EUR 5,26
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Good. Good condition. (Philosophy).
EUR 8,20
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Good. Good condition. (philosophy, confucianism) A copy that has been read but remains intact. May contain markings such as bookplates, stamps, limited notes and highlighting, or a few light stains.
Verlag: Cassell & Company Ltd, 1945
Anbieter: World of Rare Books, Goring-by-Sea, SXW, Vereinigtes Königreich
EUR 7,71
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Good. 1945. 2nd Edition. 137 pages. Blue and black dust jacket over red cloth. Pages and binding are presentable with no major defects. Minor issues present such as mild cracking, inscriptions, inserts, light foxing, tanning and thumb marking. Overall a good condition item. Boards have mild shelf wear with light rubbing and corner bumping. Some light marking and sunning. Unclipped jacket has heavy edgewear with areas of loss, heavy tears, chips, and creasing. Light tanning to spine and edges. Wear marks overall.
Verlag: Cassell and Company, Limited, 1948
Anbieter: World of Rare Books, Goring-by-Sea, SXW, Vereinigtes Königreich
EUR 10,76
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Good. 1948. Third edition. 137 pages. No dust jacket. Red cloth covered boards with gilt. Black and white frontispiece. Pages and binding are presentable with no major defects. Minor issues present such as mild cracking, inscriptions, inserts, light foxing, tanning and thumb marking. Overall a good condition item. Boards have mild shelf wear with light rubbing and corner bumping. Some moderate marking and tanning. Gilt lettering to spine is strongly dulled.
Verlag: Baden-Baden, P. Keppler, 1947
Sprache: Deutsch
Anbieter: ANTIQUARIAT Franke BRUDDENBOOKS, Lübeck, Deutschland
EUR 4,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb8° , Broschiert. Zustand: Gut. 62 S., Das Buch ist altersbedingt am Einband leicht berieben. Papier nachgebräunt. Sonst sauberes, wohlerhaltenes Exemplar. Wir senden umgehend mit beiliegender MwSt.Rechnung. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 150.
Anbieter: San Francisco Book Company, Paris, Frankreich
EUR 20,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPaperback. Zustand: Very good. Paperback Octavo. wraps, 143 pp Standard shipping (no tracking or insurance) / Priority (with tracking) / Custom quote for large or heavy order.
EUR 1,82
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoft cover. Zustand: Fair. 18 x 11 cms. . 175 pages of moving original thinking often dismissed as conservative but really radical.
Verlag: Editions d'Aujourd'hui
Anbieter: WeBuyBooks, Rossendale, LANCS, Vereinigtes Königreich
EUR 9,33
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Good. Most items will be dispatched the same or the next working day. A copy that has been read but remains in clean condition. All of the pages are intact and the cover is intact and the spine may show signs of wear. The book may have minor markings which are not specifically mentioned. A fascinating book. The cover has some shelf wear. Light tan to the page egdes. Otherwise in good condition.
Verlag: Galileo Publishers Apr 2021, 2021
ISBN 10: 1912916215 ISBN 13: 9781912916214
Sprache: Englisch
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 18,58
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Neuware - This remarkable book - an exciting and intriguing story, a blend of Hindu mythology and existentialism and told with great verve in a vigorous, direct language of many moods and voices - is one of the major fictions Alfred Doblin produced over the forty tumultuous years pre-World War 1 to post-World War 2. Doblin himself is one of the least known of the twentieth century's great German writers, though his reputation has grown in Germany since his death in 1957: smart new editions appear every decade or so, and streams of books, journal articles and scholarly colloquia examine aspects of his art and his thinking. The Anglophone reader comes to Doblin with little idea what to expect. Maybe a vague knowledge of that one title from his vast output: Berlin Alexanderplatz - The Story of Franz Biberkopf. The next novel after Manas, it has eclipsed all the rest ever since its publication in 1929. Doblin's reputation rests largely on the major fictions he called 'epics'. He wanted a new kind of fiction, a break from the bourgeois novel: no more playing with 'plot', 'suspense', 'individuals' with invented 'psychologies', no more cheap eroticism. Doblin's fictions - all substantial works: Wallenstein, the Amazonas trilogy, November 1918 are each three to four times longer than Manas - are best conceived, he said, as symphonies. They proceed not so much by plot-action (though Manas does have a very forward-moving plot) as by themes and motifs that swell and fade, appear and reappear in tempi slow or fast, employing an orchestra of voices. And these symphonic fictions in their varied guises do indeed pursue, over forty years, matters of enduring human concern.
