Search preferences
Direkt zu den wichtigsten Suchergebnissen

Suchfilter

Produktart

  • Alle Product Types 
  • Bücher (13)
  • Magazine & Zeitschriften (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Comics (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Noten (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Kunst, Grafik & Poster (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Fotografien (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Karten (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Manuskripte & Papierantiquitäten (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)

Zustand Mehr dazu

  • Neu (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Wie Neu, Sehr Gut oder Gut Bis Sehr Gut (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Gut oder Befriedigend (3)
  • Ausreichend oder Schlecht (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Wie beschrieben (10)

Weitere Eigenschaften

  • Erstausgabe (9)
  • Signiert (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Schutzumschlag (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Angebotsfoto (11)

Sprache (2)

Preis

Benutzerdefinierte Preisspanne (EUR)

Gratisversand

  • Kostenloser Versand nach Deutschland (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)

Land des Verkäufers

  • Croce, Benedetto und Karl Vossler:

    Verlag: Frankfurt am Main ; Leipzig : Insel-Verl., 1993

    ISBN 10: 3458331778 ISBN 13: 9783458331773

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland

    Verbandsmitglied: BOEV GIAQ

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Erstausgabe

    EUR 3,99 für den Versand innerhalb von/der Deutschland

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    kartoniert. Zustand: Gut. 1. Auflage. 329 S. Kanten minimal bestoßen, Kopfschnitt leicht bestaubt, sonst ein sehr gutes Exemplar, ohne Anstreichungen. - Inhaltsverzeichnis - I Die Religion der Freiheit - Die Parole der Freiheit - Der Gehalt des Freiheitsbegriffes - Freiheit als sittliche Forderung - Freiheit, das Ideal der neuen Generation - Fortschritt und Überlieferung - Die Frühzeit des Liberalismus - Das Freiheitsideal ist Religion - II Die gegnerischen Religionen - Katholizismus als Vorbild aller Gegner - Liberaler Katholizismus? - Kleri- kalismus - Absolute Monarchien - Die restaurierten Monarchien - Demokratie und Liberalismus - Die Angst vor dem »Terror« - Geburt des Kommunismus - Spiritualismus und Materialismus - Kritik des Kommunismus - Innere und äußere Gegner des Liberalismus - III Die Romantik - Die spekulative Romantik - Die praktische Romantik als Krankheit - Romantischer Katholizismus und Neopaganismus - Religion des Mittelalters und der Rasse - Das Dekadententum - Freiheitsgedanke als Heilung der Krankheit - Die Geschichte der europäischen Seele - Die Religion des 20. Jahrhunderts - IV Widerstand und Kampf gegen die absolutistische Vorherrschaft und der Sieg des liberalen Gedankens (1813-1830) - Restauration und Heilige Allianz - Allianz der Völker gegen Heilige Allianz - Die Freimaurerei - Konservative Form des Absolutismus - Freihandel und Wahlreform in England - Verfassungskämpfe in Frankreich - Der Sieg des Mittelstandes - Italienische Freiheitskämpfer im Exil - Liberaler Katholizismus in Italien - Verfassungen in Spanien und Sizilien - Dualismus von Spekulation und Politik - Nationaler Impuls und Germanomanie - Teutonismus und Haß gegen Tyrannei - Freiheitsbestrebungen im Osten - Wandlung des europäischen Geistes - Das Zeitalter des deutschen Geistes - Wirkungen der deutschen Spekulation - Freiheitskampf in der Literatur - Romantiker der lateinischen Länder - Der Ultramontanismus - Liberalismus und Demokratie - Liberalismus in England und Frankreich - Frankreich als Hohe Schule der Freiheit - Die Julirevolution als Vorbild - V Fortschritt der liberalen Bewegung und erste