Verlag: Carl Hanser Verlag, München, 1974
ISBN 10: 3446119477 ISBN 13: 9783446119475
Sprache: Deutsch
Anbieter: Der Ziegelbrenner - Medienversand, Bremen, Deutschland
Erstausgabe
EUR 6,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbEA. Buchschnitt lichtrandig, sonst gut erh., 258 S., kart. Eine Veröffentlichung der Vereinigung deutscher Wissenschaftler (VDW). Aufsatzsammlung, mit Beiträgen von Roland Vogt (Konzepte der Sozialen Verteidigung), Hans-Georg Wittig (Über die geschichtliche Notwendigkeit gewaltfreier Konfliktaustragung im Atomzeitalter), T. Ebert (Die Lehre von Chile), Adam Roberts (Ziviler Widerstand gegen Staatstreiche; Ziviler Widerstand in der schwedischen Verteidigungspolitik). Zumindest Schweden hat allerdings gegenüber der hier skizzierten Politik eine Kehrtwende während des Krieges in der Ukraine beschlossen und den Eintritt in die NATO eingeleitet. Reihe Hanser 176 Gramm 600.
Verlag: Gewaltfreie Aktion, Berlin, 1997
Anbieter: Der Ziegelbrenner - Medienversand, Bremen, Deutschland
EUR 9,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbäusserlich lichtrandig, innen gut erh., 242 S., kart. Festschrift für Theodor Ebert zum 60. Geburtstag. Beiträge von Christoph Besemer, Hildegard Goss-Mayer, Wolfgang Hertle, Wolf-Dieter Narr, Ulrich Sonn, Christine Schweitzer, Reiner SteinwegWolfgang Sternstein, Helga und Konrad Tempel, Roland Vogt u.a. Gramm 600.
Verlag: Gewaltfreie Aktion, Berlin, 1997
Anbieter: Gebrauchtbücherlogistik H.J. Lauterbach, Gummersbach, NRW, Deutschland
Erstausgabe
EUR 6,29
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBroschiert. Zustand: Gut. 1. Aufl. 23cm Erste Auflage, 242 Seiten. Broschiert. Zustand: Sehr Gut, eher ungelesen; Einband (Außen) hat min. bis geringe Gebrauchsspuren; * Die Photos sind original von uns erstellt worden, u.a. erkennbar an einem kleinen weißen Stück Papier im oberen Schnitt. Ab und an verwenden Suchmaschinen Verlagsphotos, bei den Portalen selbst, werden aber nur unsere Originalphotos gezeigt.
Verlag: Brandes & Apsel, Frankfurt, 2011
ISBN 10: 3860996894 ISBN 13: 9783860996898
Sprache: Deutsch
Anbieter: Der Ziegelbrenner - Medienversand, Bremen, Deutschland
EUR 11,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbsehr guter Zustand, 288 S., kart. Sammelband zu Grundlagen und Politik des gewaltfreien Widerstandes gegen autoritäre Staaten, aber auch in sozialen Bewegungen. Mit Beiträgen u.a. von Saskia Thorbecke (Gewaltfreie Aktionen und Kampagnen aus dreieinhalb Jahrhunderten), Christian Führer (Pfarrer der Leipziger Nikolaikirche, Thema: Das Wunder der Gewaltlosigkeit Über das Ende der DDR), Egbert Jahn (Die Erfahrungen Martin Luther Kings und der amerikanischen Bürgerrechtsbewegung), Roland Vogt (Wie mit gewaltfreiem Widerstand in 17 Jahren ein Luft-Boden-Schiessplatz der Bundeswehr in der Kyritz-Ruppiner Heide verhindert wurde), Jens Magerl (Die Farben des Atomwiderstandes), Katja Tempel (Eine Aktion gegen den Anbau von Gen-Mais im Wendlad), Wolfgang Sternstein (Stuttgart 21 - Gewaltfreie Aktionen und Ziviler Ungehorsam), Wiltrud Rösch-Metzler (Ein Schiff für Gaza), Theodor Ebert (Lexikalisches Stichwort "Gewaltfreie Aktion"), Clara Wichmann (Antimilitarismus und Gewaltfreiheit), Andreas Buro (Meine Erfahrungen mit den "Satyagraha-Normen" von Johan Galtung und Arne Naess nach Gandhi), Uwe Painke (Trainings für Gewaltfreiheit), Konrad Tempel (Das "Handwerk der Gewaltfreiheit" lernen), Wolfgang Hertle (Rückblick auf Zivilen Ungehorsam und gewaltfreien Widerstand in Deutschland und Frankreich seit den 1970er Jahren und Schlussfolgerungen für die Zukunft). Die zu diesem Band gehörende Bibliographie ist nicht dem Buch selbst beigefügt sondern einer neueren Tendenz folgend im Internet abrufbar. Gramm 600.