Verlag: Baden-Baden: Keppler, 1948
Sprache: Deutsch
Anbieter: ANTIQUARIAT Franke BRUDDENBOOKS, Lübeck, Deutschland
EUR 12,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb8°, OPpbd., OU. Zustand: Gut. 193 Seiten EA. (1.-5. Tausend). - Mit dem von Eugen Bargatzky entworfenen Schutzumschlag. - Schutzumschlag mit randlichen Fehlstellen. Sonst sauberes und wohlerhaltenes Exemplar. Wir senden umgehend mit beiliegender MwSt.Rechnung. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 200.
EUR 16,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbCouverture souple. Zustand: bon. RO40010771: 1947. In-12. Broché. Etat d'usage, Couv. convenable, Dos abîmé, Intérieur frais. 233 pages. . . . Classification Dewey : 840-Littératures des langues romanes. Littérature française.
Verlag: S. Fischer, Berlin 1920,, 1111
Anbieter: Antiquariat Petri, Jena, Deutschland
EUR 17,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbGebunden. Ohln., 511s., Rücken angestaubt, sonst in gutem Zustand., [NKA3,2], Deutsch 400g.
Verlag: Createspace Independent Publishing Platform Apr 2014, 2014
ISBN 10: 1499251963 ISBN 13: 9781499251968
Sprache: Englisch
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 27,40
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Neuware.
Verlag: Calmann-Lévy, Paris,, 1948
Anbieter: Bouquinerie du Varis, Russy, FR, Schweiz
EUR 23,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbbroché. 190x120mm, 420pages, Bel exemplaire. En cas de problème de commande, veuillez nous contacter via notre page d'accueil / If there is a problem with the order, please contact us via our homepage.
EUR 20,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbThe Living Thoughts Library No. 17. Second Edition. 137 S. m. 1 Illustration. Cassell and Company Ltd. London. 1945. Guter Zustand/Good condition. Leinen mit Schutzumschlag/Hardcover/Dustjacket. Stempel. Bibliotheksexemplar/Library copy. Sprache: englisch/english.
Verlag: Modernissima, Milano,, 1931
Anbieter: FIRENZELIBRI SRL, Reggello, FI, Italien
Erstausgabe
EUR 34,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbbrossura. Zustand: BUONO. Introduzione e traduzione italiana dal tedesco di Alberto Spaini. cm.13x19,5, pp.654,(2), Coll.Scrittori di Tutto il Mondo,15. NOTA:brossura con mende. / Milano, Modernissima cm.13x19,5, pp.654,(2), brossura. Coll.Scrittori di Tutto il Mondo,15. Prima edizione italiana.
EUR 30,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbCouverture souple. Zustand: bon. RO20006654: 1975. In-12. Broché. Bon état, Couv. convenable, Dos satisfaisant, Intérieur frais. 1975p. . . . Classification Dewey : 870-Littératures des langues italiques. Littérature latine.
Verlag: Milano, Edizioni Corbaccio,, 1934
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Langguth - lesenhilft, Köln, Deutschland
Erstausgabe
EUR 28,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb534 S., 1 Bl. Erste italienische Ausgabe (noch 1934), vgl. Katalog Marbach Nr. 197. Döblin war zu diesem Zeitpunkt schon im Exil (gutes Exemplar). Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 520 8°. Orig.-Broschur (etwas bestoßen, leicht knittrig).
