EUR 18,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb524 S. u. einige Abb. Ppbd.
Verlag: Leipzig : AVA, Akad. Verl.-Anst. (2003)., 2003
ISBN 10: 3817117175 ISBN 13: 9783817117178
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 14,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbkart. Zustand: Sehr gut. 238 S. : Ill., graph Darst. Frisches und sauberes Exemplar in sehr gutem Zustand. Inhalt - Michael Weichenhan - Die Erfindung der Erdscheibe. Ein Kapitel copernicanischer Apologetik - Johann Wünsch - Die Meßgenauigkeit von Tycho Brahes großem Sextanen - Franz Daxecker - Der Astronom Christoph Grienberger und der Galilei-Prozess - Hans Gaab - Georg Friedrich Kordenusch und die Astronomie in Nürnberg in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts - Dietmar Fürst - Die Geschichte des Heliometers der Sternwarte Königsberg - Reinhold Häfner und Rolf Riekher - Die stellarspektroskopischen Untersuchnungen von Fraunhofer (1816-1820) und Lamont (1836) - Manfred Strumpf - Evaluation im 19. Jahrhundert - wie Astronomen für die Sternwarte Gotha ausgesucht wurden - Peter Brosche und Endre Zsoldos - Zwischen Handwerk und Wissenschaft: Friedrich Schwab (1858-1931) - Ein Gedenkstein für Johann von Lamont in Schottland - Arno Langkavel ISBN 9783817117178 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 338.
Anbieter: Antiquariat Artemis Lorenz & Lorenz GbR, Leipzig, Deutschland
EUR 5,40
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. Die schwere Geburt des Mondes Deutscher MPG-Satellit unterwegs Die Umgebung der Sterne - junge Scheibe gefunden Einladung zur Frühjahrstagung der AG 1998 Infrarot-Farbbild eines jungen Sternhaufens Lehrerfortbildung 1997 am MPI für Astronomie Neues aus der Astronomischen Gesellschaft Sternentstehung in Galaxienkernen Abtauchen von Materie in solaren Penumbren Die Sternschnuppen Volker Kasten Das haben wir vom Pathfinder gelernt! Daniel Fischer G. C. F. Kunowski - ein Jurist am Fernrohr Jürgen Blunck und Rolf Riekher Balkengalaxien Karsten Wilke und Susanne von Linden Neue Mitflüge für deutsche Marstechnik! Galileos zweite Runde hat begonnen M2-9 - ein typischer bipolarer Planetarischer Nebel Iso lebt noch länger Das Vermächtnis des International UV Explorer Dritter Gamma-Ray-Burst opisch nachgewiesen Steven Beckwith erhält Max-Planck-Forschungspreis 1997 Der erste 8.2-Meter-Spiegel ist auf dem Paranal! Intensitätsvariationen der Hu-Emission von Be-Sternen Ernst Pollmann Bau einer einfachen Nivellierhilfe für Dreibein-Stative Axel Brill Ein astrophotographischer Spaziergang über den Mond, Teil 1 Peter Riepe und Stefan Binnewies Die Sternwarte Sonneberg lebt weiter Volker Witt Amateurastronomie in Jordanien Die Jahrestagung der VdS-Fachgruppe Spektroskopie Starkenburg-Sternwarte: Wellen länger als sonst Regionaltagung Südwest Künstliche Sonnenfinsternis Axel M. Quetz Eine externe Stromversorgung für Spiegelreflexkameras Dieter Schubert Die duale CCD-Kamera ST8 von SBIG Frank Kosalla gepflegtes Exemplar, nur kleine Lesespuren Gern können sie Ihr Buch per Rechnung bestellen. Hardcover.
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 18,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBroschiert. Zustand: Wie neu. Auflage: 1. 524 Seiten Tadelloses Exemplar. Inhalt Vorwort der Herausgeber 7 Vorwort RolfRiekher 9 Vom Prototyp zur Serienherstellung astronomischer Instrumente durch Reichenbach RolfRiekher 11 Instrumente von Reichenbach für die neue Sternwarte in Ofen (Budapest) Rolf Riekher 30 Die Instrumente Reichenbachs Rolf Riekher 64 Kurzbiographie Georg Friedrich von Reichenbachs 74 Der Stammbaum Georg von Reichenbachs 77 Editionsprinzipien 78 Abkürzungen 79 Briefe 81 Dokumente zu Georg von Reichenbach 484 Verzeichnis der Archive 512 In der Edition zitierte Literatur 513 Weitere Literatur zu Georg von Reichenbach (Auswahl) 514 Verzeichnis der Briefe 515 Verzeichnis der Dokumente zu Georg von Reichenbach 520 Biographisches Verzeichnis der Briefpartner Reichenbachs 521 Biographisches Verzeichnis zu den Briefwechseln zwischen Dritten 522 Über den Autor 524 ISBN 9783944913605 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 675.
