
Verlag: Heinrich Heine (1968), (Frankfurt/M.), 1968
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Düwal, Berlin, Deutschland
Erstausgabe
EUR 15,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb8vo. 130 S., 2 Bl. Illustr. OPp. m. illustr. Orig.-Schutzumschlag. WG 33. - Erste Ausgabe. - Umschlag gering berieben, frisches Ex. gr.
Verlag: Frankfurt/ Heinrich Heine Verlag, 1968
Anbieter: Eugen Küpper, Muenster, Deutschland
EUR 38,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb1. 8°. 162, 130, 249. 3 Titel. OLn. mit OU. Aus einer Raucherbibliothek mit leichtem Nikotingeruch. Umschläge und Einbände leicht berieben und leicht gebräunt, Inneres in gutem Zustand. Zustand insgesamt gut. 2200 Gramm.
Verlag: Frankfurt, Heinrich Heine Verlag 1968,., 1968
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Schröter -Uta-Janine Störmer, Unna, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Erstausgabe
EUR 26,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb1. Auflage. 130(1) S., OLn m. OU. Herausgegeben von Rolf Burmeister. WG 33. Reihe: Werke in Einzelausgaben. Wohl ungelesenes Exemplar. Fine copy. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 500.
Verlag: Hamburg, Hoffmann und Campe, teils Heinrich Heine Verlag Frankfurt/M., um., 1971
ISBN 10: 3455036562 ISBN 13: 9783455036565
Anbieter: Antiquariat Ballmert, Krauchenwies, BW, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
EUR 57,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbMischauflage. 21x13 cm. 8x Hardcover, teils in leicht abweichender Bindung, 3x Taschenbuch. Alle Bände ohne Schutzumschlag, Einbände u. Schnitt etwas angestaubt u. gebräunt, wenige fleckig. Ein Buchrücken oben geringfügig eingerissen. Vorsätze teils mit Besitzervermerk. Bei zwei Bänden einige Blatt mit Knickspur, sonst innen noch gute Erhaltung. Sprache: Deutsch. Bei Bestellungen auf Rechnung bleibt Vorkasse vorbehalten. SHIPPING ONLY TO DELIVERY ADDRESSES IN GERMANY! VERSAND NUR AN LIEFERADRESSEN IN DEUTSCHLAND!
Verlag: Klecken, Ugrino,, 1921
Sprache: Deutsch
Anbieter: Buch & Cafe Antiquarius, Bonn, NRW, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Erstausgabe
EUR 85,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb8°, OKart. Erstausgabe. 47 S. EA WG 3. Einband etwas lichtrandig und minimal berieben. Schönes Ex. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 0.
Verlag: Frankfurt/M.: Heinrich Heine Verlag, 1968
Sprache: Deutsch
Anbieter: Ballon & Wurm GbR - Antiquariat, Berlin, Deutschland
Erstausgabe
EUR 20,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb20 x 12 cm. Original-Leinen. Zustand: Gut. 1. Aufl. 130 S. Erste Ausgabe. (Wilpert/Gühring II, 23.) Einband schwach berieben, ohne Umschlag; sonst gut erhalten. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 900.
Verlag: Hamburg Konrad Hanf, 1921
Erstausgabe
EUR 220,21
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb8°. 48 S. Orig.-Broschur. Erste Ausgabe. WG II 3.1/ Meyer 141. - Name auf Vorsatzblatt.
Verlag: (Frankfurt a. M.), Heinrich Heine Verlag, (1968)., 1968
Anbieter: Peter Bichsel Fine Books, Zürich, Schweiz
EUR 50,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb130 SS., (2) Bll. 8vo. Illustr. Orig.-Ppbd. mit Schutzumschlag (dieser am Rücken mit Bezugsdefekt). Erste Ausgabe. Mit eigenh. Widmung des Herausgebers "Hern Franz Buse, dem Urbild des Bildhauers Franz, herzlich zugeeignet", datiert Hamburg, 13. Februar 1969. Franz Buse gehörte zusammen mit Hans Henny Jahnn und Gottlieb Harms 1919 zu den Mitgründern der Künstlergemeinschaft Ugrino. 1920 schuf Buse eine Büste des damals 26jährigen Jahnn. Wilpert/Gühring 33; Raabe 135.25.