EUR 15,00
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Bücher zählen bis heute zu den wichtigsten kulturellen Errungenschaften der Menschheit. Ihre Erfindung war mit der Einführung des Buchdrucks ähnlich bedeutsam wie des Internets: Erstmals wurde eine massenweise Weitergabe von Informationen möglich. Bildung, Wissenschaft, Forschung, aber auch die Unterhaltung wurde auf neuartige, technisch wie inhaltlich revolutionäre Basis gestellt. Bücher verändern die Gesellschaft bei heute.Die technischen Möglichkeiten des Massen-Buchdrucks führten zu einem radikalen Zuwachs an Titeln im 18. Und 19 Jahrhundert. Dennoch waren die Rahmenbedingungen immer noch ganz andere als heute: Wer damals ein Buch schrieb, verfasste oftmals ein Lebenswerk. Dies spiegelt sich in der hohen Qualität alter Bücher wider.Leider altern Bücher. Papier ist nicht für die Ewigkeit gemacht. Daher haben wir es uns zur Aufgabe gemacht, das zu Buch gebrachte Wissen der Menschheit zu konservieren und alte Bücher in möglichst hoher Qualität zu niedrigen Preisen verfügbar zu machen.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Neu ab EUR 44,13
Gebraucht ab EUR 56,85
Mehr entdecken Softcover
EUR 20,60
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Buone. italiano Condizioni dell'esterno: Discrete con difetti, strappi Condizioni dell'interno: Discrete con Difetti, bruniture.
Verlag: Mondadori, Milano, 1949
Anbieter: studio bibliografico pera s.a.s., LUCCA, Italien
Erstausgabe
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBrossura. Zustand: discrete. Prima edizione della collezione. Unica traduzione autorizzata di Heinz Spiegel. Cm.18x11. Pg.240. Collezione "Biblioteca moderna", n°114. 100 gr.
Verlag: Dall'Oglio, Milano, 1946
Anbieter: studio bibliografico pera s.a.s., LUCCA, Italien
EUR 15,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBrossura. Zustand: discrete. Traduzione di Alberto Spaini. Cm.18,5x12. Pg.448. Tracce d'uso alla coperta. Collezione "Scrittori di tutto il mondo", n°15. 300 gr.
Verlag: Walter
ISBN 10: 3530166073 ISBN 13: 9783530166071
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 51,99
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: gut. Herrliches Buch (und die Aufmachung steht in nichts nach!). Hier, in der Jubiläumsausgabe in Bibeldruckpapier, versehen mit einer Zeittafel von Ute Bertram-Hohensee und einem Nachwort (das alle Ehre macht) von Helmut Kiesel, kann sich jeder Interessierte einlassen ins Treiben und Leben der 20-er Jahre in Berlin. Waren die frühen Werke Alfred Döblins ( vor allem die Erzählungen, wie z.B. "Die Ermordung einer Butterblume") geprägt vom Expressionismus, so ficht uns hier in diesem realistischen Roman das an, was wir die Welt von nebenan nennen oder das wahre Leben, oder das Leben, wie es eben ist. Ähnlich haben Joyce und Dos Passos gearbeitet ( heute Grass oder van der Heyden etwa ). Wir kennen die Geschichte des Franz Bieberkopf aus der gleichnamigen Fernsehserie und können hier wiederum lebhaft Anteil nehmen an den nervlichen Belastungen des Protagonisten, der auf der Suche nach Geborgenheit ist und es sich immer wieder vornimmt: jetzt aber soll es anders werden ! Es wird nicht besser, es geht aus, wie es zu damaliger Zeit eben oftmals in dieser Großstadt ausgegangen ist, im Chaos. Döblin, der Nervenarzt, nimmt uns mit in seine Berliner-Zeit, er variiert die Sprache meisterlich ins Berlinische (Berlinerische?), spricht also im