Verlag: Waldkircher Verlagsgesellschaft, Waldkirch, 1980
ISBN 10: 3878850301 ISBN 13: 9783878850304
Sprache: Deutsch
Anbieter: Der Ziegelbrenner - Medienversand, Bremen, Deutschland
EUR 11,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorblichtrandig, sonst gut erh., 241 S., kart. Nach Ebert kann gerade im atomaren Zeitalter die Gewaltfreiheit zur stärksten Waffe sozialer Bewegungen werden. Pädagogische Informationen - Monographien 7 Gramm 600 ergänzte Neuauflage der Ausgabe Fischer Taschenbuch Verlag, Frankfurt 1971 (die dt.EA erschien 1968 im Rombach Verlag, Freiburg).
Verlag: Selbstverlag, Karlsruhe, 1999
Anbieter: Der Ziegelbrenner - Medienversand, Bremen, Deutschland
EUR 15,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbgut erh., 141 S., kart. Beiträge von Theodor Ebert, Wolfgang Sternstein, Johan Galtung, Robert Antoch, Hagen Berndt, Andreas Speck u.a. zu: Kraft der Gewaltfreiheit, Satyagraha, Strength to love, Aktive Gewaltfreiheit, Firmeza permanente, Kraft der Gerechtigkeit, Alay Dangal, Kraft der Wahrheit und der Liebe. Gramm 600.
Anbieter: Der Ziegelbrenner - Medienversand, Bremen, Deutschland
Erstausgabe
EUR 14,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbEA. sehr guter Zustand, 118 S., kart. W. Beyer berichtet über die IDK-Geschichte und benennt politikkritische Aspekte im Beitrag über Ossip K. Flechtheim. Theodor Ebert schreibt über Training für Gewaltfreie Aktion. Hans Jürgen Degen informiert über Theodor Michaltscheff, libertärer Pionier der Gewaltlosigkeit und Gründungsmitglied der IDK. Wolf Jung erinnert an Heinz Seidel, Republikaner ohne Machtstreben und persönliche Vorteile. Bernd Drücke und Wolfram Beyer erinnern an Wolfgang Zucht, humanistischer Pazifist und Anarchist der Graswurzelrevolution". Udo Grönheit (Rechtsanwalt) wirft einen juristischen Rückblick auf die Kriegsdienstverweigerung und benennt anwaltliche Aufgaben heute. Rolf Gössner kritisiert aktuell die zur "Sicherheitspolitik" erklärte staatlichen Aufrüstungs-, Abwehr- und Kriegsreflexe auf Terroranschläge und Fluchtbewegungen. Gramm 600.
Verlag: Berlin, 1968
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 15,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. 23 Seiten; graph. Darst.; Illustr.; 30 cm; geheftet. Gutes Exemplar; geringe Lagerspuren. - Texte von Cedric; Dietrich Urbach; Theodor Ebert; Klaus Dallibor / u.a. --- INHALT : Glosse Polytechnica ------ Selbsthilfe der FU-Japanologen ------ Wände wieder weiß ------ Reformempfehlungen aus Nordrhein-Westfalen ------ Allerlei Grundsätze ------ Studienreform an der TU Berlin ------ Ballast abgeworfen ------ Korporationsstudenten ------ Geht's jetzt los? ------ Mitverwaltung in Tübingen ------ Rücktritt und Rückschritt ------ Stiftungsuniversität ------ In Konkurrenz zur Tradition ------ Dietrich Urbach ------ Wissenschaft drüben ------ Auf dem Weg ------ zum disponiblen Absolventen ------ Beteiligung der Studenten an Reformen ------ Theodor Ebert Gewaltfreie Aktion: Kampftechnik ohne Strategie? ------ SVI-Modell einer Gesamthochschule ------ Pläne, Pressure-groups und Politik ------ das neue buch ------ Studentenspiegel ------ WRK-Empfehlung ------ "Qualitative Repräsentation" ------ Letzte Seite ------ Von den guten alten Zeiten. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Verlag: Berlin, Colloquium Verlag Otto H. Hess, 1968., 1968
Anbieter: Antiquariat Carl Wegner, Berlin, B, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Erstausgabe
EUR 23,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. 4°, Originalheft mit 23 (1) Seiten, einfarbig bebildert. In gutem Zustand. -- Bitte Portokosten außerhalb EU erfragen! / Please ask for postage costs outside EU! / S ' il vous plait demander des frais de port en dehors de l ' UE! // Bitte beachten Sie auch unsere Fotos! / Please also note our photos! / Veuillez noter nos photos -- Ob Frühlingssonne oder warmer Regen - mit einem Buch kommen Sie gut durch den Tag! K24195Ueb-430468.