Verlag: Klecken, Ugrino,, 1921
Sprache: Deutsch
Anbieter: Buch & Cafe Antiquarius, Bonn, NRW, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Erstausgabe
EUR 175,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb8°, OKart. Erstausgabe. 49 S. EA WG 3. Einband lichtrandig. Schönes Ex. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 0.
Verlag: (Klecken, Kr. Harburg, ), 1921
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Reinhold Pabel, Hamburg, Deutschland
Verbandsmitglied: BOEV
Erstausgabe
EUR 190,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb(Klecken, Kr. Harburg, 1921). 2 Bll., 48 S. (= Kleine Veröffentlichungen der Glaubensgemeinde Ugrino, HEFT 1, Januar 1921). (Ca. 23 x 15 cm). OKart. Erste Ausgabe (WG 2, 3). - Definition u. Verfassung von Ugrino (Von den Arbeitsgebieten, den Ämtern, den internen Rechten u. Rechtsbegriffen, den Finanzbestimmungen); Satzungen. - Insgesamt erschienen 4 Hefte der "Kleinen Veröffentlichungen". - 1919 gründeten Hans Henny Jahnn (1894-1959), sein Freund Gottlieb Harms (1893-1931) u. der Bildhauer Franz Buse (1900-1971) die Künstlergemeinschaft Ugrino, die Kunstwerke aller Art erhalten u. neue schaffen wollte. Letztlich blieben die meisten Pläne der Gemeinschaft unausgeführt; erfolgreich war die Gründung des Ugrino-Verlags (1921), in dem Werke barocker u. vorbarocker Komponisten erschienen. - Rücken aufgehellt, Papier zeitbedingt gebräunt; sonst gutes Exemplar.
Verlag: Klecken, Ugrino, Abteilung Verlag. August., 1921
Anbieter: Daniel Thierstein, Bern, Schweiz
Erstausgabe
EUR 121,12
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHeft 3 (von 4). 8°. 51 S., Originalbroschur mit Deckeltitel in Rot. Wilpert-G. 3. - Erste Ausgabe. - Mit dem Erstdruck des Dramas (S. 7-41) und dem Aufsatz von Harms über Jahnns "Pastor Ephraim Magnus". - Umschlag mit Lichtrand. Papier leicht gebräunt. Sprache: deutsch.
Verlag: Hamburg, Konrad Hanf. (Druck), Klecken, Ugrino. Januar 1921., 1921
Anbieter: Daniel Thierstein, Bern, Schweiz
Erstausgabe
EUR 121,12
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHeft 1 (von 4). 8°. 48 S., 1 Bl. Anzeigen. Originalbroschur mit Deckeltitel in Rot. Wilpert-G. 3. - Erste Ausgabe. - Das letzte Blatt mit dem Programm der "kleinen Veröffentlichungen" Ugrinos: Baukunst, Plastik, Malerei, Dichtkunst, Musik. Ueber die Elemente des menschlichen Seins. - Umschlag mit Lichtrand. Papier gebräunt. Sprache: deutsch.
Anbieter: Jürgen Patzer, Konstanz, Deutschland
Erstausgabe Signiert
EUR 180,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbWG 15. - Erste Ausgabe. Eins von 550 nummerierten Exemplaren, im Impressum von Trede, dem fünfzehnjährigen Komponisten der Musik, signiert.