Gegensätze zur Sozialdemokratie (1830-1847) - Unabhängigkeit Belgiens - Auswirkungen der Julirevolution - Rückschläge in Polen und Italien - »Triumphe« der reaktionären Mächte - Enttäuschungen - Emigranten als Vortrupp der Nationen - Mazzinis Gedanke der eigenen Initiative - Anfänge eines europäischen Bewußtseins - Das »Junge Italien« - Die katholisch-liberalen Neuguelfen - Neuguelfen und »Ghibellinen« - Das - »Junge Deutschland« - Mystizismus und Irrationalismus in Deutschland - Phantasien vom Heiligen Römischen Reich - Nationale Unabhängigkeitsbewegungen - Ein liberaler Papst! - Die großen Umwälzungen der modernen Geschichte - Sophismen der Kirche - Probleme des Kommunismus - Saint- Simonismus - Begriff des Klassenkampfes - Das »Kommunistische Manifest« - Soziale Problemliteratur - Kommunistische Experimente - Kommunismus und Sozialismus - Liberalismus und Radikalismus - Die englischen Trade- Unions - Arbeiterschutzgesetze in England - »Bewegung« und »Widerstand« in Frankreich - Das »Juste Milieu« - Frankreich auf »legalem Boden« - Frankreich langweilt sich - Machtpolitik und drohende Revolution - VI Liberal-nationale Revolutionen, demokratisch-soziale Revolutionen und Reaktionen (1848-18ji) - Gärungen in Italien und Deutschland - Physiognomie der 48er Revolution - »Italien hilft sich selbst« - Reaktion in Italien - Ergebnisse des Jahres 1848 in Italien - Deutschland konstitutionell, nicht parlamentarisch - Frankfurter Parlament und deutsche Einigung - Das Ende des Frankfurter Parlaments - Liberalismus in Deutschland in Mißkredit - Kampf der Nationalitäten in Österreich - Österreichs Schicksal: die Auflösung - Keine Revolutionen in England und Rußland - Rußlands reaktionärer Einfluß läßt nach - Konkordate mit Österreich und Spanien - Erfolge und Zynismus der Kirche - Englische Hilfe für den Liberalismus - Tendenzen zum Jakobinismus - Kämpfe der Arbeiter in Frankreich - Reaktion in Frankreich - Der Staatsstreich vom 2. Dezember 1851 - Louis Napoleons Demokratie ohne Freiheit - Die soziale Frage - Marx im Jahre 1848 - VII Revolutionärer Aufschwung und liberal-nationale Ordnung Europas (1851-1870) - Cavours Kampf für die Freiheit Piemonts Mission Zerfall des konservativen Blocks Die italienische Frage Gegensätze zwischen Cavour und Mazzini - Mazzinis Irrtümer - Vertreibung der Österreicher aus Italien - Giuseppe Garibaldi Das Italien der Italiener Die römische Frage - Die »Neue Ära« in Deutschland - Bismarck betritt die politische Bühne - Die österreichisch-ungarische Monarchie - Liberale Reformen in Rußland - Der Nihilismus Liberale Entwicklung in Frankreich - »Le Cléricalisme: voilà l'ennemi« - Gladstone und Disraeli Europäische Kolonialexpansion - Der neue Krieg - VIII Die Einigung Deutschlands und die Veränderung des europäischen Geistes (1870) - Ausbildung der preußischen Macht - Bismarck, der Machtpolitiker - Bismarck und Österreich Bismarck und Frankreich - Zweifel am liberalen Glauben Wandlung europäischen Geistes nach 1870 - Anfänge der Rassentheorie - Die naturalistische Weltanschauung Das Ideal der Dekadenz Geist Cavours gegen Geist Bismarcks - IX Das liberale Zeitalter (1871-1914) - Die »Dritte Republik« in Frankreich - Wilhelm II. - Die Nationalliberalen - _ Potsdam gegen Weimar - Liberale Regierungsformen in Europa - Die »Propaganda der Tat« in Rußland - Anfänge liberalen Lebens in Rußland - Liberalismus und Scheinparlamentarismus - Professoren statt Politiker in Deutschland - Bismarcks Kampf gegen den Katholizismus - Die Sackgasse des Kulturkampfes - Die »Verweltlichung« in Italien - Kampf gegen Klerikalis- mus in Frankreich - Katholizismus in Belgien - Weltliche Religion gegen alten Glauben - Bismarcks Sozialistengesetze - Bismarcks Sozialgesetzgebung - Erfolge des Sozialismus - Die ersten Marxisten - Sozialismus gegen Anarchismus - Demokratisierung des Sozialismus - Reformismus auch in Italien -.

