Search preferences

Produktart

Zustand

Einband

Weitere Eigenschaften

Gratisversand

  • Versand nach USA gratis

Land des Verkäufers

Verkäuferbewertung

  • Zustand: Gut. Beiträge in dieser Ausgabe Was sind Kul tur tech ni ken? Klei nes Plä doy er für ein Hand werk des Geis tes Sy bil le Krä mer --- Kul tur tech ni ken zeich nen sich be son ders da durch aus, dass in ihnen geis ti ge Tä tig kei ten auf eine Weise aus ge übt wer den, die weder von be son de ren Be wusst seins qua li tä ten noch von einem Be grün dungs wis sen Ge brauch macht. In den Kul tur tech ni ken geht es vor ran gig um ein Re zep te wis sen und we ni ger um ein Be grün dungs wis sen. Über die Kul tur tech ni ken wer den so geis ti ge Tä tig kei ten, die vor mals Spe zia lis ten vor be hal ten waren, po pu la ri siert und de mo kra ti siert. Wie. Mit spie len kön nen Ei ni ge prak ti sche Über le gun gen zu Kul tur tech ni ken Dr. Peter Jan sen --- Kul tur tech nik ist ein Be griff mit lan ger Tra di ti on, der aber zur zeit in der päd ago gi schen Dis kus si on keine Kon junk tur mehr hat, weil sich ähn li che Be grif fe wie Schlüs sel qua li fi ka ti on, Ba sis kom pe tenz und Min dest stan dard in Zei ten von stan dar di sier ten Tests und in ter na tio na len Ver gleichs un ter su chun gen ein ge bür gert haben. In den fol gen den Über le gun gen geht es um eine prag ma ti sche Be schrei bung der Kul tur tech ni ken, ihre Auf ga ben und ihre Leis tun gen. Rha bar ber bar ba ra Mo ti vie ren de Übun gen zur Op ti mie rung der Le se tech nik (Teil 2) Ga brie la Eibl --- Lesen ist de fi ni tiv eine wich ti ge, wenn nicht die wich tigs te Kul tur tech nik. Um im All tag je der zeit in der Lage sein zu kön nen, Texte flüs sig und rich tig zu er fas sen, ist re gel mä ßi ges Üben in der Schu le un er läss lich. Und mit etwas Spaß wie bei den vor lie gen den Ar beits blät tern geht das be kannt lich am bes ten. Die S-Schrei bung Übun gen mit hil fe eines Tandem bo gens Bir git La scho --- Die Schü le rin nen und Schü ler wie der ho len die Re geln für die S-Schrei bung und üben sie mit hil fe eines Tandem bo gens. Com pu ter spie le Von der Klas sen um fra ge zum Schul pro jekt Ru dolf Wasch ke --- Die Schü le rin nen und Schü ler ge win nen durch ein Klas sen pro jekt Ein blick in den Um gang mit Com pu ter spie len ihrer Mit schü ler, wer ten die Er geb nis se aus und be ur tei len mög li che ne ga ti ve Fol gen. Mit Blei stift, Pa pier und Sche re An schau li cher Ma the ma tik un ter richt (Teil 1) Wal ter Czech --- Wenn Schü le rin nen und Schü ler etwas selbst er fah ren kön nen, ist das der beste Weg, sich neue Lern in hal te an zu eig nen. Ge ra de in der Ma the ma tik einer un se rer zen tra len Kul tur tech ni ken zeigt sich, wie wich tig mo ti vie ren de Ma te ria li en sind, um den Schü le rin nen und Schü lern die Scheu oder das Un be ha gen vor dem Fach zu neh men. An Bord eines U-Boots Das ge fahr vol le Leben eines U-Boot ma tro sen im 2. Welt krieg Mar kus Kindl --- Die U-Boot see leu te wur den im Deut schen Reich wäh rend des 2. Welt krie ges stets