Anbieter: Musikantiquariat Dr. Bernhard A. Kohl GmbH, Stuttgart, Deutschland
Verbandsmitglied: BOEV
Manuskript / Papierantiquität Signiert
EUR 350,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb19, . , , [*1933]. - Erste (und einzige) Ausgabe, im Impressum signiert von Jahnn und Trede. - Die in Form von Einlagen komponierte Bühnenmusik des damals 19-jähr. Pflegesohnes von Jahnn, Yngve Trede, ist für die Besetzung Klavier, Oboe, Englischhorn, Klarinette und 2 Fagotte geschrieben. Sie lehnt sich stilistisch stark an Johann Sebastian Bach (und die Thematik der "Kunst der Fuge") an, wie schon die Titel der Teile erkennen lassen: "Fuga", "Ricercar", "Fuga contraria" und "Fuga quadruplici: Das alte Jahr vergangen ist". Dem Partitur-Abruck ist jeweils ein Klavierauszug unterlegt. Jahnn förderte die außergewöhnliche musikalische Begabung Yngves und "drängte [ihn] zum Komponieren und zum Studium der von ihm bevorzugten polyphonen Werke der Barock- und Vorbarockmeister, insbesondere Josquins. [?] Das Stück gehört zu jenen Werken Jahnns, deren autobiographischer Ursprung besonders deutlich hervortritt." (T. Freeman, H. H. Jahnn, Hamburg 1986, S. 504 bzw. 517). Das Drama "Spur des dunklen Engels" um die Figuren der jüdischen Könige Saul und David ist die literarische Frucht der Liebesbeziehung des Dichters zu dem jungen Yngve. An der Drucklegung war die Mainzer Akademie der Wissenschaften und der Literatur über einen Zuschuß maßgeblich beteiligt. Der Verleger ließ sich nur zu einer limitierten Auflage von 550 numerierten Exemplaren überreden, die alle von Jahnn und Trede in Tinte unterhalb des Druckvermerks am Ende signiert wurden ("246"). Erst 1962 erlebte das Drama in Münster seine Uraufführung. - Die Einbandzeichnung (Pferde mit Reiter) zeichnete Edwin Scharff. - Wilpert-Gühring 14; Meyer 9; Raabe/Hannich-Bode 135.12.
Erscheinungsdatum: 1952
Anbieter: Musikantiquariat Dr. Bernhard A. Kohl GmbH, Stuttgart, Deutschland
Verbandsmitglied: BOEV
Manuskript / Papierantiquität Signiert
EUR 350,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb1952, . , , [*1933]. - Erste (und einzige) Ausgabe, im Impressum signiert von Jahnn und Trede. - Die in Form von Einlagen komponierte Bühnenmusik des damals 19-jähr. Pflegesohnes von Jahnn, Yngve Trede, ist für die Besetzung Klavier, Oboe, Englischhorn, Klarinette und 2 Fagotte geschrieben. Sie lehnt sich stilistisch stark an Johann Sebastian Bach (und die Thematik der "Kunst der Fuge") an, wie schon die Titel der Teile erkennen lassen: "Fuga", "Ricercar", "Fuga contraria" und "Fuga quadruplici: Das alte Jahr vergangen ist". Dem Partitur-Abruck ist jeweils ein Klavierauszug unterlegt. Jahnn förderte die außergewöhnliche musikalische Begabung Yngves und "drängte [ihn] zum Komponieren und zum Studium der von ihm bevorzugten polyphonen Werke der Barock- und Vorbarockmeister, insbesondere Josquins. [?] Das Stück gehört zu jenen Werken Jahnns, deren autobiographischer Ursprung besonders deutlich hervortritt." (T. Freeman, H. H. Jahnn, Hamburg 1986, S. 504 bzw. 517). Das Drama "Spur des dunklen Engels" um die Figuren der jüdischen Könige Saul und David ist die literarische Frucht der Liebesbeziehung des Dichters zu dem jungen Yngve. An der Drucklegung war die Mainzer Akademie der Wissenschaften und der Literatur über einen Zuschuß maßgeblich beteiligt. Der Verleger ließ sich nur zu einer limitierten Auflage von 550 numerierten Exemplaren überreden, die alle von Jahnn und Trede in Tinte unterhalb des Druckvermerks am Ende signiert wurden ("246"). Erst 1962 erlebte das Drama in Münster seine Uraufführung. - Die Einbandzeichnung (Pferde mit Reiter) zeichnete Edwin Scharff. - Wilpert-Gühring 14; Meyer 9; Raabe/Hannich-Bode 135.12.