Verlag: Selbstverlag, Pazifix, Heidelberg, Karlsruhe, 2007
ISBN 10: 3930010089 ISBN 13: 9783930010080
Sprache: Deutsch
Anbieter: Der Ziegelbrenner - Medienversand, Bremen, Deutschland
Erstausgabe
EUR 16,00
Währung umrechnenAnzahl: 3 verfügbar
In den WarenkorbEA. sehr gut erhalten, 120 S., kart. Mit Beiträgen von György Konrad, Theodor Ebert, Andreas Buro, Arno Klönne, Jacques Semelin, Christoph Besemer, Dietmar Böhn, Thomas Seiterich, Renate Wanie. Eingegangen wird u.a. auf das "Argument", Pazifismus sei angesichts des Holocaust eine fahrlässige, ja letztlich kriegs- und völkermordfördernde Haltung sowie auf zivilen Widerstand & Zivilcourage während der NS-Diktatur und in der Gegenwart. Dies ist eine implizite Kritik an Joschka Fischer, der die deutsche Beteiligung am Krieg in Ex-Jugoslawien ja gerade als "Lehre von Auschwitz" bezeichnete. Die Beiträge beziehen sich, wie der Titel schon sagt, primär auf den Widerstand gegen den Hitlerfaschismus, werfen aber auch darüber hinaus einen Blick auf pazifistische Perspektiven. Das Buch ist damit auch vor dem Hintergrund alter wie neuer Kriege, so 2022 in der Ukraine, weiterhin lesenswert. Gramm 200.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Gebraucht ab EUR 27,90
Mehr entdecken Hardcover Softcover Erstausgabe
Verlag: Selbstverlag, Berlin, 1972
Anbieter: Der Ziegelbrenner - Medienversand, Bremen, Deutschland
EUR 13,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBuchschnitt lichtrandig, sonst noch gut erh., 64 S., Klammerheftung Im ersten Teil zu Bürgerinitiativen (u.a. Hausbesetzer in Dänemark, direkte Aktionen gegen Umweltverschmutzung), im 2. Teil zu Wehrkunde und Kriegsdienstverweigerung. Gramm 600.
Verlag: Waldkircher Verlagsgesellschaft, Waldkirch, 1981
ISBN 10: 3878850530 ISBN 13: 9783878850533
Sprache: Deutsch
Anbieter: Der Ziegelbrenner - Medienversand, Bremen, Deutschland
Erstausgabe
EUR 20,00
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbEA. Einband berieben, Buchschnitt lichtrandig, 193 S., kart. Hier nur der erste Band (von 2 erschienenen). Gramm 600.
Anbieter: Der Ziegelbrenner - Medienversand, Bremen, Deutschland
Erstausgabe
EUR 34,00
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbEA. Buchrücken etwas ausgeblichen, sonst sehr guter Zustand, 332 S., kart. verlagsvergr.; eine "Grundausbildung in gewaltfreiem Handeln", ein Werkstattbuch, erschienen aus Anlass des 60. Geburtstages von Ebert, zu Fragen wie: Wie kann die Einübung gewaltfreier Konfliktbearbeitung aussehen? Welche seelischen Grundeinstellungen und gesellschaftlichen Entwürfe gehören dazu? Als Exempel: Gewaltfreie Verteidigung eines Flüchtlingsheims - Ein Szenario aus der Mark Brandenburg. agenda Frieden Band 23 Gramm 600.
Verlag: Berlin
Sprache: Deutsch
Anbieter: ralfs-buecherkiste, Herzfelde, MOL, Deutschland
EUR 5,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPappe 17*24. Zustand: Gut. 92 Seiten altersbedingt guter Zustand, Einband hat leichte Gebrauchsspuren Herausgeber: Ebert, Theodor u.a. mx67118 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 150.
Verlag: Waldkircher Verlagsgesellschaft, Waldkirch, 1983
ISBN 10: 3878850549 ISBN 13: 9783878850540
Sprache: Deutsch
Anbieter: Der Ziegelbrenner - Medienversand, Bremen, Deutschland
Erstausgabe
EUR 49,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbEA. gut erh., 208 S., kart. Nur Band 2. Gramm 600.
Verlag: Selbstverlag 1980-1987, Berlin, 1980
Anbieter: Der Ziegelbrenner - Medienversand, Bremen, Deutschland
EUR 65,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbgut erh., 13 Hefte, zus. ca. 1.000 S., Klammerheftung Enth. Heft 43/ 44, 45/ 46, 47/ 48, 49/ 50, 51/ 52, 53/ 54, 55/ 56, 57/ 58, 59/ 60, 61/ 62, 63/ 64, 65/ 66/ 67, 71/ 72. Themen sind u.a. Soziale Verteidigung, Kernenergie, Gorleben, Brokdorf, Blockaden, Widerstand gegen Raketenstationierungen, Manöverbehinderungen, "Schwerter zu Pflugscharen", Friedensarbeit in Nicaragua etc. Beiträge von Petra Kelly, Johan Galtung, Christian Bartolf, Roland Vogt, Alfred Mechtersheimer, Theo Hengesbach, David Berrigan. Gramm 600.