Idiom dieser Stadt, dann wieder (natürlich!) feinst schriftdeutschmäßig, unglaublich farbig, ein Fleckerlteppich des Sprachvermögens. Alfred Döblin ist ja zum kath. Glauben konvertiert (als sehr aufgeklärter deutsch- jüdischer Bürger!) und war eigentlich der Betrachtung einer möglichen brüderlichen Zukunft der Menschen zueinander etwas skeptisch gegenüber eingestellt. So ist seine Hinwendung zum kath. Glauben wohl aus der Sehnsucht nach Verwirklichung eines neuen sozialen Verhaltens zueinander entstanden ( oder aus dem Bewußtsein, daß hier starke Wurzeln zum Jüdischen hinreichen mit Betonung einer gerechten Sinnbetrachtung, also der sonnenzugewandten erlösenden Sinnfälligkeit, das Leben also mit allen Sinnen anzugehen? ). Und das in d e r Zeit in Berlin ( zudem aus der Sicht eines betrachtenden Nervenarztes! ), das sollte uns zu denken geben. Dieses Buch vom Franz Bieberkopf ist eine herrliche Lektüre für Langsamleser, die wissen wollen, wie es damals war. Hier in "Berlin Alexanderplatz" finden wir nicht nur seine ( des Protagonisten und Autors! ) Spuren, es wird, wenn wir nichts ändern ( und das ist immer das Arge ), dem Einen oder Anderen oder gar Vielen ähnlich ergehen, wie dem guten Franz Bieberkopf erging. Wir alle sind vorgewarnt. Berlin Alexanderplatz. Die Geschichte vom Franz Biberkopf von Alfred Döblin (Autor) Gebundene Ausgabe: 527 Seiten Verlag: Walter Verlag ISBN-10: 3530166073 ISBN-13: 978-3530166071 Abmessungen: 20,2 x 12,4 x 3,8 cm Abend Alexanderplatz Alfred Döblin Allee Aschinger Augen Auto beiden Beine Berlin Berlin Alexanderplatz bloß Cilly denkt dicke draußen drin eener Erneut erst erzählen Franz Biberkopf Franzeken Frau Fräulein ganze gehen geht Geld gesagt Gesicht gibt Gott große hält Hand hast Haus Hausflur hegt Heilsarmee Herbert Herr Hoppegarten hört jetzt Junge keen Kerl kleinen Klempner Kneipe kommen kommt konnte Kopf kriegen kuck kuckt lacht Landsberger Allee lassen läßt Leben Leute Lina Lüders machen macht Mädel Mann Meck Mensch Mieze muß nachher Nacht Neue Rundschau nischt ooch Pums Quatsch raus Reinhold Rosenthaler Platz ruhig runter Sache sagen sagt Schlag Schnaps sehen siehste sieht sitzen sitzt soll Sonja stehen steht Stellmacher Stettiner Bahnhof Straße Stube Tegel Tisch trinken Tür unsere viel vielleicht Walter Muschg weeß Weiber weiß weiter Welt wieder willst wissen wohl wollen wollte wumm Zannowich Zeitung In deutscher Sprache. 527 pages.
Verlag: Patmos, 2003
ISBN 10: 3491910757 ISBN 13: 9783491910751
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 52,99
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbAudio CD. Zustand: gut. 2003. Alfred Döblins berühmtester Roman, die Geschichte vom Franz Biberkopf. Der möchte groß sein und scheitert an den kleinen Verhältnissen, möchte ein anständiges Leben führen und landet im Gefängnis, ist ein Kerl, der zum Tier werden kann, und doch ungemein verletzlich, möchte lieben und wird als Mörder der Geliebten bezichtigt. Die Chronik eines Untergangs: nach vier Jahren Gefängnis steht Biberkopf endlich im Herzen der Stadt. Er will sich ehrlich sein Geld verdienen und gerät an den Falschen, durch die Schuld des Ganoven Reinhold verliert er einen Arm, wird Lude, findet endlich einen Menschen, den er lieben kann - Mieze. Alles scheint gut zu werden - doch dann bringt Reinhold Mieze um und beschuldigt Biberkopf . Ben Becker spielte den Franz Biberkopf - hochgelobt und bejubelt - am Maxim Gorki Theater Berlin und schlüpft für diese Lesefassung noch einmal in die Rolle. Berlin Alexanderplatz. 