  • Verlag: Gotha, Becker,, 1838

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Buch & Cafe Antiquarius, Bonn, NRW, Deutschland

    Verbandsmitglied: GIAQ

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Erstausgabe

    EUR 3,90 für den Versand innerhalb von/der Deutschland

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    8°. 1. Aufl. Sp. 3745-3748. 2 weitere kleine Aufsätze enthaltend (Polizei, Gesundheitskunde), Sp. 3748-3752 (insges. 1 Doppelblatt, also 4 Seiten oder Spalte 3745-3752). Thema ist Friedrich der Große und seine Sicht der Freimaurer, versch. Päpste und Ihre Sicht der Freimaurerei sowie Freimaurer in Belgien. Seiten leicht fleckig, sonst von guter Erhaltung. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 0.

  • Scheeben, Matthias Joseph (Hrsg.):

    Verlag: Regensburg New York Cincinnati : Verlag von Friedrich Pustet,, 1872

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Antiquariat Liberarius - Frank Wechsler, Hagenow, Deutschland

    Verbandsmitglied: GIAQ

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 3,20 für den Versand innerhalb von/der Deutschland

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    S. 576. Inhalt: Schreiben des hl. Vaters an den Herausgeber dieser Zeitschrift, Wie die Päpste ihre Macht gebraucht haben. Historische Bilder. 1. Gregor I. der Große, 2. Innocenz III., 3. Gregor VII., Ist Gott allein unfehlbar, Ob und inwiefern ein allgemeines Concil die Kirche repräsentiert, und die Bischöfe auf demselben Repräsentanten ihrer Diözesen sind, Beiträge zur Charakteristik der modernen Häresie und die durch dieselbe bedingte Aufgabe der Kirche der Gegenwart, Der Klerus und die Politik, Die Theologie des bayerischen Staatsministeriums (Beleuchtung der Antwort des Herrn v. Lutz auf die Herz`sche Interpettation) , Das Verhältniß zwischen Kirche und Staat nach den Vorlagen des vaticanischen Concils, Analoge Gedanken eines Protestanten über Kirche und Staat, Stimmen aus verschiedenen Lagern über das Staats- und Nationalkirchenthum, Die Entwürfe der protestantischen Hofcanonisten Hinschius, Friedberg und Wasserschleben über die zukünftige kirchliche Gesetzgebung des deutschen Reiches, Aphorismen über Recht und Gesetz, Urtheile hervorragender deutscher Staatsgelehrten über den unbedingten und unbegrenzten staatlichen Gehorsam, Über die Pflicht des Gehorsams gegenüber der weltlichen Obrigkeit, sowie die Pflicht und das Recht des passiven Ungehorsams und die Sündhaftigkeit des aktiven Widerstandes gegen dieselbe, Der den Katholiken gemachte Vorwurf des Aufruhrs, Die Lehre der Päpste und Jesuiten vom Fürstenmord, Nitglieder geistlicher Orden als Lehrerinnen in Volksschulen, Die schismatische Kirche Atrecht im Münchener Glaspalast. Geschichtliche Darstellung ihres Ursprungs und ihrer Entwicklung, Nachtrag über die jüngsten Zustände dieser Kirche, Nachlese zum Münchener Neuprotestantentag von 1871, Die altkatholische Linke, Der Neuprotestantismus außerhalb Deutschlands, Der Kölner Neuprotestantentag von 1872 und die ihm verwandten altprotestantischen Versammlungen zu Osnabrück und zu Halle, Prof. Friedrich als Archivar und Chronist des vaticanischen Concils, Hierzu als Nachtrag: Zur Charakteristik des Prof. Friedrich, Die hl. Geist- oder Johanneskirche nach Döllinger (Kritik und Widerlegung seiner Museumsvorträge) bes. die Verläumdungen des Papstthums in Bezug auf den Orient, Deutschland und Frankreich desgl. bezüglich Englands und Irlands, Ein liberales Urtheil über die Döllinger`sche Unionsidee, Gedanken eines Convertierten über die kirchliche Wiedervereinigung, Die Zukunftskirche der Freimaurerei als Seitenstück zur Döllinger`schen Johanneskirche, Die Freimaurerei und deren innere Unwahrheit, I. Alter und Ursprung der Freimaurerei, II. Die alten Grundgesetze, III. Zweck und Tendenz im Allg., IV. Kirchenfeindliche Tendenz, Beweis dafür aus der Freimaurerei in Belgien, Die Internationale. Aphorismen darüber, Entstehung und Wesen, Ausbreitung, Zweck und Mittel, Verhältniß zur katholischen Kirche und zum Liberalismus, Katholische Manifestationen. Die Principien der Centrumsfraktion, Statuten des Vereins deutscher Katholiken, Protest dieses Vereins gegen das Jesuitengesetz, Resulution der Breslauer Generalversammlung der kath. Vereine und der Dettelbacher Generalversammlung des christlich-pädagogischen Vereins, Denkschrift der deutschen Bischöfe über die gegenwartige Lage der katholischen Kirche im deutschen Reiche. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 640 8° , marmorierter Pappeinband der Zeit , Gutes Exemplar, Einband leicht brieben und bestossen.

  • Fessler, Ignaz Aurelius:

    Verlag: Dresden: Meinhold, 1804

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Kunsthandlung Primavera Birgit Stamm, Dortmund, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Erstausgabe

    EUR 3,00 für den Versand innerhalb von/der Deutschland

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Zustand: Gut. Gutes Exemplar der Erstausgabe, vollständig in zwei Bänden. Wolfstieg I, 14989. Innen teils leicht fleckig. Wie oft fehlt in Band 1 die Vorrede (S. I-XXXIV) sowie die S. 383-386, letztere fachmännisch durch Fotokopie ersetzt. BITTE BEACHTEN SIE: VERSAND INS AUSLAND MOMENTAN NUR in die USA, Japan, Großbritannien, Schweiz, Irland, Frankreich, Spanien, Italien, Österreich, Belgien und die Niederlande! PLEASE NOTE: SHIPPING TO FOREIGN COUNTRIES AT THE MOMENT ONLY to the USA, Japan, Great Britain, Switzerland, Ireland, France, Spain, Italy, Austria, Belgium and the Netherlands! Schneller Versand auf Rechnung (Vorauszahlung vorbehalten) mit der Post bzw. DHL. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 800 8°. 386 S.; XVI, 333 S. Moderne Pappbände mit Rückenschild.