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 19,00
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbOriginalbroschur. Zustand: Gut. 342 S., Abb., graph. Darst. Ein sehr gutes und sauberes Exemplar. - Der Band vereint Aufsätze zur Geschichte astronomischer Instrumente und zur Geschichte der Optik in Augsburg. Behandelt werden frühe Fernrohre aus Augsburg, darunter das erste vollständig erhaltene Fernrohr des bedeutenden Instrumentenbauers Johann Wiesel, die Geschichte des Wohnhauses von Wiesel und die Verbindung Augsburger Optiker zur Berliner Akademie. Weitere Arbeiten beziehen sich auf die Instrumentenbauer und Optiker Christoph Schissler in Augsburg, Jacob Ouseel in den Niederlanden, Joachim Friedrich Meyen in Dresden, John Gibson in Kelso und Georg Galgemair in Donauwörth. Vorgestellt werden die Instrumentensammlung des Kulturhistorischen Museums Stralsund und die Ikonographie historischer englischer Teleskope. Der Band ist der 2010 verstorbenen Augsburger Historikerin Inge Keil gewidmet. Ihre Persönlichkeit und ihr Werk werden in mehreren Beiträgen gewürdigt. - Inhalt: Biographie Inge Keil -- Rolf Riekher -- Augustanus Opticus: Erinnerungen an Inge Keil. Briefe, Begegnungen und Gedanken zur Geschichte der Optik -- Inge Keil: Erste Instrumentenverzeichnisse von Optikern der Berliner Akademie - Verbindungen nach Augsburg -- Inge Keil: Frühe Fernrohre in Augsburg. Der letzte Vortrag von Inge Keil, 18. Juni 2010 -- Rolf Willach: Ein alter Traum wird wahr. Die Auffindung und Untersuchung eines komplett erhaltenen Fernrohrs von Johann Wiesel -- Magnus Ulrich: Ferber Das Augsburger Wieselhaus -- Samuel Gessner: Geometricus et astronomicus faber. Chr. Schissler aus Augsburg als Hersteller eines wenig bekannten großen Himmelsglobus (1575) -- Huib J. Zuidervaart -- Jacob Ouseel ["Oiselius"] (1631-1686): A VersatileBookCollector, Telescope Maker and Dubious Scholar from the Netherlands -- Richard Dünn: Taming the Telescope: Notes on the Instrumental Iconography of Georgian Astronomy -- Klaus Schillinger: Joachim Friedrich Meyen (1704-1772) - Instrumentenmacher und -Verkäufer sowie Inspektor des Mathematisch-Physikalischen Salons -- Alison D. Morrison-Low: John Gibson, Optician in Kelso, "A Man of Genius" -- Gerhard Betsch: Instrumentelle Mathematik und Astrologie - Georg Galgemair aus Donauwörth -- Jürgen Hamel: Die Sammlung der wissenschaftlichen Instrumente des Kulturhistorischen Museums der Hansestadt Stralsund (Sammlungskatalog) -- Anita McConnell, Mara Miniati, Sofia Talas., Stuart Talbot: Rerniniscences -- Bibliographie der Veröffentlichungen von Inge Keil. ISBN 9783817118878 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Anbieter: preigu, Osnabrück, Deutschland
EUR 22,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Der Briefwechsel Joseph von Utzschneiders | Briefe und Dokumente aus der Ära Fraunhofer, Reichenbach und Utzschneider Band 3 | Rolf Riekher (u. a.) | Taschenbuch | Acta Historica Astronomiae | Deutsch | 2024 | AVA | EAN 9783944913643 | Verantwortliche Person für die EU: AVA, Oststr. 41, 04317 Leipzig, info[at]univerlag-leipzig[dot]de | Anbieter: preigu.
Anbieter: Antiquariat Renner OHG, Albstadt, Deutschland
Verbandsmitglied: BOEV
EUR 12,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb
EUR 120,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb2. Aufl., Gr.-8°. 442 S. m. zahlr. Abb. Oln. mit Schutzumschlag.
Verlag: Glaux, Christine Jäger KG, Jena, 2006
ISBN 10: 3931743993 ISBN 13: 9783931743994
Anbieter: Versandantiquariat Funke, Dresden, Deutschland
EUR 40,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: sehr guter Zustand. F. sehr guter Zustand, geringe Gebrauchs- und Alterungsspuren Paul-Görlich-Sonderband - Christian Hofmann / Elke Litz / Manfred Steinbach: Paul Görlich ? Stationen seines Lebens und Wirkens - Heinrich Hora: Paul Görlichs Beitrag zu fundamentalen physikalischen Erkenntnissen des Photoeffektes - Lothar Kramer: Paul Görlich und die Spektroskopie aller Wellenlängen - Gerhard Koch: Laserentwicklung und -fertigung in Jena: Von den Anfängen unter Paul Görlich bis zur Gegenwart - Peter Ullmann: Die Görlichsche Schule der Fluorid-Kristalle und ihre Bedeutung für die heutige VUV-Lithographie - Rolf Riekher: Paul Görlichs Wirken im Institut für Optik und Spektroskopie der DAW - Janos Sanda: Paul Görlich als Gründer der IMEKO-Kommission Photon Detectors - Hans-Joachim Pohl / Klaus Sumi: Die editorische Tätigkeit von Paul Görlich ? Ausdruck eines Lebens für die Physik und für Carl Zeiss Jena - Steffen Görlich: Paul Görlich: Bibliographie und Patente Buchreihe: Band 8 Seitenanzahl: ca. 230 Seiten mit ca. 250 Bildern Format: ca. 16,5 x 24 kartoniert Deutsch.
Verlag: VEB Verlag Technik Berlin, 1957
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Armebooks, Frankfurt am Main, Deutschland
EUR 147,97
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbGebundene Ausgabe. Zustand: Gut. Technik Berlin 1957 : Rolf Riekher - gb . Gr.18x24cm. - 9-42-1-L3 MR-8Y7M-BI66 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 500.