als eine Art Eli te trup pe an ge se hen. Sie tauch ten plötz lich auf, hat ten zu Be ginn des Krie ges auch enor me Er fol ge und wur den sehr oft im Rah men der NS-Pro pa gan da als Hel den ge zeigt und ge fei ert. Diese Dar stel lun gen of fen bar ten aber wenig über das wirk li che Leben in den lan gen ei ser nen Stahl röh ren auch ei ser ne Särge ge nannt. Alles be gann mit einem Pfer de ren nen 200 Jahre Münch ner Ok to ber fest 1810 2010 (Teil 2) Helga Krom paß --- Im zwei ten Teil ar bei ten die Schü le rin nen und Schü ler her aus, wel ches wei te re Rah men pro gramm für die Un ter hal tung auf dem Ok to ber fest sorg te und wel ches Flair dabei ent stand. In In ter net re cher chen kön nen die Schü le rin nen und Schü ler sich einen Ein blick in die heu ti ge Lo gis tik des Ok to ber fes tes und sein ak tu el les Flair mit Bier zel ten, Schau bu den und Fahr ge schäf ten ver schaf fen. Ein wer ten der Ver gleich in einer Dis kus si on kann den Kin dern die Mög lich keit. En er gie ver brau chen und spa ren Wie kön nen wir um welt be wusst mit En er gie um ge hen? Dr. Horst Ste phan --- Immer mehr Men schen ver brau chen immer mehr En er gie. Diese Er kennt nis zwingt zu scho nen dem Um gang mit En er gie und for dert her aus, ei ge nes und frem des Ver hal ten ge gen über En er gie be darf zu prü fen. Der fol gen de Un ter richts ent wurf rückt des halb den En er gie be griff, En er gie ver brauch und En er gie spa ren in den Mit tel punkt Ar beits los und down Wel che Fol gen kann Ar beits lo sig keit haben? Ste fan Dass ler --- Die Schü le rin nen und Schü ler ler nen gra vie ren de Fol gen der Ar beits lo sig keit ken nen und er fah ren ver schie de nen Mög lich kei ten, wie man in die ser schwie ri gen Lage Hilfe be kom men kann. Stadt von Cas san dra Steen Eine rhyth mi sche Er ar bei tung mit Be cher-Per cus sion Mat thi as Och --- Das Lied Stadt von Cas san dra Steen wird hier in einer Mu sik se quenz ge sun gen und rhyth misch mit hil fe von Trink be chern als Per cus sion-In stru ment er ar bei tet. Ler nen ler nen (K)ein neues Thema in Haupt- bzw. Mit tel schu le Peter O. Chott --- Fragt man Wirt schaft ler, El tern oder Lehr kräf te, so er hält man auf die For de rung, man möge in der Schu le das Ler nen selbst er ler nen, stets Zu stim mung. Auch eine wis sen schaft li che Le gi ti ma ti on die ses Kom ple xes lässt sich z. B. aus dem Blick punkt der Wis sens ge sell schaft oder aus den An for de run gen der wei ter füh ren den Schu len ab lei ten. Die Haupt schul lehr kräf te stel len aber eben so wie die Lehr kräf te an de rer Schul ar ten bei ihren Schü le rin nen und Schü lern. Web logs Ge mein sa mes Pu bli zie ren im In ter net Ste fan Dass ler --- Web logs (On line-Ta ge bü cher) fin den eine immer grö ßer wer den de Ver brei tung. Sie kön nen auch bei Schü le rin nen und Schü lern das Schrei ben, das Lesen und die Dis kus si ons be reit schaft för dern. Die Schü le rin nen und Schü ler ar bei ten ge mein sam an einem On line-Pro dukt (dem On line-Ta ge buch) sie pu bli zie ren, kom men tie ren. Hardcover.