3 CDs [Audiobook, CD] [Audio CD] Alfred/Becker, Ben Doeblin (Komponist) Alfred Döblin, geboren am 10. August 1878 als Sohn einer jüdischen Kaufmannsfamilie, war Nervenarzt in Berlin; dort begründete er auch die expressionistische Zeitschrift "Der Sturm" mit. 1933 emigrierte Döblin nach Paris, 1940 floh er nach Amerika und konvertierte zum Katholizismus. Nach dem Krieg kehrte er als französischer Offizier nach Deutschland zurück. Er war Herausgeber der Literaturzeitschrift "Das goldene Tor" (1946-1951) und Mitbegründer der Mainzer Akademie (1949). 1953 übersiedelte er wieder nach Paris. Er starb am 26. Juni 1957 in Emmendingen bei Freiburg. Ben Becker, 1964 in Bremen als Sohn des Schauspieler-Ehepaares Monika Hansen und Rolf Becker geboren, wuchs mit seiner Schwester Meret in Berlin bei seiner Mutter und ihrem Lebensgefährten, dem Schauspieler Otto Sander, auf. Nach der Schauspielausbildung hatte er verschiedene TV - Engagements und trat in unterschiedlichen Film- und Fernsehproduktionen auf. Als Bühnendarsteller debütierte er 1993 am Hamburger Ernst-Deutsch-Theater. Zu seinen prägnantesten Rollen zählt Ben Becker, der 1983 in dem Spielfilm "Eine Liebe in Deutschland" an der Seite von Otto Sander, Hanna Schygulla und Armin-Müller Stahl sein Filmdebüt gab, den Part des Ferdinand in Schillers "Kabale und Liebe". Den Adolf-Grimme Preis in Gold erhielt Ben Becker 1994 für seine Darstellung des Jobst Dettmann in der deutschen Krimi-Reihe "Polizeiruf 110". Es folgte 1998 die Goldene Kamera für seine darstellung des Robert Biberti in "Comedian Harmonists" und noch im selben Jahr die Auszeichnung zum beliebtesten Schauspieler, die mit dem Berliner Publikumspreis "Goldener Vorhang" geehrt wird.Bekannt wurde Ben Becker aber nicht nur durch seine Auszeichnungen, sondern vielmehr durch zahlreiche Kinofilme. Auch im Fernsehen ist Ben Becker permanent in Hauptrollen präsent, wie z.B. in Filmen wie "Trenk" (ZDF 2002), im "Tatort", "Polizeiruf 110" oder in den "Bella Block" - Folgen im ZDF. Das musikalische Debüt gab Ben Becker & The Tolerence Band 1997 mit seiner ersten CD "Lautlos fliegt der Kopf weg. 2000 folgte die Kooperation mit Xavier Naidoo auf dem Sampler "Rilke-Rrojekt". 2003 wurde Alfred Döblins berühmter Roman "Berlin Alexanderplatz" als außergewöhnliches Hörbuch veröffentlicht. Ende 2004, Kinofilm "Ein ganz gewöhnlicher Jude", 2005 zahlreiche Theater Produktionen, 2006 Produktionen für Kino, Funk und Fernsehen Maße 126 x 143 mm Literatur Klassik Moderne Klassiker Berlin Romane Erzählungen Berlin Romane Erzählungen Audio-CDs Hörbuch Literaturlesung Hörbuch Literaturlesungen Hörbuch Literaturlesungen Hörbuch Literaturlesungen Audio-CDs ISBN-10 3-491-91075-7 / 3491910757 ISBN-13 978-3-491-91075-1 / 9783491910751 In deutscher Sprache. pages. 14,1 x 12,4 x 2,2 cm.
Verlag: Querido, Amsterdam 1934, EA.,, 1980
Anbieter: Antiquariat Petri, Jena, Deutschland
EUR 80,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbGebunden. Ohln.,694s., in gutem Zustand., [NKA2,4]., Deutsch 1200g.
Erscheinungsdatum: 1930
Anbieter: Libreria Piani, Monte San Pietro, BO, Italien
EUR 30,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbMilano, Società Anonima Modernissima, 1930, 8vo (cm. 19 x 11,5) brossura, pp. 655. Introduzione e traduzione di Alberto Spaini. Brossura usurata. Parzialmente intonso. Prima edizione italiana.