  • (noch zu Nr.33880:) - "So kamen sie an. Gearbeitet haben sie nie. Die ihnen eingeräumte Gleichberechtigung haben sie missbraucht zu Diebstählen, Ausplünderung, Beraubung von Staatskassen usw. Als Millionäre zogen sie wieder fort, die Tausende großer und kleiner Barmats, Kutiskers, Weißmanns, Sklareks und wie sie alle heißen" / "Sie kennen keine Arbeit und darum auch keine Lohn: "Was, Lohnerhöhung woll n Sie haben! Ä hibsches Mädchen, wie Sie, kann sich ihr Geld auf der Straße verdienen" (so sprach der Jude Paul Singer)" / "So gingen die Beleidigungen unserer Frauen am laufenden Bande. "Sie denkt, sie kommt zum Film, dabei sucht der Cohn nur ne neue Schickse" / "Warum heult die Goite" - Sie kriegt ä Kind von mir" - "Schmeiß se doch raus!" - "Das habe ich eben gemacht, drum heult se ja" Deutsche Mädchen sollen die "Bordelle des Auslands füllen" (so wollte es der Jude Rathenau)" - "Durch Versailles gefesselt, wurde das deutsche Volk von Juda ausgeplündert, geknechtet, verhöhnt und in der ganzen Welt verleumdet und beschmutzt" / "Nun hetzen sie gegen alles Deutsche. Ihr alttestamentarischer Hass kennt keine Grenzen. Das deutsche Volk muss mit Stumpf und Stiel ausgerottet werden" / "Die deutschen Männer sollen zahlungsunfähig gemacht werden. 20.000 Ärzte sollen diese Operation vornehmen, so will es der amerikanische Jude Kaufmann" - Mit zeittypischen Ausführungen wie z.B.: "Wenn es in Deutschland kein Gesetz gäbe, daß das Abhören der ausländischen Rundfunksendungen verböte, dann würde sich das deutsche Volk, das diesen Schwindel bei den Feldzügen in Polen, Norwegen, Belgien usw. immer und immer wieder erlebt hat, selbst ein solches Gesetz in der Praxis schaffen. Denn es würde jeder deutsche Volksgenosse einem solchen Bazillenträger antworten: "Wenn der deutsche Soldat unter Einsatz seines Lebens im Kampf gegen den bestialischen Bolschewismus ein Gebiet erobert hat, das 5- bis 6 mal so groß ist wie ganz England, wenn dieser deutsche Soldat sich unverdrossen Tag und Nacht durch Regen und Staub, durch Hitze und Kälte weiter durchkämpft, dann wäre es unwürdig, Nachrichten über seine heroische Leistung nicht aus der Hand des deutschen Soldaten, sondern aus den schmierigen Pfoten hetzender und lügender Juden in Moskau, London oder New York entgegenzunehmen dem Kampf des deutschen Soldaten durch gedankenlose Kamp, nein gewissenlose Neugier noch zu erschweren, ja gerade Rücken zu fallen" / "Unter uns! Der Hass der Juden und Judensöldlinge gegen das neue Deutschland kennt keine Grenzen. Gleichgültig, ob sie nun als Plutokraten oder Bolschewisten auftreten, ihr Ziel ist die Vernichtung des Deutschen Reiches und die völlige Versklavung des deutschen schaffenden Menschen. Die jüdischen Hintermänner und Ratgeber Roosevelts, unter ihnen besonders ein Frankfurter und ein Morgenthau, versuchen alles, um das amerikanische Volk schrittweise in das kriegerische Abenteuer hineinzuhetzen. Täglich und stündlich wird von den jüdischen Massen- und Sensationszeitungen, den mauschelnden Rundfunksprechern und der jüdisch verseuchten Filmindustrie die Meinung der breiten nordamerikanischen Massen durchgeknetet und ihr mit geradezu unvorstellbaren Lügen ein Zerrbild des politischen Lage gegeben. Geifernd vor Hass fordert der jüdische Ratgeber Roosevelts, Kaufmann, in der breiteste Öffentlichkeit die völlige Zerstückelung des deutschen Reichsgebietes, die Austilgung der deutschen Sprache und die massenweise Sterilisierung der deutschen Volksgenossen. Der Weltjude hat kein Hehl daraus gemacht, was sein Kriegsziel uns gegenüber ist, daran kann auch das unschuldigste Gesicht der binnenländischen Gelbsternträger nichts ändern. Diese Maske kann nicht mehr verfangen, dazu haben wir zu viel Lehrgeld zahlen müssen. Die Zeichnungen von Fritz Beyer auf unserer letzten Seite sind ein kleiner Hinweis auf dieses weltbewegende politische Problem". - Kriegsziele der Weltplutokratie, Antisemitismus, illustrierte Bücher, geplante Sterilisation von Millionen deutscher Männer Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.

  • Erzberger, M.:

    Verlag: Stuttgart, Berlin: Deutsche Verlagsanstalt, 1920

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland

    Verbandsmitglied: BOEV GIAQ

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 7,99 für den Versand innerhalb von/der Deutschland

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Zustand: Gut. 396 S. Aus dem Vorbesitz des libertären Dokumentaristen Hans-Dieter Heilmann. - Frakturschrift. - Altersentsprechender Zustand, stellenweise Gebrauchsspuren, Innengelenk geklebt, Anstreichungen und Anmerkungen von Heilmann. - Inhaltsverzeichnis Vorwort 1. Kapitel: Propagandatätigkeit 2. Kapitel: Vor Italiens Eintritt in den Weltkrieg 3. Kapitel: Im Vatikan 4. Kapitel: Beim Kaiser 5. Kapitel: In Konftantinopel 6. Kapitel: Die Armenierfrage 7. Kapitel: Heilige Stätten in Jerusalem ,8. Kapitel: Bulgarien 9. Kapitel: Rumänien 10. Kapitel: In Wien 11. Kapitel: Die Römische Frage 12. Kapitel: Die Freimaurerei 13. Kapitel: Elsaß-Lothringen 14. Kapitel: Polen 15. Kapitel: Litauen 16. Kapitel: Belgien 17. Kapitel: Die U-Bootsfrage und Amerikas Kriegseintritt 18. Kapitel: Friedensbemühungen 19. Kapitel: Die Friedensresolution des Reichstags 20. Kapitel: Die päpstliche Friedensvermittlung 21. Kapitel: Der Übergang zum parlamentarischen Regime 22. Kapitel: Der militärische Zusammenbruch 23. Kapitel: Der Gang nach Compiögne 24. Kapitel: Der Waffenstillstand 25. Kapitel: Der Kampf um den Friedensschluß Namen und Sachregister. / Matthias Erzberger war Publizist und Politiker in der Weimarer Republik. Seit 1903 Abgeordneter im Reichstag, seit 1918 Minister. Unterzeichnete das Waffenstillstandsabkommen von Compiègne als Beauftragter der Reichsregierung. 1921 von Attentätern der rechtsterroristischen Organisation Consul ermordet. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550 Leinen mit aufgeklebtem Vorder- und Hinterdeckel.