  • Couverture souple. Zustand: bon. R200109364: Non daté. In-4. Broché. Etat d'usage, Couv. légèrement passée, Dos satisfaisant, Intérieur frais. 146 pages. Poster non inclus. Nombreuses photos couleurs et noir et blanc, dans et hors texte. . . . Classification Dewey : 70.49-Presse illustrée, magazines, revues.

  • K. Leichtweiß

    Verlag: Springer Berlin Heidelberg, 1980

    ISBN 10: 3540090711ISBN 13: 9783540090717

    Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland

    Bewertung: 5 Sterne, Learn more about seller ratings

    Verkäufer kontaktieren

    Buch

    EUR 32,99 Versand

    Von Deutschland nach USA

    Anzahl: 1

    In den Warenkorb

    Taschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Die Theorie der konvexen Mengen stellt insofern eine besonders reizvolle mathe matische Disziplin dar, als es in ihrem Rahmen moglich ist, aus wenigen, anschau lich unmittelbar einsichtigen Voraussetzungen geometrisch wie analytisch in glei cher Weise wichtige SchluBfolgerungen herzuleiten. Es erscheint daher nicht ver wunderlich, daB es dem interessierten Laien hierbei schneller als bei anderen mathe matischen Gebieten gelingen diirfte, sich einzuarbeiten und zu den Gegenstanden aktueller Forschung vorzustoBen. Eine Hilfestellung hierzu zu geben ist das Ziel dieses Buches. Es will kein neuer Ergebnisbericht im Stil des klassischen Werkes von BONNESEN-FENCHEL [3], sondern eine Einfiihrung in die Theorie der konvexen Untermengen eines affinen bzw. euklidischen Raumes sein. Urn diesem Anspruch gerecht zu werden, wurde besonderer Wert darauf gelegt, die behandelten Gegenstande so ausfiihrlich und vollstandig wie moglich darzustellen. Dies hatte bei dem begrenzten Umfang des Buches natiirlich eine zugegebener maBen subjektive Stoffauswahl zur Folge, in welcher die Inhaltslehre und die Symmetrisierung konvexer Mengen eine bevorzugte Rolle spielen. Die diesbeziig lichen Uberlegungen gipfeln im Nachweis der Giiltigkeit der verallgemeinerten Ungleichungen von BRUNN-MINKOWSKI nebst Gleichheitsdiskussion. Dagegen wurde auf eine eingehendere Behandlung der Theorie der konvexen Polytope verzichtet; diese findet sich in den Lehrbiichern von B. GRUNBAUM [7] und McMuL LEN -SHEPHARD [1]. Weiter blie ben funktionalanalytische Verallgemeinerungen auBer Betracht; in diesem Zusammenhang sei der Leser auf das Buch von F. VALEN TINE [2] verwiesen. Auch auf Fragen iiber konvexe Korper mit Gitterpunkten, die in letzter Zeit durch Arbeiten von H. HADWIGER und J.

  • Anbieter: ThePrintsCollector, Zeeland, Niederlande

    Bewertung: 5 Sterne, Learn more about seller ratings

    Verkäufer kontaktieren

    Kunst / Grafik / Poster Erstausgabe

    EUR 18,00 Versand

    Von Niederlande nach USA

    Anzahl: 1

    In den Warenkorb

    Plate: Pfalz Castle, and the town of Laub. Kaub (old spelling: Caub) is a town in Germany, state Rhineland-Palatinate, district Rhein-Lahn-Kreis. It is part of the municipality (Verbandsgemeinde) Braubach-Loreley. It is located on the right bank of the Rhine, approx. 50 km west from Wiesbaden. It is connected to Wiesbaden and Koblenz by railway. Population 1100. It has a Roman Catholic and an Evangelical church, and a statue of General Bl�cher. The trade mainly consists of the wines of the district.Kaub is known for the castle Pfalz, or Burg Pfalzgrafenstein, situated on a rock in the middle of the Rhine. According to legend, the Palatine countesses awaited their confinement in the Pfalz, but in reality the castle served as a toll-gate for merchandise on the Rhine. The restored castle Gutenfels sits on a hill above the town. Original colour aquatint etching with hand colouring on a vellin type paper. Description: This scarse plate originates from: 'A Picturesque Tour Along the Rhine from Mentz to Cologne', With Illustrations of the Scenes of Remarkable Events, and of Popular Traditions'. By Baron J.J. von Gerning. Translated from German by John Black. Illustrated with a large folding map with coloured outlines and 24 full-page hand-coloured engravings after drawings by C.G. Sch?tz. London: R. Ackermann, 1820. First Edition in English, dedicated to King George IV. The engraved plates are elegantly and romantically hand-coloured. Several plates with the early issue watermarks 1817 and 1818, and all plates before numbers. Each of the plates except those depicting Mainz and Biberich match Tooley's first state. According to Ackermann's advertisements for the work, discussed fully by Abbey, this is one of 750 copies printed on 'large wove Elephant Vellum Paper' and 50 large paper copies were published in six monthly parts from October, 1819, to March, 1820. Gerning's first edition appeared at Wiesbaden in 1819, but it was not illustrated. A later German edition was published in 1822 at Frankfurt, containing 24 views. This Ackermann edition represents the first edition in English and the first illustrated edition. The original drawings were executed by Christian Georg Sch?tz (1758-1823) and were engraved by Sutherland and Havell.Artists and Engravers: The original drawings were executed by Christian Georg Sch?tz (1758-1823) and were engraved by Thomas Sutherland (c.1785-c.1820) or Daniel Havell (b. 1785). The Havell family of Reading, Berkshire, England included a number of notable engravers, etchers and painters, as well as writers, publishers, educators, and musicians. In particular, members of this family were among the foremost practitioners of aquatint; and had a long association with Indian art and culture. They are the English descendants of the aristocratic Hauteville family of Normandy. Condition: Very good considering it's age. General age related toning and light thumbing from handling. Small holes in top margin from binding, not affecting image. Please study scan carefully. Storage location: LJC-A1-35 The overall size is ca. 13.6 x 11.2 inch. The image size is ca. 11 x 9.1 inch. The overall size is ca. 34.5 x 28.5 cm. The image size is ca. 28 x 23 cm.