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 192,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: gut. 2001. Alfred Döblin, geboren am 10. August 1878 als Sohn einer jüdischen Kaufmannsfamilie, war Nervenarzt in Berlin; dort begründete er auch die expressionistische Zeitschrift "Der Sturm" mit. 1933 emigrierte Döblin nach Paris, 1940 floh er nach Amerika und konvertierte zum Katholizismus. Nach dem Krieg kehrte er als französischer Offizier nach Deutschland zurück. Er war Herausgeber der Literaturzeitschrift "Das goldene Tor" (1946-1951) und Mitbegründer der Mainzer Akademie (1949). 1953 übersiedelte er wieder nach Paris. Er starb am 26. Juni 1957 in Emmendingen bei Freiburg. Briefe II. Ausgewählte Werke in Einzelausgabe (Gebundene Ausgabe) 1907-1957. Begr. v. Walter Muschg. In Verbind. mit d. Söhnen d. Dichters hrsg. v. Anthony W. Riley Alfred Döblin (Autor), Helmut F. Pfanner (Autor) Briefe II Ausgewählte Werke in Einzelbänden Briefe 2 Reihe/Serie Ausgewählte Werke in Einzelbänden Literatur Briefe Tagebücher Döblin, Alfred Schriftsteller Briefe Döblin, Alfred Schriftsteller Schriftstellerin Briefe Döblin, Alfred ISBN-10 3-530-16715-0 / 3530167150 ISBN-13 978-3-530-16715-3 / 9783530167153 Alfred Döblin Alfred Doeblin Alfred Doblin Helmut F. Pfanner Walter Muschg Anthony W. Riley In deutscher Sprache. 624 pages.
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 389,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: gut. 1999. Alfred Döblin wurde am 10.08.1878 in Stettin geboren. Ab dem Jahr 1888 wuchs er in Berlin auf und studierte später in Freiburg i. Br. Medizin. In den Jahren 1911-33 arbeitete er als Nervenarzt in Berlin. Döblin war vom italienischen Futurismus geprägt, aber lediglich mit seinen frühen Werken am Expressionismus beteiligt. Er war sowohl Mitbegründer als auch Mitherausgeber der Zeitschrift Der Sturm. Döblins Äußerungen zur Theorie der Erzählkunst des Expressionismus und zur Theorie des Romans genossen große Beachtung. Döblin emigrierte 1933 über Zürich nach Paris, das er 1940 verließ und in die USA übersiedelte. 1945 kehrte er nach Deutschland zurück, wo er am 28.02.1957 in Emmendingen bei Freiburg i. Br. starb.Reihe/Serie Ausgewählte Werke in Einzelbänden Begründet von Walter Muschg Co-Autor Anthony W Riley Sprache deutsch Einbandart gebunden Literatur Klassiker Moderne Klassiker Belletristik Hauptwerk vor 1945 ISBN-10 3-530-16691-X / 353016691X ISBN-13 978-3-530-16691-0 / 9783530166910 Ausgewählte Werke in Einzelbänden Kleine Schriften III (Gebundene Ausgabe) von Anthony W Riley (Herausgeber), Alfred Döblin (Autor) Begründet von Walter Muschg Kleine Schriften 3 Ausgewaehlte Werke in Einzelbaenden Alfred Doeblin Berlin im Dezember 19 12 1926 Der Teufel der kleinen Eleonore 1 1 1927 Die Romane von Franz Kafka 4 3 1927 Akademie Alexanderplatz Alfred Döblin alten Anton Betzners Antwort Arno Holz Arzt Autor Band beiden Beitrag Berlin Alexanderplatz Berliner Tageblatt besonders Bilder bloß Bruno Cassirer Buch chen denken deutschen Deutschland Dichter Dinge eigentlich einmal Ernst Ernst Fuhrmann erschienen erst Erzähler Fischer Frankfurt Frau Freud Friedell Fuhrmann ganzen geht geistigen Gerhart Hauptmann Geschichte Gesicht gibt Goethe große Haringer Hauptmann Haus heißt Herren heute Huguet Jahre Jakob Haringer jetzt jungen Kayser kleinen kommt konnte Kritik Kunst Leben Leute lich Liebe literarische Literatur machen macht Mann Menschen München muß Nachlaß Natur neuen Person Psychoanalyse Recht Roman Rundfunk Sache sagen sagt schen schreiben Schriften Schriftsteller Seele sehen sieht Sigmund Freud soll sprechen Stadt stark Stefan George steht Stelle Stück Text Titel Umfrage unsere Verlag viel vielleicht Voronoff Vossische Zeitung Walter Muschg Walter Serner weiß Welt Werk wichtig wieder wirklich wissen Wort Zeitung zwei In deutscher Sprache. 464 pages.