  • Schurda, Dr. phil. Gerhard:

    Verlag: Münster i. Westf., Helios-Verlag; überklebt von Emstetten, Lechte-Verlag, 1932., 1932

    Anbieter: Versandantiquariat Hans-Jürgen Lange, Wietze, Deutschland

    Verkäuferbewertung 4 von 5 Sternen 4 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 7,95 für den Versand innerhalb von/der Deutschland

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    4 Bll., 247 S., mit Taf., 84 S., Gr.-8°, O-Karton (= Universitas-Archiv, Philosophische Abteilung, Band 7. Herausgegeben von Dr. phil. Siegfried Behn). - "Der in deutscher idealistischer Umwelt verkannte und verspottete Philosoph ist nur darum in den romanischen Ländern (so auch in Belgien und Frankreich) ein wirkender gewesen, weil er die lebendige Tradition einer realistisch-metaphysischen Philosophie da vorfand und sie weiterführte - allerdings in säkularer Form. Dafür wird diese Arbeit den notwendigen Aufweis geben." (Vorwort) Nach einer umfangreichen Einleitung über Krauses Ästhetik (die Lehre vom Schönen, vom Kunstschönen, die Theorien der besonderen Künste, die Theorie der Musik). Am Ende auch ein Verzeichnis von Krauses Schriften. - Karl Christian Friedrich Krause (1781-1832), deutscher Philosoph, Schüler Schellings u. Fichtes. Das Werk des bedeutenden Freimaurers hat u.a. den Pansophen Heinrich Tränker (1880-1956) stark geprägt. Krause ist Namensgeber des sog. Krausismo, der vor allem im Spanien des 19. Jh. für den Umbau staatlicher Institutionen bedeutsam war. Krause war seit 1805 Freimaurer, wurde aber im Streit um seine Veröffentlichung von "Die drei ältesten Kunsturkunden der Freimaurerbruderschaft." von seiner Dresdener Loge ausgeschlossen. Heute liegt seine Bedeutung in dem von ihm vorgeahnten Menschheitsbund. Durch Krause ist, ebenso wie durch Lessing, die Freimaurerei auf den Humanitätsgedanken hingewiesen worden. - Einband stark braunfleckig, sonst gut.

  • EUR 7,45 für den Versand innerhalb von/der Deutschland

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    (noch zu Nr.29628:) - Die Fehlerschau. Führung und Volk in der Vorkriegspolitik, von Ludwig Gessner / Überstaatliche Mächte im Zweiten Reich. Die Vorbereitung des Weltkrieges, von Johann von Leers / Volkstum gegen Habsburg. Österreich Schicksal um 1900 / Der "Völkerbund" - Schein und Wirklichkeit / Wahrheit und Weltpolitik. Tatsächlich ist zu dem "Unrecht" an Belgien, von P. Lehmann. - Mit Fotoabbildungen / Zeichnungen wie z.B.: "Grabstätte Houston Stewart Chamberlain / ohne Grenzen unser Glaube! Auslandsdeutsche Frauen beim Führer / Frau Bohmann, Magdeburg, erhielt 1936 das Bild des Führers, weil sie als unermüdliche WHW.-Sammlerin RM 15.000 in Groschenbeträgen zusammenbrachte / So weit konnte fremder Geist uns zersetzen. "Kunstwerke" aus der Zeit von 1933, ein Gegenstück zu unseren in der letzten Folge gezeigten Meisterwerke deutscher Frauenbildnisse / (zum 20. April:) Das ganze halt! Kameraden, lasst Waffen und Werkzeug ruhn! Senkt die Wehre, die Fahne nieder! Was nie wir tun vorm Feind, heut gilt s dem Führer: den Helm ab - hoch die Hand! Spielleut und Trommelrührer, schlagt Gloria ins Land! Nun über den Standarten Millionen schwören den Eid. Heil Führer! Wir stehen und warten, zu allem für Dich bereit! / Eigentum und Sauberkeit verfallen im Bolschewismus rettungslos. "Marxstadt": bolschewistische Getreidespeicher zur Ausbeutung wolgadeutschen Bauernfleißes. Hier muss die Ernte abgeliefert werden. Elender Bolschewismus. Deutsche von Hof und Haus vertriebene Auswanderer in der Steppe Westsibirien (Charkow) / Georg von Schönerer / Reichsleiter Dr. Robert Ley / Karl Marx Sohn des Rabbiners Mardochai, der Prophet des Klassenkampfes als Mittel jüdischer Weltbeherrschung / Ferdinand Lassalle, von Bismarck "Baron Itzig" genannt, Gründer des Allgemeinen Deutschen Arbeitervereins / Karl Liebknecht, Wegbereiter des 9. November 1918, jüdischer Repräsentant des Bolschewismus in Deutschland / Rosa Luxemburg, die jüdische Propagandistin / Die junge Garde der Betriebsgemeinschaft (Werkscharen) / Aufstand der Gasse. Das Gesicht der französischen Revolution / Jüdisches Attentat auf Bismarck. Am 7. Mai 866 versuchte der jüdische Student Julius Cohen in Berlin mit 5 Schüssen den Kanzler zu töten. Bismarck persönlich gab besonders als Kanzler dem Judentum durchaus keinen Anlass zur Feindschaft; aber der Jude sieht in jedem überragend geführten, sauberen und heroischen Staat seinen Feind. Um herrschen zu können, braucht Juda die Schwäche und Korruption in seinen Gastvölkern / Wo immer ich ging, sah ich Juden! Der Führer in Wien 1909-1910 / Der Führer im Felde / Kaiser Wilhelm II unter seinen jüdischen Ehrengästen auf Nordlandreise / Deutschlands Wehrmacht Vorbild für die ganze Welt. Fremde Heerführer im deutschen Manövergelände / Gegen Stoß, von Elke Eber / Die letzte Handgranate, von Elke Eber. - Deutsches / Drittes / Großdeutsches Reich, rassisch bedingte Leistungsfähigkeit der deutschen Nation, Wehrpolitik, entartete Kunst, Hexenwahn, deutscher Kolonialanspruch, Deutschlands Raumnot, chaotische völkerzersetzende humane Demokratie ein Geisteserzeugnis der Freimaurerei, Versagen der liberalistischen Ordnung, Weltanschauung / Sozialprinzip des Nationalsozialismus, Auswirkungen des nationalsozialistischen Leistungsprinzips, Agrargestaltung im Dienste des Volkstum, die Unfähigkeit der Habsburger, Antisemitismus, , deutsche Geschichte in nationalsozialistischer Darstellung, Judentum als Fremdstoff im deutschen Volkskörper dargestellt, Antibolschewismus, nationalsozialistischer Kampf gegen die bolschewistische Verpestung des öffentlichen und kulturellen Lebens, NSDAP, illustrierte Bücher, , - weitere Bilder s.Nr. 29630 ! Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.

  • Despy-Meyer, Andrée.

    Verlag: Marot, Tijdsbeeld, Parcours maconnique (2000)., 2000

    Anbieter: Antiquariat Löcker, Wien, Österreich

    Verbandsmitglied: GIAQ ILAB VDA VDAO

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 6,50 für den Versand von Österreich nach Deutschland

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    In Französisch. 4°, 235 S., mit Photos von Johan Jacobs, OLn. m. farb. OU., tadelloser Zustand. ISBN 2930117109.

  • Der Reichsschulungsamt der NSDAP und der Deutschen Arbeitsfront (Herausgeber):

    Verlag: Berlin, Franz Eher Nachf. GmbH,, 1937

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland

    Verkäuferbewertung 4 von 5 Sternen 4 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Erstausgabe

    EUR 7,45 für den Versand innerhalb von/der Deutschland

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    (noch zu Nr. 31558:) - Die Fehlerschau. Führung und Volk in der Vorkriegspolitik, von Ludwig Gessner / Überstaatliche Mächte im Zweiten Reich. Die Vorbereitung des Weltkrieges, von Johann von Leers / Volkstum gegen Habsburg. Österreich Schicksal um 1900 / Der "Völkerbund" - Schein und Wirklichkeit / Wahrheit und Weltpolitik. Tatsächlich ist zu dem "Unrecht" an Belgien, von P. Lehmann. - Mit Fotoabbildungen / Zeichnungen wie z.B.: "Grabstätte Houston Stewart Chamberlain / ohne Grenzen unser Glaube! Auslandsdeutsche Frauen beim Führer / Frau Bohmann, Magdeburg, erhielt 1936 das Bild des Führers, weil sie als unermüdliche WHW.-Sammlerin RM 15.000 in Groschenbeträgen zusammenbrachte / So weit konnte fremder Geist uns zersetzen. "Kunstwerke" aus der Zeit von 1933, ein Gegenstück zu unseren in der letzten Folge gezeigten Meisterwerke deutscher Frauenbildnisse / (zum 20. April:) Das ganze halt! Kameraden, lasst Waffen und Werkzeug ruhn! Senkt die Wehre, die Fahne nieder! Was nie wir tun vorm Feind, heut gilt s dem Führer: den Helm ab - hoch die Hand! Spielleut und Trommelrührer, schlagt Gloria ins Land! Nun über den Standarten Millionen schwören den Eid. Heil Führer! Wir stehen und warten, zu allem für Dich bereit! / Eigentum und Sauberkeit verfallen im Bolschewismus rettungslos. "Marxstadt": bolschewistische Getreidespeicher zur Ausbeutung wolgadeutschen Bauernfleißes. Hier muss die Ernte abgeliefert werden. Elender Bolschewismus. Deutsche von Hof und Haus vertriebene Auswanderer in der Steppe Westsibirien (Charkow) / Georg von Schönerer / Reichsleiter Dr. Robert Ley / Karl Marx Sohn des Rabbiners Mardochai, der Prophet des Klassenkampfes als Mittel jüdischer Weltbeherrschung / Ferdinand Lassalle, von Bismarck "Baron Itzig" genannt, Gründer des Allgemeinen Deutschen Arbeitervereins / Karl Liebknecht, Wegbereiter des 9. November 1918, jüdischer Repräsentant des Bolschewismus in Deutschland / Rosa Luxemburg, die jüdische Propagandistin / Die junge Garde der Betriebsgemeinschaft (Werkscharen) / Aufstand der Gasse. Das Gesicht der französischen Revolution / Jüdisches Attentat auf Bismarck. Am 7. Mai 866 versuchte der jüdische Student Julius Cohen in Berlin mit 5 Schüssen den Kanzler zu töten. Bismarck persönlich gab besonders als Kanzler dem Judentum durchaus keinen Anlass zur Feindschaft; aber der Jude sieht in jedem überragend geführten, sauberen und heroischen Staat seinen Feind. Um herrschen zu können, braucht Juda die Schwäche und Korruption in seinen Gastvölkern / Wo immer ich ging, sah ich Juden! Der Führer in Wien 1909-1910 / Der Führer im Felde / Kaiser Wilhelm II unter seinen jüdischen Ehrengästen auf Nordlandreise / Deutschlands Wehrmacht Vorbild für die ganze Welt. Fremde Heerführer im deutschen Manövergelände / Gegen Stoß, von Elke Eber / Die letzte Handgranate, von Elke Eber. - Deutsches / Drittes / Großdeutsches Reich, rassisch bedingte Leistungsfähigkeit der deutschen Nation, Wehrpolitik, entartete Kunst, Hexenwahn, deutscher Kolonialanspruch, Deutschlands Raumnot, chaotische völkerzersetzende humane Demokratie ein Geisteserzeugnis der Freimaurerei, Versagen der liberalistischen Ordnung, Weltanschauung / Sozialprinzip des Nationalsozialismus, Auswirkungen des nationalsozialistischen Leistungsprinzips, Agrargestaltung im Dienste des Volkstum, die Unfähigkeit der Habsburger, Antisemitismus, , deutsche Geschichte in nationalsozialistischer Darstellung, Judentum als Fremdstoff im deutschen Volkskörper dargestellt, Antibolschewismus, nationalsozialistischer Kampf gegen die bolschewistische Verpestung des öffentlichen und kulturellen Lebens, NSDAP, illustrierte Bücher, , Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.

  • EUR 7,45 für den Versand innerhalb von/der Deutschland

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    (noch zu Nr. 25049:) . . . Das Judentum als Keimzelle des Bolschewismus / Vor Rassenschande warnte die Judentracht / Handlanger des Elends. Die große Berliner Ausstellung "Bolschewismus ohne Maske" wird ergänzt durch die gleichzeitig stattfindende Münchner Schau "Der ewige Jude". Sie stellt die Auswirkungen des Judentums vor Augen." - Aus dem Inhalt: Armin O. Huber: Weißer Mann und roter Mann, Roman aus der kanadischen Wildnis - Die "Woche" erzählt von Belgien. Der Alte Fritz in Flandern - Spazierstock, Pfeife und Federhalter. Der flämische Dichter Felix Timmermanns - Baumeister und Bewahrer des britischen Weltreiches - Das Leben mit Humor gesehen - Eduard Stemplinger: Stichproben - Berichte und Tatsachen. Das erste weiße Kind Nordamerikas. - Deutsches / Drittes Reich, Deutschland vor dem 2.Weltkrieg, deutsche Bildzeitschrift im Nationalsozialismus, NS.-Presse, KdF.-Urlaubsreisen, KdF.-Urlauber, antibolschewistische Ausstellung im Gau Berlin der NSDAP, Antibolschewismus, Antisemitismus, das Judentum eine Hauptstütze des Weltbolschewismus, sog. jüdischer Ungeist in der Wissenschaft, illustrierte Bücher Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.

  • (noch zu Nr. 47150) - Die Fehlerschau. Führung und Volk in der Vorkriegspolitik, von Ludwig Gessner / Überstaatliche Mächte im Zweiten Reich. Die Vorbereitung des Weltkrieges, von Johann von Leers / Volkstum gegen Habsburg. Österreich Schicksal um 1900 / Der "Völkerbund" - Schein und Wirklichkeit / Wahrheit und Weltpolitik. Tatsächlich ist zu dem "Unrecht" an Belgien, von P. Lehmann. - Mit Fotoabbildungen / Zeichnungen wie z.B.: "Grabstätte Houston Stewart Chamberlain / ohne Grenzen unser Glaube! Auslandsdeutsche Frauen beim Führer / Frau Bohmann, Magdeburg, erhielt 1936 das Bild des Führers, weil sie als unermüdliche WHW.-Sammlerin RM 15.000 in Groschenbeträgen zusammenbrachte / So weit konnte fremder Geist uns zersetzen. "Kunstwerke" aus der Zeit von 1933, ein Gegenstück zu unseren in der letzten Folge gezeigten Meisterwerke deutscher Frauenbildnisse / (zum 20. April:) Das ganze halt! Kameraden, lasst Waffen und Werkzeug ruhn! Senkt die Wehre, die Fahne nieder! Was nie wir tun vorm Feind, heut gilt s dem Führer: den Helm ab - hoch die Hand! Spielleut und Trommelrührer, schlagt Gloria ins Land! Nun über den Standarten Millionen schwören den Eid. Heil Führer! Wir stehen und warten, zu allem für Dich bereit! / Eigentum und Sauberkeit verfallen im Bolschewismus rettungslos. "Marxstadt": bolschewistische Getreidespeicher zur Ausbeutung wolgadeutschen Bauernfleißes. Hier muss die Ernte abgeliefert werden. Elender Bolschewismus. Deutsche von Hof und Haus vertriebene Auswanderer in der Steppe Westsibirien (Charkow) / Georg von Schönerer / Reichsleiter Dr. Robert Ley / Karl Marx Sohn des Rabbiners Mardochai, der Prophet des Klassenkampfes als Mittel jüdischer Weltbeherrschung / Ferdinand Lassalle, von Bismarck "Baron Itzig" genannt, Gründer des Allgemeinen Deutschen Arbeitervereins / Karl Liebknecht, Wegbereiter des 9. November 1918, jüdischer Repräsentant des Bolschewismus in Deutschland / Rosa Luxemburg, die jüdische Propagandistin / Die junge Garde der Betriebsgemeinschaft (Werkscharen) / Aufstand der Gasse. Das Gesicht der französischen Revolution / Jüdisches Attentat auf Bismarck. Am 7. Mai 866 versuchte der jüdische Student Julius Cohen in Berlin mit 5 Schüssen den Kanzler zu töten. Bismarck persönlich gab besonders als Kanzler dem Judentum durchaus keinen Anlass zur Feindschaft; aber der Jude sieht in jedem überragend geführten, sauberen und heroischen Staat seinen Feind. Um herrschen zu können, braucht Juda die Schwäche und Korruption in seinen Gastvölkern / Wo immer ich ging, sah ich Juden! Der Führer in Wien 1909-1910 / Der Führer im Felde / Kaiser Wilhelm II unter seinen jüdischen Ehrengästen auf Nordlandreise / Deutschlands Wehrmacht Vorbild für die ganze Welt. Fremde Heerführer im deutschen Manövergelände / Gegenstoß, von Elke Eber / Die letzte Handgranate, von Elke Eber. - Deutsches / Drittes Reich, rassisch bedingte Leistungsfähigkeit der deutschen Nation, Wehrpolitik, entartete Kunst, Hexenwahn, deutscher Kolonialanspruch, Deutschlands Raumnot, chaotische völkerzersetzende humane Demokratie ein Geisteserzeugnis der Freimaurerei, Versagen der liberalistischen Ordnung, Weltanschauung / Sozialprinzip des Nationalsozialismus, Auswirkungen des nationalsozialistischen Leistungsprinzips, Agrargestaltung im Dienste des Volkstum, die Unfähigkeit der Habsburger, Antisemitismus, deutsche Geschichte in nationalsozialistischer Darstellung, Judentum als Fremdstoff im deutschen Volkskörper dargestellt, Antibolschewismus, nationalsozialistischer Kampf gegen die bolschewistische Verpestung des öffentlichen und kulturellen Lebens, NSDAP, illustrierte Bücher Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.

  • EUR 7,45 für den Versand innerhalb von/der Deutschland

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    (noch zu Nr.42335:) - Mittel und Wege zur Hebung der Geburtenziffer in Frankreich - Rassenkonflikte in Britisch-Ostafrika? - Deutsches Blut im Burenland - Wilhelm Schneider (Leiter des Rassenpolitischen Amtes im Gau Halle-Merseburg): Die Frage der Übereinstimmung zwischen körperlichem und seelischen Erscheinungsbild beim Einzelmenschen - Walter Groß (Gaustellenleiter im Rassenpolitischen Amt der Gauleitung Sachsen): die biologischen Gefahren der Abwanderung - Walther Rauschenberger (Direktor der Senckenbergischen Bibliothek): Die Dichterin Gerda von Below, eine Urenkelin Herders, mit ganzseitigen Foto der Dichterin samt ihren Kindern und zahlreichen Ahnenbildern ihrer Vorfahren - Ein Briefprofessor Prof. Schemanns - F. Schwanitz: Zur Frage der Inzucht beim Menschen - Zur Geschichte des Judentums: Neues Schrifttum zur Judenfrage - ganzseitige Fotostrecke mit 4 Bildern "Ostjudentypen. Orientalische und vorderasiatische Rassenmerkmale sind hier in buntem Durcheinander vereinigt. Die Bilder haben Eindrücke erfasst, die auch rassenkundlich kennzeichnend und beachtenswert sind" - Entjudung des deutschen Viehhandels - französische Regierung plant Unterbringung von Juden - Belgien sperrt sich gegen die jüdischen Einwanderer - Judengesetze in Ungarn - Die rassischen Grundlagen des niederländischen Volkes - Rudolf Könnemann: Geschwisterzahl bei Danziger Schulkindern, ein Beitrag zu Bevölkerungspolitik - G.A. Küppers / Sonnenberg: Begegnung mit Balkanzigeunern, mit 18 Abbildungen ("Muselmanischer Zigeuner aus dem Dorf bei Skopje / Zigeunerischer Madonnentypus" usw.) - Schausammlung für Abstammungs- und Rassenkunde des Menschen in München - Jüdische Filmarbeit in Deutschland - Eigene Anstalten für jüdische Mittelschüler in Wien - Verjudung der Hochschulen Wiens eingedämmt - Institut für Volksaufartung und Volkspflege in Italien - Friedrich Keiter: Systematische und geschichtliche Vorbemerkungen zur Frage der Rassenentstehung - Franz Schwanitz: Erbbiologie und Abstammungslehre - Wolf Herre: Die Entstehung von Haustierrassen - Gerhard Heberer: Die Ergebnisse der paläontologischen Forschung und die Art- und Rassenentstehung - Eugen Fischer, Berlin-Darlehen: Die Entstehung der Menschenrassen - Th. Mollison: Arteiweiß und Stammesgeschichte des Menschen - Walter Zimmermann: Die biologische Auslese als Grundlage der Rassenhygiene - Wolfgang Knorr (Rassenpolitisches Amt der NSDAP): Die Auslese für das Ehrenbuch der kinderreichen Familie - Heinz will Kern: Abkehr vom zwei Kindes? - Ehegenehmigung für Mitglieder der Nationalsozialistischen Deutschen Arbeiterpartei (Ankündigung eines Erlasses des Stellvertreters des Führers auf dem Gauärztetag in Heidelberg durch Hauptdienststellenleiter Dr. Partheiser) - Neuordnung des Gasthörrechts an deutschen Hochschulen (Juden als Gasthörer nicht mehr zugelassen) - Säuberung des Wiener Rechtswahrerstandes von Juden - Verjudung der französischen Ärzteschaft - Entjudung von polnischen Volksschulen gefordert - Uneheliche Geburten und Wirtschaftsnot im sudetendeutschen Gebiet - Bekenntnis Italiens zum Rassengedanken - Italienische Rassenpolitik in Afrika - Der norwegische Dichter Knut Hamsun (Aufnahme: E. Retzlaff) - Bertil Lundman: Zigeunernachkommen in Dalarna, mit 11 Abbildungen - Hartmut Quehl: Auslesewirkungen der Landflucht - Künstlich erzeugte Polyploidie durch Colchicinbehandlung, von G. Haase-Bessel - Kurt Gerhard: Wie sahen die Schöpfer der spanischen Höhlenmalerei aus? - Bildecke: Jungbauern vorwiegend Nordischer Rasse, 4 jeweils halbseitige Bildserien mit Fotoabbildungen von Jungbauern aus Schleswig-Holstein, Mecklenburg, Danzig und Pommern - Judenauswanderung 1937 ("Im Jahre 1937 sind 24.000 Juden und zwar vor allem Jugendliche, in das Ausland ausgewandert. Die in Deutschland verbleibenden Juden stehen zu 15 % im Alter bis zu 20 Jahren, zu 30 % im Alter bis zu 45 Jahren und zu 54 % im Alter über 45 Jahren") / Weitere Bilder und Beschreibung s.Nr.42621 ! Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.